Nina Naudet - Salus Equi

Nina Naudet - Salus Equi Nina Naudet - Pferdeausbildung und Reitunterricht nach klassichen Grundsätzen, Osteopathie

Mein Name ist Nina Naudet, ich bin geprüfte Pferdefachtherapeutin Osteopathie und Reitlehrerin (Trainer C Klassisch-Barockes Reiten und Trainer B Basissport).Ihre Ansprechpartnerin für Osteopathie und klassische Reitausbildung im Raum Erlangen. Ich biete sowohl Einzelunterricht als auch Wochenendkurse für bis zu 8 Personen an.Für weitere Informationen steht Ihnen gerne meine Internetseite zur Verfügung (www.nina-naudet.de).

Gestern fand unsere zweite Veranstaltung mit Eberhard Weiss auf dem Moierhof in Chieming statt.Thema war dieses mal die ...
28/09/2025

Gestern fand unsere zweite Veranstaltung mit Eberhard Weiss auf dem Moierhof in Chieming statt.

Thema war dieses mal die Hilfengebung des Reiters. Gezeigt wurden Pferde aller Alters-, und Ausbildungsstände um zu verdeutlichen wie logisch die Hilfengebung des Reiters aufgebaut ist und wie sie dem Pferd von Anfang an verständlich gemacht wird.

Vielen Dank an Herrn Weiss, der nicht müde wird sein Wissen weiterzugeben und an alle interessierten Zuschauer die gestern dabei waren.

Für alle, die nicht anwesend sein konnten wurde die Veranstaltung erstmalig aufgezeichnet. 🎉 Sobald es hierzu weitere Informationen gibt, sprich, wo dieses Video erworben werden kann, erfahrt ihr das hier. ✨





Einer meiner ersten Reitlehrer hat mir mal folgenden Rat gegeben: „Nina, du musst dir mit jedem Pferd eine Grundlage sch...
08/09/2025

Einer meiner ersten Reitlehrer hat mir mal folgenden Rat gegeben: „Nina, du musst dir mit jedem Pferd eine Grundlage schaffen, eine Übung, von der du weißt, dass sie immer klappt. Denn es wird der Tag oder ein Punkt im Training kommen, wo einfach mal der Wurm drin ist und dann kannst du immer wieder auf diese Grundlage zurückgreifen und die Einheit positiv beenden.“

Einen Rat den ich tatsächlich bis heute befolge. Gerade bei jungen oder Korrekturpferden ist dies besonders wichtig. Egal wie „banal“ einem eine Lektion erscheinen mag, die Hauptsache ist, dass ich die Möglichkeit schaffe, das Pferd zu motivieren, zu loben und eine Einheit gut zu beenden.

Pferde und auch Menschen sind nicht jeden Tag gleich und es bringt überhaupt nichts, irgendetwas mit Druck erzwingen zu wollen.


Die letzten Tage von Berittpferd Vazuro  bei mir sind angebrochen. Spannend, wie schnell die Zeit vorbei gegangen ist. 😅...
27/08/2025

Die letzten Tage von Berittpferd Vazuro bei mir sind angebrochen. Spannend, wie schnell die Zeit vorbei gegangen ist. 😅

Vazuro habe ich kennengelernt als typischen portugiesischen Aal, mit der Tendenz zu rennen und sich im Hals kurz zu machen.

Mein Wunsch war, ihm eine Idee von Stabilität, reeler Biegung und Nutzung seines Halses zu geben. Dafür sind 6 Wochen keine lange Zeit!
Der (Pferde-)Körper benötigt einfach eine gewisse Zeit und man stellt doch schnell fest, dass solchen beweglichen Pferden schnell die Kraft ausgeht, wenn sie beginnen sich zu stabilisieren.

Im Fall von Vazuro wurde ich mehr als positiv überrascht. Er hat alles super angenommen und sich schnell stabilisiert. Sein neues Bewegungsgefühl und auch Bewegungspotenzial dann in die einzelnen Lektionen mitnehmen zu können war eine wahre Freude.

Ich bin sicher, .lpunkt wird zukünftig noch mehr Freude haben mit diesem tollen Kerl, der sich hier in alle ❤️en geschlichen hat.

Es ist wieder soweit‼️‼️Unser nächste Veranstaltung mit Herrn Weiß steht in den Startlöchern.Dieses mal geht es um das T...
21/08/2025

Es ist wieder soweit‼️‼️

Unser nächste Veranstaltung mit Herrn Weiß steht in den Startlöchern.

Dieses mal geht es um das Thema Hilfengebung.

Wie schon bei unserer letzten Veranstaltung im Mai werden wieder verschieden Pferde präsentiert.

Bei Fragen dürft Ihr Euch gerne an mich oder Anna wenden. Die Kontaktdaten findet Ihr oben im Flyer.

Darf gerne geteilt werden! 😊

Ich würde jedem Reiter empfehlen, sich mehr mit Kaltblütern zu beschäftigen.Derzeit habe ich einige dieser sanften Riese...
05/08/2025

Ich würde jedem Reiter empfehlen, sich mehr mit Kaltblütern zu beschäftigen.

Derzeit habe ich einige dieser sanften Riesen in meinem Kundenkreis und bin absolut begeistert! Ich erlebe sie als unheimlich gutmütig und wissbegierig. Schön auch zu erleben, wie toll und natürlich sich diese Pferde, mit ihrer teils beachtlichen Masse, geschmeidig durch den Körper bewegen und fein auf die Hilfen reagieren. Ein Hochgenuss!!

Es täte so manchem Reiter alleine deshalb gut Kaltblüter zu reiten, weil man bei diesen Pferden mit Kraft nicht viel ausrichten kann...außer das entsprechende Echo zu bekommen (sehr sympatisch!!! 😎)





🐎

Gerade Pferde die geritten werden sollen, müssen lernen, wie sie ihren Hals als Hebel auf den Rücken nutzen können. Hier...
02/07/2025

Gerade Pferde die geritten werden sollen, müssen lernen, wie sie ihren Hals als Hebel auf den Rücken nutzen können.

Hierzu darf der Pferdehals weder beim Reiten, noch bei der Bodenarbeit in eine Position gezwungen werden. Das Pferd muss die nötige Zeit und Unterstützung bekommen seinen Körper mit und ohne Reiter so zu nutzen, dass es eine Reitergewicht optimal tragen kann.

Die Stute auf dem Bild ist noch nicht geritten.
Man sieht sehr schön wie sie sich nach vorwärts-abwärts dehnt. Auch die Parallelität der diagonalen Beinpaare ist wunderbar zu erkennen.

Letzten Samstag durfte ich ein Tagesseminar zum Thema Trägerschöpfung geben auf dem Pferdehof Rothmühle in Wackersberg.E...
23/06/2025

Letzten Samstag durfte ich ein Tagesseminar zum Thema Trägerschöpfung geben auf dem Pferdehof Rothmühle in Wackersberg.

Ein Thema, dass mir persönlich sehr am Herzen liegt, da ich in den vergangenen Jahren immer mehr zu dem Schluss gekommen bin, dass es viel mehr Pferde betrifft, als man denken möchte.

Umso wichtiger ist die Aufklärung über die Warnzeichen, die Entstehung, aber auch die Lösungswege.

Es war ein rundum toller Tag mit interessieren Teilnehmern und ich freu mich jetzt schon auf ein Wiedersehen!

Wenn Ihr auch Interesse an einem solchen Seminar an eurem Stall habt, meldet euch gerne bei mir!!



❗❗ AUFGEPASST ❗❗Tolles Seminar mit Eberhard Weiss auf dem Moierhof, Eglsee.Thema: Die Bedeutung von Stellung und Biegung...
20/05/2025

❗❗ AUFGEPASST ❗❗

Tolles Seminar mit Eberhard Weiss auf dem Moierhof, Eglsee.

Thema: Die Bedeutung von Stellung und Biegung für die Ausbildung des Reitpferdes.
Die Thematik wird praktisch an verschiedenen Pferden, unterschiedlicher Ausbildungsstände demonstriert.

Ihr habt Fragen oder wollt euch anmelden ?
Meldet euch gerne bei mir oder .schlicht.1!


