Tierhafen

Tierhafen - ein Tierheim des Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V.
- Nordhessen
- Weltverbesserer
- Couchhundbefürworter
- Dominanztheorieverweigerer

Fundtier 2.9.2025 - Wer kennt oder vermisst?Dieses Katzenmädchen wurde uns aus Borgentreich OT Borgholz gebracht, wo sie...
02/09/2025

Fundtier 2.9.2025 - Wer kennt oder vermisst?

Dieses Katzenmädchen wurde uns aus Borgentreich OT Borgholz gebracht, wo sie plötzlich in einem Garten direkt an der Bundesstraße auftauchte.

Sie ist Menschen augenscheinlich gewöhnt, allerdings nicht gechipt. Auffällig ist, dass die Spitze vom rechten Ohr fehlt.

Wer weiß, wo sie hingehört?

Tierhafen
Wiesenfeld 4
34385 Bad Karlshafen
05672 921639
[email protected]

Happy End für Frida!Die Aufzucht ihrer vierköpfigen Rasselbande hat Frida mit Bravour gemeistert, ihr ewiges Maunzen um ...
02/09/2025

Happy End für Frida!
Die Aufzucht ihrer vierköpfigen Rasselbande hat Frida mit Bravour gemeistert, ihr ewiges Maunzen um Futter und Aufmerksamkeit klingt nicht nur in den Fluren unseres Katzenhauses, sondern insbesondere in unser aller Ohren nach :D Umso glücklicher sind wir, dass sich die Süßmaus nun endlich von all den Strapazen erholen kann und einen Platz gefunden hat, der voll und ganz zu ihr passt ♥

"Hallo,

Frida hat sich gut eingelebt.
Sie genießt ihre 2x täglichen Gassigänge im Geschirr rund um das Grundstück. Am liebsten klettert sie dabei auf Bäume.
Noch lasse ich sie aber nicht freilaufen, weil ich das Gefühl habe, dass sie dann nicht mehr unbedingt ins Haus will.
Wenn sie es am Ende aber so haben will, ist sie eben wieder Hofkatze mit festem Platz und Futter draußen.

Frida ist nachtaktiv – im Gegensatz zu meiner vorherigen Katze. Halb 5 ist die Nacht vorbei, dann kriegt sie ihre 5 Minuten.
Sie frisst nahezu ALLES, sucht (leider noch) auf Tischen und Schränken nach Fressbarem, obwohl der Napf immer voll ist.
Einmal hat sie auch meinen Müllbeutel zerlegt und Kekskrümel aus einer leeren Verpackung geschleckt. Die Arme scheint in ihrem vorherigen Leben oft Hunger gehabt zu haben.
Draußen fängt und frisst sie Fliegen, Grashüpfer etc.

Frida reagiert extrem agro auf andere Katzen, springt sogar gegen das Fenster, wenn sie von drinnen eine Katze sieht.

Aber im Umgang ist sie sehr freundlich. Geht völlig entspannt im Geschirr, freut sich, wenn ich das Teil in die Hand nehme, läuft dann miauend an die Haustür und schnurrt, wenn ich sie anziehe.
Sie lässt sich sehr gerne bürsten, schiebt aktuell Winterfell und die kahlen Stellen am Hinterteil wachsen auch wieder zu.

Viele Grüße"

Shoutout für Bärbel und Klausi 🎤 2x Zuhause gesucht!Cane Corso - Kenner, - Liebhaber und - Versteher werden jetzt vielle...
01/09/2025

Shoutout für Bärbel und Klausi 🎤 2x Zuhause gesucht!

Cane Corso - Kenner, - Liebhaber und - Versteher werden jetzt vielleicht die Stirn runzeln, die Augen zusammenkneifen und denken: "Die hab ich doch schon mal irgendwo gesehen."

Gut möglich, dass ihr dem Mama-Sohn-Gespann in den sozialen Medien bereits begegnet seid, denn die beiden warten schon seit geschlagenen 4,5 Jahren getrennt oder zusammen auf ihr perfect match!

Ihr Heimathafen liegt eigentlich beim Tierschutz Hildesheim und Umgebung. Doch da sich die Kollegen Mitte Juli mit einer größeren Anzahl sichergestellter Hunde konfrontiert sah und dringend Platz brauchte, sind die zwei Abrissbirnen vorübergehend bei uns untergekommen.

Einmal mit dem Menschen warm geworden halten sich die zwei Komiker mit ihren je ~ 50 Kilo Kuschelmasse für ideale Schoßhunde, schmusen mit viel Körpereinsatz und verteilen dabei hingebungsvoll meterlange Sabberfäden.

Bärbel ist zehn Jahre alt, kastriert und eine Knutschkugel vor dem Herrn, aber präsentiert sich in gewissen Momenten wie ein störrisches Nilpferd, wenn sie an ihren rufenden Pflegern vorbeistürmt und gar nicht damit übereinstimmt, dass die Hofzeit schon zu Ende ist.

Bumsbirne Klausi ist roundabout sieben Jahre alt und es ist eine Freude ihm dabei zuzusehen, wenn die Murmeln in seinem Kopf ganz langsam aneinander schlagen und er der Lösung eines Problems auf der Spur ist. Er ist wohl das, was wir als "anders schlau" definieren, hat ganz viel Herz und nimmt sich einfach ausreichend Zeit, um über die wesentlichen Dinge des Lebens nachzudenken.

Weniger viel Bedenkzeit räumen sich die beiden ein, wenn es um den Kontakt zu Kleinhunden geht. Da sie in diesem Zusammenhang bereits auffällig geworden sind, müssen sie Auflagen erfüllen und bspw. der Maulkorbpflicht nachkommen, wenn sie draußen unterwegs sind. Mit dem jeweils anderen Geschlecht sind sie in ihrer Gewichtsklasse nach Sympathie verträglich.

Bärbel und Klausi können bei uns kennengelernt werden, die Vermittlung läuft aber nach wie vor über das Tierheim Hildesheim, welches auch sämtliche Fragen zur Vergangenheit der beiden ausführlich beantworten kann :)

Aktueller Standort:
Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V.
Tierhafen
Wiesenfeld 4
34385 Bad Karlshafen
05672 921639
[email protected]

Vermittelnder Verein:
Tierschutz Hildesheim und Umgebung e.V.
Mastbergstraße 11
31137 Hildesheim

05121 / 9 57 57 - 0
[email protected]

Holpriger StartItsy bitsy winzig klein, kaum ein paar Tage alt, triefend nass und schutzlos wurden diese vier Kätzchen a...
31/08/2025

Holpriger Start

Itsy bitsy winzig klein, kaum ein paar Tage alt, triefend nass und schutzlos wurden diese vier Kätzchen am Freitag in einer Scheune in Borgentreich Natzungen gefunden. Von der Katzenmama vorerst keine Spur, doch weil die Kleinen auszukühlen drohten war schnelles Handeln gefragt. Jeweils im Doppelpack kamen die beiden roten Kater und ihre Schildpatt-Schwestern bei zwei Kolleginnen unter, die nun zusätzlich zum täglichen (Over-) Workload stündlich Fläschen verteilen und um das Leben der Rasselbande kämpfen. Auch der Großpackung Flöhe, welche die Miezen im Gepäck hatten, wurde bereits zu Leibe gerückt.

Mittels Lebendfalle konnte einen Tag später auch noch das vermeintliche Muttertier gesichert werden, welches allerdings nichts als Desinteresse für die hungrigen Kleinen übrig hatte.

Bitte drückt mal alle Daumen, dass es die Cini Minis nach diesem denkbar bescheidenen Start ins Leben schaffen und sich in den kommenden Wochen zu starken und glücklichen Katzenkindern entwickeln.

Ihr wollt uns unterstützen? Finanzielle Hilfe macht unsere Arbeit erst möglich!

Unser Spendenkonto:
Kasseler Sparkasse
IBAN: DE41 5205 0353 0002 2217 64
BIC: HELADEF1KAS
Verwendungszweck: "Cini Minis"

27/08/2025

Zwei Kamerateams, zwei Drehtage, unendlich viel Spaß 🎥

Kamera, Action, Abfahrt. Jede Menge guter Laune, spritzige Ideen und der perfekte Winkel sorgten am gestrigen Dienstag und heutigen Mittwoch für wilde Abwechslung vom ohnehin schon quirligen Tierhafen-Alltag.

Gemeinsam mit den lieben Menschen der Mina TV GmbH haben wir am ersten Imagefilm für unser Tierheim gewerkelt.

Detlef Steves und Melle Hofmann () haben sich hinter die Kulissen begeben, uns über die Schultern geschaut und lässig durchmoderiert.

Das Endergebnis wird in der nächsten Staffel von Martin Rütter Tierheimhelden zu sehen sein. Also iiirgendwann ab November 😄

Damit ihr unseren Absprung ins Privatfernsehen auf gar keinen Fall verpasst, spammen wir euch zu gegebener Zeit natürlich nochmal mit dem konkreten Termin zu 😄

Wer ist genauso gespannt wie wir? 🤚🏻

Buntes Trio sucht Zuhause - Die KinokinderNacho, Tortilla & Popcorn | 2x männlich, 1x weiblich | geb. ca. Juni 2025Zwisc...
25/08/2025

Buntes Trio sucht Zuhause - Die Kinokinder

Nacho, Tortilla & Popcorn | 2x männlich, 1x weiblich | geb. ca. Juni 2025

Zwischen Spucken und Schnurren war von der ersten Sekunde an alles dabei. Während sich der mutige, aufgeschlossene Nacho ohne groß zu zögern direkt zwischen unsere Hände traute, will Sensibelchen Popcorn nach wie vor davon überzeugt werden, dass sich die Kontaktaufnahme lohnt. Schwester Tortilla wählte den Mittelweg, begrüßte uns noch einige Tage fauchend, um dann den Schalter umzulegen und ins Köpfchengeben umzuschwenken.

Die drei Winzlinge kamen Anfang August zu uns, nachdem sie in einem Garten gesichert werden konnten, wohin sie von ihrer wilden Mama verschleppt worden waren. Letztere wurde in der Zwischenzeit kastriert und ist aus dem Kreislauf aus "Kinder kriegen - Kinder machen" endgültig ausgebrochen.

Für ihre Zöglinge suchen wir nun nach dem/den passenden Plätzchen, wo sie ein sicheres Umfeld, Geduld und Empathie erwarten können.

Der rot/weiße Popcorn gilt als Eigenbrötler der Truppe und hat seinen Namen schon prompt nach Einzug erhalten, weil er bei Aufregung nicht nur spuckt wie ein Lama, sondern dabei auch noch einen Zehn-Zentimeter-Satz in die Höhe macht, wie ein fröhliches Meerschweinchen oder eben wie ein fertig gepopptes Maiskorn.

Seine beiden unbeschwerteren Geschwister grenzen ihn deswegen aber nicht aus ihren kittentypischen Albernheiten aus, sondern sind ganz für ihren Bruder da, wenn er sich dem wilden Treiben anschließen möchte. Nur gehen die bunte Tortilla und der grau/weiße Nacho eben deutlich schwungvoller und begeisterter auf neue Menschen zu. Auf ein Spiel mit der Reizangel lassen sie sich alle einladen.

Traumhaft wäre eine Vermittlung als Trio, wo jeder der drei unterschiedlichen Charaktere wie ein Zahnrad ins andere greift und das Team auf seine eigene Weise komplettiert. Andernfalls möchten Tortilla und Nacho gern zusammen bleiben, wenn Popcorn dafür bei einem freundlichen, etwa gleichaltrigen Artgenossen unterkommen darf.

Für sie kommt die reine, abwechslungsreich gestaltete Wohnungshaltung in Frage. Ein gesicherter Balkon/Wintergarten wäre ein großer Pluspunkt.

KONTAKT
Tierhafen
Wiesenfeld 4
34385 Bad Karlshafen

05672 921639
[email protected]

Öffnungszeiten:
Mi-So: 14.00 - 17.00 Uhr
*Montags, dienstags und feiertags ist das Tierheim für Besucher geschlossen.*
Vorherige Terminabsprachen garantieren uns eine bessere Planungssicherheit für qualitativ hochwertige Beratungsgespräche und verringern Wartezeiten.

(Groß-)Projektmanager gesucht für...Tuchka | Hündin, kastriert | geb. 2023 | 15 KilogrammPaten: Mario M.Jeder Interaktio...
20/08/2025

(Groß-)Projektmanager gesucht für...
Tuchka | Hündin, kastriert | geb. 2023 | 15 Kilogramm
Paten: Mario M.
Jeder Interaktion mit ihrem Beitrag hilft Tuchka dabei gesehen zu werden ♥

Wenn sie Menschen sieht, klopft Tuchka das kleine Herz bis zum Hals, ihr Magen zieht sich zusammen und alles ist auf Fluchtmodus eingestellt. Die kleine Ukrainerin braucht noch jede Menge Routine, vor allem aber Zweibeiner, die wissen, was sie tun, um halbwegs im normalen Leben anzukommen. Aber was ist schon "normal"?

Tuchka kann super gut mit anderen Hunden und fühlt sich unter ihresgleichen wohl. Dann sieht man auch ihren eigentlichen Charakter, den lustigen Fratz, das verspielte Mädchen, welches gelegentlich auch mal nervig sein kann und von ihrem vierbeinigen Gegenüber in die Schranken verwiesen werden muss, damit es nicht ausartet.

Derzeit üben wir mit Tuchka Routinen im Tierheimalltag und das stressfreie(rr) Anleinen. Momentan ist ihre erste Reaktion noch immer, in die Leine zu beißen. Ist sie aber erst einmal unterwegs, geht sie tatsächlich sehr gern spazieren und läuft gut mit ihrer regelmäßigen Gassigängerin mit. Der Fokus der Ausflüge liegt beim gemeinsamen Laufen. Körperkontakt - sprich: vorsichtige Berührungen - erträgt Tuchkka nur bei absoluter Gelassenheit und Ruhe ihres menschlichen Gegenübers.

Die Frage nach ihrer Alltagstauglichkeit stellt sich damit kaum: Für sie ist bisher alles fremd und gruselig, sodass die Stressfaktoren im eigenen Zuhause nicht überwiegen sollten. Wir sehen sie an der Seite von ein bis zwei festen Bezugspersonen, zu denen sie Vertrauen fassen und sich immer weiter fallen lassen kann. Es sollte zudem bereits (mindestens) ein souveräner Ersthund vorhanden sein, der gern auf ihre Spielaufforderungen eingeht und ihr im Alltag ein sicherer Halt ist.

Erfahrung im Umgang mit unsicheren Hunden, deren Körpersprache und -kommunikation sollte vorhanden sein. Tuchka ist kein Anfängerhund.

KONTAKT
Tierhafen
Wiesenfeld 4
34385 Bad Karlshafen

05672 921639
[email protected]

Öffnungszeiten:
Mi-So: 14.00 - 17.00 Uhr
*Montags, dienstags und feiertags ist das Tierheim für Besucher geschlossen.*

Vorherige Terminabsprachen garantieren uns eine bessere Planungssicherheit für qualitativ hochwertige Beratungsgespräche und verringern Wartezeiten.

Zeit die Pflegestelle zu räumen!Quecke | weiblich | geb. Juni 2025Wie schnell braucht man für einen 10 Meter Sprint im F...
19/08/2025

Zeit die Pflegestelle zu räumen!
Quecke | weiblich | geb. Juni 2025

Wie schnell braucht man für einen 10 Meter Sprint im Flur mit Kurve? Wie hoch kann man springen? Was verbirgt sich unter dem Klodeckel? Und kann ich mich schneller kugeln als der von mir gekickte Ball?
All diese Fragen toben in Queckes Kopf und möchten beantwortet werden.

Das Katzenmädchen ist ein kleiner Adrenalinjunkie, der für jedes Spiel zu haben ist. Kuscheln ist auch cool, aber dafür hat sie nicht allzuviel Zeit. In den richtig ausgewählten Momenten entwickelt sie sich dann aber doch zu einer schnurrenden Schmusekatze, die um Beine scharwenzelt und Köpfchen gibt. An der Katzenangel präsentiert sie hingegen die besten Stunts mit den wildesten Sprüngen!
Die etwa Mitte Juni geborene Schnurrita wünscht sich ein Zuhause bei einer gleichaltrigen Katze zum Kuscheln und Spielen.

Ihr Herz ist am besten mit regelmäßigem neuen Spielzeug zu gewinnen, das sie brummend wie eine Löwin mit Beute, durch die Gegend tragen und pfeffern kann. Über Freigang oder einen gesicherten Balkon würde sie sich bestimmt freuen. In einer abwechslungsreich gestalteten Wohnungshaltung kann sie aber sicher auch glücklich werden.

KONTAKT
Tierhafen
Wiesenfeld 4
34385 Bad Karlshafen

05672 921639
[email protected]

Öffnungszeiten:
Mi-So: 14.00 - 17.00 Uhr
*Montags, dienstags und feiertags ist das Tierheim für Besucher geschlossen.*

Vorherige Terminabsprachen garantieren uns eine bessere Planungssicherheit für qualitativ hochwertige Beratungsgespräche und verringern Wartezeiten.

Vom schüchternen Kätzchen zur sensiblen Katze - Comeback nach vier Jahren 😔Unser Sicherheitsnetz kam wieder zum Einsatz,...
18/08/2025

Vom schüchternen Kätzchen zur sensiblen Katze - Comeback nach vier Jahren 😔

Unser Sicherheitsnetz kam wieder zum Einsatz, der doppelte Boden wurde aufgebaut, ein Versprechen eingelöst. "Wenn's aus irgendwelchen Gründen gar nicht mehr geht, sind wir für unsere Schützlinge da. Ein Leben lang."

Vor ziemlich genau vier Jahren - im September 2021 wurde Jara als knapp halbjähriges Kitten adoptiert. Dem Menschen gegenüber war sie immer schon zurückaltend, dafür blühte sie unter ihresgleichen auf und machte sich groß. So fand sie ein Zuhause, in welchem sie sich eng an die bereits vorhandene Katze band, die Beziehung zu ihren Zweibeinern aber nicht tiefer gehen wollte. Dass Jara teils unsauber wurde und die Untersützung durch eine Katzentrainerin keine Verbesserung der Gesamtsituation einbrachte, machte ihr Köfferchen immer schwerer.

Da nun auch noch größere Veränderungen in der Familie anstehen, zog Jara heute wieder bei uns ein. Sie ist verständlicherweise noch völlig schockiert, wird nach überstandener Quarantäne aber ganz bald ins Gruppenzimmer integriert werden, damit sie wieder Halt durch Artgenossen erfahren kann.

Und dann hoffen wir, dass sich ganz bald das beste Zuhause für sie findet, das es geben kann, wo sie sich rundum wohlfühlt und zu dem Selbstbewusstsein findet, welches sie bei der regelmäßigen Kontrolle der Nachbarschaft bereits gezeigt hat.

Tierhafen
Wiesenfeld 4
34385 Bad Karlshafen
05672 921639
[email protected]

UPDATE: Es wurde eine Löung gefunden.Ausnahmepost: Vermittlungshilfe für JonnyHinweis: Wir kennen Jonny nicht persönlich...
12/08/2025

UPDATE: Es wurde eine Löung gefunden.

Ausnahmepost: Vermittlungshilfe für Jonny

Hinweis: Wir kennen Jonny nicht persönlich. Die getroffenen Aussagen stammen von der Familie.

