Tierarztpraxis Rolle + Ruf

Tierarztpraxis Rolle + Ruf Seit September 2007 sind wir als Gemeinschaftspraxis in Altenstadt a. d. Waldnaab für Sie und Ihre Haustiere da.

In dieser Zeit sind wir zu einem Betrieb auf Klinikniveau gewachsen und haben uns in verschiedenen Bereichen spezialisiert. Unser besonderes Augenmerk liegt auf moderner Diagnostik (Ultraschall, digitales Röntgen, Endoskopie, Sofortlabor, ...), Chirurgie (auch Knochen und Gelenke!), Heimtier und Exotenmedizin und jetzt ganz neu professioneller Physiotherapie (Unterwasserlaufband, Reizstrom,...). W

ir behandeln natürlich Hunde, Katzen, kleine Heimtiere (Frettchen, Kaninchen, Meerschwein, Hamster, Chinchilla, Ratte, Maus u.a.), Ziervögel und Reptilien. Grundvoraussetzung einer erfolgreichen Behandlung ist für uns die verständliche Beratung der Tierbesitzer. Genauso viel Wert legen wir allerdings auch auf eine stressarme und freundliche Umgebung für Kunde und Patient. Wir freuen uns Ihnen und Ihrem Tier einen medizinischen ‚Rundumservice’ bieten zu können. Von der telefonischen Beratung und Fellpflege bis hin zur lebensrettenden Versorgung und Notoperation!

Kaum sichtbar, aber ziemlich gemein: Grannen. Diese kleinen, borstigen Pflanzenteile können im Sommer bei Hunden und auc...
22/08/2025

Kaum sichtbar, aber ziemlich gemein: Grannen. Diese kleinen, borstigen Pflanzenteile können im Sommer bei Hunden und auch bei Katzen zu echten Problemen führen. Beim Toben durch hohe Wiesen oder Felder heften sie sich blitzschnell an Fell oder Pfoten – und wandern dann mit ihren Widerhaken tief ins Gewebe.
Besonders häufig betroffen sind Ohren, Augen, Pfoten, die Nase oder der Zwischenzehenbereich. Wenn Ihr Tier plötzlich humpelt, sich ständig an der Pfote leckt, niest, den Kopf schüttelt oder das Auge zukneift, könnte eine Granne die Ursache sein. Oft ist sie mit bloßem Auge nicht sichtbar – dafür aber umso schmerzhafter für das Tier.
Wichtig: Nach jedem Spaziergang kurz kontrollieren. Und bei Verdacht lieber einmal mehr zum Tierarzt. 🌱🐾

Im Sommer duftet es überall nach Gegrilltem – für uns lecker, für Hunde aber oft gefährlich. Denn was für Menschen ein G...
20/08/2025

Im Sommer duftet es überall nach Gegrilltem – für uns lecker, für Hunde aber oft gefährlich. Denn was für Menschen ein Genuss ist, kann für Vierbeiner schnell lebensbedrohlich werden. Einmal nicht aufgepasst und schon ist ein Grillspieß vom Teller verschwunden – dabei kann der Spieß im Inneren ernsthafte Verletzungen im Magen-Darm-Trakt verursachen. Auch Knochen vom Grill splittern leicht und führen nicht selten zu Verstopfungen oder inneren Verletzungen.
Besonders heimtückisch sind scheinbar harmlose Reste wie Maiskolben, fettiges Fleisch oder marinierte Speisen. Sie können zu Verdauungsproblemen, Bauchspeicheldrüsenentzündungen oder sogar Vergiftungen führen. Zwiebeln, Knoblauch, Rosinen oder Avocados gehören ebenfalls zu den Lebensmitteln, die für Hunde tabu sind.
Unser Tipp: Auch wenn die Blicke am Grillabend noch so bettelnd sind – bitte konsequent bleiben. So bleibt der Sommer unbeschwert – für Zwei- und Vierbeiner. 🐶☀️

Alle Jahre wieder werden Hunde im Sommer „nur mal kurz“ im Auto gelassen. Das kann jedoch zum qualvollen Tod des Hundes ...
28/07/2025

Alle Jahre wieder werden Hunde im Sommer „nur mal kurz“ im Auto gelassen. Das kann jedoch zum qualvollen Tod des Hundes führen, auch wenn das Fenster ein kleines Stückchen offen gelassen wurde.
Bei angenehmen 22°C Außentemperatur heizt es sich im Auto auf 38°C hoch, in nur 30 Minuten. Wenn es dann draußen richtig warm über 30°C wird, braucht es nur wenige Minuten, bis die Temperatur im Auto über 40°C steigt und es unerträglich wird.
Da unserer Vierbeine nicht schwitzen können, wird es für sie besonders schnell gefährlich.
Daher unser Appell an alle Hundebesitzer: Bitte lassen Sie ihren Hund nicht alleine im Auto - erstrecht nicht im Sommer!
P.S.: Bitte auch keine Kinder im Auto lassen.

