24/03/2025
... Hund, natürlich spreche ich von Hunden... von was auch sonst.
"Ich hab auch einen Hund, aber einen Großen".
Seit ich mit dem Briten unterwegs bin, höre ich diesen Satz immer und immer wieder. Und frage mich, warum diese Leute denken, daß diese Info wichtig ist? Liegt es einfach nur daran, daß die Größe das auffälligste Merkmal ist, um Hunde zu vergleichen? Ich kann mich allerdings nicht daran errinnern, daß die Leute mich explizit auf ihren kleineren Hund hingewiesen haben, als ich noch mit dem Schäfer-Berner-Sennen-Mix oder unserem Rottweiler unterwegs war.
Oder wollen diese Leute doch irgendwie mitteilen, daß sie einen "richtigen" Hund haben während ich ihrer Meinung nach lediglich eine "Fußhupe" mein Eigen nenne? Eine Trainerkollegin meinte mir gegenüber mal, daß sie Bernhardiner hält - "die sind halt schon etwas Grösser". Ach was!? Wie gut, daß sie das erwähnt hat, da wäre ich von alleine nie drauf gekommen. Mir ist übrigens gerade eben, während ich diesen Text schreibe aufgefallen, daß die allermeisten Hunde grösser als der Yorkie sind - sogar der Mini-Bulli auf dem Bild. 😱Wahnsinn!
Aber prinzipiell fände ich es gar nicht schlecht, mir gleich mitzuteilen, welcher Rasse der eigene Hund angehört - dann habe ich doch gleich ein komplettes Bild vor Augen:
Bernhardiner, Dogge und Co. - sanftmütige, aber sabbernde Riesen, die mit einem Schwanzwedler die komplette Wohnung umdekorieren können.
Schäferhunde - bester Freund des Menschen, arbeitswillig, kooperativ, seinem Menschen zugewandt... gut, im Vergleich zum eigenständigen und hartnäckigen Terrier vielleicht eeeetwas langweilig, aber dafür wenigstens groß.
Dobermann, Rottweiler und Co. - schöne, große Hunde - leider bleibt oft der Sozialkontakt auf der Strecke, weil die meisten Menschen die Straßenseite wechseln, wenn sie diese Hunde sehen.
Labbi, Goldi, - verfressene Clowns, die haaren wie ab und Dir ständig irgendwas klauen, um es durch die Gegend zu tragen.....
Je mehr ich dabüber nachdenke, desto klarer wird mir, daß es auf die Mitteilung "ich ab auch einen Hund, aber einen Großen" nur eine richtige Erwiderung gibt:
"Oh, das tut mir aber leid"😜