Bewegungsstall Hof Sonnenberg

Bewegungsstall Hof Sonnenberg artgerechte Pferdehaltung mit einem Schauer Bewegungsstall
(www.schauer-agrotronic.com) Hof Sonnenberg wird um ein weiteres Standbein erweitert.

Der Pferdepension! Bewegung ist Leben…Pferdehaltung im Bewegungsstall. Ein Zuhause für Pferde, das mit Leben gefüllt ist! Nicht durch eine konventionelle Haltung, sondern mit einer Pferdehaltung, welche dem natürlichen Pferdeleben nahe kommt. „Dem Bewegungsstall“. Bewegungsstall & Anreize der Selbstständigkeit für jedes einzelnes Pferd. Basis des „Bewegungsstalls“ sind weit weit voneinander stehen

de Bewegungsanreize, die dazu dienen, dass sich das Pferd so viel wie möglich über den Tag selbstständig bewegt. Die automatische, portionierte Fütterung

Kernstück unseres Stalles wird die computergestützte Pferdefütterung sein. Diese ermöglicht es, dass die Pferde kleine Mengen Futter über den Tag verteilt erhalten. Neben dem Kraftfutterautomat werden 2 überdachte Heuraufen zu mehr Bewegung anregen. Die Pferde können hier ad libitum Heu aufnehmen. Den Pferden steht in der Herde eine große befestigte Lauffläche mit den verschiedenen Bewegungsanreizen zur Verfügung. Auf der Lauffläche befindet sich neben dem Fütterungsautomat, den Heuraufen und den Tränken die Integration für neue Pferde. Die Zusammenführung der Neuankömmlinge findet im Herzen der Lauffläche statt
Die Integration neuer Pferde wird über einen separaten Integrationsbereich erfolgen. Bei uns wird sich dieser Bereich nicht wie üblich, in oder an der Liegehalle befinden, sondern in der Mitte der Lauffläche. Die Neuankömmlinge können jederzeit Kontakt zu den Herdenmitgliedern aufnehmen, haben jedoch selbstverständlich auch die Möglichkeit sich zurück zu ziehen. Die Pferde sind mit dieser Platzierung der Integration bereits von Anfang an „in“ der Herde und können sich mit den anderen Pferden Stück für Stück anfreunden. Nach der Integration steht jedem Herdenmitglied die Liegehalle zur Verfügung, welche zu jederzeit aufgesucht werden kann , um zu schlafen oder sich einfach nur zurück zu ziehen. Hier kommt auch das Wohl nicht zu kurz – Durch ein Hackschnitzel-Bereich können die Pferde sich im Wohlgefallen wälzen. Die vielen „Platzhalter“ wie die Integration, Wälzbereich und Grünflächen ermöglicht es den Pferden, speziell den rangniedrigeren, den Herdenkollegen problemlos und stressfrei aus dem Weg zu gehen. Den Reitern wird eine kleine Stallgemeinschaft, ein Allwetter-Reitplatz der Firma ASground (www.asground.de) und ein tolles Ausreitgelände erwarten. Pferdeleben, im Sinne des Wohltuns – in einer Umgebung, die ein jedes Pferd genießen möchte

Sommer auf dem Feld 🌾🚜Die Ernte läuft auf Hochtouren – letzte Woche war unser Schwarzhafer dran. Jetzt wird er noch sorg...
12/08/2025

Sommer auf dem Feld 🌾🚜
Die Ernte läuft auf Hochtouren – letzte Woche war unser Schwarzhafer dran. Jetzt wird er noch sorgfältig abgesackt und für den Verkauf vorbereitet.

Gestern ging’s dann dem Mistberg an den Kragen: Ab auf die Äcker damit! 💪
Heute arbeitet nicht nur der Traktor, sondern auch die Klimaanlage auf Vollgas – denn der Mist will natürlich gleich weiter verarbeitet werden. ☀️🔥

So sieht Sommerarbeit bei uns aus: staubig, warm, aber unheimlich wichtig!

20/06/2025

Lebendige Vielfalt 🐝🌱🐎

Auf der Lauffläche unseres Aktiv- und Bewegungsstalls haben wir mehrere Grüninseln angelegt – teils bewusst bepflanzt, teils wild gewachsen.

Sie haben für uns gleich zwei schöne Funktionen:
➡️ Die Pferde müssen um die Inseln herumgehen – das fördert ihre Bewegung.
➡️ Und während unsere Pferde in Schwung bleiben, summt es um uns herum: Die Inseln sind auch Lebensraum für Bienen, Hummeln & Co. 🐝💚

Schöner kann man Bewegung und Artenvielfalt kaum verbinden, oder?