🐾 Zuhause gesucht für Schmusekönig! 🐾Dieser wunderschöne Kater ist ca. 9 Jahre alt – und was für ein Herzchen! 💛Er ist s...
25/07/2025

🐾 Zuhause gesucht für Schmusekönig! 🐾

Dieser wunderschöne Kater ist ca. 9 Jahre alt – und was für ein Herzchen! 💛
Er ist super, mega, übelst super duper mega verschmust (ja, wirklich!) und einfach total lieb. Wer ihn einmal kennenlernt, möchte ihn am liebsten gar nicht mehr hergeben. 😻

Er liebt Kuscheln, streicheln, Nähe – kurz gesagt: ein echtes Sofaherz mit Schnurrgarantie! 🛋️💤

Wir suchen für ihn ein liebevolles Zuhause mit ganz viel Zuneigung, une Menschen, die wissen, wie besonders ein Kater sein kann. 🐱✨

📩 Bei Interesse oder Fragen, einfach in der Praxis anrufen

Bitte teilt diesen Beitrag, damit dieser Kuschelbär seine Für-immer-Familie findet! 💌

Kommt Ihr Hund freudig aus dem Wasser – und lässt plötzlich die Rute hängen? Dann könnte er an der sogenannten „Wasserru...
25/07/2025

Kommt Ihr Hund freudig aus dem Wasser – und lässt plötzlich die Rute hängen? Dann könnte er an der sogenannten „Wasserrute“ leiden!
💧 Was ist das?
Die Wasserrute ist eine schmerzhafte, vorübergehende Muskelentzündung am Rutenansatz. Durch Überlastung oder Kältereiz kommt es zu einer Art „Muskelkater“ rund um die Rutenbasis. Der Rutenansatz wird leicht weggestreckt und der Rest der Rute hängt schlaff nach unten und lässt sich kaum bewegen – das ist für den Hund unangenehm, aber meist harmlos.
🐶 Ursachen:
• Kaltes Wasser oder plötzliche Abkühlung
• Überanstrengung beim Toben oder langes Sitzen (z. B. im Auto)
• Nasses, kühles Wetter + Aktivität
🔍 Was tun?
Den Hund schonen, warm und trocken halten. Die Beschwerden verschwinden oft nach wenigen Tagen. Bei starken Schmerzen, Einschränkungen beim Kot-/Urinabsatz oder Unsicherheit können entzündungshemmende Medikamente nötig sein – kommen Sie gern vorbei, wir helfen weiter!

In der Regel sorgen Papageien und Sittiche selbst für eine ausreichende Pflege ihrer Schnäbel und Krallen durch ihr natü...
23/07/2025

In der Regel sorgen Papageien und Sittiche selbst für eine ausreichende Pflege ihrer Schnäbel und Krallen durch ihr natürliches Verhalten. Das ist wichtig, denn zu lang gewachsene Krallen oder Schnäbel können bei Wellensittichen und Co. Schmerzen und Einschränkungen verursachen. Achten Sie daher auf eine natürliche Abnutzung durch geeignete Sitzstangen und Beschäftigungsmaterialien. Sollte dies nicht ausreichen, kümmern wir uns gerne fachgerecht darum – einfach einen Termin vereinbaren.

Ob Wochenendtrip oder Sommerurlaub – Hunde reisen gerne mit! Damit es für alle sicher und stressfrei wird, hier ein paar...
21/07/2025

Ob Wochenendtrip oder Sommerurlaub – Hunde reisen gerne mit! Damit es für alle sicher und stressfrei wird, hier ein paar Tipps:
✅ Anschnallen: Bitte niemals am Halsband! Nutzen Sie ein spezielles Sicherheitsgeschirr mit Gurt oder eine Transportbox.
✅ Box sichern: Die Box sollte rutschfest im Kofferraum oder auf der Rückbank stehen – am besten quer zur Fahrtrichtung.
✅ Pausen einlegen: Alle 2–3 Stunden raus für Wasser, P**i und Bewegung.
✅ Nicht allein im Auto lassen – auch nicht „nur kurz“!
✅ Wohlfühl-Kleinigkeiten mitnehmen: Lieblingsdecke, Kauartikel, Napf.
Unser Tipp: Lassen Sie Ihren Hund die Box oder das Geschirr vor der Reise mehrmals ausprobieren – das gibt Sicherheit.

Kaninchen und Meerschweinchen vertragen Hitze deutlich schlechter als Kälte – besonders bei Außenhaltung ist Vorsicht ge...
16/07/2025

Kaninchen und Meerschweinchen vertragen Hitze deutlich schlechter als Kälte – besonders bei Außenhaltung ist Vorsicht geboten!
Hier unsere Tipps:
🌳 Immer Schattenplätze anbieten – Sonnensegel, Regenschutz oder natürliche Schattenquellen
🥤 Mehrmals täglich frisches Wasser – Trinkflaschen auf Funktion prüfen!
🧊 Kühle Rückzugsorte – z. B. gefrorene Wasserflaschen in ein Tuch gewickelt oder kühle Steinplatten
🧹 Hygiene ist jetzt besonders wichtig – feuchte Einstreu kann zur Fliegenplage werden
🧼 Kontrollieren Sie täglich auf Fliegenmaden – vor allem am Afterbereich (Stichwort: Myiasis!)

