14/12/2020
Wie meistere ich eine Konfliktsituation?
Jeden Tag werden wir mit Konfliktsituationen konfrontiert. Sei es in der Arbeit oder im privaten Leben. Meistens sind es kleine Konflikte, welche wir gut managen können. Die Frau an der Kasse, welche sich vorgedrängt hat, ein Autofahrer, welcher Ihnen die Vorfahrt genommen hat, oder der Kollege, welcher mal wieder krank ist.
Doch was, wenn der Konflikt in der Arbeit über einen längeren Zeitraum geht? Tag für Tag mühen wir uns in der Arbeit ab und ärgern uns. Wir fühlen uns ungerecht behandelt, missverstanden und machtlos. Sind uns sicher, alles für die Lösung getan zu haben, doch eine Erkenntnis beim Gegenüber findet einfach nicht statt. Wir nehmen die Wut mit nach Hause und machen uns dort Luft. Die Konfliktsituation aus der Arbeit beeinflusst immer mehr unser Privatleben.
Auch private Konflikte, sei es mit dem Partner, mit der Schwiegermutter oder dem Nachbarn, können uns vollkommen aus dem Gleichgewicht bringen. Und ob wir es wollen oder nicht, es hat einen negativen Einfluss auf unser Berufsleben. Wir sind gereizt, ungeduldig und unkonzentriert. Oder aber, wir ziehen uns zurück und hoffen wenigstens in der Arbeit etwas Ruhe zu finden. An den einst so fröhlichen, engagierten und kreativen Mitarbeiter, bleibt nur die Erinnerung.
Unter ungelösten Konflikten leidet oft auch unsere Gesundheit. Rückenschmerzen, Hautreizungen und Kopfschmerzen sind hier einige Beispiele. Nur selten bringen wir diese in Verbindung mit ungelösten Konflikten.
Aus der emotionalen Hilflosigkeit reagieren wir oft konzeptlos, oder unterdrücken und leugnen das Thema. Der professionelle Umgang mit Konflikten fällt uns oft schwer.
Um Eskalationen und gesundheitliche Schäden zu vermeiden, können Sie in Ihrem Coaching einen Weg für sich ausarbeiten mit Konflikten von Anfang an besser umzugehen. Bestehende Konflikte werden beleuchtet und Sie finden Ihre persönliche Lösung für den Umgang mit diesen. Für die Zukunft erhalten Sie Werkzeuge, mit welchen Sie souverän agieren können.
Sobald Sie anfangen in Konfliktsituationen überlegt zu agieren, haben Sie diese unter Kontrolle.
Werden Sie zu Ihrem Konfliktmanager!