Heuernte 2025 gestartet ✅🌾Das erste Heu ist bereits erfolgreich eingefahren, das nächste liegt schon auf den Wiesen und ...
18/06/2025

Heuernte 2025 gestartet ✅🌾

Das erste Heu ist bereits erfolgreich eingefahren, das nächste liegt schon auf den Wiesen und trocknet fleißig in der Sommersonne. ☀️

Wir schätzen uns sehr glücklich, ausreichend Flächen bewirtschaften zu dürfen – damit ist der Heubedarf unserer Pferde jedes Jahr sicher gedeckt. In den letzten Jahren konnten wir sogar Überschüsse verkaufen.

Auch wenn die Tage in der Heuernte lang und arbeitsreich sind – die Freude ist umso größer, wenn man bestes, trockenes Heu für den Winter einlagern kann. 💚🐎

In unserem Aktiv-/Bewegungsstall stehen der Herde drei großzügige Sandliegekasten zur Verfügung. So haben auch jene Pfer...
13/06/2025

In unserem Aktiv-/Bewegungsstall stehen der Herde drei großzügige Sandliegekasten zur Verfügung. So haben auch jene Pferde, die die Liegehallen nicht nutzen, jederzeit die Möglichkeit, sich bequem hinzulegen oder zu wälzen.
Gerne liegen sie auch mehrere Pferde zusammen in einem Kasten 🤩

Während unsere Pferde entspannt ihre Weidezeit genießen, sind wir heute in die Heuernte 2025 gestartet. 🌾🚜Wie jedes Jahr...
09/06/2025

Während unsere Pferde entspannt ihre Weidezeit genießen, sind wir heute in die Heuernte 2025 gestartet. 🌾🚜

Wie jedes Jahr bedeutet das: Viel Arbeit, wenig Schlaf – aber auch die Freude, das Beste für unsere Pferde einzufahren.

Damit Rehkitze sicher aus den Wiesen kommen, setzen wir nicht nur auf Wildwarner, sondern auch auf modernste Technik: Mit einer Drohne fliegen wir die Flächen ab, um Leben zu schützen. 🦌❤️

Jetzt heißt es: Daumen drücken für gutes Wetter und eine sichere Ernte – für uns und alle anderen Landwirte da draußen. 🙌🌞

Abschied in Würde. Abschied in Gemeinschaft.Wenn der letzte Weg eines Pferdes ansteht, ist es uns ein tiefes Anliegen, d...
30/05/2025

Abschied in Würde. Abschied in Gemeinschaft.

Wenn der letzte Weg eines Pferdes ansteht, ist es uns ein tiefes Anliegen, diesen mit größtem Respekt und Mitgefühl zu gestalten.

Wann immer möglich, lassen wir unsere Pferde in ihrer gewohnten Umgebung gehen – auf der Lauffläche, inmitten ihrer Herde. In einem vertrauten Raum, der Sicherheit und Frieden schenkt. Dort, wo sie sich hingeben können. Dort, wo ihre Seele loslassen darf.

Doch der Abschied betrifft nicht nur das eine Pferd. Auch die Herde spürt den Verlust – und braucht Raum, um ihn zu begreifen. Jedes Pferd geht anders damit um:
Einige treten direkt an das verstorbene Tier heran, andere brauchen Zeit. Manche bleiben lange, schnuppern, berühren sanft mit der Nase. Es wird geleckt, geseufzt, gestanden – manchmal kehren sie mehrmals zurück.

Es ist ein stiller, tiefer Prozess, in dem jedes Pferd seine eigene Art findet, Lebewohl zu sagen.

Wir möchten ihnen diesen Moment nicht nehmen. Denn Abschied gehört zum Leben – auch im Herdenverband. 🐴💫

Rückzug trotz großer Herde möglich!Oft wird behauptet, rangniedrige oder ältere Pferde hätten es in großen Herden schwer...
22/05/2025

Rückzug trotz großer Herde möglich!

Oft wird behauptet, rangniedrige oder ältere Pferde hätten es in großen Herden schwer. Doch das muss nicht sein!
Mit einem durchdachten Haltungskonzept und ausreichend Platz entstehen Rückzugsorte, die jedem Pferd gerecht werden.

Ob mitten im Geschehen oder lieber etwas abseits – jedes Pferd findet seinen Wohlfühlplatz.
Artgerechte Haltung beginnt bei der Struktur des Stalls – und zeigt sich im Verhalten der Tiere.

Weidezeit mit System – für jedes Pferd individuell!Ein Großteil unserer Herde genießt täglich den Weidegang.Aber was hei...
20/05/2025

Weidezeit mit System – für jedes Pferd individuell!