Achtung heißer Asphalt – Gefahr für Hundepfoten!Im Sommer heizen sich Asphalt und Gehwege stark auf – das kann für Hunde...
14/07/2025

Achtung heißer Asphalt – Gefahr für Hundepfoten!
Im Sommer heizen sich Asphalt und Gehwege stark auf – das kann für Hunde im wahrsten Sinne brandgefährlich werden.
🔥 Testen Sie selbst:
Legen Sie Ihre Handfläche oder Fußsohle für 5 Sekunden auf den Boden. Ist es zu heiß für Sie, ist es auch zu heiß für Ihren Hund.
🐾 So schützen Sie Ihr Tier:
• Gehen Sie morgens oder abends Gassi, wenn der Boden abgekühlt ist
• Schattenwege und Wiesen bevorzugen
• Bei längeren Strecken: Hundeschuhe nutzen
• Pfotenpflege nicht vergessen – z. B. mit pflegenden Cremes
❗Verbrannte Ballen sind schmerzhaft und heilen schlecht – beugen Sie rechtzeitig vor.

Ganz niedlicher Patient bei uns. Griechische Landschildkröte Bruce🐢🥰🐢Schildkröten wirken ruhig und genügsam – doch ihre ...
10/07/2025

Ganz niedlicher Patient bei uns. Griechische Landschildkröte Bruce🐢🥰

🐢Schildkröten wirken ruhig und genügsam – doch ihre Haltung ist komplex.
Ob Landschildkröte oder Wasserschildkröte – sie brauchen artgerechte Unterbringung, passende Lichtverhältnisse (UVB!), Temperaturzonen, und eine exakt abgestimmte Ernährung.
Fehler führen häufig zu Schildveränderungen, Organschäden oder Stoffwechselerkrankungen wie Rachitis.
➡️ Lassen Sie Ihre Schildkröte regelmäßig durchchecken – wir beraten Sie gern rund um Haltung, Fütterung und Gesundheitsvorsorge

Einfach Termin vereinbaren ✅

Hier die Auflösung unseres Röntgenbildes!🤩Die süße Kira hat 7 gesunde Babys zur Welt gebracht, 🐱🐱🐱🐱🐱🐱🐱Alle sind wohlauf ...
27/06/2025

Hier die Auflösung unseres Röntgenbildes!🤩

Die süße Kira hat 7 gesunde Babys zur Welt gebracht, 🐱🐱🐱🐱🐱🐱🐱Alle sind wohlauf und trinken fleißig. Die Mama hat auch alles wunderbar überstanden. Wir wünschen viel Freude mit der wunderschönen Rasselbande🥰💕

✨Kleines Rätsel✨Wieviel Babys könnt ihr sehen🙃🐱❓
25/06/2025

✨Kleines Rätsel✨

Wieviel Babys könnt ihr sehen🙃🐱❓

Adresse

Meerbodenreuther Str. 5
Altenstadt An Der Waldnaab
92665

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00

Telefon

+4996029449195

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztpraxis Rolle + Ruf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierarztpraxis Rolle + Ruf senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

Seit September 2007 sind wir als Gemeinschaftspraxis in Altenstadt a. d. Waldnaab für Sie und Ihre Haustiere da. In dieser Zeit sind wir zu einem Betrieb auf Klinikniveau gewachsen und haben uns in verschiedenen Bereichen spezialisiert.

Inzwischen sind wir ein Team aus vier Tierärztinnen, einer Tierphysiotherapeutin, sechs Tiermedizinischen Fachangestellten, fünf Auszubildenden und einer Verwaltungskraft. Unser besonderes Augenmerk liegt auf moderner Diagnostik (Ultraschall, digitales Röntgen, Endoskopie, Sofortlabor, ...), Chirurgie (auch Knochen und Gelenke), Heimtier- und Exotenmedizin und jetzt auch auf professioneller Physiotherapie (Unterwasserlaufband, Reizstrom, manuelle Therapie...). Wir behandeln Hunde und Katzen, kleine Heimtiere (Frettchen, Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Chinchillas, Ratten, Mäuse u.a.), Ziervögel und Reptilien. Grundvoraussetzung einer erfolgreichen Behandlung ist für uns die verständliche Beratung der Tierbesitzer. Genauso viel Wert legen wir allerdings auch auf eine stressarme und freundliche Umgebung für Kunde und Patient. Wir freuen uns, Ihnen und Ihrem Tier einen medizinischen “Rundumservice” bieten zu können und hoffen, Sie bald bei uns begrüßen zu können.