
21/08/2025
Wichtig für Katzenbesitzer!!!!
Katzensuche!
In letzter Zeit häufen sich die Anfragen nach Katzensuche.
Macht das Sinn?
Die Antwort hängt wie immer von den Erwartungen ab.
Natürlich können Hunde Katzen suchen ( und finden ) , aber …
1. Katzen können Wege gehen, die der Hund nicht gehen kann!
Mauern, Hecken, Gärten etc. sind für Katzen kein Hindernis, für Hunde oftmals unüberwindbar und sie müssen sich immer wieder einen neuen Spuransatz suchen.
2. Katzen warten in den seltensten Fällen drauf, dass sich Hunde nähern und fliehen.
3. Bei Freigängern gibt es extrem viele Spurüberlagerungen und es ist eine echte Herausforderung für die Hunde, die oft nur Minuten betragenden Zeitunterschiede zuverlässig zu erkennen.
4. Viele Hunde arbeiten aufgrund der oftmals unnatürlichen Abgänge ( z. B. abruptes verlassen der Wege ins Dickicht) im Ausschlussverfahren d.h. sie überlaufen den Abgang, merken irgendwann, dass der Geruch schwächer wird, gehen aber nicht zurück, sondern versuchen, im Bogen wieder auf die Spur zu kommen, vor allem dann, wenn es viele Überlagerungen gibt.
5. Katzen ( auch reine Wohnungskatzen ) sind immer noch sehr instinktsicher und kleine „Raubtiere“
Manchmal kommt das nun mal durch und der Trieb ist stärker als die Gewohnheit und die Katze lebt das aus. Das gleiche passiert bei reinen Wohnungskatzen, die gar nicht beabsichtigt entlaufen, weil sie z.B. vom Balkon fallen oder eine Tür offen steht. Der Instinkt ist sofort da.
6. Der Zeitpunkt, einen Hund anzusetzen ist schwierig festzulegen. Sucht man zu früh, nimmt man der Katze vielleicht die Chance, zeitnah zurück zu kommen und verscheucht sie.
Sucht man zu spät, gibt es vielleicht keinen Geruch mehr oder zu wenig, um vernünftig abzuliefern.
Macht Katzensuche also überhaupt Sinn?
Ja!!
1. Man bekommt neue Hinweise über den Aufenthaltsort und kann entsprechend flyern.
2. Man kann ein eingesperrt sein, ein eventuelles abwandern ( eventuell gab es Revierkämpfe oder ein sonstiges Erlebnis ) oder einen Unfall bestätigen oder ausschließen.
3. Man kann ein totes Tier nach Hause bringen.
4. Es kommt gar nicht so selten vor, dass man bei der Suche neue Wege geht und die Katze den Geruch des ( immer begleitenden! ) Besitzers wahrnimmt und beschließt, seinen Ausflug in der nächsten Nacht zu beenden.
Fazit: Wer Hilfe und keine Wunder erwartet, ist mit einem vernünftigen Einsatz eines Suchhundes gut beraten und nutzt damit eine Chance.
Wer davon ausgeht, dass der Suchhund finden MUSS und das auch erwartet, sollte davon absehen!