Ein Großteil unserer Herde genießt täglich den Weidegang.
Aber was heißt eigentlich Großteil?

Natürlich gibt es auch Pferde, die aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nur eingeschränkt oder gar nicht auf die Weide dürfen. Dank unserer modernen Kraftfutterstation ist das kein Problem:

Jedes Pferd hat eine individuell einstellbare Weidezeit – flexibel mit nur einem Klick anpassbar.

Und das Beste: Auch Pferde, die nicht selektiert werden, sind nie allein. In einer großen Herde gibt es immer Gesellschaft.

Pferdegerechte Haltung mit Köpfchen – individuell, durchdacht und fürs Pferdewohl.

Seit einer Woche genießt der Großteil der Gruppe im Aktiv-/Bewegungsstall die tägliche Weidezeit.(Auf "Großteil" kommen ...
12/05/2025

Seit einer Woche genießt der Großteil der Gruppe im Aktiv-/Bewegungsstall die tägliche Weidezeit.
(Auf "Großteil" kommen wir in einem anderen Beitrag)
Wir sind aktuell bei einer Weidezeit von 1 - 1,5 Std, abhängig davon, wann das jeweilige Pferd mit Hilfe der Kraftfutterstation selektiert wird ☺️

Und doch ist es schon wieder so warm, sodass die Pferde sich nach der Weidezeit an den 3 Tränken treffen 😃

Es war eine gute Entscheidung, im Zuge der Erweiterung 2023 in eine große Tränke zu investieren.
Sie stehen hier so gerne zusammen.
Und wie man sieht passen in das Tränkebecken viele Köpfe und manchmal sogar Pferdebeine 🫣😂

Am Samstag war es endlich wieder so weit 🤩Die Tore zur Weide haben sich für dieses Jahr erstmals geöffnet.Wir freuen uns...
05/05/2025

Am Samstag war es endlich wieder so weit 🤩

Die Tore zur Weide haben sich für dieses Jahr erstmals geöffnet.

Wir freuen uns auf eine schöne und lange Weidesaison.

📸by Marie Köppe

Frischer Duft & große Freude!Heute gab's in allen Liegehallen wieder frisches Sägemehl – ob im Aktiv-/Bewegungsstall ode...
08/04/2025

Frischer Duft & große Freude!

Heute gab's in allen Liegehallen wieder frisches Sägemehl – ob im Aktiv-/Bewegungsstall oder bei unseren Senioren: Das Interesse war wie immer riesig!

Sägemehl ist ein Naturprodukt und nicht immer sofort verfügbar. Manchmal heißt es also: etwas Geduld, bis wir beim Sägewerk Nachschub holen können.

Doch wenn es dann soweit ist, freuen sich unsere Pferde umso mehr über das gemütliche, weiche Liegebett!

Rückblick auf die 2-Tages Intensiv-Sitzschulung bei uns auf dem Hof SonnenbergLetztes Wochenende drehte sich bei uns all...
30/03/2025

Rückblick auf die 2-Tages Intensiv-Sitzschulung bei uns auf dem Hof Sonnenberg

Letztes Wochenende drehte sich bei uns alles um den Reitersitz! Bei der 2-Tages Intensiv-Sitzschulung unter der Leitung von Dione Bork (FN Trainer B, Zusatzqualifikation Sitz und Balance) tauchten wir tief in die Biomechanik des Reiters ein.

Am Samstag starteten wir mit einer spannenden Theorieeinheit, in der Dione uns die Zusammenhänge zwischen Körperstruktur und Balance erklärte. Danach ging es an gezielte Turnübungen, um das Körperbewusstsein weiter zu schärfen. Nach einer wohlverdienten Mittagspause wurden die Teilnehmer auf ihren Pferden longiert und konnten die neuen Erkenntnisse direkt in der Praxis umsetzen.

Der Sonntag begann mit einem gemeinsamen Spaziergang, bevor wir erneut mit Theorie und Turnübungen in den Tag starteten. Mittags folgte dann wieder das Reiten, bei dem alle Teilnehmer ihre Sitzverbesserungen weiter vertiefen konnten.

Schnell wurde klar, wie intensiv eine Sitzschulung wirklich sein kann – spätestens als sich am Sonntag der Muskelkater vom Vortag bemerkbar machte!

Ein riesiges Dankeschön an Dione, die uns neue Strukturen in unserem eigenen Körper gezeigt – oder besser gesagt, spüren lassen hat, von denen wir zuvor nichts wussten 😀

Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

Adresse

Hof Sonnenberg
Bad Orb
63619

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bewegungsstall Hof Sonnenberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bewegungsstall Hof Sonnenberg senden:

Teilen