
13/08/2025
Betrachte dein Pferd ganzheitlich 🐴💭🐎
Mich haben schon viele verzweifelte Pferdebesitzer kontaktiert, deren Pferde bestimmte Verhaltensauffälligkeiten im Umgang, am Boden und/oder unter dem Reiter gezeigt haben. Oft auch verbunden mit Unfällen, Stürzen und ganz viel Ratlosigkeit.
Wie gehe ich hier nun vor, dass ich Pferd und Mensch erfolgreich weiter helfen kann? 🧐
Wenn möglich, schaue ich mir die Situation ganz genau an, in denen das Pferd bisher verhaltensauffällig war oder lass es mir ausführlich erzählen. Verhaltensauffällig kann vieles sein, z. B. steigen, bocken, ausschlagen, losreißen,…
✨Dabei betrachte ich das Pferd ganzheitlich.
✨Ich gehe immer in die Ursachenforschung und behebe nicht einfach nur die Verhaltensauffälligen.
✨Ich lasse mich von meiner Intuition und meinem Bauchgefühl leiten.
✨Ich höre dem Pferd zu, ich nehme es wahr und lass es mit mir „sprechen“.
➡️🗝️ Genau das ist der Schlüssel zum Erfolg!
Ganzheitlich bedeutet für mich, ich checke gemeinsam mit dem Besitzer all das ab, was in meinen Augen auffällig ist. Dabei können z. B. Hufe, Anatomie des Pferdes, Gangbild, Muskulatur, Fütterung, Haltung, Equipment (Sattel etc.), … eine Rolle spielen.
Ich bin unendlich dankbar für meine Intuition. Ich liege bisher wirklich sehr oft richtig 🙏🏼😊 Ich verweise dann meine Kunden an entsprechende Profis auf ihrem Gebiet, wie Pferdetherapeutin, Hufschmied, Sattler, Tierarzt.
Wenn es hier und da etwas zu optimieren gibt und das entsprechend „behandelt“ wurde, lösen sich viele Verhaltensauffälligkeiten zum Teil schon auf.
Erst dann kann wirklich an der bestimmten Herausforderung im Training gearbeitet werden. Meist dauert diese Phase etwas an, aber während dieser Zeit arbeite ich mit Pferd und Besitzer parallel schon auf unser Ziel hin 🐴💛🥰
Kiki-Katha‘s Natural Horsemanship
~ Aus Liebe zu meinem Pferd ~