Rettungshundezug Thüringen e.V.

Rettungshundezug Thüringen e.V. Rescue Camp für Rettungshunde

2006
- Teilnahme am Internationalen IRO Einsatztest in Slowenien
- 3.

Geschichte


Die Chronik

2000
Beginn der Rettungshundearbeit im ASB .. 2001
- Erlangung der Lehrberechtigung für die Erste Hilfe am Hund

- Erlangung der Einsatzfähigkeit für die Trümmer- und Flächensuche mit 7 Teams

- Erster Einsatz mit zwei Einsätzen an einem Tag

- Gründung des Rettungshundezuges Thüringen e.V.

- Teilnahme an der Internationalen IRO Einsatzübung in Slowenien

20

02
- Teilnahme an der Fachwartausbildung für das Rettungshundewesen im Schäferhund
Verein e.V.
- Aufnahme des Rettungshundezug Thüringen in die IRO - Internationale
Rettungshundeorganisation e.V.
- Teilnahme an der Internationalen IRO Einsatzübung in Slowenien

2003
- Wechsel der Dachorganisation, zur JUH Johanniter – Unfall - Hilfe Weimar e.V.
- Teilnahme an der IRO Weltmeisterschaft der Rettungshunde in Dänemark
- Teilnahme an der Staatsmeisterschaft der Rettungshunde in Österreich
- Teilnahme an der Internationalen IRO Einsatzübung in Slowenien

2004
- Teilnahme an der IRO Weltmeisterschaft der Rettungshunde in Deutschland
- Ehrenamtlicher Vollzugshelfer JVA Thüringen
- Zusammenarbeit mit der Justizvollzugsanstalt Weimar
- Ausrichtung des 1.Recsue Camp für Rettungshunde

2005
- Ausrichtung des 2. Platz in Flächensuche bei der IRO Weltmeisterschaft der Rettungshunde in der Schweiz
- Teilnahme am internationalen Katastrophenseminar für Erdbebenforschung in Berlin / URANIA
- Eingliederung in die Feuerwehr Bad Berka mit Bildung der Facheinheit Rettungshunde / Ortungstechnik
- Ausrichtung des 3.Rescue Camp für Rettungshunde
- Gewinn des Wanderpokals beim Rescue Camp

2007
- Grundausbildung zum Truppmann bei der FFW Bad Berka
- Teilnahme an der internationalen IRO Einsatzübung in Tschechien
- Übungsleiterkurs Trümmerkunde Internationale Rettungshunde Organisation
- 3. Platz Fährtensuche bei der Staatsmeisterschaft in Österreich
- Teilnahme Internationalen IRO Einsatztest in Slowenien
- Ausrichtung des 4.Rescue Camp für Rettungshunde
- Gewinn des Wanderpokals beim Rescue Camp

2008
-Ausrichter des 5. RESCUE CAMPP
-Gewinner RESCUE CAMP
-Maschinistenausbildung bei der FFW Bad Berka
-Internationale IRO Trainingswoche in Österreich

2009
-Ausrichter 6. RESCUE CAMP
-BOS Funkausbildung bei der FFW Bad Berka
-Ausrichtung Trümmerseminar für Rettungshundeteams

2010
-7.RESCUE CAMP in Berlin
-Ausrichtung Trümmerseminar für Rettungshundeteams
-Truppführerausbildung bei der FFW Bad Berka
-Ausbildung zum IRO Groupe Comander für Internationale Such- und Rettungseinsätze

2011
-Internationale Trainingswoche der REDOG in der Schweiz
-Teilnahme eines Hundeführers am IRO Einsatztest -> mit Erfolg bestanden, Internationale Einsatzfähigkeit
- Prüfung als Gruppenkommandant der IRO mit Erfolg bestanden
-2. Platz bei der Deutschen Rettungshundemeisterschaft Sparte Trümmer
-3.Platz bei der österreichischen Rettungshundemeisterschaft Sparte Fährte
-Katastrophenschutzübung mit der Bundeswehr
-Erste Internationale Vereinstrainingswoche in Österreich, Tritolwerk

Wir sind dabei und unterstützen gern . Also nächstes WE - auf nach Thangelstedt
01/09/2024

Wir sind dabei und unterstützen gern .
Also nächstes WE - auf nach Thangelstedt

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns.Es fand unsere IRO Prüfung statt. Wir hatten über 20 Teilnehmer in den S...
24/06/2024

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns.
Es fand unsere IRO Prüfung statt. Wir hatten über 20 Teilnehmer in den Sparten Trümmer, Fläche und Mantrailing. Von der V bis zur Stufe B war alles dabei.
Ein Trümmergelände, welches es in sich hatte, Dunkelheit, herausfordernde Witterungsverhältnisse unter Tage, die ein Höchstmaß an Nasenarbeit von den Hunden abverlangt und die Beziehung zwischen Hundeführer und Hund so manches mal auf die Probe gestellt haben. Eine Herausforderung für alle Teilnehmer.
Aber nicht nur für die Teilnehmer auch für unsere Helfer. Sie konnten sich ein Bild machen, was es heißt über Stunden im Kühlen, Feuchten und vorallem Dunklen zu verbringen. Die Mittagspause war ein Lichtblick für alle😉 da bekommt der Spruch "Licht am Ende des Tunnels" eine ganz andere Bedeutung.
Auch die Fläche wurde in allen Sparten gearbeitet, nicht nur das selbständige Stöbern wurde abverlangt, sondern auch das gezielte Leiten und Lenken war in jeder Prüfungsstufe fester Bestandteil. Einsatztaktik, Suchintensität und Ausdauer waren gefragt, um alle Versteckpersonen zu finden.
Im Mantrailing hatten wir mehrere Starter die ihren Hunden alles Vertrauen schenkten, um ans Ziel zu gelangen.
Eine weitere Herausforderung war der 2. Teil der Prüfung: Unterordnung und Gewandheit.
Nicht wie es oftmals üblich ist auf englischem Rasen, sondern auf einem steinigen, sandigen Untergrund mussten unsere Teams ihre Leistungen zeigen. Was anfangs in erstaunten Gesichtern als unmöglich begann,war am Ende bei den Hundeführern ein Grund stolz zu sein, denn die meisten der Hundeführer kannten es nicht unter solchen Bedingungen zu laufen. Jedoch wurde auch diese Herausforderung mit Bravour von allen gemeistert.
Am Ende der insgesamt 3 Tage, davon 2 Prüfungstage, waren alle Hundeführer um viele Erfahrungen reicher, egal ob man die Prüfung bestanden hat oder nicht, es wurden Schwachstellen aufgedeckt, die es gilt abzustellen. Erschöpft aber glücklich ging es Sonntag Abend für alle nach Hause.
Vielen Dank an alle die an der Prüfung beteiligt waren, egal ob Teilnehmer, Versteckpersonen, Prüfungsleiter, die fleißigen Helfer die im Hintergrund alles gewirkt haben.Ohne Euch alle, wäre dies nicht möglich gewesen.

Ein großes Dankeschön an das Forstamt Saalfeld, den Tagebau Remex und vorallem an das Schaubergwerk Unterwellenborn .

26/05/2024

Mit guten Freunden Spaß haben

19/05/2024

Schöne Pfingsten

TRÜMMERN IN MALCHIN Durch krankheitsbedingte Absage sind 3 Plätze frei geworden . 28.04.-02.05.2024 Wer Interesse hat , ...
17/04/2024

TRÜMMERN IN MALCHIN
Durch krankheitsbedingte Absage sind 3 Plätze frei geworden . 28.04.-02.05.2024
Wer Interesse hat , gern melden .

24/03/2024
23/03/2024

Na de training lekker soep eten in de kantine van Maas rescue dogs morgen weer een mooie dag trainen op een andere locatie van MRD

08/11/2023
Unsere Hundeführer haben in Rapsach und Südtirol tolle Trainingstage verbracht . Trainiert wurde in allen Sparten . Natü...
22/10/2023

Unsere Hundeführer haben in Rapsach und Südtirol tolle Trainingstage verbracht . Trainiert wurde in allen Sparten . Natürlich kam der Spaß und das Freizeitvergnügung nicht zu kurz .
2024 sehen wir uns wieder .

22/07/2023

Im Oberhofer Biathlon Stadion standen am Wochenende die Vierbeiner im Rampenlicht. Eine ganze Rettungshundestaffel trainierte hier für den Ernstfall. Die Hunde werden bei Unglücken zur Suche nach Vermissten eingesetzt.

Eine Woche konnten wir auf diesem  mega Gelände unsere Hunde bespaßen. Ob Hochversteck, Labyrinth oder Tunnel. Für jeden...
14/11/2022

Eine Woche konnten wir auf diesem mega Gelände unsere Hunde bespaßen. Ob Hochversteck, Labyrinth oder Tunnel. Für jeden was dabei.
Bunt gemischt die Gruppen.
Mit Hundeführern NL ,A und D .
Theorie gab es auch am Abend.
Eine geniale Woche .

Danke den Organisatoren!
Freuen uns auf 2023!

Am letzten Wochenende war es soweit . Nach langen Zeit haben wir Mal wieder eine IRO Prüfung ausgerichtet und natürlich ...
10/10/2022

Am letzten Wochenende war es soweit . Nach langen Zeit haben wir Mal wieder eine IRO Prüfung ausgerichtet und natürlich auch abgelegt
Wir gratulieren allen Hundeführern zu ihren bestandenen Prüfungen!
Es war eine sehr schöne Veranstaltung.
Egal welches Logo auf der Klamotte ist, wir waren wie eine große Familie.
Unser besondere Dank geht an den Prüfer Detlef Kühn, der wieder einmal sehr fair gerichtet hat und viele nützliche Tipps da ließ.
Den Mitgliedern der RHS ASB Südwestthüringen ein dickes Lob für die Organisation und Unterstützung!
Auch unser jüngster Hundeführer hat sein Können gezeigt .

25/09/2022
Nach dem Motto , bei schönen Wetter kann jeder , haben wir die ersten Tage unserer Trainingswoche in Schöneben ( A ) bei...
25/09/2022

Nach dem Motto , bei schönen Wetter kann jeder , haben wir die ersten Tage unserer Trainingswoche in Schöneben ( A ) bei Dauerregen absolviert .
Schlechtes Wetter - gute Laune war das Motto .

Es gibt natürlich auch aktuelle Bilder von Julia und Xara
14/09/2022

Es gibt natürlich auch aktuelle Bilder von Julia und Xara

Liebe Julia ,wir drücken Euch ganz toll die Daumen!!! Auf das ihr die WM rockt .Toi Toi Toi und kommt gesund wieder
14/09/2022

Liebe Julia ,
wir drücken Euch ganz toll die Daumen!!!
Auf das ihr die WM rockt .
Toi Toi Toi und kommt gesund wieder

Trümmertraining
11/09/2022

Trümmertraining

Prüfung kann kommen. Location gesichert .
06/09/2022

Prüfung kann kommen. Location gesichert .

Adresse

Bad Berka

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rettungshundezug Thüringen e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen


Andere Tierhandlungen in Bad Berka

Alles Anzeigen