05/06/2025
🌍 Tag der Umwelt 2025 – Unser Wasser wertschützen! 💧
Heute ist der internationale – und in Deutschland steht er unter dem Motto: „Unser Wasser wertschützen“. Ein Thema, das uns alle angeht - ganz besonders jetzt, denn viele von uns nutzen das schöne Wetter, um Haus, Hof, Terrasse oder das Auto für die Sommersaison sauber zu machen.
Leider landet dabei regelmäßig verunreinigtes Putzwasser versehentlich oder aus Unwissenheit in den Straßen-Gullys, wie die Mitarbeiter des KMB bei turnusmäßigen Kanalinspektionen immer wieder feststellen müssen. Häufig sind auch Farbreste zu finden, die vermutlich im Rahmen von Renovierungen übriggeblieben sind.
Dabei wird nicht bedacht, dass Schmutzwasser, Farbreste oder Reinigungsmittel im Gully nicht einfach verschwinden 🕳 – sondern, je nach Entwässerungssystem, ungefiltert in unsere Bäche und Flüsse gelangen können und diese verschmutzen.
🔹 In Straßen mit dem sogenannten Trennsystem führt der Gully das Wasser direkt in Gewässer wie die Lauter, Weschnitz oder den Ziegelbach – ohne vorherige Reinigung in der Kläranlage.
🔹 Wer hier achtlos Putzwasser oder Chemikalien einleitet, gefährdet das ökologische Gleichgewicht der Gewässer – und riskiert ein Bußgeld.
💡 Unser Tipp: Schmutzwasser gehört über den Hausabfluss in die Kläranlage, Farbreste und Chemikalien zum Sondermüll.
Hier gibt es alle Details rund um das Thema Kanal-Fehleinleitungen:
📰 www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-putzwasser-abfluss-gully-_arid,2308573.html
📰 www.kmb-bensheim.de/fehleinleitungen-06-2025/
Trennsystem oder Mischsystem? Welches Entwässerungssystem gibt es in meiner Straße?🤔 Hier nachschauen: www.kmb-bensheim.de/flyer/abwassersystemplan
📰
Bürger sollen verunreinigtes Wasser, Farbreste und Zementrückstände keinesfalls in den Gully gießen