Man kann von einem Pferd nur das Verlangen, was es im Stande ist zu leisten!Das Training ist IMMER auf das physische und...
01/05/2025

Man kann von einem Pferd nur das Verlangen, was es im Stande ist zu leisten!

Das Training ist IMMER auf das physische und psychische Leistungsvermögen eines Pferdes anzupassen. Auch bei Pferden gibt es die, die sich lange und gut konzentrieren können und welche denen es schwer fällt. 

Dazu kommen selbstverständlich die körperlichen Voraussetzungen.
Ein Pferd mit körperlichen Problemen ist vielleicht überhaupt nicht in der Lage gewisse Anforderungen sofort auszuführen. Eine jahrelang bestehende Schonhaltung lässt sich nicht in zwei Stunden beheben, sondern erfordert konsequentes und durchdachtes Training.

Stell dir vor, jemand würde von dir verlangen innerhalb einer Stunde einen Spagat zu lernen...na, was meinst du? ;-) 



Du wolltest schon immer mehr über das Arbeiten eines Pferdes vom Boden lernen? Du hast ein Pferd mit körperlichen Proble...
26/04/2025

Du wolltest schon immer mehr über das Arbeiten eines Pferdes vom Boden lernen? Du hast ein Pferd mit körperlichen Problemen und möchtest wissen wie du es vom Boden aus gezielt unterstützen kannst?

In diesem Kurs bekommst du einen Überblick über die Physiologie des Pferdes und Grundlagen der Exterieurbeurteilung.
Wir besprechen die unterschiedlichen Möglichkeiten und Grundsätze der Bodenarbeit in Theorie und Praxis.

Für weitere Fragen, kontaktiert mich gerne direkt!

Kennt ihr dieses Gefühl von Ohnmacht? Manchmal überkommt es mich wenn ich sehe, dass Pferde schlecht behandelt werden. E...
21/04/2025

Kennt ihr dieses Gefühl von Ohnmacht?

Manchmal überkommt es mich wenn ich sehe, dass Pferde schlecht behandelt werden. Es folgt ein Mix aus Wut, Trauer und Ohnmacht.
Kein Mensch macht alles richtig, aber zu sehen, wie durch Ignoranz die physische und psychische Gesundheit eines Tieres zu Grunde gerichtet wird, kann ich nur schwer aushalten.

Wie oft ich mich schon innerlich bei Pferden entschuldigt habe ...

Ich versuche es mit Worten und hoffe bei den Besitzern einen Samen pflanzen zu können, denn nur Einsicht und Denkanstöße können Veränderungen herbei führen. Aber was, wenn das alles nicht fruchtet?

Wie geht ihr mit solchen Situationen um?



Das Thema Trägerschöpfung ist leider allgegenwärtig und betrifft bei weitem nicht nur gerittene Pferde. Das gefährliche ...
10/04/2025

Das Thema Trägerschöpfung ist leider allgegenwärtig und betrifft bei weitem nicht nur gerittene Pferde. 

Das gefährliche ...sie kommt schleichend und oft unauffällig daher, deshalb bleibt sie lange unerkannt. Um schwerwiegende Auswirkungen für die Pferde zu haben muss sie nicht so auffällig sein wie bei dem Pferd auf dem Bild.

Manchmal ist ein schlechtes Exterieur oder eine Verletzung Ursprung, mal ein unpassender Sattel oder aber natürlich schlechtes Reiten. Die Vielfältigkeit der Ursachen macht es einem oft nicht leicht.
Ich gehe doch mittlerweile sogar so weit und behaupte, dass viele Pferde mit Headshaking oder auch Erkrankungen der Lunge im Ursprung eine Trageerschöpfung haben oder hatten.

Das heißt aber auch, dass wir den Zustand unserer Pferde nicht hinnehmen müssen, sondern etwas verbessern können.

Gibt es etwas zu dem Thema was euch besonders
interessiert? Schreibt es gerne in die Kommentare 👇



Adresse

Bad Endorf
83093

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Nina Naudet - Salus Equi erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Nina Naudet - Salus Equi senden:

Teilen

Kategorie