Plüschmonster - Pflegestellen

Plüschmonster - Pflegestellen Plüschmonster ehrenamtliche Kleinsäuger-Pflegestellen.
👉 Bitte keine Anrufe - nur WhatsApp 👈
Bitte fixierte Beiträge lesen (gilt v.A.

für Wildtiernotfälle)
Keine Anrufe - nur Whatsapp: 0176/64940682 Vermittlung innerhalb von DE, CH und AT. Derzeit vertreten in Bad Wörishofen (Hauptsitz, Simone), Regensburg (Johanna), Erlangen/Nürnberg (Julia) und Heilbronn (Sina).

Tröt & Flöt 🎶Gestern Abend sind diese zwei kleinen Spitzmaus-Geschwister bei mir gelandet – kaum größer als ein Daumen, ...
17/09/2025

Tröt & Flöt 🎶

Gestern Abend sind diese zwei kleinen Spitzmaus-Geschwister bei mir gelandet – kaum größer als ein Daumen, aber mit beeindruckendem Stimmvolumen.
Wenn ihnen was nicht passt oder der Magen knurrt, startet ein Fiepskonzert, das man unmöglich überhören kann. 😅

Ein bisschen Aufzuchtsmilch steht noch auf dem Speiseplan, ansonsten sind sie topfit und blitzschnell unterwegs.
Willkommen im Chaos, ihr Mini-Turbos!

________________

💌 Wir würden uns SEHR über Hilfe
freuen
⬇️⬇️⬇️
https://www.facebook.com/pluschmonster/posts/333568262379869

15/09/2025

Törtchen wurde von lieben Findern mitten auf einer Wiese entdeckt und direkt zu mir gebracht.
Sie hat nur einen leichten Atemwegsinfekt – nichts Dramatisches – und trinkt ihre Milch wie ein Profi.
Gelbhalsmäuse sind in der Aufzucht wirklich meine Favoriten: meist total unkompliziert und einfach zauberhaft. 🥹♥️

________________

💌 Wir würden uns SEHR über Hilfe
freuen
⬇️⬇️⬇️
https://www.facebook.com/pluschmonster/posts/333568262379869

14/09/2025

Und jetzt stellt euch mal vor, ihr müsstet komplett alleine euer Leben verbringen. Isoliert von allen anderen Menschen. Und dazu zählt übrigens auch Social Media. Das wäre doch Horror pur für so soziale Lebewesen wie wir. Und genau so geht es auch den Campbells.

Und ja, es gibt Hybriden aus Dsungaren und Campbells.
Auch hier kann man nicht pauschal sagen: Einzelgänger.
Viele zeigen eindeutig Campbell-typisches Sozialverhalten.
Man muss individuell beobachten und entscheiden.

Warum liest man in älterer Fachliteratur oft das Gegenteil?
Weil die Fachliteratur jahrzehntelang durcheinander war.
Es galt Phodopus campbelli nur als Unterart von P. sungorus – deshalb taucht in alten Büchern P. sungorus campbelli auf.
Auch die Trivialnamen sind ein Kuddelmuddel: „Djungarian hamster“, „Siberian hamster“ – alles bunt gemischt.

________________

💌 Wir würden uns SEHR über Hilfe
freuen
⬇️⬇️⬇️
https://www.facebook.com/pluschmonster/posts/333568262379869

Manchmal denke ich, Social Media ist mein Berichtsheft 2.0. Früher in meiner Ausbildung war das Schreiben dieses Hefts f...
08/09/2025

Manchmal denke ich, Social Media ist mein Berichtsheft 2.0. Früher in meiner Ausbildung war das Schreiben dieses Hefts für mich der Endgegner. Ich hab’s gehasst wie sonst was. Kein Käse der Welt hatte so viele Löcher wie meine Berichte. Und heute sitze ich wieder da – nur ist es jetzt kein Heft mehr, sondern dieses kleine Feld „Beitrag erstellen“.

Und genau wie damals weiß ich: wenn ich’s nicht mache, fehlt was. Früher die Unterschrift vom Ausbilder, heute die Sichtbarkeit. Und die ist im Tierschutz kein nettes Extra, sondern überlebenswichtig. Ohne Präsenz keine Aufklärung. Ohne Aufklärung kein Verständnis. Ohne Verständnis keine Unterstützung. Und ohne Unterstützung läuft hier keine Pflegestelle. So simpel, so hart. 😬🫠

Das Problem: mein Alltag platzt vor Geschichten, aber mein Kopf sortiert sie nicht chronologisch. Er zieht keine Kapitel sauber durch. Er funktioniert eher wie so ein chaotischer Stapel von Ereigniskarten. Oben liegt, was mich in dem Moment am meisten berührt – und genau das teile ich dann mit euch. Alles andere rutscht irgendwie nach unten.

Deshalb seht ihr viele Tiere hier nie. Nicht, weil sie unwichtig wären, sondern weil mein Kopf einfach woanders klebt. Logisch? Nope. Strategisch schlau? Auch nicht. Aber ich kann einfach nicht aus meiner Haut raus. Aber was ich kann: das zeigen, was mich gerade wirklich bewegt.

Also danke, dass ihr trotzdem hier seid, auch wenn mein „Berichtsheft“ immer noch aussieht wie damals: voller Lücken. 😬♥️

Bild: Waldmäuschen Inge, die mir gerade gebracht wurde und gleich mit den anderen Waldis vergesellschaftet wird. Es kommen nämlich auch immer wieder mal Einzeltiere zu mir, die Gruppenanschluss suchen.

________________

💌 Wir würden uns SEHR über Hilfe
freuen
⬇️⬇️⬇️
https://www.facebook.com/pluschmonster/posts/333568262379869

Was macht man an einem verregneten Sonntag?Wenn man Nasifant fragt, ist die Antwort eindeutig: Kuscheln beim Ersatzpapa....
07/09/2025

Was macht man an einem verregneten Sonntag?
Wenn man Nasifant fragt, ist die Antwort eindeutig: Kuscheln beim Ersatzpapa.
Und ehrlich… ich wünschte, ich könnte gerade mit ihm tauschen. 😅
Er hat so recht.

________________

💌 Wir würden uns SEHR über Hilfe
freuen
⬇️⬇️⬇️
https://www.facebook.com/pluschmonster/posts/333568262379869

Update zu Tapfrida 🐭Die kleine Kämpferin macht sich ganz gut. Ihre Wunden heilen und sehen schon deutlich besser aus.Und...
05/09/2025

Update zu Tapfrida 🐭

Die kleine Kämpferin macht sich ganz gut. Ihre Wunden heilen und sehen schon deutlich besser aus.
Und das Schönste: Ein Beinchen winkelt sie inzwischen sogar schon wieder an. Das gibt mir Hoffnung, dass das Gefühl in ihren Hinterläufen vielleicht doch zurückkommt. Aber das braucht Zeit – und die bekommt sie.

Und wenn am Ende alle Stricke reißen und das Handicap bleibt, dann ist eins klar: Tapfrida bekommt dann hier bei mir selbstverständlich einen festen Lebensplatz.

Aber schöner wäre es natürlich, wenn sie zurück in die Natur kann.

________________

💌 Wir würden uns SEHR über Hilfe
freuen
⬇️⬇️⬇️
https://www.facebook.com/pluschmonster/posts/333568262379869

Adresse

Bad Wörishofen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Plüschmonster - Pflegestellen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Plüschmonster - Pflegestellen senden:

Teilen