20/04/2025
Der HSV Untergröningen hielt am Samstag den 22. März 2025 seine Jahreshauptversammlung ab. Die Teilnahme war dieses Jahr mit fast 40 Mitgliedern sehr rege.
Eröffnet wurde die Versammlung vom 1. Vorstand Heide Würz, die neben allen Mitgliedern, die anwesenden Gründungs-und Ehrenmitglieder sowie den Ortsvorsteher Thomas Bacher und seinen Vertreter Jens Sauter , herzlich begrüßte.
Heide Würz berichtete kurz über die aktuelle Situation des Vereins und freute sich besonders über das positive Interesse und die tatkräftige Unterstützung vieler aktiver Mitglieder am Vereinsleben. Ihr Resümee: nur so kann ein Verein leben und überleben.
Weitere Berichte des Kassenwartes Ernst Kuntschik, der Schriftführerin Pamela Tchobanu
und des komm. Ausbildungswartes Günther Kalmbach folgten. Der Verein konnte finanziell erfreulicherweise schwarze Zahlen schreiben . Pamela berichtete über zahlreiche Aktivitäten wie gemeinsame Wanderungen, Teilnahme am Kinderferienprogramm, Weisswurstfrühstück am Heiligen Morgen und vieles mehr. Sportlich waren 8 Hund-Mensch-Teams in der Frühjahrsprüfung erfolgreich. In der Kreisprüfung konnten Pamela Tchobanu mit Xeno den Kreismeistertitel in IBGH 1 und Reinhard Legeler mit Kenzo den Vize-Kreismeistertitel im IPG 3 in unseren Verein holen. Die Berichte und die Arbeit des Vorstandes war nicht zu beanstanden und so konnte der Ortsvorsteher Thomas Bacher guten Gewissens die Entlastung des Vorstandes vornehmen lassen. Er lobte den positiven Haushalt und gratulierte dem HSV zu der positiven Entwicklung.
Bei den anstehenden Neuwahlen wurden Ernst Kuntschik in seinem Amt als Kassier und Thomas Kuntschik in seinem Amt als Beisitzer bestätigt. Zum neuen Ausbildungswart wurde Günther Kalmbach und zum neuen 2. Vorstand wurde Anna Nagler gewählt.
Heide Würz gratulierte allen gewählten Ausschussmitgliedern und freute sich abschließend auf das neue Vereinsjahr, welches sicherlich ebenso von Kameradschaft und Zusammenhalt geprägt sein wird wie die bisherigen.