17/03/2025
Odin - der Ungewollte
Odin kam als Fundtier zu uns ins Tierheim.
Der 1- jährige Rüde war leider bisher ein echter Wanderpokal und hatte vermutlich schon einige Besitzer. Menschen, die sich der Verantwortung eines Tieres nicht bewusst waren, die keine Zeit investieren wollten, ihn einfach immer weitergereicht und letztendlich auf die Straße gesetzt haben.
Doch ein Problemfall ist der kräftige Mischling aus Schäferhund- Boxer- Shar- Pei und Rottweiler zum Glück nicht. Odin ist ein lustiger und netter Hund, der sehr lernwillig ist aber dennoch seine Grenzen gezeigt bekommen muss. An manchen Tagen kann er auch ein ziemlich sturer Esel sein, doch mit konsequentem Auftreten, kann man ihn auch hier gut überzeugen, keine Dummheiten anzustellen.
Die erste Spaziergänge waren kräftezehrend, doch mittlerweile ist er eine ziemlich coole Socke an der Leine, der sich so schnell nicht aus der Ruhe bringen lässt. Autos, Fahrradfahrer, fremde Menschen - er bleibt souverän.
Odin braucht einige Zeit um aufzutauen und bellt unbekannten Tierheimbesuch auch gerne mal an. Unterbricht man ihn hierbei konsequent, lässt er sich lenken und achtet schnell wieder auf seine Bezugspersonen.
Dennoch sollte man nicht vergessen, dass sich der Rüde mitten in der Pubertät befindet und zukünftig die Ein oder Andere schwierige Phase auf die zukünftigen Besitzer zukommen kann.
Für den robusten Rüden wünschen wir uns Menschen, bei denen er endlich ankommen kann und einen tollen verspäteten Start in seinem jungen Hundeleben haben darf.
Erziehungstechnisch ist noch Potenzial nach oben, daher wäre der Besuch einer Hundeschule sicherlich keine schlechte Idee.
Im neuen Haushalt sollten keine kleinen Kinder, Kleintiere oder Katzen leben. Die Verträglichkeit mit Artgenossen konnte bisher nicht getestet werden.
Da Odin gerne draußen ist, wünschen wir uns aktive Besitzer, vielleicht mit Haus und Garten, die viele gemeinsame Unternehmungen mit ihm machen.
Odin ist momentan chemisch kastriert, geimpft, gechipt und entwurmt.
Wer Interesse an einem Kennenlernen hat, kann sich gerne täglich telefonisch von 12 Uhr bis 15.30 Uhr unter der 03473-814946 bei uns melden.