L-Welszucht.com

L-Welszucht.com Meine Facebookseite zu meinem Hobby.

Hobbyaufgabe!Durch einen Ausfall der Luftversorgung sind 5 meiner Zuchtgruppen komplett verstorben oder nur noch Einzelt...
13/09/2021

Hobbyaufgabe!

Durch einen Ausfall der Luftversorgung sind 5 meiner Zuchtgruppen komplett verstorben oder nur noch Einzeltiere vorhanden.

In den 16 Jahren, die ich dieses Hobby betreibe, ist es jetzt schon der zweite massive Rückschlag. Ich habe im Moment nicht die Kraft und die Zeit noch einmal von Anfang anzufangen.

Darum höre ich mit der Welszucht auf und trenne mich mein meinen Social-Network Kanälen.

https://www.instagram.com/l.welszucht/ mit 1330+ Followern
die Domain http://l-welszucht.com/ , die Facebookseite und auf Wunsch auch ein Ebay-Kleinanzeigenkonto mit Top Bewertungen und 75 Followern.

Schreib mich an, wenn ihr euer Hobby durch eine Website und Co ein neues Gesicht geben möchtet.

L-Welse Zucht Loricariidae

08/08/2021
Ist von euch ein Wels an Altersschwäche gestorben?Mein L114 Männchen lässt immer mehr nach. Ich habe ihn vor 15 Jahren m...
24/01/2021

Ist von euch ein Wels an Altersschwäche gestorben?

Mein L114 Männchen lässt immer mehr nach. Ich habe ihn vor 15 Jahren mit gut 32cm übernommen. Jetzt hat er 37cm. Die roten Flossen verblassen immer mehr.
Seit einem guten Monat seh ich ihn sehr wenig fressen und wenn nur bei seinem Lieblingsfutter. Er schwimmt nur zwischen seinen 2 Lieblingshöhlen hin und her und beobachtet alle.

Heute sind die Flossensäume schon sehr zerfetzt und die Augen schon sehr eingefallen. Ich denke er wird bald sterben.

Eine Krankheit schließe ich fast aus. Im Becken gabe es keine Änderung, selber Besatz, selbes Futter, Wasserwechsel wie immer.

Ancistrus sp. "Wabenmuster/Honeycomb"
09/03/2020

Ancistrus sp. "Wabenmuster/Honeycomb"

Hypancistrus contradens auf Eier
23/02/2020

Hypancistrus contradens auf Eier

Danke für die vielen Likes.
07/01/2020

Danke für die vielen Likes.

Unbekannter Scobinancistrus wahrscheinlich L48. Der Wels wurde mit einer Gruppe     importiert, ist aber viel hochrückig...
18/11/2019

Unbekannter Scobinancistrus wahrscheinlich L48. Der Wels wurde mit einer Gruppe importiert, ist aber viel hochrückiger. .

Hypancistrus sp. L316 in 5cmVor ein paar Jahren hat man für diese Art kaum Abnehmer gefunden und heute findet man sie ka...
13/11/2019

Hypancistrus sp. L316 in 5cm

Vor ein paar Jahren hat man für diese Art kaum Abnehmer gefunden und heute findet man sie kaum noch.

Es gibt jetzt auch einen Instagramaccount. Welsbilder gibt es auch dort zu sehen, weiter Infos über Haltung und Zucht au...
06/11/2019

Es gibt jetzt auch einen Instagramaccount.

Welsbilder gibt es auch dort zu sehen, weiter Infos über Haltung und Zucht auf meiner Homepage.

https://www.instagram.com/l.welszucht/

Welcome back to Instagram. Sign in to check out what your friends, family & interests have been capturing & sharing around the world.

Siamesische Larve von Hypostomus faveolus L37Größe etwa 15mmDie Larve hat ca. 3 Tage gelebt und ist dann gestorben.     ...
03/11/2019

Siamesische Larve von Hypostomus faveolus L37

Größe etwa 15mm

Die Larve hat ca. 3 Tage gelebt und ist dann gestorben.

Hypostomus sp. "Le Kourou"Das inzwischen 20cm große Tier, stammt aus einem Fluss in der Nähe der Stadt Kourou
08/08/2019

Hypostomus sp. "Le Kourou"

Das inzwischen 20cm große Tier, stammt aus einem Fluss in der Nähe der Stadt Kourou

08/08/2019
So wieder ein Gelege, damit der Bestand der Jungtiere nicht "ausgeht"Wenn ich grob überschlage, wieviele Nachzuchten mir...
08/08/2019

So wieder ein Gelege, damit der Bestand der Jungtiere nicht "ausgeht"

Wenn ich grob überschlage, wieviele Nachzuchten mir meine 4er Gruppe Hypostomus faveolus geschenkt hat, komme ich auf einen 4-stelligen Betrag mit 3-4 am Anfang.

Das Zuchtmännchen und beide Weibchen sind ein eingespieltes Team, sodass gezieltes stimulieren gar nicht nötig ist.

Ein kleine Raterunde. Was für ein Wels ist das? Diese Wildfangnachzucht hat als einzige eine andere Bänderung. Die Farbe...
06/07/2019

Ein kleine Raterunde.

Was für ein Wels ist das?

Diese Wildfangnachzucht hat als einzige eine andere Bänderung. Die Farben sind zu den anderen gleich. Größe ca 7-8cm

Das Bild ist ohne Filter und unbearbeitet.

Das erste Gelege eines F1 Männchen mit einem Wildfangweibchen.Die Eier sind zwar vor der Höhle gelandet aber ich freue m...
21/06/2019

Das erste Gelege eines F1 Männchen mit einem Wildfangweibchen.

Die Eier sind zwar vor der Höhle gelandet aber ich freue mich, dass sich ein Paar gefunden hat und das die Eier befruchtet sind.

Vielleicht wird ja aus dem Gelege noch was ansonsten gibt es ja ein nächstes Mal. Das Männchen kann ja nur dazu lernen.

Die verpilzten/unbefruchteten Eier habe ich sogut wie möglich entfernt, dass der Rest sich weiter entwickeln kann.

Das kleine Männchen, von meinen Hypancistrus. sp. "L400", hatte leider keine Lust auf Brutpflege und hat einen Teil der ...
11/05/2019

Das kleine Männchen, von meinen Hypancistrus. sp. "L400", hatte leider keine Lust auf Brutpflege und hat einen Teil der Eier vor die Höhle gewedelt.

Die kommen jetzt in einen Inkubator und vielleicht schlüpfen ein paar Jungtiere.

Die schöne kontrastreiche Musterung von Hypancistrus sp. L136b.Die Gruppe Nachzuchten habe jetzt langsam die Größe und d...
09/05/2019

Die schöne kontrastreiche Musterung von Hypancistrus sp. L136b.

Die Gruppe Nachzuchten habe jetzt langsam die Größe und das Alter wenn man die Geschlechter bestimmen kann.

Adresse

Augsburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von L-Welszucht.com erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie