Tierschutzverein Hallertau u.U.e.V.

Tierschutzverein Hallertau u.U.e.V. Tierschutzverein Hallertau u.U. e.V. Abenstalstraße 6, 84072 Seysdorf

Besuchszeiten für Tiere nach Vereinbarung

Registergericht München:
VR 201657

Der Tierschutzverein Hallertau u.U.e.V. kümmert sich um Fundtiere aus den Gemeinden Au, Nandlstadt und Rudelzhausen. Wir sind auch an dem Projekt der Kastrationen von wilden und herrenlosen Katzen beteiligt. Des weiteren sammeln wir Altpapier, um einen Teil der Tierarztkosten, Futter und Kastrationen von wilden und herrenlosen Katzen abzudecken. Für diese Aufgaben benötigen wir Hilfe in Form von f

inanziellen Spenden und Sachspenden, wie z.B. Katzenfutter, Kratzbäume und Spielzeug. Für die Annahme des Altpapiers benötigen wir ebenfalls Helfer. Interessenten können sich beim Tierschutzverein Hallertau u.U.e.V. gerne melden. Wir sind auch Mitglied beim Deutschen Tierschutzbund e.V.

16/11/2025
‼️ ZUGELAUFEN ‼️Dieser Kater ist am 27.10.2025 in Au (Nähe Hirnkirchen) zugelaufen.Er ist sehr lieb, noch relativ jung, ...
02/11/2025

‼️ ZUGELAUFEN ‼️

Dieser Kater ist am 27.10.2025 in Au (Nähe Hirnkirchen) zugelaufen.
Er ist sehr lieb, noch relativ jung, nicht kastriert und leider auch nicht gechipt.

Wer ihn vermisst oder weiß, wo er hin gehört, melde sich bitte bei uns:

Telefon: 0175-1915875
Mail: [email protected]

30/10/2025

Guten Morgen liebe Pfotenstüberl Freunde
Es ist wieder soweit
Wir feiern wieder unseren Happy Animal Day
Termin vormerken 🥰

Am Samstag tanzen die Pfoten 🥰🐾🥰
Die Soulsisters&dogs heizen die Tanzfläche ein ab 11 Uhr
Freuen uns auf viele Zuschauer 🤗🐾🤗

Liebe Pfotengrüsse
Euer Stüberl Team

27/10/2025
27/10/2025
25/10/2025

Sie durchkämmte die Nachbarschaft, fragte an Bauernhöfen und Tankstellen, setzte einen 500-Euro-Finderlohn aus und engagierte sogar ausgebildete Suchhunde: Daniela Kowarzyk aus Scheyern im Landkreis...

20/10/2025
13/10/2025

😻 Wir freuen uns riesig, dass auch Tierarzt Ralph Rückert unsere Forderung nach einer Katzenschutzverordnung unterstützt.

👉 Sein Statement zeigt zudem deutlich, wie groß die Ungeduld unter Fachleuten und Tierschützenden ist: Es ist höchste Zeit, dass Politik und Verwaltungen handeln – und Katzenhalter:innen verpflichten, ihre Freigängerkatzen kastrieren zu lassen!

Anke 🌻
Für mehr Politik für die Katz'

Ralph Rückert

04/10/2025

Tierschutz ist Staatsziel❓ Warum müssen dann immer noch unzählige Tiere in Deutschland leiden❓ Wir warten immer noch auf:

🔷 Die Kastrationspflicht für Freigängerkatzen, um die unkontrollierte Vermehrung zu unterbinden und damit das Leid der Millionen Straßenkatzen zu verringern.
🔷 Die zugesagte Unterstützung für Tierheime, um dringend notwendige Investitionen zu stemmen.
🔷 Die angekündigten Mittel für den Umbau der landwirtschaftlichen Tierhaltung.
🔷 Ein Verbot von tierquälerischen Tiertransporten in Drittstaaten.
🔷 Die Fortführung der Reduktionsstrategie zu Tierversuchen und Förderung von tierleidfreien Alternativen.

❗Zum heutigen fordern wir die Bundesregierung auf endlich umzusetzen und den Tierschutz im Land entschlossen voranzubringen!

Adresse

AbenstalStr. 6
Au In Der Hallertau
84072

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierschutzverein Hallertau u.U.e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierschutzverein Hallertau u.U.e.V. senden:

Teilen

Kategorie

Info

Der Tierschutzverein Hallertau u.U.e.V. kümmert sich um Fundtiere aus den Gemeinden Au, Nandlstadt, Rudelzhausen und Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Mainburg. Wir sind auch an dem Projekt der Kastrationen von wilden und herrenlosen Katzen beteiligt. Desweiteren sammeln wir Altpapier, um einen Teil der Tierarztkosten, Futter und Kastrationen von wilden und herrenlosen Katzen abzudecken.

Für diese Aufgaben benötigen wir Hilfe in Form von finanziellen Spenden und Sachspenden, wie Katzen-, Hunde- und Kleintierfutter. Für die Annahme des Altpapiers benötigen wir ebenfalls Helfer. Interessenten können sich beim Tierschutzverein Hallertau u.U.e.V. gerne melden. Wir sind auch Mitglied beim Deutschen Tierschutzbund e.V.