Kleintierpraxis Ankum

Kleintierpraxis Ankum Wir sehen uns als spezialisierte Kleintierpraxis im ländlichen Raum.

Das Zusammenspiel individueller Betreuung, umfangreicher Ausstattung, Fachwissen und das Wohlbefinden Ihres Tieres ist unser Anspruch.

Wir machen Urlaub! 🌞Unsere Kleintierpraxis bleibt vom 14.07. bis 25.07.2024 wegen Sommerurlaub geschlossen. In dieser Ze...
10/07/2025

Wir machen Urlaub! 🌞

Unsere Kleintierpraxis bleibt vom 14.07. bis 25.07.2024 wegen Sommerurlaub geschlossen. In dieser Zeit finden keine regulären Termine statt. Für Notfälle steht euch ein Ringnotdienst unter 05492 / 465990 zur Verfügung.

Wichtig: Futtermittel und bereits verordnete Medikamente könnt ihr weiterhin abholen. Unsere Rezeption ist dafür von 8:00 bis 13:00 Uhr besetzt.

Vielen Dank für euer Verständnis – wir wünschen euch und euren tierischen Begleitern eine sonnige und entspannte Sommerzeit! 🐾

Euer Team der Kleintierpraxis Ankum

Fliegenmadenbefall bei Laufente Martin 🦆Vor ein paar Tagen haben wir euch erklärt, was Myiasis (Fliegenmadenbefall) bede...
05/07/2025

Fliegenmadenbefall bei Laufente Martin 🦆

Vor ein paar Tagen haben wir euch erklärt, was Myiasis (Fliegenmadenbefall) bedeutet – heute zeigen wir euch einen echten Fall aus unserer Praxis: Laufente Martin (hier mit Chiara).

Martin wurde vor einigen Tagen von einem Hund gebissen. Trotz sorgfältiger Wundversorgung kam es leider zu einem Fliegenmadenbefall. Die kleinen Maden bohren sich schnell in die Haut und verursachen großen Schaden.

Um Martin bestmöglich zu helfen, entschieden sich seine Besitzer für eine aufwändige chirurgische Wundversorgung. Dabei wurde die Wunde gründlich gereinigt, vergrößert und das gesamte geschädigte Gewebe entfernt.

Hier seht ihr Martin direkt nach der OP. Jetzt hoffen wir, dass die Wunde gut heilt! Zur Sicherheit bleibt er für ein paar Tage im Haus, um einen erneuten Befall zu verhindern.

Wir drücken Martin ganz fest die Daumen! 🍀

🐾 MYIASIS – Was heißt das?Bei Myiasis handelt es sich um einen Madenbefall in Haut oder Wunden. Fliegen legen ihre Eier ...
03/07/2025

🐾 MYIASIS – Was heißt das?

Bei Myiasis handelt es sich um einen Madenbefall in Haut oder Wunden. Fliegen legen ihre Eier auf verschmutzte, feuchte oder schlecht heilende Stellen – vor allem im Sommer. Aus den Eiern schlüpfen Maden, die sich im Gewebe einnisten und es zerstören.

Besonders gefährdet:
· Tiere mit offenen oder schlecht gepflegten Wunden
· ältere oder immobile Tiere
· Langhaarige Tiere mit Kot- oder Urinverschmutzungen im Fell

Die befallenen Stellen sind oft schmerzhaft, nässend und riechen unangenehm. Myiasis ist kein harmloses Sommerproblem, sondern kann für das Tier lebensbedrohlich werden!

🩺 Wichtig: Madenbefall muss sofort tierärztlich behandelt werden – je früher, desto besser!

📢 Bleibt dran!
In den nächsten Tagen zeigen wir euch einen echten Fall aus unserer Praxis!

🦜 Besuch aus der Tropenwelt Papagei Caesar – ein besonderer Patient Caesar ist ein 25 Jahre alter Edelpapagei. Der statt...
19/06/2025

🦜 Besuch aus der Tropenwelt
Papagei Caesar – ein besonderer Patient

Caesar ist ein 25 Jahre alter Edelpapagei. Der stattliche Hahn hat uns kürzlich in der Praxis besucht, da er sich am Unterschnabel verletzt hatte. Solche Patienten sieht man nicht alle Tage – und bei Caesar war besonders viel Feingefühl gefragt.

Wir durften ihn behandeln und begleiten – und in ein paar Tagen zeigen wir euch in einem kurzen Video, wie wir dabei vorgegangen sind. 🎥

Die Temperaturen steigen – denkt bitte auch an eure Vierbeiner! 💧🐶🐱💡 Unsere Tipps für heiße Tage:✔️ Immer frisches Wasse...
13/06/2025

Die Temperaturen steigen – denkt bitte auch an eure Vierbeiner! 💧🐶🐱

💡 Unsere Tipps für heiße Tage:
✔️ Immer frisches Wasser bereitstellen
✔️ Spaziergänge in den kühleren Morgen- & Abendstunden
✔️ Niemals Tiere im Auto lassen – auch nicht "nur kurz"!
✔️ Achtet auf Anzeichen von Überhitzung: Hecheln, Schwäche, Unruhe

Bleibt cool – und wenn ihr unsicher seid, sind wir für euch da!

PHLEGMONE – Was heißt das? 🐾 Eine Phlegmone ist eine eitrige Entzündung im Unterhautgewebe, die sich rasch und flächenha...
05/06/2025

PHLEGMONE – Was heißt das? 🐾

Eine Phlegmone ist eine eitrige Entzündung im Unterhautgewebe, die sich rasch und flächenhaft ausbreiten kann. Anders als ein Abszess, der meist klar begrenzt ist, „läuft“ die Phlegmone diffus durchs Gewebe – und kann deshalb besonders gefährlich werden.

Verursacht wird sie oft durch kleine Verletzungen, etwa Bisswunden, eingetretene Fremdkörper oder nach Operationen. Gelangen dabei Bakterien ins Gewebe, lösen sie eine starke Entzündungsreaktion aus.

Typische Anzeichen:
🔴 Schmerzhafte, gerötete und warme Schwellung
🐾 Lahmheit, Lecken oder Unruhe
🌡️ In manchen Fällen auch Fieber und Abgeschlagenheit

➡️ Wichtig: Eine Phlegmone ist ein tiermedizinischer Notfall und muss schnell behandelt werden. Ohne Therapie kann sich die Entzündung tief ins Gewebe oder sogar ins Blut ausbreiten – mit ernsten Folgen.

Wenn du bei deinem Tier eine plötzliche, warme und schmerzhafte Schwellung bemerkst, zögere nicht: Komm sofort in die Praxis. Je früher gehandelt wird, desto besser sind die Heilungschancen. 🩺

⚠️ Hinweis: Der folgende Beitrag enthält Bilder aus einer Operation.🐶 OP-Erfolg - Großer Blasenstein bei junger Malteser...
28/05/2025

⚠️ Hinweis: Der folgende Beitrag enthält Bilder aus einer Operation.

🐶 OP-Erfolg - Großer Blasenstein bei junger Malteser-Hündin 🐾

Kürzlich durften wir einer jungen Malteser-Hündin in unserer Praxis helfen, die mit starken Schmerzen vorgestellt wurde. Sie konnte nur noch kleinste Mengen blutigen Urins absetzen – die Ursache war erschreckend: Ein großer Blasenstein, der sich in so jungem Alter und aus bisher ungeklärter Ursache gebildet hatte.

Dank einer erfolgreichen Operation konnten wir den Stein entfernen und der kleinen Hündin endlich Erleichterung verschaffen. 💉

Sie erholt sich aktuell gut und wird hoffentlich bald wieder schmerzfrei durchs Leben tollen. 🐾💗

➡️ Achtet bitte auf Warnzeichen wie häufiges oder schmerzhaftes Wasserlassen und Blut im Urin – auch bei jungen Tieren! Frühzeitiges Handeln kann viel Leid ersparen.

Wir bilden uns weiter – zum Schutz eurer Tiere 🐾📚 Letzte Woche haben wir uns fortgebildet – denn uns ist wichtig, dass I...
22/05/2025

Wir bilden uns weiter – zum Schutz eurer Tiere 🐾📚

Letzte Woche haben wir uns fortgebildet – denn uns ist wichtig, dass Ihr und Eure Vierbeiner bei uns bestens betreut werdet.
In einem spannenden Vortrag ging es um Reisekrankheiten, die durch den wachsenden Reiseverkehr mit Haustieren und den Klimawandel zunehmend auf dem Vormarsch sind. 🌍✈️🐶🐱

Wir bleiben für Euch auf dem neuesten Stand – damit Ihr mit Euren Tieren sicher und gut informiert unterwegs seid!

Heute ist Welthypertonie-Tag 🩺 – ein guter Anlass, um auf ein oft übersehenes Thema aufmerksam zu machen: Bluthochdruck ...
17/05/2025

Heute ist Welthypertonie-Tag 🩺 – ein guter Anlass, um auf ein oft übersehenes Thema aufmerksam zu machen: Bluthochdruck bei Katzen 🐈

Vor allem ältere Katzen können betroffen sein, ohne dass es sofort auffällt. Erste Anzeichen sind häufig:
· erweiterte Pupillen
· plötzliche Blindheit
· ⁠Unruhe oder Desorientierung

Unbehandelt kann erhöhter Blutdruck ernste Schäden an Herz, Augen und Nieren verursachen.

Die gute Nachricht: Hypertonie lässt sich frühzeitig erkennen und gut behandeln. Wir messen den Blutdruck deiner Katze schonend und zuverlässig – direkt vor Ort.

Sprich uns einfach an oder vereinbare einen Termin. Wir sind für dich und deine Samtpfote da! 🐱👩‍⚕️

Ein Abschied für InsaEin letzter gemeinsamer Ausritt – mit ganz viel Herz ❤️🐴Gestern haben wir unsere liebe Insa verabsc...
16/05/2025

Ein Abschied für Insa
Ein letzter gemeinsamer Ausritt – mit ganz viel Herz ❤️🐴

Gestern haben wir unsere liebe Insa verabschiedet – mit einem wunderschönen Ausritt vom Reiterhotel Vox und einem entspannten Essen danach. 🏇

Es war ein Tag voller guter Stimmung, gemeinsamer Momente und einer Prise Wehmut, denn Insa verlässt uns, um mehr Zeit mit ihrer Familie zu verbringen. Nach über 10 Jahren tierärztlicher Tätigkeit verlässt sie die Kleintierpraxis Ankum. Insa sagt selbst: „Als Mutter ist man schwerer zu ersetzen als als Tierärztin.“

Mit ganz viel Herzblut, Fachwissen und Leidenschaft hat sie sich all die Jahre um ihre tierischen Patienten gekümmert – und war dabei ein fester, wertvoller Teil unseres Teams. Wir sind dankbar für die gemeinsame Zeit und die vielen Erinnerungen, die wir mit ihr teilen durften.

Liebe Insa, danke für alles! Wir wünschen dir nur das Beste – und freuen uns, wenn du uns mal besuchst. 💕🍀

EXOPHTHALMUS - Was heißt das? 🤔Exophthalmus bedeutet, dass der Augapfel eines Tieres sichtbar aus der Augenhöhle hervort...
08/05/2025

EXOPHTHALMUS - Was heißt das? 🤔

Exophthalmus bedeutet, dass der Augapfel eines Tieres sichtbar aus der Augenhöhle hervortritt – also „hervorgequollen“ wirkt. Das sieht nicht nur ungewöhnlich aus, sondern ist oft ein Hinweis auf ein ernsthaftes gesundheitliches Problem. 👁️

Ursachen bei Hund oder Katze:
•⁠ ⁠Tumore hinter dem Auge – gut- oder bösartig
•⁠ ⁠Abszesse oder Entzündungen im Bereich der Augenhöhle (z. B. durch Zahnprobleme!)
•⁠ ⁠Verletzungen oder Blutergüsse nach Trauma (z. B. Bissverletzung, Sturz)
•⁠ ⁠Thymom oder retrobulbärer Druck (seltener)

Short-Fact: Bei Kaninchen kann eine einseitige Augenvorwölbung sogar auf Probleme mit den Backenzähnen hinweisen – weil diese sehr tief in der Nähe der Augen wachsen!

Exophthalmus ist kein „kosmetisches Problem“, sondern oft ein Notfall. Je nach Ursache kann das Auge innerhalb weniger Stunden Schaden nehmen oder sogar verloren gehen.

Was tun?
Wenn dein Tier plötzlich „komisch aus dem Auge guckt“ oder sich ein Auge vorwölbt: Sofort zum Tierarzt!

Kennt ihr den Begriff "Exophthalmus"? Wir beraten euch gerne in der Praxis! 😎

Das Team der Kleintierpraxis Ankum wünscht einen schönen 1. Mai! 🌼Wir wünschen allen Zwei- und Vierbeinern einen entspan...
01/05/2025

Das Team der Kleintierpraxis Ankum wünscht einen schönen 1. Mai! 🌼
Wir wünschen allen Zwei- und Vierbeinern einen entspannten Feiertag voller Sonne, Frühlingsfreude und gemeinsamer Zeit! 🐾

Adresse

Ankum

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 12:00
16:00 - 18:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kleintierpraxis Ankum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kleintierpraxis Ankum senden:

Teilen

Kategorie