27/04/2025
🐴ᗪᗩS ᗩᑌSSITZEᑎ Iᗰ Tᖇᗩᗷ🐴
Ist es nicht ein großartiges Gefühl den Trab wirklich gut aussitzen zu können? Es ist so, als wenn dein Pferd dich wie auf einer Welle mitnimmt.
🔸Wenn die Trabtritte gleichmäßig durch deinen Körper schwingen und dein Sitz sich dabei stabil anfühlt…
🔸Wenn du deine Knie sinken lassen kannst und deine Schenkel weich atmend am Pferdebauch anliegen…
🔸Wenn Dein Sitz aufrecht und geschmeidig den Bewegungen deines Pferdes folgt…
🔸Wenn deine Hände 🙌 dabei eine weiche, federnde Verbindung zum Pferdemaul halten (ich nenne das immer Kuschelkontakt halten)…
…Dann ist das toll! 🧡
Hast du ein großes Pferd, ist die Bewegungsamplitude im Trab größer.
Vorteile haben da die großen Reiter, denn diese Bewegung ist für sie einfacher zu kompensieren.
Aber nichts desto trotz gibt es ja auch kleinere Reiter mit einem eher kürzeren Oberkörper. Es kann dann ein bisschen schwieriger sein, einen schwungvollen Trab mit einer hohen Bewegungsamplitude auszusitzen.
Mit gezieltem Training bekommen wir das aber alles hin.
Es gibt tolle Übungen, um bestimmte Muskelgruppen zu stärken, die den Körper stabilisieren. Es wird dann einfacher, die komplexen Bewegungen zuzulassen.
Ähnlich sieht es andersrum aus.
Ist der Reiter größer und das Pferd eher klein und schmal, ist es manchmal auch nicht ganz einfach. Da bringt ein langer Oberkörper, durch seinen Hebel, das Pferd schnell mal aus der Balance. Die langen Beine finden keinen richtigen Kontakt zum Pferdebauch.
Wenn die Proportionen des Reiters zu den Proportionen des Pferdes passen und umgekehrt, ist es für beide viel einfacher, sich ergonomisch zusammen zu bewegen.
Das Wichtigste aber, um gut Aussitzen zu können, ist ein losgelassenes Pferd.
Über die ersten drei Punkte der Ausbildungsskala kannst Du sicherstellen, dass sich dein Pferd mit einem schwingenden Rücken taktmäßig im Vorwärts bewegt und dich gut zum sitzen kommen lässt.
Wenn du das Aussitzen in kurzen Reprisen auf einem losgelassenen Pferd mit schwingendem Rücken übst, verspannst du nicht. Wenn du merkst, dass du anfängst zu klammern, trabe einfach Leicht und sitze dann erneut Aus.
💡Verändert sich dein Pferd negativ in seinem Bewegungsablauf, trabst du einfach wieder Leicht. So kannst du dich langsam steigern und mit der Zeit wird es immer besser.
Du wirst Dich immer schneller in die Bewegung hineinzufühlen und sie auch zuzulassen können.
Das kann zwar durchaus langwierig sein, führt aber zum Erfolg.
Ein nicht losgelassenes Pferd verkrampft die Rückenmuskulatur und prellt den Reiter weg.
Komplexe Bewegungsabläufe lassen sich trainieren und können sogar Spaß machen 🥳
Ein gymnastiziertes Pferd ist dann mindestens so fluffig wie sein gymnastizierter Reiter.
Also, nicht aufgeben, sondern Zeit lassen 💪🏼😇🐴
Wie klappt es bei dir mit dem Aussitzen im Trab?
Erzähl doch mal, ich finde das Thema echt spannend 🤓
Hier bekommst du…
Aussitzen, Loslassen, Fliegen lernen – Schritt für Schritt!
Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern immer besser zu werden.
Wenn du Lust hast, an dir und deinem Pferd zu arbeiten, unterstütze ich euch gerne mit motivierendem Training und viel Feingefühl.
💻 Auch Online Unterricht!
🏁 Reitunterricht und Lehrgänge!
🚩Melde dich – gemeinsam bringen wir euch auf euer nächstes Level!