Zwinger vom Kastanjenboom Kleine Münsterländer

Zwinger vom Kastanjenboom Kleine Münsterländer

Die Planung steht, jetzt muss nur noch "Mutter Natur mitspielen". Wer Interesse an einem KlM Welpen vom Kastanjenboom ha...
25/08/2025

Die Planung steht, jetzt muss nur noch "Mutter Natur mitspielen". Wer Interesse an einem KlM Welpen vom Kastanjenboom hat kann sich gerne in unsere Welpenwerberliste eintragen: https://kastanjenboom.de/

Muss auch mal sein: Verbandsarchivarbeit für den Kleinen Münsterländer und die feine Bella hat bis zur Erschöpfung ganz ...
27/07/2025

Muss auch mal sein: Verbandsarchivarbeit für den Kleinen Münsterländer und die feine Bella hat bis zur Erschöpfung ganz fleißig mitgeholfen 💪🏻👍

https://kastanjenboom.de/ Kleine Münsterländer vom Kastanjenboom – jagdlich geprägt, sorgsam aufgezogen, bereit für vera...
24/07/2025

https://kastanjenboom.de/ Kleine Münsterländer vom Kastanjenboom – jagdlich geprägt, sorgsam aufgezogen, bereit für verantwortungsvolle Hände und die große Welt der Jagdgebrauchshunde
Wer sich für einen Welpen aus unserer Zucht interessiert, trifft keine kurzfristige Entscheidung. Es geht um eine jagdliche Partnerschaft, die über viele Jahre hinweg tragen soll – geprägt von Vertrauen, Leistung, Verlässlichkeit und Respekt gegenüber dem Hund als Mitjäger und Lebewesen.
Unsere Welpen werden unter der Obhut des Verbandes für Kleine Münsterländer e. V. (KlM-Verband) gezüchtet, der dem VDH und der FCI angeschlossen ist. Die Abstammung wird in einer lückenlosen Stammtafel dokumentiert. Darüber hinaus stehen wir in enger Anbindung zum Jagdgebrauchshundverband (JGHV), dessen Prüfungen für unsere Zucht von entscheidender Bedeutung sind.
Die Welpen sind vollständig geimpft, mehrfach entwurmt, gechippt und werden durchgehend tierärztlich begleitet. Wir legen großen Wert auf eine individuelle Gesundheitsbetreuung: Neben Impfstatus und Parasitenkontrolle achten wir auf Entwicklungsparameter wie Gewicht, Knochenbau, Bewegungsverhalten und Vitalität. Die Aufzucht erfolgt mit Blick auf aktuelle tierschutzrechtliche Vorgaben und den praktischen Erfordernissen jagdlicher Nutzung.
Ab der fünften Lebenswoche führen wir die Welpen regelmäßig ins Revier. In angepasstem Umfang lernen sie dabei verschiedene Lebensräume kennen: Wasser, Feldflur, Waldsäume, offene Wiesen – stets so, dass Neugier geweckt, aber keine Überforderung provoziert wird. Diese frühe Umwelt- und Revierprägung legt das Fundament für spätere jagdliche Aufgaben.
Die Welpen wachsen bei uns nicht isoliert auf, sondern erleben den Alltag mit Haus, Hof, Zwinger, Kindern, anderen Hunden und wechselnden Menschen. Sie lernen von Beginn an, sich in verschiedenen sozialen Situationen zu orientieren, mit Frust umzugehen, Bindung aufzubauen und auf klare Führung zu reagieren.
Die Auswahl der Elterntiere erfolgt ausschließlich unter Berücksichtigung jagdpraktischer Eignung, Gesundheitsstatus und Wesensfestigkeit. Alle Zuchttiere haben anerkannte Prüfungen durchlaufen, verfügen über Gesundheitsuntersuchungen (z. B. HD, HQ, Verhalten, Wesensbeurteilung) und haben sich im jagdlichen Alltag bewährt.
Wer sich für einen Welpen interessiert, ist eingeladen, mit uns ins Gespräch zu kommen – über Haltung, Führung, Ausbildung und Prüfung. Uns ist wichtig, dass jeder Hund in ein Umfeld kommt, in dem er gefordert, gefördert und verstanden wird. Dabei stehen wir gerne beratend zur Seite – auch über den Abgabetermin hinaus.
Ein Welpe vom Kastanjenboom ist kein fertiger Hund – aber er bringt alles mit, was ein künftiger Jagdgefährte braucht. Wer bereit ist, Zeit, Geduld und fachliche Ausbildung zu investieren, wird mit einem Hund belohnt, der über viele Jahre ein verlässlicher, arbeitsfreudiger Partner im Revier wird.
Wenn alles passt, entsteht aus dem ersten Kontakt eine jagdliche Partnerschaft – mit Herz, Verstand und Verantwortung.
























3-Wetter-Taft und die Frisur sitzt 😎
22/07/2025

3-Wetter-Taft und die Frisur sitzt 😎

Hallo Amber, mach mal ein Drohnenhundgesicht 😜
21/07/2025

Hallo Amber, mach mal ein Drohnenhundgesicht 😜

03/07/2025

Hell schlug die Kugel, der Schuß ist verhallt,
weg brach der Bock, jetzt Schweigen im Wald;
doch der Anblick am Anschuß stimmt bitter:
Wildbretschweiß und Knochensplitter.

Da hilft kein Fluchen und auch keine Reu,
da hilft nur einer, der tapfer und treu
erkennt, was dem Auge verborgen,
ein Retter aus Noten und Sorgen.

Wie lang auch die Fährte, wie weit auch die Flucht,
mit tiefer Nase – vorangesucht,
bedachtsam prüfend das kleinste Zeichen,
um doch von der wunden Fährte zu weichen.

Das ist des erfahrenen Gebrauchshundes Art,
in der Verstand sich mit Leidenschaft paart.
Sie lobt auch die Hand des Jägers verspüren,
die Kunst beherrschend, den Schweißriemen zu führen.

Und ist dann der Hund am Wundbett geschnallt,
sein jauchzender Laut durch die Wälder hallt,
wird’s andächtig still am Ort des Gescheh’n,
wild Standlaut immer zu hören.

Nun mag’s auch stürmen, mag’s regnen und schnei’n,
wie eisiger Hauch in das Herz hinein –
das Leid des Verirrten ist nunmehr gewandt,
dem Erlös’er in jüngster Stund’
sei’s rote Fahne mit warmem Dank.

Nach altem Brauch zur würdigen Zier:
ein grüner Bruch – Gesell, auch Dir!

Unserem Earl geht es langsam jeden Tag ein bisschen besser nur die Wärme macht ihm gerade zu schaffen.
29/06/2025

Unserem Earl geht es langsam jeden Tag ein bisschen besser nur die Wärme macht ihm gerade zu schaffen.

Adresse

Barbiser Straße 82
Bad Lauterberg
37431

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zwinger vom Kastanjenboom Kleine Münsterländer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie