Biebertaler Blutegelzucht GmbH

Biebertaler Blutegelzucht GmbH Blutegel, ein lebendes Arzneimittel mit vielfältigen heilsamen Wirkungen und minimalen Nebenwirkungen.

Unser Seminarangebot finden Sie unter https://blutegelseminare.de/

04/08/2025

Wie läuft eine Blutegelbehandlung eigentlich ab?
Thomas Meyers – Heilpraktiker und Physiotherapeut aus Datteln zeigt Schritt für Schritt, wie er in seiner Praxis vorgeht.

Von der Vorbereitung bis zum Abschluss:
🧼 Beratung, Hygiene, Positionierung und Beobachtung.

Eine Behandlung mit Verantwortung. Mit Erfahrung. Mit Sorgfalt.





⚠️ Wichtiger Hinweis:

Die in diesem Video dargestellten Inhalte basieren auf Angaben von Heilpraktiker und Physiotherapeut Thomas Meyers. Sie sind nicht als Aussagen des BBEZ zu verstehen.

Diagnose (nach Röntgen und Ultraschall): Riss des Unterstützungsbandes der tiefen Beugesehne an der linken Vordergliedma...
14/07/2025

Diagnose (nach Röntgen und Ultraschall): Riss des Unterstützungsbandes der tiefen Beugesehne an der linken Vordergliedmaße
Das Pferd (Warmblutstute, 17 J) kam mit einer akuten Verdickung (weich, ödematös) von der Koppel, keine Lahmheit.
Der Haustierarzt stellte im Ultraschall fest, dass das Unterstützungsband der tiefen Beugesehne gerissen ist. Das Pferd wurde mit einem oralen Entzündungshemmer versorgt, eine Blutegeltherapie angeordnet und eine Anpassung des Beschlags. Die erste Blutegeltherapie mit 10 großen Egeln fand 6 Tage nach dem Auftreten der Schwellung statt. Die zweite Sitzung ist 10 Tage später geplant.
Obwohl das Pferd nicht lahm ist, sollte eine schnelle Entzündungshemmung in dem Bereich des Risses stattfinden. Durch die Entzündung kann es zu Verklebungen und dauerhaften Verdickungen in dem Bereich kommen, die vielleicht später zu einer Lahmheit führen.
Die Egel haben sich erstaunlicherweise alle, bis auf einen an den unteren Rand der Verdickung gesetzt und nicht auf die Verdickung selber. Also eher in den Bereich an dem das Unterstützungsband an der tiefen Beugesehne ankommt (siehe Anatomiebild aus Nickel, Schummer, Seiferle: Lehrbuch der Anatomie der Haustiere, Band I). Da die Egel mit ihren Thermorezeptoren im Mundbereich kleinste Temperaturunterschiede wahrnehmen können, sollte man auf ihr „Urteilsvermögen“ vertrauen und sie auch dort beißen lassen. Wenn sich 9 von 10 Egeln einige sind, dass der untere Randbereich der Verdickung am attraktivsten ist, dann wird das wohl so sein. 😉
Die Egeltherapie wird hier in die tiermedizinische Versorgung des Pferdes als ein Baustein der Entzündungshemmung und natürlich auch zur Durchblutungsförderung eingesetzt um die Heilung zu Beschleunigen. Die Stute wurde aus der "Arbeit" genommen und hat jetzt 6 Monate Koppelurlaub 😄

Die benutzten Egel von unseren Seminaren gehen übrigens auch alle in den Rentnerteich 😇
30/06/2025

Die benutzten Egel von unseren Seminaren gehen übrigens auch alle in den Rentnerteich 😇

Das letzte Blutegelseminar vor der Sommerpause ist erfolgreich zu Ende gegangen. Es war zwar sehr warm, aber die Teilneh...
28/06/2025

Das letzte Blutegelseminar vor der Sommerpause ist erfolgreich zu Ende gegangen. Es war zwar sehr warm, aber die Teilnehmer*innen haben tapfer durchgehalten 🥵
Wir hatten viel Spaß 😊 und das Feedback war ausschließlich positiv. Vielen Dank und bis zu den nächsten Seminaren im September 🤗
www.blutegelseminare.de

27/06/2025

Hier beginnt eine Reise in eine Welt, die viele nicht kennen – und die viel mehr kann, als man denkt.Ob am Teich, im Labor oder beim Versand – bei uns dreht ...

27/06/2025

Viele denken: kleine Zähne, großer Schmerz. Aber das stimmt nicht.Ein Biss fühlt sich eher an wie eine Brennnessel – ein leichtes Kribbeln, vielleicht etwas ...

27/06/2025

Das bedeutet, jeder Egel hat männliche und weibliche Geschlechtsorgane – und kann sich mit jedem anderen Egel paaren. 🤝Nach dem Kontakt bilden sie einen Kok...

27/06/2025

Die saugen dir doch das ganze Blut aus!“ - Falsch! Und genau deshalb sprechen wir drüber. 😄🪱In diesem Video klärt unsere Expertin Nadine die häufigsten Blu...

27/06/2025

Wie reisen eigentlich unsere Blutegel sicher durch Deutschland?In diesem Video zeigen wir, wie sorgfältig wir jeden einzelnen Versand vorbereiten! 🌡️📦Jeder...

27/06/2025

„Können die wirklich helfen?“ – Das war Julias erster Impuls. Zweifel, Neugier, Skepsis.Heute weiß sie: Ja, sie können. Und zwar richtig gut.Blutegel helfen ...

27/06/2025

Willkommen in Biebertal – hier, wo unsere Blutegel naturnah leben dürfen.🌿In unseren liebevoll bepflanzten Teichen schaffen wir ein Umfeld, das nicht nur sc...

27/06/2025

💬 Viele denken: Nach der Therapie muss der Blutegel getötet werden.Aber das stimmt nicht!Ja, jeder Egel wird nur einmal eingesetzt – aus Sicherheitsgründen....

Adresse

Talweg 31
Biebertal
35444

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Biebertaler Blutegelzucht GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Biebertaler Blutegelzucht GmbH senden:

Teilen

Kategorie