Tierheim Verlorenwasser

Tierheim Verlorenwasser Eine Autostunde südwestlich von Berlin in Potsdam-Mittelmark, Brandenburg gelegen betreut das Tierh Zu groß waren die finanziellen Schwierigkeiten.
(1)

Vor über 15 Jahren wurde das Tierheim Verlorenwasser gegründet. Fast sah es 2007 so aus, als würde es dieses Jubiläum nicht geben. Doch mit ihrem unermüdlichem Einsatz haben es die Tierheimmitarbeiter und viele ehrenamtliche Helfer geschafft, das Tierheim zu erhalten. Auf derzeit rund 40.000 m² leben im Durchschnitt 300 Tiere bei uns in Verlorenwasser, im Landkreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg.

Unter https://www.tierheim-verlorenwasser.de möchten wir unsere Tiere, unsere Arbeit und unser Tierheim vorstellen. Wir stellen auch unser großes Zukunftsprojekt vor: den Neubau des Tierheims. Impressum:

Tierheim Verlorenwasser
Wolfgang Aland
Verlorenwasser 17
14806 Belzig, OT Werbig

Tel.: 033 847 - 41 890

Träger: Tierfreunde Berlin-Brandenburg e.V., als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt. Unser Spendenkonto:

Tierheim Verlorenwasser
IBAN: DE05 1605 0000 3527 0034 00
BIC: WELADED1PMB
Mittelbrandenburgische Sparkasse

Tag der Menschlichkeit - am 16.5.2025 plus 15% für Ihre SpendenLiebe Tierfreunde, anlässlich des von betterplace ins Leb...
13/05/2025

Tag der Menschlichkeit - am 16.5.2025 plus 15% für Ihre Spenden

Liebe Tierfreunde, anlässlich des von betterplace ins Leben gerufenen Tags der Menschlichkeit am 16. Mai erinnert betterplace daran, dass Menschlichkeit in Zeiten zunehmender Krisen nicht nur ein Wert, sondern auch für viele eine Überlebensfrage ist.

Mit einer Matching-Aktion wird allen gedankt, die sich täglich stark machen. Daher legt betterplace am Donnerstag, dem 16. Mai 2025 (00:00–23:59) auf alle über betterplace.org eingehenden Spenden für Projekte weitere 15% oben drauf – bis der Topf von 8.000 € leer ist.

Bitte helfen Sie uns, damit unsere Tiere versorgt sind.
betterplace Logo♥ Folgende Verlinkungen führen zu unseren Hilfsprojekten auf betterplace.org ♥

Unsere Hilfsprojekte auf betterplace.org:

Heiz- und Energiekosten ↑
Operationen und Tierarztbehandlungen ↑
Spezialfutter für Bracky ↑
Ein Dankeschön für unsere Tierpfleger ↑
Hilfe für beschlagnahmte Hunde ↑
Katzenstreu ↑
Wer spenden möchte, damit unsere Tiere gut versorgt und medizinisch behandelt werden können, kann das gern über diese Seite tun:
Spendenprojekte für das Waldtierheim Verlorenwasser ↑

Wir freuen uns auch über Ihre Hilfe bei der weiteren Begrünung des Waldtierheims Verlorenwasser ↑.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

https://www.tierheim-verlorenwasser.de/aktuelles/6824-der-tag-der-menschlichkeit-am-16-5-2025-plus-15-fuer-ihre-spenden.html

Eine Autostunde südwestlich von Berlin in Potsdam-Mittelmark, Brandenburg gelegen betreut das Tierheim Verlorenwasser über 300 Hunde, Katzen und Kleintiere.

Herzsicherer VereinWenn es brennt oder ein medizinischer Notfall eintritt, wählen wir ganz selbstverständlich die 112.Do...
11/05/2025

Herzsicherer Verein

Wenn es brennt oder ein medizinischer Notfall eintritt, wählen wir ganz selbstverständlich die 112.

Doch diese einheitliche Notfallnummer wurde erst 1973 eingeführt - europaweit sogar erst 2008.

Vorher hatte jede Gemeinde eigene - teils lange - Telefonnummern für Rettungsdienste und Polizei. Handys gab es auch noch nicht. Gerade wenn man unterwegs war und Probleme hatte, konnte man oft keine Hilfe rufen, was unzählige Menschenleben kostete.

1969 wurde der achtjährige Björn Steiger beim Überqueren einer Straße von einem Auto erfasst. Björn starb, obwohl das mit schneller Hilfe hätte verhindert werden können.

Seine Eltern gründeten daraufhin die Björn Steiger Stiftung, die sich seither für den systematischen Ausbau und die Verbesserung des Rettungswesens in Deutschland einsetzt.

Zentrale Projekte sind Notrufsäulen, bundeseinheitliche Notrufnummern, Luftrettung, Notarztwagen und vieles mehr.

Diese Stiftung hat einen kurzen Onlinekurs zur Herzdruckmassage im Rahmen des Projektes "Herzsicher".

Nachdem einige Vereinsmitglieder von uns teilgenommen hatten, erhielten wir die abgebildete große Notfalltasche und ein Lifepad für unser Tierheim.

Auch andere Vereine können sich kostenlos dafür anmelden.

https://www.tierheim-verlorenwasser.de/aktuelles/6822-herzsicherer-verein.html

Neue FreundeEs war uns schon immer wichtig, bei der Zusammenarbeit mit anderen Tierfreunden nicht an Ländergrenzen haltz...
06/05/2025

Neue Freunde

Es war uns schon immer wichtig, bei der Zusammenarbeit mit anderen Tierfreunden nicht an Ländergrenzen haltzumachen.

Vor kurzem lernten wir ein polnisches Tierheim kennen und haben Hunde von dort aufgenommen.

Wir sind sicher, dass sie ganz schnell adoptiert werden, denn es sind sehr gut sozialisierte, freundliche und menschenbezogene Familienhunde.

Natürlich ließen wir unsere polnischen Kollegen nicht mit einem leeren Transporter zurückfahren.

Glücklicherweise haben wir Unterstützer, die mit ihren Geld- und Sachspenden ausdrücklich solche Initiativen fördern.

Wir hoffen, dass wir neue Freunde gefunden haben, mit denen wir eine langfristige Kooperation aufbauen können.

https://www.tierheim-verlorenwasser.de/aktuelles/6792-neue-freunde.html

Finni - Weltmeister im Schmusen Beim Klick auf das Foto gelangen Sie zur ganzen Fotostrecke mit Finni:
28/04/2025

Finni - Weltmeister im Schmusen

Beim Klick auf das Foto gelangen Sie zur ganzen Fotostrecke mit Finni:

Hunde aus dem Tierheim Verlorenwasser

Wir haben begonnen, eine Kooperation mit einem Tierheim in der Nähe von Warschau aufzubauen.Von dort trafen unlängst die...
22/04/2025

Wir haben begonnen, eine Kooperation mit einem Tierheim in der Nähe von Warschau aufzubauen.

Von dort trafen unlängst die ersten neun Hunde ein.

Darunter ein kleines Pummelchen: fast 10 Jahre alt und mit 20 kg nahezu doppelt so schwer, wie er sein dürfte.

Na, das wird eine schwierige Vermittlung, waren wir uns im Klaren.

Aber er ist einfach ein goldiges kleines Kerlchen mit einem zauberhaften Charakter.

Und so weckte ausgerechnet dieser alte und völlig übergewichtige Hund das Interesse eines tierlieben Ehepaars und konnte als erster seiner polnischen Kumpel ausziehen.

Nun hat er ein schönes neues Heim und durfte sogar schon mit in den Ostsee-Urlaub.

https://www.tierheim-verlorenwasser.de/aktuelles/6799-alt-und-fett.html

BITTE TEILENHundewanderung OstermontagWir freuen uns schon auf Montag. Um 11 Uhr geht's los.Eigene Hunde dürfen mitgebra...
18/04/2025

BITTE TEILEN

Hundewanderung Ostermontag

Wir freuen uns schon auf Montag. Um 11 Uhr geht's los.

Eigene Hunde dürfen mitgebracht werden.

Keine Teilnahmegebühr, keine Altersbeschränkung.

Weiteres: Tierheim Verlorenwasser - Hundewanderung Ostermontag

Anonyme SpenderEine Berliner Tierarztpraxis teilte uns mit, dass sie von jemandem Futterspenden gelagert hätten, die wir...
05/04/2025

Anonyme Spender

Eine Berliner Tierarztpraxis teilte uns mit, dass sie von jemandem Futterspenden gelagert hätten, die wir mit einem großen Auto abholen sollten.
Da unser Transporter schon mit etlichen Fressnapf-Spenden beladen war, nahm unser Tierheimleiter zur Sicherheit noch einen großen Hänger mit.

Bloß gut!

11 vollbepackte Einkaufswagen warteten auf uns.

Wir wissen nicht, wer die Spenderin / der Spender ist.

Aber vielleicht liest sie/er hier mit und erfährt so, wie riesengroß unsere Freude und Dankbarkeit sind.

Zur Fotostrecke; https://www.tierheim-verlorenwasser.de/aktuelles/6767-anonyme-spender.html

Helfer sind immer willkommenÜberraschend standen am Samstag fünf Leute aus Potsdam vor der Tür, die helfen wollten.Sie h...
24/03/2025

Helfer sind immer willkommen

Überraschend standen am Samstag fünf Leute aus Potsdam vor der Tür, die helfen wollten.

