Biss zum Herz

Biss zum Herz Wir sind ein Zusammenschluss welcher es sich zur Aufgabe gemacht hat Mensch-, Hundebeziehungen herzustellen oder zu verbessern.

Hierbei liegt der Fokus auf Problemfällen in D/A/CH.

24/09/2024

Hundewahnsinn oder Herzenssache? 🐾🔥 Was bewegt dich und deinen Hund am meisten?

**Deutsch:**

Liebe Hundehalter, 🐶❤️

Es ist Zeit, dass **du** uns sagst, was dir gerade unter den Nägeln brennt! 🚨🔥 Wir sehen täglich, wie Hundebesitzer mit unterschiedlichsten Themen kämpfen – aber **welches Thema hält dich nachts wach?** 🌙🤔

- **Versicherung & Recht**: Hast du Angst, im Ernstfall nicht richtig abgesichert zu sein? 🏥💼

- **Fütterung & Ernährung**: BARF oder Fertigfutter? 🥩🍲 Was frisst dein Hund und wie findest du das perfekte Futter?

- **Verhalten & Training**: Verzweifelst du an der Aggression oder Angst deines Hundes? Es gibt Lösungen, die wirklich helfen! 🐕‍🦺💡

- **Reisen mit Hund**: Urlaub geplant, aber keine Ahnung, wie das mit deinem Hund entspannt ablaufen soll? 🌍🚗✈️

- **Ältere Hunde**: Wie sorgst du dafür, dass dein Hund im Alter noch fit und glücklich bleibt? 🐕👵

➡️ **Was treibt dich am meisten um?** Schreib es uns in die Kommentare und lass uns ins Gespräch kommen! 💬 Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und stärken die Bindung zu deinem Hund! 🐾❤️

**Teil deine Geschichte** und inspiriere andere, denn: **Jeder Hund und jede Herausforderung ist einzigartig!**



---

**English:**

**Title: Dog Drama or Heartfelt Journey? 🐾🔥 What’s your biggest concern as a dog owner?**

Dear dog lovers, 🐶❤️

It’s time for **you** to tell us what’s really bothering you! 🚨🔥 We see dog owners facing so many challenges every day, but **which one keeps you up at night?** 🌙🤔

- **Insurance & Legalities**: Worried about not being properly covered when it matters most? 🏥💼

- **Feeding & Nutrition**: BARF or store-bought food? 🥩🍲 What’s your go-to, and how do you find the perfect meal plan for your dog?

- **Behavior & Training**: Struggling with aggression or anxiety? There are real solutions that work! 🐕‍🦺💡

- **Traveling with Dogs**: Got a trip coming up but no idea how to handle it with your dog? 🌍🚗✈️

- **Senior Dogs**: How do you keep your older dog happy and healthy as they age? 🐕👵

➡️ **Which topic hits home for you?** Drop a comment and let’s talk! 💬 Together, we’ll find answers and strengthen the bond with your dog! 🐾❤️

**Share your story** and inspire others, because **every dog and every challenge is unique!**



---

🐕✨ **Wir freuen uns auf eure Geschichten und Gedanken!**

24/09/2024

Mit deinem Hund sicher und entspannt durch den öffentlichen Verkehr! 🐾🚋

**Deutsch:**

Unsere Hunde begleiten uns oft auch in den öffentlichen Verkehrsmitteln – ein spannendes Abenteuer, das sowohl Herausforderungen als auch Chancen bietet. Doch nicht jede Situation ist einfach, weder für dich noch für deinen Hund.

Viele von uns haben es sicher schon erlebt: Ein lautes Zischen der Türen, plötzlich bremsende Busse oder hektische Menschenmengen – das kann für unsere Vierbeiner beängstigend sein. 🐕😨

Herausforderungen:
- Angst vor lauten Geräuschen: Das laute Kreischen einer U-Bahn oder die plötzlichen Bewegungen des Busses können deinen Hund aus der Ruhe bringen.
- Enge und Menschenmengen: Manche Hunde fühlen sich unwohl, wenn sie von vielen Menschen umgeben sind, und wissen nicht, wo sie hin sollen.
- Sicherheitsrisiken: Ein unsicherer Hund kann sich im Gedränge oder beim Ein- und Aussteigen verletzen.

Unsere Tipps zur Unterstützung:
1. Vorbereitung ist alles: Trainiere deinen Hund schrittweise an die Situationen heran – beginnend mit kürzeren Fahrten zu ruhigeren Zeiten.
2. Sicherheitsmaßnahmen: Sorge dafür, dass dein Hund gut gesichert ist – eine Leine und eventuell ein Maulkorb können helfen, ihn und andere zu schützen.
3. Verschiedene Belohnungen:
- Positive Verstärkung: Belohne ruhiges Verhalten mit Leckerlis und verbalem Lob.
- Spielpausen: Nach einer erfolgreichen Fahrt kannst du deinen Hund mit einer kurzen Spiel- oder Schnüffelpause belohnen.
- Körperliche Zuwendung: Streicheleinheiten oder sanftes Bürsten sind ebenfalls gute Belohnungen, die deinem Hund zeigen, dass er etwas richtig gemacht hat.
- Lieblingsspielzeug: Gib deinem Hund sein Lieblingsspielzeug während der Fahrt, um ihm Sicherheit zu geben und ihn positiv abzulenken. 🧸

Das Beste daran? Wenn du und dein Hund lernen, diese Herausforderungen zu meistern, stärkt es eure Bindung enorm. Ihr werdet als Team wachsen und neue Abenteuer gemeinsam angehen. 💪👫🐕



---

**English:**

Riding Public Transport with Your Dog – Safe and Stress-Free! 🐾🚋**

Our dogs often accompany us on public transportation, an adventure filled with both challenges and opportunities. But not every situation is easy, neither for you nor for your dog.

Many of us have experienced it: the loud hiss of doors, sudden bus stops, or crowded spaces – it can all be overwhelming for our four-legged friends. 🐕😨

Challenges:
- Fear of loud noises: The screech of a subway or the sudden movements of a bus can unsettle your dog.
- Crowded spaces: Some dogs feel uneasy when surrounded by people and don’t know where to go.
- Safety risks: An anxious dog can get hurt in crowds or during boarding.

Our tips to help you:
1. Preparation is key: Gradually expose your dog to these situations, starting with shorter trips during quieter times.
2. Safety first: Make sure your dog is secured with a leash, and in some cases, a muzzle can protect both your dog and others.
3. Different rewards:
- Positive reinforcement: Reward calm behavior with treats and verbal praise.
- Play breaks: After a successful ride, treat your dog to a short play or sniff break.
- Physical affection: Petting or gentle brushing also reinforces that your dog has done well.
- Favorite toy: Give your dog its favorite toy during the ride to provide comfort and positive distraction. 🧸

The best part? As you and your dog learn to overcome these challenges, it strengthens your bond. You’ll grow as a team and tackle new adventures together. 💪👫🐕



---

🚌🐕 Viel Erfolg bei eurer nächsten gemeinsamen Reise!

25/06/2024

# # # Deutsch:

**🌟🐾 Wenn Angst vor Hundebegegnungen dein Leben bestimmt – So kannst du die Spirale durchbrechen! 🐾🌟**

Liebe Hundefreunde 🐾❤️,

bei BisszumHerz verstehen wir, wie beängstigend Hundebegegnungen für manche Halter sein können. Angst vor anderen Hunden kann zu einer negativen Spirale führen, die sowohl dich als auch deinen Vierbeiner belastet. Aber es gibt Wege, diese Angst zu überwinden und wieder Freude an Spaziergängen zu haben!

# # # # Praxisbeispiel 1: Vertrauen aufbauen
Lena hatte große Angst vor Hundebegegnungen, nachdem ihr Hund Rocco einmal angegriffen wurde. Unsere Coaches halfen ihr, durch gezielte Trainingseinheiten und positive Verstärkung Vertrauen aufzubauen. Schritt für Schritt lernte Lena, ihre Angst zu kontrollieren und Rocco Sicherheit zu geben. 🐕💪

# # # # Praxisbeispiel 2: Körpersprache und Ruhe
Max fühlte sich unwohl, wenn er mit seinem Hund Bella auf andere Hunde traf. Durch die Arbeit mit unseren Coaches lernte er, seine Körpersprache zu nutzen und ruhig zu bleiben. Diese Ruhe übertrug sich auf Bella, die nun viel entspannter bei Begegnungen ist. 🧘‍♂️🐶

# # # Was kannst du tun?
1. **Bleib ruhig und selbstbewusst**: Hunde spüren unsere Unsicherheit. Übe, ruhig und selbstbewusst aufzutreten.
2. **Positive Begegnungen**: Schaffe gezielt positive Begegnungen mit anderen Hunden, um negative Erlebnisse zu überschreiben.
3. **Hilfe annehmen**: Suche Unterstützung bei einem Hundetrainer oder Coach, um gezielt an der Angst zu arbeiten.

Deine Angst muss dich und deinen Hund nicht länger einschränken. Gemeinsam können wir daran arbeiten, die Angstspirale zu durchbrechen und wieder Freude an Hundebegegnungen zu haben.

Teile deine Erfahrungen und Fragen in den Kommentaren! Wir sind hier, um zu helfen. 🐾❤️



---

# # # English:

**🌟🐾 When Fear of Dog Encounters Takes Over – Here's How to Break the Cycle! 🐾🌟**

Dear Dog Lovers 🐾❤️,

At BisszumHerz, we understand how frightening dog encounters can be for some owners. Fear of other dogs can lead to a negative spiral that affects both you and your furry friend. But there are ways to overcome this fear and enjoy walks again!

# # # # Example 1: Building Trust
Lena was very scared of dog encounters after her dog Rocco was once attacked. Our coaches helped her build trust through targeted training sessions and positive reinforcement. Step by step, Lena learned to control her fear and give Rocco a sense of security. 🐕💪

# # # # Example 2: Body Language and Calmness
Max felt uneasy when meeting other dogs with his dog Bella. Through working with our coaches, he learned to use his body language and stay calm. This calmness transferred to Bella, who is now much more relaxed during encounters. 🧘‍♂️🐶

# # # What Can You Do?
1. **Stay Calm and Confident**: Dogs sense our insecurity. Practice being calm and confident.
2. **Positive Encounters**: Create positive encounters with other dogs to overwrite negative experiences.
3. **Seek Help**: Get support from a dog trainer or coach to work specifically on your fear.

Your fear doesn't have to limit you and your dog. Together, we can work to break the fear cycle and enjoy dog encounters again.

Share your experiences and questions in the comments! We are here to help. 🐾❤️

23/06/2024

**🦴🌟 Trennungsangst und Frustration bei Hunden: So kannst du helfen! 🌟🦴**

Liebe Hundefreunde 🐾❤️,

bei BisszumHerz verstehen wir die Herausforderungen, die mit der Erziehung eines Hundes einhergehen können, besonders wenn es um Trennungsangst und Frustration geht. Hunde, die unter Trennungsangst leiden, zeigen oft destruktives Verhalten oder exzessives Bellen, wenn sie allein gelassen werden. Aber wusstest du, dass dein eigenes Verhalten dabei eine große Rolle spielt?

# # # # Praxisbeispiel 1: Vorbereitung und Routine
Anna hatte Probleme mit ihrem Hund Max, der jedes Mal weinte und zerstörerisch wurde, wenn sie das Haus verließ. Unsere Coaches halfen ihr, eine feste Abfolge von Abschiedsritualen einzuführen, die Max Sicherheit gab. Durch kurze und positive Verabschiedungen lernte Max, dass Annas Abwesenheit nichts Beängstigendes ist. 🐕💼

# # # # Praxisbeispiel 2: Positives Verhalten verstärken
Benjamins Hund Luna zeigte Frustration und ungeduldiges Verhalten, wenn Benjamin nicht genug Zeit für sie hatte. Indem Benjamin gezielt Zeit für gemeinsame Spielstunden einplante und ruhiges Verhalten mit Leckerlis belohnte, konnte Luna ihre Frustration abbauen und sich entspannen. 🎾🐶

# # # Was kannst du tun?
1. **Bleib ruhig und geduldig**: Hunde spiegeln oft unsere Emotionen wider. Versuche, ruhig zu bleiben, wenn du das Haus verlässt oder zurückkehrst.
2. **Regelmäßige Spielzeiten**: Plane feste Spielzeiten ein, um deinem Hund körperliche und geistige Auslastung zu bieten.
3. **Rituale schaffen**: Führe feste Rituale ein, um deinem Hund Sicherheit zu geben.

Dein Verhalten hat einen großen Einfluss auf deinen Hund. Gemeinsam können wir daran arbeiten, dass Trennungsangst und Frustration der Vergangenheit angehören.

