Borneo Orangutan Survival - BOS Deutschland e.V.

Borneo Orangutan Survival - BOS Deutschland e.V. Borneo Orangutan Survival Deutschland e.V. schützt und rettet Orang-Utans. den Borneo Orang-Utan.

Abonniere unseren Newsletter, um mehr über die Orang-Utans und ihren Lebensraum, den Regenwald, zu erfahren: https://www.orangutan.de/newsletter/ In einem internationalen Netzwerk an Partnerorganisationen schützt BOS Deutschland e.V. In zwei indonesischen Rettungsstationen werden verletzte und verwaiste Tiere aufgenommen, gesund gepflegt und rehabilitiert, so dass sie am Ende ihrer Ausbildung wied

er ausgewildert werden können. BOS erschließt neue Schutzgebiete, in denen wildlebende Orang-Utans frei leben können, und forstet zerstörte Regenwaldflächen wieder auf. Darüber hinaus betreibt BOS Deutschland wichtige Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit um die Menschen für die akute Notsituation des Orang-Utans zu sensibilisieren. BOS verfolgt bei seiner Arbeit einen ganzheitlichen Ansatz, der auch die Behörden und Gemeinden vor Ort einschließt, denn nur Hand in Hand ist es möglich, das Überleben des Orang-Utans nachhaltig zu sichern.

06/10/2025

Schon gewusst? Der Wildtierhandel rangiert weltweit auf dem vierten Platz der organisierten Kriminalität – hinter Drogenhandel, Menschenhandel und Produktpiraterie. Der steigende Umsatz wird auf zwischen acht und 20 Milliarden Euro pro Jahr geschätzt.

Aber was kann jeder von uns tun, um einen Beitrag dagegen zu leisten?

⛔Like oder kommentiere keine Social-Media-Beiträge mit unnatürlichen Wildtierinteraktionen!
✨Bilder von Influencern, die mit Wildtierbabys kuscheln, sollte man bei den Social-Media-Plattformen melden, anstatt sie im Feed zu teilen.

⛔Besuche keine Tier-Shows oder Einrichtungen, die sich nicht an artgerechte Haltung halten!
🥊In Thailand und Kambodscha werden oft Shows mit „boxenden“ oder als „Showgirls“ verkleideten Orang-Utans angeboten. Meide solche Attraktionen und weise auf Plattformen wie Tripadvisor auf das Problem hin.

🦧❤️ Mehr erfahren: https://www.orangutan.de/aktuelles/geschmuggelt-gedemuetigt-geschlagen-retten-sie-mit-uns-die-vergessenen-orang-utans-in-thailand/

05/10/2025

🌱🌳 Bäume pflanzen? Na klar sind wir da dabei, wenn der Allwetterzoo Münster uns bei der nominiert.
🦧 Wir pflanzen natürlich auf Borneo, um den Orang-Utans und vielen anderen Wildtieren Heimat und Nahrung zu schenken. Und nicht nur einen, sondern gleich fünf 🌱🌱🌱🌱🌱 Bäume!
🌳🍎 Baum Nummer 1, ein Rambutan, wächst jetzt auf einer unserer neu gebauten Inseln für nicht auswilderbare Oarng-Utans in unserem Rettungszentrum Nyaru Menteng. Wenn er groß genug ist, spendet er den künftigen Inselbewohnern Schatten und leckere Früchte.
🌳🛏 In unserem Aufforstungsgebiet Mawas haben wir im Rahmen der gleich vier Bäume gepflanzt: Wertvolle Balangeran-Setzlinge aus der Familie der Dipterocarpaceae schlagen jetzt ihre Wurzeln in den wiedervernässten Torfmoorboden. Balangeran stehen auf der Roten Liste der IUCN und bilden die Grundlage vieler Regenälder. Und Orang-Utans bauen besonders gern ihre Schlafnester in einem Balangeran.
👉 Und jetzt seid Ihr dran:
💚
💚
💚
Macht mit bei der und pflanzt die nächsten Bäume – in Deutschland, Österreich oder wo auch immer 🌱🌳🌲
~~~~~~~~~~~~~~~~
🌱🌳 Planting trees? Of course we're in when Allwetterzoo Münster nominates us for the .
🦧 Obviously, we're planting trees in Borneo to provide a home and food for orangutans and many other wild animals. And not just one, but five 🌱🌱🌱🌱🌱 trees!
🌳🍎 Tree number 1, a Rambutan, is now growing on one of our newly built islands for unreleaseable orangutans at our Nyaru Menteng rescue centre. When it’s big enough, it will provide shade and delicious fruits for the future island inhabitants.
🌳🛏 In our Mawas reforestation area, we planted four trees as part of the : four valuable Balangeran seedlings from the Dipterocarpaceae family are now spreading their roots in the rewetted peatswamp. Balangeran trees are on the IUCN Red List. Orangutans particularly like to build their sleeping nests in Balangeran trees.

BOS Foundation

🫧 Seifenblasen machen auch Orang-Utan-Kinder glücklich. 🫧 Da hatte unsere Babysitterin wirklich eine tolle Idee. So fasz...
05/10/2025

🫧 Seifenblasen machen auch Orang-Utan-Kinder glücklich. 🫧 Da hatte unsere Babysitterin wirklich eine tolle Idee. So fasziniert waren die kleinen Waldschüler von den schillernden Schwebekugeln. 🧡

04/10/2025

🧡 Als Topan vor acht Jahren zu uns kam war sie ein kleines Häuflein Elend. Und ihr Weinen drang tief in unser Herz.
Doch Topan selbst war es, die all diese Erinnerungen schnell aus unserem Kopf vertrieb. Denn keine war schneller, keine war wilder und keine war bereiter für die Freiheit. Darum lebt sie jetzt schon auf der Vorauswilderungsinsel. Und braucht Eure Hilfe, um bald wirklich wild und frei leben zu können 👉 https://www.orangutan.de/bereit-fuer-die-freiheit-2/
🧡 Helft uns bei Topans Auswilderung 🙏 https://www.orangutan.de/bereit-fuer-die-freiheit-2/ 🧡

03/10/2025

🧡 Sechs Monate Gefangenschaft in einer Katzenbox liegen hinter Kayla. Jetzt ist sie in Sicherheit. Im BOS-Rettungszentrum Samboja Lestari darf die Orang-Utan-Waise endlich lernen, was sie für ein selbstständiges Leben im Regenwald wissen muss. Ein langer Weg liegt vor ihr, ehe sie soweit sein wird. 🧡
Mehr zu Kaylas Rettung 👉 https://www.orangutan.de/aktuelles/kaylas-rettung/
Hilf Kayla und ihren bedrohten Artgenossen 🙏 https://www.orangutan.de/einzelspende/

🧡 Heute vor 14 Jahren kam Himba im Alter von sechs Monaten in unser Rettungszentrum Nyaru Menteng. Damals wüteten schlim...
02/10/2025

🧡 Heute vor 14 Jahren kam Himba im Alter von sechs Monaten in unser Rettungszentrum Nyaru Menteng. Damals wüteten schlimme Waldbrände 🔥 auf Borneo. Und Himba und seine Mutter gehörten zu den Opfern. 💔

🧡 Am 2. Oktober 2011 stand ein Mann namens Pendi mit einem Karton vor den Toren unseres Rettungszentrums. Darin lag der kleine Himba, der offensichtlich unter unerträglichen Schmerzen litt. Sein zarter Körper war von Brandwunden übersäht. Er hatte hohes Fieber. Außerdem waren einige Finger kompliziert gebrochen. Es stand sehr schlecht um ihn.