Hallo zusammen, ich heiße Jonny und bin ein vier Jahre alte Border Collie. Ich bin kastriert und wohne zurzeit in Göttingen. Vor ein paar Tagen ist mein Herrchen unerwartet verstorben. Mein Frauchen hat Pflegestufe 3 und kann sich nicht um mich kümmern. Daher suche ich dringend ein neues passendes Zuhause.

Ich habe etwas Übergewicht und draußen an der Leine habe ich Schwierigkeiten mit Radfahrern, Joggern und auch öfter mit vorbeifahrenden Autos. An der Leine reagiere ich auch auf andere Hunde, aber im Direktkontakt bin ich nach Sympathie verträglich.

Ich bin zur Hundeschule gegangen und kenne alle Grundkommandos. Ich suche erfahrene Menschen, die Zeit und Lust haben mit mir zu arbeiten und mich auslasten können, damit ich mich in Zukunft auch an der Leine richtig benehmen kann. Ich bin sehr menschenlieb und aufgeschlossen.

**********************

Aussagekräftige Anfragen bitte direkt per Mail an uns - [email protected]
Wir leiten diese dann an die Familie weiter.

Adresse

Wiesenfeld 4
Bad Karlshafen
34385

Öffnungszeiten

Mittwoch 14:00 - 17:00
Donnerstag 14:00 - 17:00
Freitag 14:00 - 17:00
Samstag 14:00 - 17:00
Sonntag 14:00 - 17:00

Telefon

+495672921639

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierhafen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierhafen senden:

Teilen

Besucht uns im Tierhafen!

Unser Tierhafen liegt im schönen Weserbergland etwas außerhalb der Kurstadt Bad Karlshafen und wird idyllisch von Wiesen, Wäldern, Feldern und der Weser eingerahmt. Die Vierbeiner, welchen wir hier vorübergehend ein Dach über dem Kopf bieten, haben jedoch meist ein weniger postkartenreifes Leben hinter sich. Ausgesetzt, ausgenutzt, nicht mehr gewollt oder sogar noch nie Teil einer eigenen Familie gewesen – Ihre Geschichten sind so bunt und individuell wie unsere Tiere selbst.

Auf unserem weitläufigen, ca. 3,7 Hektar großen Gelände können wir in Hochzeiten bis zu 100 Hunde, 50 Katzen und einigen „Bauernhoftieren“ Obdach gewähren. Unsere Schweine, Schafe und Ziegen schlagen sich auf den großzügigen Weideflächen die Bäuche voll. Ihre artgerechte Unterbringung, Pflege und Fürsorge liegt uns gleichermaßen am Herzen. Einige von ihnen bekommen im Tierhafen ihr Gnadenbrot und sind gleichzeitig Botschafter für all ihre Artgenossen, die ungesehen in der Massentierhaltung ein oftmals kurzes Leben voll von Ausbeutung, Leid und Schmerzen ertragen müssen.

Neben Fund- und Abgabetieren, behördlichen Sicherstellungen oder Übernahmen aus befreundeten Tierheimen nehmen wir auch immer wieder Tiere aus dem Ausland bei uns auf. Wir sind eines von deutschlandweit zehn Tierheimen, die vom Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. (bmt) betrieben werden. Der Tierschutzverein unterhält darüber hinaus ein eigenes Tierheim im ungarischen Kiskunhalas und kooperiert mit seinen beiden Partnertierheimen in Pecs (Ungarn) und Brasov (Rumänien). Wir freuen uns, wenn Sie sich für uns, unsere Tiere und unsere Arbeit interessieren und stehen bei Fragen zu unseren telefonischen Sprechzeiten oder per Mail für sie bereit. Weitere Infos dazu, was wir machen und wie sie uns dabei unterstützen können, finden Sie außerdem auf unserer Homepage: www.tierhafen.bmtev.de

KONTAKT ÜBER Tierhafen Wiesenfeld 4 34385 Bad Karlshafen Deutschland