HeideNapf- Ernährungsberatung für Hunde

HeideNapf- Ernährungsberatung für Hunde Bedarfsorientierte & artgerechte Ernährungsberatung für deinen Hund

"Dein Hund hat immer wieder Probleme mit dem Bauch? 🐶💨Keine Sorge, Du bist nicht allein – viele Hundehalter machen diese...
10/12/2024

"Dein Hund hat immer wieder Probleme mit dem Bauch? 🐶💨
Keine Sorge, Du bist nicht allein – viele Hundehalter machen diese typischen Fehler, wenn es um Darmbeschwerden geht. Von Futtermittelhopping über ungeeignete Präparate bis hin zu plötzlichen Futterumstellungen – das kann schnell nach hinten losgehen. Aber keine Panik, Fehler passieren – und jetzt weißt Du, wie Du sie vermeiden kannst!

💡 Wichtig: Geduld und gezielte Maßnahmen sind der Schlüssel zu einer gesunden Hundeverdauung.

👉 Welche der genannten Fehler kommen Dir bekannt vor? Schreib’s in die Kommentare – oder verrate mir, was Deinem Hund bisher am besten geholfen hat!
📩 Wenn Du Fragen hast, lass es mich wissen – ich bin für Dich da.

🔔 Speichere diesen Post, damit Du die Tipps immer griffbereit hast, und teile ihn mit anderen Hundehaltern, die ihn brauchen könnten.
🐾 Dein Hund wird es Dir danken!"

Magenfreundliches Gemüse für Deinen Hund! 🐾🥕🌱Wenn Dein Hund mal Bauchweh hat, kann das richtige Gemüse Wunder wirken! Ni...
14/11/2024

Magenfreundliches Gemüse für Deinen Hund! 🐾🥕🌱

Wenn Dein Hund mal Bauchweh hat, kann das richtige Gemüse Wunder wirken! Nicht nur wir, auch unsere Vierbeiner profitieren von leicht verdaulicher, schonender Kost. 🐶💚

Hier ein paar echte Magenhelfer:
👉 Möhren – Ob gekocht oder als Moro’sche Suppe: Möhren beruhigen den Magen und können bei Durchfall helfen.
👉 Kürbis – Ballaststoffe satt! Kürbis hilft dem Verdauungstrakt und sorgt für eine gleichmäßige Darmtätigkeit.
👉 Pastinaken – Sanft und nahrhaft, mit vielen Vitaminen – Pastinaken stärken und schonen gleichzeitig.
👉 Fenchel – Der Klassiker bei Magenproblemen! Fenchel beruhigt und ist leicht verdaulich.
👉 Knollensellerie – Hilft gegen Blähungen und ist vollgepackt mit Vitaminen und Mineralien.

Wenn es deinem Hund mal nicht gut geht, kann eine kleine Gemüse-Mahlzeit Wunder wirken. Aber wie immer gilt: Wenn die Beschwerden länger anhalten, am besten den Tierarzt um Rat fragen! 🩺💡

Schau Dir meinen Karussell-Post an und finde das perfekte Magen-Gemüse für deinen Hund! 🌱✨

❤️🐶

Diese Kekse sind nicht nur lecker, sondern auch gesund für deinen Hund. Sie sind reich an Ballaststoffen und Vitaminen a...
03/11/2024

Diese Kekse sind nicht nur lecker, sondern auch gesund für deinen Hund. Sie sind reich an Ballaststoffen und Vitaminen aus dem Kürbis, und leicht verdaulich. 🎃🐶

Lagerung: Du kannst die Kekse in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche aufbewahren oder sie einfrieren, damit sie länger frisch bleiben.

Dein Hund wird diese gesunden Leckerbissen lieben! 🧡

‼️ Achte bei den Zutaten bitte darauf, dass Dein Hund sie verträgt 🫶🏻

❤️🐶

🐾 Nicht jede Proteinquelle auf einmal verfüttern!Hey Welpeneltern! 💡 Habt ihr gewusst, dass es nicht so clever ist, Eure...
29/10/2024

🐾 Nicht jede Proteinquelle auf einmal verfüttern!

Hey Welpeneltern! 💡

Habt ihr gewusst, dass es nicht so clever ist, Euren Kleinen direkt mit allen möglichen Proteinquellen zu füttern? Huhn, Rind, Fisch, Lamm, Ziege... klingt verlockend, aber das kann später echt problematisch werden! 🙈

Warum? Weil, wenn Dein Hund irgendwann mal eine Ausschlussdiät braucht (bei Unverträglichkeiten oder Allergien), hast Du kaum noch "neue" Proteine übrig, die Dein Hund nicht schon kennt. 😬
Und ja, das gilt auch für Leckerlis und Kauartikel! 🦴 Einmal gefüttert, ist diese Proteinquelle raus.

Mein Tipp: Weniger ist mehr – bleib bei 1-2 Proteinquellen, solange Dein Welpe jung ist. So hast Du für den Ernstfall noch genug Möglichkeiten! 🙏🐶🩷 Vorsicht bei Fertigfutter – Viele Futtersorten haben Mischproteine drin.

Ein Beispiel aus der Praxis

🙉Ich hatte schon Kunden, deren Welpe mit 14 Wochen fast alle gängigen Proteinquellen kannte – und da wird’s dann schwierig, im Ernstfall noch was für eine Ausschlussdiät übrig zu haben.

Pankreatitis beim Hund: Woran du sie erkennst und was du tun kannst! 🐕❤️Pankreatitis ist eine ernsthafte Erkrankung der ...
25/10/2024

Pankreatitis beim Hund: Woran du sie erkennst und was du tun kannst! 🐕❤️

Pankreatitis ist eine ernsthafte Erkrankung der Bauchspeicheldrüse, die bei Hunden häufiger vorkommt, als man denkt. Es ist wichtig, dass Du als Hundehalter die Anzeichen kennst und weißt, wie du Deinem Hund helfen kannst!

Symptome wie Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen und Appetitlosigkeit sollten nicht ignoriert werden. Falls Dein Hund diese zeigt, zögere nicht, sofort den Tierarzt aufzusuchen.

❗ Frühe Diagnose ist entscheidend! ❗

Nach der Diagnose spielt die richtige Ernährung eine Schlüsselrolle bei der Behandlung. Fettarme, leicht verdauliche Nahrung ist ein Muss, um die Bauchspeicheldrüse zu entlasten. Hier kommt ein Ernährungsberater für Hunde ins Spiel! 🐾💡

Warum ein Ernährungsberater?
Die richtige Fütterung während einer Pankreatitis kann herausfordernd sein, da jeder Hund unterschiedliche Bedürfnisse hat. Ich kann dir helfen, den optimalen Futterplan zu erstellen, damit Dein Hund alle Nährstoffe bekommt, die er braucht, ohne die Bauchspeicheldrüse zu überlasten. 🐕🍽️

👉 Fazit: Achte auf die Symptome, lass Deinen Hund frühzeitig untersuchen und hole dir Unterstützung bei der Fütterung – so steht einem gesunden und glücklichen Leben Deines Vierbeiners nichts im Weg!

Bleib aufmerksam und tu Deinem Hund etwas Gutes! ❤️🐾

Melde Dich gerne für ein unverbindliches Gespräch bei mir 🫶🏻❤️
📩 [email protected]
🌐 www.heidenapf.de

❤️🐶

Wer kennt's ? Sobald der Kühlschrank aufgeht, ist der Hund schneller in der Küche als du "Leckerli" sagen kannst! 🙊🍖 Abe...
22/10/2024

Wer kennt's ? Sobald der Kühlschrank aufgeht, ist der Hund schneller in der Küche als du "Leckerli" sagen kannst! 🙊🍖

Aber nicht alles, was da drin ist, ist auch Hundetauglich...

🍫 Schokolade enthält Theobromin, das für Hunde giftig ist und zu Erbrechen, Durchfall, Krämpfen und im schlimmsten Fall zu Herzversagen führen kann.

🥑 Avocado enthält Persin, das bei Hunden Magen -Darm - Beschwerden und in größeren Mengen sogar Herzprobleme verursachen kann.

💡Wusstest du, dass z.B Schokolade und Avocado für Hunde Tabu sind? Schreib es mir gern in die Kommentare 🤍🫶

🎉 Der große Futter - Test: Wie verwöhnt ist dein Hund? 🐾Du fragst dich, ob Dein Hund ein echter Gourmet ist oder alles v...
19/10/2024

🎉 Der große Futter - Test: Wie verwöhnt ist dein Hund? 🐾

Du fragst dich, ob Dein Hund ein echter Gourmet ist oder alles verschlingt, was er kriegen kann? 🤔 Jetzt ist es Zeit, es herauszufinden! Swipe durch die Fragen und entdecke, ob Dein Hund ein Allesfresser, Genießer, oder echter Feinschmecker ist! 🍽🐕

🔍Und so geht's :
1️⃣ Lies jede Frage
2️⃣ Wähle im Kopf die passende Antwort ( A, B oder C)
3️⃣ Am Ende findest du die Auflösung - wie schneidet Dein Hund ab?

👇 Schreib mir Dein Ergebnis in die Kommentare und erzähle, wie dein Hund wirklich tickt! 👇
Wer weiß, vielleicht entdeckst du neue Seiten an deinem Fellfreund... 🐶❤️

🎃 Kürbis für Deinen Hund - Ein Superfood für den Herbst 🍂🍁💡 Wie fütterst du Kürbis richtig? ■ Verwende ungewürzten Kürbi...
17/10/2024

🎃 Kürbis für Deinen Hund - Ein Superfood für den Herbst 🍂🍁

💡 Wie fütterst du Kürbis richtig?

■ Verwende ungewürzten Kürbis, gekochten oder pürieren Kürbis. Vermeide jegliche Zusätze wie Zucker oder Gewürze.

■ Du kannst ihn auch super als Napf- Topping zum Trockenfutter geben

■ Die Kerne vom Kürbis sind reich an Magnesium, Eisen & Zink

🐶 Achtung:
Die Kürbiskerne nur gemahlen verfüttern, damit dein Hund die Nährstoffe gut aufnehmen kann

Wusstest du, dass Kürbis nicht nur lecker ist, sondern auch super gesund für deinen Hund ? 🐾🎃

Orale Toleranz ist also ein wichtiger Schutzmechanismus, der verhindert, dass der Körper auf harmlose Substanzen überrea...
21/09/2024

Orale Toleranz ist also ein wichtiger Schutzmechanismus, der verhindert, dass der Körper auf harmlose Substanzen überreagiert und zum Beispiel Nahrungsmittelallergien oder Autoimmunreaktionen entwickelt. Wenn dieser Mechanismus gestört ist, können Unverträglichkeiten oder Allergien auftreten. 🤍

📩 [email protected]
✉️ Instagram DM

Borretschöl, auch als Boragoöl bekannt, wird aus den Samen der Borretsch Pflanze (Borago officinalis) gewonnen und besti...
06/09/2024

Borretschöl, auch als Boragoöl bekannt, wird aus den Samen der Borretsch Pflanze (Borago officinalis) gewonnen und besticht durch sein reichhaltiges Fettsäureprofil. 😍

Insbesondere durch seinen hohen Gehalt an Gamma - Linolensäure (GLA) einer essenziellen Omega-6-Fettsäure.
Gamma Linolensäure wirkt entzündungshemmend und hilft trockene Haut, Schuppen und Juckreiz zu lindern.

Aber Borretschöl kann noch mehr. Es unterstützt das Immunsystem, indem es entzündungshemmende Verbindungen fördert. 💡
Und, es trägt zur Förderung einer guten Herzgesundheit bei, indem es den Blutdruck reguliert, was besonders bei älteren Hunden oder Hunden mit Herzproblemen von Vorteil sein kann. 🤗

Wichtig: Wähle ein hochwertiges, kaltgepresstes Borretschöl, um sicherzustellen, dass die Fettsäuren intakt und wirksam sind. ☝🏻

Benötigst Du Hilfe bei der Auswahl eines geeigneten Öles? Melde Dich gerne unverbindlich bei mir. ❤️🫶

Der Nahrungsergänzungsmittelmarkt für Hunde boomt mehr denn je. 🧐Viele bunte Verpackungen und das Bewerben durch "Petflu...
01/09/2024

Der Nahrungsergänzungsmittelmarkt für Hunde boomt mehr denn je. 🧐
Viele bunte Verpackungen und das Bewerben durch "Petfluencer" steigern die Kauflust, denn wir wollen ja alle unseren Hunden etwas Gutes tun.

Viele der Zusätze sind ungünstig zusammengesetzt, haben wenig "Inhalt", dafür aber viele Zusatzstoffe. Wenn Du Nahrungsergänzungen für Deinen Hund auswählst, achte darauf das der Hersteller seine Produkte regelmäßig analysiert. ☝🏻

Prüfe genau, ob das Produkt zu dem gewünschten Zweck passt.
Nahrungsergänzungen für kranke Hunde sollten immer gezielt ausgewählt und auf Erkrankung & Symptome angepasst werden.

In den von mir erstellten Plänen gehe ich individuell auf die Bedürfnisse Deines Hundes ein und wähle die Ergänzungen gezielt und angepasst. ❤️🫶

Bist Du unsicher was die Auswahl der Ergänzungen angeht, oder welche Du genau brauchst? Dann melde Dich gerne bei mir und wir schauen gemeinsam nach passenden Zusätzen für Deinen Hund. 😁🥰

𝑺𝒖𝒑𝒆𝒓𝒇𝒐𝒐𝒅 𝑭𝒍𝒐𝒉𝒔𝒂𝒎𝒆𝒏𝒔𝒄𝒉𝒂𝒍𝒆𝒏Flohsamen sind die äußeren Schalen der Samen der Pflanze Plantago ovata, die oft als indischer...
30/08/2024

𝑺𝒖𝒑𝒆𝒓𝒇𝒐𝒐𝒅 𝑭𝒍𝒐𝒉𝒔𝒂𝒎𝒆𝒏𝒔𝒄𝒉𝒂𝒍𝒆𝒏

Flohsamen sind die äußeren Schalen der Samen der Pflanze Plantago ovata, die oft als indischer Flohsamen oder Psyllium bezeichnet wird. 💡Die Schalen sind die wichtigste und effektivste Quelle für lösliche Ballaststoffe in diesen Samen. Sie können sowohl eine Verstopfung als auch den Durchfall Deines Hundes regulieren. Sie machen zu weichen Kot fester und zu harten Kot weich.

Die Samenschalen enthalten einen sehr hohen Anteil an Schleimstoffen (20–30 %). Sie haben ein sehr hohes Quell- und Wasserbindungsvermögen und können das 4-5-Fache Eigenvolumen an Wasser binden. 🥰

𝑫𝒐𝒔𝒊𝒆𝒓𝒖𝒏𝒈: 1 g pro kg Körpergewicht

❗️𝐖𝐢𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠: Die Flohsamenschalen solltest Du vor der Fütterung unbedingt in Wasser quellen lassen, da sie durch ihr hohes Quellvermögen leicht zu Verstopfung führen können.

❗️𝐑𝐢𝐜𝐡𝐭𝐰𝐞𝐫𝐭: 1 TL Flohsamenschalen mit 20 TL Wasser einweichen.
Damit der Darm und die Darmbakterien die Fasern optimal nutzen können, solltest Du die Menge über mindestens 3 bis 4 Tage einschleichen. Sonst kann es passieren, dass der Kot durch den erhöhte Faseranteil schlechter wird.

Nutzt Du Flohsamenschalen bei Deinem Hund? 😁

𝗭𝗮𝗵𝗻𝗴𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁 = 𝗢𝗿𝗴𝗮𝗻𝗴𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁Ein Satz, der sich während meiner Ausbildung ins Gehirn gebrannt hat. Die Gesundheit der...
28/08/2024

𝗭𝗮𝗵𝗻𝗴𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁 = 𝗢𝗿𝗴𝗮𝗻𝗴𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁

Ein Satz, der sich während meiner Ausbildung ins Gehirn gebrannt hat. Die Gesundheit der Zähne ist eng mit der Gesundheit der Organe verbunden.

Wenn Dein Hund Zahnprobleme hat, wie Zahnstein, Karies, Parodontitis, können Bakterien leicht vom Maul in den Blutkreislauf gelangen. Diese Bakterien können sich dann in wichtigen Organen wie Herz, Nieren und Leber ansiedeln und Infektionen verursachen. Chronische Zahnprobleme können zu einer anhaltenden Entzündung im Körper führen.
Die Entzündungen belasten das Immunsystem und können das Risiko für andere Erkrankungen erhöhen. 

Putzt Du Deinem Hund zu Zähne? 😁 Schreib es mir gerne in die Kommentare 🤍

ミ★ 𝘝𝘰𝘳𝘵𝘦𝘪𝘭𝘦 ★彡1. NatürlichkeitReinfleischdosen enthalten in der Regel keine Füllstoffe, Getreide oder künstliche Zusätze...
25/08/2024

ミ★ 𝘝𝘰𝘳𝘵𝘦𝘪𝘭𝘦 ★彡

1. Natürlichkeit
Reinfleischdosen enthalten in der Regel keine Füllstoffe, Getreide oder künstliche Zusätze und bieten hierdurch eine natürliche und unverfälschte Nahrungsquelle.

2. Akzeptanz
Reinfleischdosen werden oft sehr gut angenommen. Hast Du einen wählerischen Esser, der zusätzliche Motivation zum Fressen benötigt? Vielleicht ist dann eine gepimpte Reinfleischdose eine gute Alternative für Deinen Hund.

3. Kontrolle
Durch die "einfache" Zusammensetzung ist es für Dich als Besitzer viel einfacher zu wissen, was im Napf Deiner Fellnase landet. Bei gesundheitlichen Problemen kannst Du so individueller auf die Erkrankungen eingehen, als mit einem Fertigfutter.

ミ★ 𝘕𝘢𝘤𝘩𝘵𝘦𝘪𝘭𝘦 ★彡

1. Fehlende Nährstoffvielfalt
Reinfleischdosen enthalten in der Regel nur Fleisch. Wenn keine Innereien oder Knochen enthalten sind, fehlen Deinem Hund wichtige Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe, die in einer ausgewogenen Hundeernährung nicht fehlen dürfen.

2. Kosten
Eine hochwertige Reinfleischdose ist oft teurer als herkömmliches Hundefutter, da sie nur Fleisch enthalten und keine kostengünstigen Füllstoffe.

3. Lagerung & Haltbarkeit
Geöffnete Dosen müssen gekühlt und relativ schnell verbraucht werden. Außerdem sind die Dosen schwer und nehmen viel Platz ein, was die Lagerung und Handhabung erschwert.

Reinfleischdosen bestehen, wie der Name schon sagt, hauptsächlich aus Fleisch. Einige Anbieter bieten sie auch mit Innereien und einem gewissen Anteil an Knochen an. Hier muss man bei der Supplementierung natürlich aufpassen. Gibt man ein Komplettsupplement dazu, in der Dose sind aber z.B. Innereien und Knochen enthalten, führt das schnell zu einer Überversorgung.

Falls Du unsicher bist, melde Dich gerne für ein unverbindliches Gespräch ❤️

.

ミ★ 𝘝𝘰𝘳𝘵𝘦𝘪𝘭𝘦 ★彡1. KontrolleDu weißt genau, welche Zutaten verwendet werden, es gibt keine versteckten Inhaltsstoffe, Du s...
26/07/2024

ミ★ 𝘝𝘰𝘳𝘵𝘦𝘪𝘭𝘦 ★彡

1. Kontrolle
Du weißt genau, welche Zutaten verwendet werden, es gibt keine versteckten Inhaltsstoffe, Du siehst die Qualität der verwendeten Lebensmittel und kannst entscheiden was im Napf landet. Künstliche Zusatzstoffe, Konservierungsmittel und Füllstoffe können so vermieden werden

2. Anpassung
Die Fütterung kann exakt an die individuellen Bedürfnisse Deines Hundes angepasst werden (Alter, Gesundheitszustand, Aktivitätsniveau

3. Frische & Qualität
Selbst zubereitetes Futter ist frischer und von höherer Qualität als ein kommerzielles Futter

4. Vielfalt
auch wenn Abwechslung nicht unbedingt notwendig ist, kannst Du so herausfinden, was Dein Hund gerne mag und ihm so genau, dass füttern was er liebt

5. Geschmack & Akzeptanz
viele Hunde bevorzugen den Geschmack von selbstgemachtem Futter gegenüber kommerziellem Futter. Das verbessert die Akzeptanz, besonders bei sehr wählerischen Hunden

6. Kosten
Roh füttern ist oftmals günstiger als ein hochwertiges Nassfutter

ミ★ 𝘕𝘢𝘤𝘩𝘵𝘦𝘪𝘭𝘦 ★彡

1. Zeitaufwand
er ist natürlich nicht von der Hand zu weisen. Natürlich kostet barfen mehr Zeit, als eine Dose aufzumachen. Zeit für die Planung, den Einkauf der Zutaten, die Zubereitung und das portionieren. Es gibt allerdings einige Zeitspartipps

2. Ernährungswissen
es kann zu Schwierigkeiten kommen, eine ausgewogene Ration sicherzustellen, die alle Nährstoffbedürfnisse Deines Hundes deckt. Das Risiko von Nährstoffmängeln oder Überschüssen, wenn die Ration nicht sorgfältig zusammengestellt wurde ist sehr groß. Zu barfen erfordert also sich umfassend über die Ernährungsbedürfnisse von Hunden zu informieren.

3. Lagerung & Handhabung

Roh füttern bietet viele Vorteile, insbesondere wenn es darum geht, die Ernährung individuell anzupassen. Roh füttern ist nicht für jeden Hund etwas. Manche vertragen das rohe Fleisch nicht, oder es gibt Hunde, die es einfach nicht mögen. Hier kann dann auf eine Kochration ausgewichen werden.

Solltest Du unsicher sein, melde Dich gerne für eine Beratung bei mir. 😃🩷

ミ★ 𝘝𝘰𝘳𝘵𝘦𝘪𝘭𝘦 ★彡1. KontrolleDu weißt genau, welche Zutaten verwendet werden, es gibt keine versteckten Inhaltsstoffe, Du s...
21/07/2024

ミ★ 𝘝𝘰𝘳𝘵𝘦𝘪𝘭𝘦 ★彡

1. Kontrolle
Du weißt genau, welche Zutaten verwendet werden, es gibt keine versteckten Inhaltsstoffe, Du siehst die Qualität der verwendeten Lebensmittel und kannst entscheiden was im Napf landet. Künstliche Zusatzstoffe, Konservierungsmittel und Füllstoffe können so vermieden werden

2. Anpassung
Leichter, spezielle Diäten für Deinen Hund mit Allergien, Unverträglichkeiten oder bestimmten Gesundheitsproblemen zu gestalten. Somit kann auch der Nährstoffgehalt individuell an Deinen Hund angepasst werden.

3. Frische & Qualität
Selbst zubereitetes Futter ist frischer und von höherer Qualität als ein kommerzielles Futter

4. Vielfalt
auch wenn Abwechslung nicht unbedingt notwendig ist, kannst Du so herausfinden, was Dein Hund gerne mag und ihm so genau, dass füttern was er liebt

5. Geschmack & Akzeptanz
viele Hunde bevorzugen den Geschmack von selbstgemachtem Futter gegenüber kommerziellem Futter. Das verbessert die Akzeptanz, besonders bei sehr wählerischen Hunden

6. Kosten
Kochen ist deutlich günstiger als ein hochwertiges Nassfutter

ミ★ 𝘕𝘢𝘤𝘩𝘵𝘦𝘪𝘭𝘦 ★彡

1. Zeitaufwand
er ist natürlich nicht von der Hand zu weisen. Natürlich kostet Kochen mehr Zeit, als eine Dose aufzumachen. Zeit für die Planung, den Einkauf der Zutaten, die Zubereitung und das Kochen selbst. Es gibt allerdings einige Zeitspartipps.

2. Ernährungsbalance
es kann zu Schwierigkeiten kommen, eine ausgewogene Ration sicherzustellen, die alle Nährstoffbedürfnisse Deines Hundes deckt. Das Risiko von Nährstoffmängeln oder Überschüssen, wenn die Ration nicht sorgfältig zusammengestellt wurde ist sehr groß. Kochen für den Hund erfordert also sich umfassend über die Ernährungsbedürfnisse von Hunden zu informieren.

3. Lagerung & Haltbarkeit
um für den Hund zu Kochen brauchst es meistens einen Gefrierschrank. Um vor zu Kochen braucht man ebenfalls Platz im Gefrierschrank.

Kochen für den Hund kann viele Vorteile bieten, insbesondere wenn es darum geht, die Ernährung individuell anzupassen. Solltest Du unsicher sein, melde Dich gerne für eine Beratung bei mir. 😃🩷

ミ★ 𝘝𝘰𝘳𝘵𝘦𝘪𝘭𝘦 ★彡1. Hoher FeuchtigkeitsgehaltUnterstützt die Flüssigkeitszufuhr, was besonders für Hunde, die wenig trinken...
14/07/2024

ミ★ 𝘝𝘰𝘳𝘵𝘦𝘪𝘭𝘦 ★彡

1. Hoher Feuchtigkeitsgehalt
Unterstützt die Flüssigkeitszufuhr, was besonders für Hunde, die wenig trinken, vorteilhaft ist

2. Geruchs- und geschmacksintensiv
Hat oft einen stärkeren Geruch und Geschmack, was es für mäkelige Hunde attraktiver macht

3. Einfach zu kauen
Weiche Konsistenz ist ideal für Hunde mit Zahnproblemen oder ältere Hunde

4. Natürlicher als Trockenfutter
wer frisst schon gerne den ganzen Tag trockene Kekse 🍪
5. höhere Futtermenge als bei Trockenfutter
für Hunde mit viel Appetit ideal, da die Fütterungsmenge deutlich höher ist als bei Trockenfutter.

ミ★ 𝘕𝘢𝘤𝘩𝘵𝘦𝘪𝘭𝘦 ★彡

1. Kosten
umgerechnet auf die Futtermenge sehr kostenintensiv, vor allem bei sehr großen Hunden

2. Lagerung & Haltbarkeit
einmal geöffnet hat Nassfutter eine deutlich geringere Haltbarkeit als Trockenfutter und muss innerhalb von 24 Stunden verfüttert werden.
Die angebrochene Dose ist im Kühlschrank aufzubewahren. Da das Futter nicht kalt serviert werden sollte, muss es rechtzeitig entnommen bzw. aufgewärmt werden

3. Konservierungs- und Bindemittel
Nassfutter ist häufig mit Konservierungsstoffen, oder Zucker angereichert. Die enthaltenen Bindemittel sorgen bei einigen Hunden häufig für Blähungen und weichen Kot

4. Zahnstein & Maulgeruch
fördert nicht die Zahnpflege und kann zu einer schnelleren Bildung von Zahnstein führen

"Du bist was Du frisst"

Was landet bei Euren Hunden im Napf ?

Adresse

Barum
21357

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von HeideNapf- Ernährungsberatung für Hunde erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen

Kategorie