🧡 Pendi berichtete, ein Nachbar habe das Baby gerettet. In einem Waldstück, in dem es kurz zuvor gebrannt hatte, war er Zeuge eines Kampfes zwischen einem wilden Hund und einer Orang-Utan-Mutter geworden. Das Weibchen hätte schwere Verbrennungen gehabt und sei sehr geschwächt gewesen. Den Kampf mit dem Hund habe sie nicht überlebt.
🧡 Das Baby blieb zurück und er nahm es mit nach Hause. Drei Tage später entdeckte Pendi das Orang-Utan-Baby bei seinem Nachbarn und überzeugte ihn, es im BOS-Rettungszentrum abzugeben.

💚 Viele Wochen kämpften unsere Tierärzte intensiv um Himbas Leben. Und mehr als einmal sah es nicht so aus, als könnten sie gewinnen. Doch tatsächlich: Wir haben es geschafft und der kleine Orang-Utan Junge wurde tatsächlich gesund.
💚 Inzwischen ist Himba 14 Jahre alt und hat die Waldschule schon vor einiger Zeit erfolgreich abgeschlossen. Der stattliche Orang-Utan-Mann lebt auf der Vorauswilderungsinsel Kaja Island, wo er in der Walduni beweisen muss, dass er bereit ist, wild und frei in den Regenwald zurückzukehren.
Was meint Ihr – sieht gut aus, oder?

Himbas Verwandlung in Bildern:
Am Tag seiner Rettung ➡️ fünf Monate später im Waldkindergarten ➡️ nach der Waldschule ➡️ heute auf der Walduni

🙏 Um solche Wunder vollbringen zu können, sind wir dringend auf Spenden angewiesen 🙏 https://www.orangutan.de/einzelspende/ 🙏

"What you do makes a difference, and you have to decide what kind of difference you want to make." Jane Goodall - 1934-2...
02/10/2025

"What you do makes a difference, and you have to decide what kind of difference you want to make."

Jane Goodall - 1934-2025

Sie hat uns gezeigt, dass Tiere unseren Respekt und unseren Schutz benötigen. Dass Primaten uns näher sind, als mancher lange wahrhaben wollte. Sie hat mit ihrer Forschung unseren Blick auf die Grenzen zwischen Tieren und Menschen durchbrochen. Und dabei stets vermittelt und für Verständnis geworben.

Eine Konferenz 1986 über die Bedrohung von Menschenaffen bedeutete einen Wendepunkt in ihrem Leben: Sie wurde von einer Verhaltensforscherin zur Aktivistin. Bis zuletzt hat sie all ihre Kraft für den Arten- und Naturschutz eingesetzt. Sie hat viel erreicht. Sie hat uns inspiriert.

🖤 Wir werden sie vermissen. 🖤

30/09/2025

Wenn das Wetter mal so gar keine Lust macht, draußen herumzutollen...

Du hast nie genug von Orang-Utan-Geschichten?Dann melde Dich für unseren monatlichen Orang-Utan-Newsletter an!🦧https://w...
28/09/2025

Du hast nie genug von Orang-Utan-Geschichten?
Dann melde Dich für unseren monatlichen Orang-Utan-Newsletter an!
🦧https://www.orangutan.de/newsletter/🦧

Das erwartet Dich:

✅Monatliche Berichte aus den Orang-Utan-Rettungszentren und den Auswilderungsgebieten
✅Neue Erkenntnisse aus der Orang-Utan- und der Regenwaldforschung
✅Aufrufe zu Mitmach-Aktionen und Kampagnen
✅Relevanten TV- und Streaming-Tipps
✅Einladungen zu lokalen Events

Keine Sorge – wir müllen Dein E-Mail-Postfach nicht zu. Versprochen! Du bekommst etwa ein- bis zweimal pro Monat eine Mail von uns – nur in der Vorweihnachtszeit kann es etwas mehr werden... 🙈
🦧 https://www.orangutan.de/newsletter/ 🦧

Der Newsletter ist natürlich kostenlos und jederzeit kündbar.

Adresse

RollbergStr. 28A
Berlin
12053

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Borneo Orangutan Survival - BOS Deutschland e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Borneo Orangutan Survival - BOS Deutschland e.V. senden:

Teilen

Zusammen für die Orang-Utans

BOS Deutschland e.V. schützt und rettet Orang-Utans. Gemeinsam mit lokalen Partnern machen wir uns stark für die rotbraunen Menschenaffen – indem wir heimatlose und verwaiste Tiere in Rettungsstationen versorgen und ihren Lebensraum, den tropischen Regenwald Indonesiens schützen. BOS Deutschland e.V. hat sich der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen und ist als gemeinnütziger und besonders förderungswürdiger Verein anerkannt.