Agathe Mayerhofer - Hundsart

Agathe Mayerhofer - Hundsart Hundetraining und Verhaltensberatung
📍 Altshausen

Darf gerne geteilt werdenDieser Hund sucht ein neues Zuhause.Der Text wurde vom Besitzer erstellt,Kontakt & Fragen bitte...
03/08/2025

Darf gerne geteilt werden

Dieser Hund sucht ein neues Zuhause.
Der Text wurde vom Besitzer erstellt,
Kontakt & Fragen bitte unter der angegebenen Telefonnummer

++++++++++++++++++++++++++++

Name: Milan
Geburtsdatum: 04.12.2021
Geschlecht: Rüde
Rasse: Mischling aus deutsch Kurzhaar und Münsterländer
Charaktereigenschaften:
Milan ist ein freundlicher, aufgeschlossener, aber trotzdem wachsamer Rüde, der
gerne in Gesellschaft von Menschen ist. Er ist intelligent, neugierig und lernfreudig –
perfekt für aktive Menschen, die ihm geistige und körperliche Auslastung bieten
können. Milan ist sozial verträglich, klug und zeigt sich gegenüber seinen
Bezugspersonen sehr anhänglich. Er kennt das Leben im Büro und konnte bisher gut
für ein paar Stunden allein im Garten bleiben.
Besonderheiten:
Milan ist ein lebhafter und sportlicher Hund, der gerne draußen unterwegs ist. Er ist
mit anderen Hunden verträglich. Rassentypisch zeigt er ein ausgeprägtes
Jagdverhalten. Er benötigt Menschen, die ihm ausreichend Bewegung und
Beschäftigung bieten, damit er sein Temperament ausleben kann. Milan kennt die
Grundkommandos und befolgt diese meistens gut.
Er stammt aus der Zwingerhaltung und ist ein Mischling, dessen Vater ein Deutsch
Kurzhaar und dessen Mutter ein kleiner Münsterländer ist. Als Welpe musste er sich
gegen 11 weitere Welpen durchsetzen, wodurch er eine Ressourcenverteidigung
entwickelt hat. An dieser arbeitet er noch. Bisher wurde er von der Hundetrainerin
Agathe Mayerhofer (HUNDSART Hundetraining Altshausen) im Einzelunterricht
trainiert. Mittlerweile kann seine Bezugsperson ihm das Spielzeug ohne Probleme
wegnehmen, dennoch sollte weiterhin an diesem Verhalten gearbeitet werden.
Milan ist nicht kastriert, trägt aber ein Jahres Hormonchip, dass letztens am
26.06.2025 erneuert worden ist.

Milan wird vermittelt, weil sich die Lebensumstände seiner bisherigen Halter
verändert haben. Er sucht nun ein liebevolles Zuhause, in dem er weiterhin ein
glückliches Hundeleben führen darf.

Wichtig: Milan kennt keine kleinen Kinder, daher sollten die Kinder schon
größer sein 15 +
Bei Fragen oder Interesse melden Sie sich bitte unter 0171 3681476

Update Susi und das 💩-FressenSeit Susi abgenommen hatte war ihr Hunger wirklich heftig. Sie hat unfassbar gebettelt vor ...
24/05/2025

Update Susi und das 💩-Fressen

Seit Susi abgenommen hatte war ihr Hunger wirklich heftig. Sie hat unfassbar gebettelt vor den Fütterungszeiten und draußen alles mögliche und unmögliche gefressen, u.a. 💩💩💩
🙄🤢

Unsere Maßnahmen: mehr Gemüse ins Futter und Zellulose.
Ja jetzt ist es besser, allerdings trat die Wirkung nicht sofort ein, es hat einige Monate gedauert bis der Fresswahn draußen auch nachließ.

Ansich ist es für mich logisch, dass so eine Veränderung Zeit benötigt.
Und trotzdem haben wir schon gezweifelt ob es wirklich etwas bringt.

Und frisst Susi nun gar nichts mehr draußen?
Doch tut sie schon, aber in einem gewissen Maß ist das normal. Ja mir passt das auch nicht, aber so sind Hunde eben 😬
Ich entwurme regelmäßig und achte darauf nicht den Hund zu knutschen wenn sie doch was gefressen hat 😅


Wenn ich die Mädels frage "gehen wir Gassi?" dann freuen sie sich. Sie verfolgen mich dann die nächsten Minuten im Haus ...
17/05/2025

Wenn ich die Mädels frage "gehen wir Gassi?" dann freuen sie sich. Sie verfolgen mich dann die nächsten Minuten im Haus bis wir losgehen aber sind leise und gar nicht aufdringlich.
Auch im Auto keine Aufregung und auch das Loslaufen ist relativ unspektakulär.
Ich schätze das sehr und nehme das gar nicht als selbstverständlich, schließlich beginnt jetzt das Highlight des Tages und insbesondere Sidney ist als Aussie ja nicht gerade der gelassene Typus 🤭

Dafür haben wir aber auch etwas getan, das ist kein zufälliger Zustand ☝️

Was ich nicht mache: die Vorbereitungen abbrechen, weil der Hund doch quietscht oder hochspringt. Nö, das würde nur Frust und weitere Erregung machen.

Was ich aber schon immer gemacht habe: ein Warm-up 😊

Spaziergänge beginnen bei uns immer langsam, oft an der Leine.
Als die Hunde noch sehr jung waren, haben wir oft am Auto noch eine kleine Futtersuche gemacht bevor es losging. An sehr aufregenden Orten sowieso. Ich wollte immer zuerst einen entspannten Hund wenn ich loslaufe.

Was ich aber manchmal sehe: Hunde die vom Auto aus hektisch ohne Leine losrennen, manchmal sehr laut und oftmals beginnt jetzt schon das Ballspiel 😵‍💫
Ja kann man machen, ich vermute aber mal, dass der Hund bereits zu Hause mit diesem Verhalten beginnt, in Erwartung, dass gleich die große Sauße beginnt.

Genauso wichtig wie der Warm-up ist für mich auch der Cool-down:
die letzten 5 Minuten des Spaziergangs gerne an der Leine. Körperlich und mental herunterfahren und den Spaziergang nicht mit hoher Erregung beenden und abspeichern.

Mehr zum entspannten Start in der Story 😊





Könnt ihr gelassen zum Gassi starten?

Ja es ist wichtig sich einen Hund seriöser Herkunft egal ob Züchter oder Tierschutz zu holen (siehe Teil 1)Aber fast gen...
04/05/2025

Ja es ist wichtig sich einen Hund seriöser Herkunft egal ob Züchter oder Tierschutz zu holen (siehe Teil 1)

Aber fast genauso wichtig ist es den für sich passenden Hund zu bekommen und die nötigen Voraussetzungen zu erfüllen.

Und auch da wird schlicht gelogen um Hunde zu verkaufen.

Ein paar Beispiele:

➡️ Sportliche große Hunde die an Menschen über 70 Jahre verkauft werden, die weder die Ausdauer haben so einen Hund auszulasten noch die körperliche Kraft so einen Hund zu halten.

➡️ Der "Labrador-Mischling" aus dem rumänischen Tierschutz, der an Familien mit Kindern vermittelt wird und sich dann als Herdenschutzhund entpuppt.

Gerade bei Familien mit kleinen Kindern wird vieles beschönigt, da werden teilweise sehr anspruchsvolle Hunderassen verkauft, während sich die Käufer gar nicht darüber im Klaren sind was auf sie zukommt.
Ich persönlich würde zu einem kleinen Kind gar keinen Welpen nehmen. Das ist sicher teilweise meine persönliche Meinung, weil ich die Kleinkindzeit schon anstrengend genug finde, aber auch die Erfahrung die ich häufig mit Kunden mache.

➡️ Der Jagdhund ohne Papiere, der an einen jungen Jäger verkauft wird, welcher ihn natürlich später zur Jagd einsetzen möchte.
Wird nix, denn ohne Papiere keine Ausbildung, keine Prüfung und letzlich keine Jagd 🤷🏼‍♀️

➡️ Auch über die Anforderungen wird gelogen:
"Alleinebleiben? Kein Problem, einfach den Hund in die Box tun" und schon hat die berufstätige alleinstehende Person einen 8 Wochen alten Welpen, der von heute auf morgen in einer Box alleine bleiben soll.
Ich weiß für viele die bereits Hundeerfahrung haben klingt das völlig absurd, aber sowas erlebe ich regelmäßig: falsche Versprechen um Hunde zu verkaufen.

Und weil hier gelogen wird, dass sich die Balken biegen: fragt uns Hundetrainer: innen bevor ihr einen Hund kauft!
Wir beraten hier ganz unabhängig und wissen worauf es ankommt, welche Rasse was mit sich bringt und wie man einen guten Züchter oder Tierschutzverein erkennt.
Das bietet quasi jede Hundeschule an und das ist die lohnenswerteste Investition die man in einen Hund machen kann!


Jetzt mal ehrlich Ich glaube in kaum einer Branche wird so viel betrogen wie beim Verkauf von Hunden.Was ich da erlebe i...
03/05/2025

Jetzt mal ehrlich

Ich glaube in kaum einer Branche wird so viel betrogen wie beim Verkauf von Hunden.
Was ich da erlebe ist wirklich haarsträubend 🙈

Ich weiß niedliche Welpen-Kulleraugen sind ein schlagkräftiges Argument, welches schnell mal die guten Vorsätze über Bord gehen lässt.

Ein paar Beispiele:
- ein Mischling der weit mehr kostet als der Hund von guten Züchter
- angebliche "Züchter" die einfach Nachbarshund auf die Hundedame loslassen.
↪️ mit Zucht hat das nichts zu tun, das ist schlicht Vermehrung und das Ergebnis ungewiss
- verhaltensauffällige Elterntiere - Spoiler, ganz oft zeigen die Welpen dann ähnliche Verhaltensweisen
- kranke Welpen die husten, humpeln oder Durchfall haben und das wird heruntergespielt ohne Garantie auf Kostenübernahme
- die vielen "Labradormischlinge" aus dem rumänischen Tierschutz 😒, die halt doch Herdenschutzhunde sind 🤷🏼‍♀️

Es werden sehr viel mehr Hunde aus unseriösen Quellen gekauft als von seriösen Züchtern:
"Der Ups-Wurf"
"Nur einmal Welpen haben"
"mal schnell Geld machen"
Da vermehren Menschen Hunde ohne irgendein Fachwissen und das hat Auswirkungen sowohl für die Hunde als auch für die späteren Hundehalter.

Man sollte sich stets bewusst machen, dass nicht nur die Entscheidung FÜR einen Hund Verantwortung mit sich bringt, sondern auch die Entscheidung WO man WELCHEN Hund kauft.

Ob der Hund zu mir passt und welches Päckchen an Genetik und Vorerfahrungen er mit sich bringt entscheidet über MEINE nächsten 15 Jahre!

Ich empfehle deshalb immer VOR dem Besuch beim Züchter alle wichtigen Fragen zu stellen.
Hier kann man nämlich noch eine rationale Entscheidung treffen. Das gilt natürlich auch für Kontakte mit Tierschutzorganisationen.
Welpenbesuche würde ich erst machen, wenn ich mir schon sehr sicher bin, dass es sich um einen guten Züchter handelt ☝️

morgen Teil 2

Familientreffen mit Hund habe ich lange Zeit gemieden.Weil es anstrengend ist 🙄Sidney bellt anfangs und ist sehr aufgere...
26/04/2025

Familientreffen mit Hund habe ich lange Zeit gemieden.
Weil es anstrengend ist 🙄
Sidney bellt anfangs und ist sehr aufgeregt.
Susi ist auch aufgeregt und möchte unbedingt jeden stürmisch begrüßen.
Kurzum: ich war schon in den ersten 5 Minuten genervt 😜

Also haben wir es gelassen, die Hunde blieben zu Hause. Unkompliziert eben 🤷🏼‍♀️

Aber meiden war gestern ☝️
Schon seit längerem lautet mein Motto: Komfortzone verlassen 💪
Also waren die Hunde an Ostern dabei
Und ja es war anfangs anstrengend und absolut nicht perfekt aber Susi hatte so viel Spaß dabei zu sein und nach kurzer Zeit haben sich alle entspannt.

Wir blieben lange, viel länger als sonst weil ja niemand zu Hause wartet. Und ich habe es sehr genossen die Hunde dabei zu haben 💕

Das machen wir nun immer so 🤗

Rückruf ist Fleißarbeit!.. und das ein Hundeleben lang ☝️Sidney hatte immer einen grandiosen Rückruf. Begegnungen mit Re...
25/04/2025

Rückruf ist Fleißarbeit!
.. und das ein Hundeleben lang ☝️

Sidney hatte immer einen grandiosen Rückruf. Begegnungen mit Rehen oder Hasen waren für mich nie besonders stressend, auf den Rückruf konnte ich mich immer verlassen.

Nun bin ich aber halt auch nicht immer fleißig 🙈

In den letzten Monaten wurde Sidys Rückruf zögerlicher. Sie kam, aber ich brauchte die Pfeiffe und es dauerte immer einige Sekunden länger bis sie umdrehte.

Hilft nix, wie müssen wieder mehr ÜBEN.

Den Rückruf ANWENDEN ist nun mal nicht dasselbe wie den Rückruf gezielt ÜBEN 🤷🏼‍♀️

Und ich muss wieder hochwertiger belohnen.
So ein rennender Feldhase ist für einen jagdlich motovierten Hund nun mal spannender als ein Leckerli 🤪

Was ich nicht tue: nur in schwierigen Situationen hochwertiger belohnen!
Ich suche mir gezielt einfache Situationen, ohne Ablenkungen: ein zackiger Rückruf und dann Highlightbelohnung 🎉🎉🎉

Bei Sidy ist das Zerren und Werfen eines Spielzeugs und das mind. 20 Sekunden lang.

Ich sags euch: 20 Sekunden sind lang...
Aber saumäßig effektiv ❗️

Natürlich variiere ich auch mal Belohnungen, aber hin und wieder ein Highlight in einer sehr einfachen Situation sind sehr wertvoll. Man muss es nur tun 🤗

Viel Meinung wenig Ahnung 🫣Wer kennts? Man ist auf einer Familienfeier und plötzlich regt sich jemand über Hundehalter a...
31/03/2025

Viel Meinung wenig Ahnung 🫣

Wer kennts? Man ist auf einer Familienfeier und plötzlich regt sich jemand über Hundehalter auf und erklärt ausschweifend was diese anscheinend alle falsch machen.

Ich versuche dann immer so zu tun, als ob ich es nicht gehört hätte 😵‍💫 Und hoffe einfach, dass es schnell vorbei ist

Ich möchte euch aber gerne an meinem gestrigen "Learning" teilhaben lassen:
”Hunde beißen wenn jemand Angst hat, weil sie das riechen. Deshalb sollten Hunde immer an der Leine geführt werden, man weiß ja nie wann man einen Menschen trifft der Angst hat.”

Nunja was soll man dazu sagen?

Nix

😷

Wer kennt's?

Beratung vor dem Welpenkauf mal anders 😬Heute hatte ich eine Interessentin am Telefon, die gerne zu mir ins Welpentraini...
29/03/2025

Beratung vor dem Welpenkauf mal anders 😬

Heute hatte ich eine Interessentin am Telefon, die gerne zu mir ins Welpentraining kommen wollte. Der Welpe soll in einigen Wochen einziehen.

Das war heute das erste Mal, dass ich sowas tun musste: vom Kauf abraten.
Warum?
Weil es sich um eine Qualzuchtrasse handelt 🫤

Das ist nicht schön, sowas einem fremden Menschen sagen zu müssen und die Trauer und Enttäuschung waren deutlich und das tat mir sehr leid. Das fühlt sich für mich auch nicht gut an und unternehmerisch ist sowas natürlich auch eher unklug 🙈

Aber manche Hunderassen sollten einfach nicht vermehrt werden ❗️

Natürlich habe und hatte ich schon öfters Qualzucht- Rassen im Training und ja das sind total nette und lustige Hunde. Ist der Hund schon mal gekauft, kann ich daran sowieso nichts ändern.

Ich kann nur hoffen, dass die Dame sich anders entscheidet

1 Hund der nicht gekauft wird ist 1 Hund der nicht nachproduziert wird 🙏



Ich weiß viele denken beim ersten Silvester mit dem jungen Hund: "wird schon kein Problem sein"Ja leider sieht es für vi...
27/12/2024

Ich weiß viele denken beim ersten Silvester mit dem jungen Hund: "wird schon kein Problem sein"
Ja leider sieht es für viele Hunde nicht so aus und wenn der erste Jahreswechsel mal schief ging, ist die Prognose für die nächsten Jahre nicht gut.

Geräuschangst beim Hund ist eine fiese Sau 🤷🏼‍♀️
Sorry das kann man einfach nicht schönreden, das will niemand 😐

Bitte nehmt das Thema ernst und bereitet euch darauf vor ☝️

.... ist sicher GeschmackssacheHier ein paar Impulse zum doch wichtigen Alltagsthema ☺️Wenn ich Welpentermine als Hausbe...
05/12/2024

.... ist sicher Geschmackssache

Hier ein paar Impulse zum doch wichtigen Alltagsthema ☺️

Wenn ich Welpentermine als Hausbesuch mache, frage ich immer nach der Ausstattung für den Welpe. Und meist ziehen die Menschen dann eine 1-1,5 Meter lange Leine aus der Schublade, die sie im örtlichen Hundefachmarkt gekauft haben.

Ich kann es nicht verstehen, aber das ist die Realität. Solche Leinen werden an Welpenbesitzer sogar mit Beratung verkauft 🤦‍♀️

Längere Leinen sind dann “Schleppleinen” 🙄

Ich kann da nur den Kopf schütteln und muss bei den meisten Welpenterminen in Sachen Leine nachjustieren. Die Welpenbesitzer können absolut nichts dafür, das ist nun mal das Angebot auf welches sie im Fachmarkt treffen.

Wir selbst haben anfangs auch viele Leinen gekauft, bis wir endlich die passenden hatten. Einige Leinen nutze ich bereits seit 10 Jahren und sie passen einfach, ja sie sehen nach dieser Zeit nicht mehr so chic aus, aber sie passen einfach ☺️

Viele typische Leinen würde ich nicht mehr kaufen.

Wie seht ihr das, welche Leine ist Nogo und welche bevorzugt ihr?

Vor einigen Tagen mussten wir unser Gassi sehr kurzfristig abbrechen. Ich bekam einen Anruf, musste mein Kind abholen un...
01/12/2024

Vor einigen Tagen mussten wir unser Gassi sehr kurzfristig abbrechen. Ich bekam einen Anruf, musste mein Kind abholen und nach gerade mal 10 Minuten hieß es für die Mädels "wieder ins Auto" 🤷🏼‍♀️

Enttäuscht waren sie sicher, schließlich ist Gassi das Highlight es Tages und ein so schneller Abbruch ist erst mal frustrierend. Ja es gab ein paar Leckerli fürs Einsteigen, aber das war sicher nur ein kleines Trostpflaster 😕

Und trotzdem steigen beide freiwillig, ohne dass ich Druck machen muss, ins Auto ein. Sie waren beide im Freilauf, sie hätten sich also auch dagegen entscheiden können oder erst mal noch eine Runde drehen können.

Aber sie kooperieren, ja einfach so

Warum?
Weil ihr Bedürfnis nach Freilauf und Erkundungsverhalten erfüllt ist. Es wird fast jeden Tag erfüllt
Also ist es auch nicht so schwer es mal nicht erfüllt zu haben ☝️

Hunde sind kooperativ, solange ihre Bedürfnisse geachtet werden und solange sie sich darauf verlassen können, dass wir das nicht ausnutzen.

Nach einer solchen Aktion gibt es entweder später nochmal ein Gassi oder am nächsten Tag ein möglichst langes Gassi ❤️

Wenn ein Hund nicht das tut was wir wollen, sich stur zeigt oder uns veräppelt, hat das meist einen Grund 😉

Und ja wir hatten diese Phasen auch, dass ich dachte mein Hund verarscht mich. Klar, man ist auch nur Mensch, aber heute weiß ich, dass es nichts bringt da Druck draufzugeben, es gilt zu reflektieren und zu überlegen wo Stellschrauben sind die man optimieren kann ❤️



Adresse

Altshausen
88361

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Agathe Mayerhofer - Hundsart erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Agathe Mayerhofer - Hundsart senden:

Teilen