Förderverein Aichacher Doggenfreunde e.V. - rasseoffen

Förderverein Aichacher Doggenfreunde e.V. - rasseoffen Finanzielle Förderung und Unterstützung der Ortsgruppe Aichach des DDC Deutscher Doggenclub 1888 e

Mantrailing- Seminar für Anfänger. Wir freuen uns auf euch!🙂
31/01/2025

Mantrailing- Seminar für Anfänger.
Wir freuen uns auf euch!🙂

Fleißig startet unsere Unterordnungs Gruppe ins neue Jahr. Wir trotzen den Temperaturen, schließlich gibt es kein schlec...
18/01/2025

Fleißig startet unsere Unterordnungs Gruppe ins neue Jahr. Wir trotzen den Temperaturen, schließlich gibt es kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung☺️🥳🥳

12/01/2025
🎉🐾 Frohes neues Jahr! 🐾🎉Liebe Mitglieder und Freunde unseres Hundevereins,wieder geht ein Jahr zu Ende – ein Jahr voller...
31/12/2024

🎉🐾 Frohes neues Jahr! 🐾🎉

Liebe Mitglieder und Freunde unseres Hundevereins,

wieder geht ein Jahr zu Ende – ein Jahr voller gemeinsamer Spaziergänge, Trainingseinheiten, und unvergesslicher Momente mit unseren treuen Vierbeinern. Wir möchten uns bei euch für eure Leidenschaft, euren Einsatz und die schönen Stunden bedanken, die wir zusammen erleben durften.

Lasst uns das neue Jahr mit Freude und neuen Zielen starten – für uns und unsere Hunde. 🐕✨

Ein kleiner Hinweis für die Silvesternacht: Achtet auf eure Vierbeiner, sorgt für Rückzugsorte und verzichtet, wenn möglich, auf laute Böller – der Schutz unserer Tiere liegt uns allen am Herzen. 💖

Wir wünschen euch und euren Familien einen guten Rutsch ins neue Jahr und freuen uns auf viele weitere tolle Erlebnisse 2025!

Euer Förderverein Aichacher Doggenfreunde

#2025

Braunes Rauschen: Hilfe für Hunde an Silvester 🎆🐾Silvester kann für Hunde sehr stressig sein – die lauten Knallgeräusche...
28/12/2024

Braunes Rauschen: Hilfe für Hunde an Silvester 🎆🐾

Silvester kann für Hunde sehr stressig sein – die lauten Knallgeräusche und Lichtblitze verursachen oft Angst und Panik. Eine einfache Möglichkeit, deinen Hund zu beruhigen, ist braunes Rauschen.

Was ist braunes Rauschen?

Braunes Rauschen ist ein gleichmäßiges, tiefes Geräusch, das an Meeresrauschen oder einen Wasserfall erinnert. Es überdeckt störende Laute wie Feuerwerk und schafft eine entspannende Atmosphäre. Im Gegensatz zu weißem Rauschen klingt es weicher und angenehmer, besonders für empfindliche Hundeohr.

Wie kann es helfen?

Es mindert die Wahrnehmung von lauten Geräuschen wie Böllern.

Es fördert Entspannung und hilft deinem Hund, sich sicherer zu fühlen.

Es schafft eine konstante, beruhigende Klangumgebung.

Wie anwenden?

1. Vorbereiten: Lade eine braune Rauschspur von YouTube oder einer App herunter.

2. Timing: Spiele es rechtzeitig vor Mitternacht ab, um deinen Hund daran zu gewöhnen.

3. Lautstärke: Wähle eine moderate Lautstärke, die angenehm und nicht störend ist.

4. Rückzugsort: Kombiniere es mit einem ruhigen Rückzugsort, z. B. einem abgedunkelten Raum mit einer Kuscheldecke.

Extra-Tipp:

Auch entspannende Düfte wie Lavendel oder ein Antistress-Spray können helfen, die Wirkung zu verstärken.

Mach Silvester für deinen Vierbeiner stressfreier – probier braunes Rauschen aus! 🐕💖

---

Hast du es schon ausprobiert? Teile deine Erfahrungen!

24/12/2024

Jetzt sind wir auf auch auf Instagram 🙂

🎄🐾 Frohe Weihnachten aus dem Förderverein Aichacher Doggenfreunde! 🐾🎄In dieser besonderen Zeit des Jahres möchten wir un...
24/12/2024

🎄🐾 Frohe Weihnachten aus dem Förderverein Aichacher Doggenfreunde! 🐾🎄

In dieser besonderen Zeit des Jahres möchten wir uns bei all unseren Mitgliedern, Helfern, Vierbeinern und ihren Zweibeinern für das tolle Jahr bedanken. Eure Begeisterung, euer Engagement und die Liebe zu unseren treuen Vierbeinern machen unseren Verein so einzigartig!

Wir wünschen euch und euren Hunden besinnliche Feiertage, viele glückliche Momente und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Möge 2025 voller gemeinsamer Abenteuer, Spaß und unvergesslicher Erlebnisse mit euren Hunden sein!

Bleibt gesund und bis bald! 🐕💖

Es werde Licht auf unserem Hundeplatz. Wir freuen uns, über unsere neue Flutlichtanlage🥳🥳 Einen grossen Dank gilt an uns...
22/12/2024

Es werde Licht auf unserem Hundeplatz.
Wir freuen uns, über unsere neue Flutlichtanlage🥳🥳 Einen grossen Dank gilt an unsere Organisatioren und Helfer, die dies ermöglicht haben🎉

In diesem Sinne wünschen wir euch einen schönen vierten Advent 🕯🕯🕯🕯

Wir wünschen einen schönen ersten Advent 🎄Gestern fand bei uns im Vereinsheim, die alljährliche Weihnachtsfeier statt. M...
01/12/2024

Wir wünschen einen schönen ersten Advent 🎄

Gestern fand bei uns im Vereinsheim, die alljährliche Weihnachtsfeier statt.
Mit Plätzchen, Punsch, Glühwein und einem leckerem Hauptgericht. Auch das gemütliche Beisammensein, kam natürlich nicht zu kurz.
Hier ein paar Impressionen von unserer Weihnachtsfeier. Schön wars 💝🎄🎄🎄

Am 02 November fand unsere 9. BLV Leistungsprüfung in den Sparten Unterordnung/ Begleithundeprüfung und Fährte statt. Zu...
24/11/2024

Am 02 November fand unsere 9. BLV Leistungsprüfung in den Sparten Unterordnung/ Begleithundeprüfung und Fährte statt.
Zum dritten mal in Folge, wurde unser Mitglied Uwe Carolus mit 98 Punkten, IFH 1 Vereinsmeister. Herzlichen Glückwunsch auch hier auf Facebook nachträglich.🥳🥳🥳

01.11.24 Tagesseminar mit Susanne Huber Thema Linking. Es war ein sehr lehrreiches Seminar mit Theorie und viel Praxis.🙂
24/11/2024

01.11.24 Tagesseminar mit Susanne Huber Thema Linking. Es war ein sehr lehrreiches Seminar mit Theorie und viel Praxis.🙂

SEMINAREINLADUNG für 01.11.2024
26/07/2024

SEMINAREINLADUNG für 01.11.2024

Das diesjährige Charity Training unserer Retriever Dummy Gruppe wurde für das Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Josef i...
10/07/2024

Das diesjährige Charity Training unserer Retriever Dummy Gruppe wurde für das Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Josef in Schrobenhausen durchgeführt. Das Zentrum wurde bei dem verheerenden Hochwasser extrem getroffen, so dass ein sehr hoher 6stelliger Betrag an Schaden entstandenen en ist.
Unser Erlös aus dem Training über 600 Euro wurde dankend in Empfang genommen. Vielen Dank auch an die stv. Leitung der Einrichtung für die Führung, so dass wir uns selbst ein Bild der Zerstörung machen konnten. Vielen Dank allen Spendern, Teilnehmen und vor allem Anja Jnj die dieses Training wieder erfolgreich möglich gemacht hat 🤩

Heute waren wir wieder im Kindergarten in Unterbernbach und haben mit den Kindern besprochen wie man mit Hunden richtig ...
26/06/2024

Heute waren wir wieder im Kindergarten in Unterbernbach und haben mit den Kindern besprochen wie man mit Hunden richtig umgeht. Sie lernten auch, was man zur Haltung braucht und was Hunde fressen dürfen.
Vielen Dank für eure Zeit Maria Hembera, Claudia Snehotta, Fabiene Hürner, Iwona Wagner.
Vielen Dank auch an unseren Sponsor Jimmy's Fun Park für die Unterstützung

31/03/2024
„Basisorientierte Unterordnung in Theorie und Praxis“ war das Thema unseres Osterseminars 2024 mit Lisa Bernauer.Rundum ...
31/03/2024

„Basisorientierte Unterordnung in Theorie und Praxis“ war das Thema unseres Osterseminars 2024 mit Lisa Bernauer.

Rundum erfolgreiche und vor allem lehrreiche Tage liegen hinter den Teilnehmern. Lisa hatte mit unendlichen Hilfestellungen für die gemeinsame Arbeit der Mensch/Hund Teams gesorgt. Mit guter kulinarischer Versorgung rundeten die fleißigen Helfer des Vereins das Seminar ab. Dieses Jahr war uns auch der Wettergott wohlgesonnen 🥳

Wir freuen uns auf ein baldiges wiedersehen 🤩

Adresse

Maxstraße 2
Aichach
86551

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Förderverein Aichacher Doggenfreunde e.V. - rasseoffen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie