16/07/2025
Zwei kleine Hunde. Zwei klare „Neins“ 🐾
Im Reel siehst du zwei Minihunde, die einfach nicht weiterlaufen wollen.
Kein angstauslösender Reiz. Keine offensichtliche Bedrohung.
Einfach ein Nein.
Wie oft passiert das im Alltag? Wie oft passiert unbewusst das, der man die Mini‘s einfach weiterzieht?
Weil sie klein sind. Weil sie leicht sind.
Weil man ihnen körperlich überlegen ist.
Aber genau da liegt der Knackpunkt.
Und genau deshalb müssen wir diesen Moment ernst nehmen. Nicht, um ihnen „alles durchgehen zu lassen“, sondern um den Konflikt wirklich zu lösen.
Denn jedes übergangene Nein brennt sich ein.
Jede Leine, die ohne Erklärung einfach weiterzieht, schafft mehr Abstand – und das ist das Gegenteil von Teamarbeit.
🌱 Wenn dein Hund Nein sagt, ist das keine Einladung zum Nachgeben.
Es ist eine Einladung zum Gespräch, den Weg gemeinsam zu gehen.
💬 Wie gehst du mit solchen „sturen Momenten“ bei deinem Hund um?
Hörst du erst zu – oder ziehst du schon?
🐾 Teile den Beitrag mit deinen Hundefreunden, die auch zum Mensch-Hund-Team werden wollen 🐾
Hundetraining ohne Firlefanz
Beziehung statt Dressur
Entspannter Alltag mit Hund
Wir machen aus dir und deinem Hund ein Team