Sie hatten vor einiger Zeit angerufen, ob das möglich sei. Ja klar.

Gerechnet hatten wir nicht wirklich damit, denn gesagt ist schnell, aber dann wirklich kommen immer noch etwas anderes.

Umso erfreuter waren wir, dass die fleißigen Tierfreund*innen unsere Gehege "schick" machten und unsere Tiere nicht im Schmutz versinken. Dafür gibt es ein großes Dankeschön von unseren Vierbeinern.

https://www.tierheim-verlorenwasser.de/aktuelles/6734-helfer-sind-immer-willkommen.html

Eine fleißige BerlinerinDiese tierliebe Berlinerin durften wir schon öfter bei uns begrüßen.Und jedesmal kommt sie mit e...
22/03/2025

Eine fleißige Berlinerin

Diese tierliebe Berlinerin durften wir schon öfter bei uns begrüßen.

Und jedesmal kommt sie mit einem Auto, das voll beladen ist mit Spenden, die sie gesammelt hat.

DANKE von Herzen!

Eine Autostunde südwestlich von Berlin in Potsdam-Mittelmark, Brandenburg gelegen betreut das Tierheim Verlorenwasser über 300 Hunde, Katzen und Kleintiere.

VermisstenanzeigeBis vor kurzem herrschte bei uns draußen noch Winter.Dann können die stockdunklen und menschenleeren Wa...
21/03/2025

Vermisstenanzeige

Bis vor kurzem herrschte bei uns draußen noch Winter.
Dann können die stockdunklen und menschenleeren Waldwege mit Eis und Schnee um unser Waldtierheim herum ziemlich gefährlich für den Heimweg sein.
Und wenn es dann schon 21 Uhr durch ist, macht sich manch Angehöriger Sorgen, wenn die längst Erwarteten noch nicht zu Hause sind.

Zum Glück gibt es Telefon, so dass man mal nachfragen kann. Nein, nix passiert. Es ist zwar längst Feierabend, aber ein Teil unserer Mitarbeiter ist noch da. Es gibt immer was zu bequatschen; die Tiervideos, die man gemeinsam schaut, sind so interessant und Cheffe hat Kuchen spendiert, so dass auch kein Hunger nach Hause treibt - da kann es mal später werden.

Unsere Mitarbeiter sind aufgeschlossen und engagiert und treffen sich freiwillig für Erfahrungsaustausch und Weiterbildung auch noch nach Feierabend

https://www.tierheim-verlorenwasser.de/aktuelles/6737-vermisstenanzeige.html

Und täglich grüßt das MurmeltierEine Dame im Rentenalter kommt ausgesprochen schwerfällig angelaufen und schafft es mühs...
18/03/2025

Und täglich grüßt das Murmeltier

Eine Dame im Rentenalter kommt ausgesprochen schwerfällig angelaufen und schafft es mühselig bis zu unserem Büro.

Sie möchte einen Hund.

Ihr verstorbener hätte 28 kg gewogen. Den mussten ihr die Nachbarn die Treppe rauf und runter tragen, denn das könne sie nicht mehr. Der neue soll deshalb leichter sein. Nur maximal 20 kg. Ah ja.

Wie wär’s mit einem kleineren Hund – so unter 10 kg? Nein, ein größerer soll es schon sein.

Aber ein Welpe kommt für sie keinesfalls infrage, sondern ein älterer Hund, sagt sie. Na, wenigstens eine Einsicht. „So zwei Jahre …“. Alles klar. Nein, von uns gäbe es für sie - wenn überhaupt – einen kleinen Hund unter 10 kg und älter als 8 Jahre.

Aber wie und wo würde sie denn überhaupt Gassi gehen mit dem neuen Hund?

In Berlin gibt es viele Möglichkeiten, erfahren wir. Ja, das stimmt. Aber welche davon hat sie denn schon mal genutzt? Na, der Hund ist immer mit dabei. Und sie ist ja meist nicht in ihrer Wohnung.

Uns ist das zu viel Nebel. Wir erklären, nicht vermitteln zu wollen.

Wie zu erwarten folgt der übliche Spruch: Dann brauchen wir uns nicht wundern, wenn die Leute Tiere aus Polen holen.

Und täglich grüßt das Murmeltier.

Im Hollywood-Film endet der Fluch irgendwann – in den deutschen Tierheimen endet er nie und der Spruch wird wohl bis zum Jüngsten Tag zu hören sein.

Wir verabschieden die Dame.

Aber sie muss noch zwei Stunden auf ihren Bus warten.

Dann möchte sie doch wenigstens noch Gassi gehen, sagt sie.

Eine Mitarbeiterin sucht ein Minihündchen von wenigen Kilo aus. Die Hündin ist sehr sanft und läuft super an der Leine, ohne zu ziehen.

Die Frau geht mit ihr los. Nach wenigen Metern ist ihr die Leine schon aus der Hand gefallen und liegt am Boden. Die meisten Hunde wären jetzt weg. Unsere Mitarbeiterin bricht ab.

Nun will die Frau durch’s Tierheim streifen. Nein, das geht nicht. Die Tiere regen sich auf dadurch. Die Unfallgefahr steigt. Wir sind auch kein Zoo. Und außerdem gibt es gesetzliche Vorschriften, dass man als Betriebsfremder nicht einfach durch die Anlagen laufen darf.

Laut schimpfend zieht sie von dannen. Wir hätten ihr auch noch nicht einmal einen Kaffee angeboten.

Und sie droht:
Sie hätte viele Freunde und die haben alle Internet und wir würden schon sehen, was da jetzt abgeht.

Na, dann mal los. Je mehr desto lieber, denn wir sind ja nicht doof:

Wenn wir es nicht schon vorher wussten, so haben wir doch spätestens in den letzten Monaten begriffen:

Man kann völlig inkompetent sein; man kann lügen, dass sich die Balken biegen; man kann sogar kriminell sein - man kann trotzdem Präsident des mächtigsten Landes der Welt werden.

Hauptsache, die Menschen zerreißen sich die Münder über einen.

Also Leute: ran an die Computer! Zieht so richtig her über uns. Aber schreibt bitte deutlich unseren Namen, damit uns auch alle finden, die ihr neugierig gemacht habt!

Eine Autostunde südwestlich von Berlin in Potsdam-Mittelmark, Brandenburg gelegen betreut das Tierheim Verlorenwasser über 300 Hunde, Katzen und Kleintiere.

THW im EinsatzIm Video sieht man die große Fahrzeugflotte bei der Abfahrt von unserem Waldtierheim Verlorenwasser, nachd...
17/03/2025

THW im Einsatz

Im Video sieht man die große Fahrzeugflotte bei der Abfahrt von unserem Waldtierheim Verlorenwasser, nachdem sie einen Tag lang bei uns gearbeitet hatten.

Für die THWler war es ein Schulungs- und Trainingstag.

Für uns war es eine riesige Hilfe: große und hohe Dächer, die mit den technischen Möglichkeiten des THW erreichbar waren, um ganze Zentner Kiefernnadeln abzufegen; Fällungen abgestorbener Bäume; Bergung technischer Anlagen und nicht zuletzt Futtertransport.

Hier ein paar Schnappschüsse und das Video.

Übrigens ist das Blaulicht keine Angeberei, sondern Vorschrift bei solch einer Kolonnenfahrt:

Eine Autostunde südwestlich von Berlin in Potsdam-Mittelmark, Brandenburg gelegen betreut das Tierheim Verlorenwasser über 300 Hunde, Katzen und Kleintiere.

Adresse

Verlorenwasser 17
Belzig
14806

Öffnungszeiten

Samstag 11:00 - 16:00
Sonntag 11:00 - 16:00

Telefon

+493384741890

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierheim Verlorenwasser erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierheim Verlorenwasser senden:

Teilen

Kategorie

Waldtierheim in Verlorenwasser

Vor 20 Jahren wurde das Waldtierheim im Bad Belziger Ortsteil Verlorenwasser gegründet. Fast sah es 2007 so aus, als würde es dieses Jubiläum nicht geben. Zu groß waren die finanziellen Schwierigkeiten. Doch mit ihrem unermüdlichem Einsatz haben es die Tierheimmitarbeiter und viele ehrenamtliche Helfer geschafft, das Tierheim zu erhalten. Auf derzeit rund 40.000 m² leben im Durchschnitt 300 Tiere bei uns in Verlorenwasser, im Landkreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg. Unter https://www.tierheim-verlorenwasser.de möchten wir unsere Tiere, unsere Arbeit und unser Tierheim vorstellen. Wir stellen auch unser großes Zukunftsprojekt vor: den Neubau des Tierheims. Impressum Tierheim Verlorenwasser Wolfgang Aland Verlorenwasser 17 14806 Belzig, OT Werbig Tel.: 033 847 - 41 890 Träger: Tierfreunde Berlin-Brandenburg e.V., als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt. Unser Spendenkonto Tierheim Verlorenwasser IBAN: DE05 1605 0000 3527 0034 00 BIC: WELADED1PMB Mittelbrandenburgische Sparkasse