Teile deine Erfahrungen und Fragen in den Kommentaren! Wir sind hier, um zu helfen. 🐾❤️



---

# # # English:

**🦴🌟 Separation Anxiety and Frustration in Dogs: How You Can Help! 🌟🦴**

Dear Dog Lovers 🐾❤️,

At BisszumHerz, we understand the challenges that come with training a dog, especially when it comes to separation anxiety and frustration. Dogs suffering from separation anxiety often show destructive behavior or excessive barking when left alone. But did you know that your own behavior plays a significant role in this?

# # # # Example 1: Preparation and Routine
Anna had trouble with her dog Max, who would cry and become destructive whenever she left the house. Our coaches helped her establish a set of farewell rituals that gave Max a sense of security. Through short and positive goodbyes, Max learned that Anna's absence was nothing to fear. 🐕💼

# # # # Example 2: Reinforcing Positive Behavior
Benjamin's dog Luna showed frustration and impatience when Benjamin didn't have enough time for her. By scheduling specific playtimes and rewarding calm behavior with treats, Benjamin helped Luna reduce her frustration and relax. 🎾🐶

# # # What Can You Do?
1. **Stay Calm and Patient**: Dogs often mirror our emotions. Try to remain calm when leaving or returning home.
2. **Regular Playtimes**: Schedule regular playtimes to provide physical and mental stimulation for your dog.
3. **Create Rituals**: Establish set rituals to give your dog a sense of security.

Your behavior significantly impacts your dog. Together, we can work to make separation anxiety and frustration a thing of the past.

Share your experiences and questions in the comments! We are here to help. 🐾❤️

21/06/2024

Liebe Hundefreunde 🐾,

Heute möchten wir ein wichtiges Thema ansprechen: die Vermenschlichung unserer Hunde und ihre Auswirkungen auf ihr Verhalten. Wir alle lieben unsere Hunde und betrachten sie oft als vollwertige Familienmitglieder. Aber was passiert, wenn wir ihnen menschliche Eigenschaften und Bedürfnisse zuschreiben, die sie gar nicht haben?

Ein Beispiel aus unseren Coachings bei BisszumHerz: Eine Familie behandelte ihren Hund wie ein Kind. Der Hund durfte auf das Sofa springen, wurde ständig gefüttert und bekam menschliches Essen. Das Resultat? Ein unsicherer Hund, der aggressiv wurde, weil er nicht verstand, welche Rolle er im "Rudel" spielt. Durch klare Regeln und Strukturen haben wir dem Hund geholfen, wieder Sicherheit zu finden, und die Familie konnte entspannt miteinander leben.

Ein weiteres Beispiel: Ein Hundebesitzer ließ seinen Hund immer entscheiden, wohin der Spaziergang gehen sollte. Der Hund war überfordert mit der Verantwortung und zeigte stressbedingte Verhaltensauffälligkeiten. Wir haben dem Besitzer gezeigt, wie er die Führung übernehmen kann. Innerhalb weniger Wochen war der Hund entspannter und ausgeglichener.

Ein drittes Beispiel: Ein Hund wurde ständig auf den Arm genommen und getröstet, sobald er ängstlich oder unsicher wirkte. Der Hund entwickelte Trennungsangst und konnte kaum allein bleiben. Durch gezielte Trainingseinheiten haben wir den Hund schrittweise daran gewöhnt, allein zu sein, und ihm so geholfen, seine Angst zu überwinden.

Diese Beispiele sind nur einige von vielen. Es gibt unzählige weitere Situationen, in denen die Vermenschlichung zu Verhaltensproblemen führt. Wir möchten betonen, dass es vielen Hundebesitzern so geht und ihr nicht alleine seid. Es ist nie zu spät, Veränderungen vorzunehmen und das Verhalten eures Hundes positiv zu beeinflussen.

Es ist wichtig, unsere Hunde als das zu sehen, was sie sind: Hunde 🐶. Sie brauchen klare Regeln, Strukturen und eine konsequente Führung, um sich sicher und wohl zu fühlen. Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, unseren Hunden die besten Voraussetzungen für ein glückliches und ausgeglichenes Leben zu bieten.

Herzliche Grüße,
Euer BisszumHerz-Team ❤️



---

**English:**

---

Dear Dog Lovers 🐾,

Today, we want to address an important topic: the humanization of our dogs and its impact on their behavior. We all love our dogs and often see them as full-fledged family members. But what happens when we attribute human traits and needs to them that they do not actually possess?

An example from our coaching sessions at BisszumHerz: A family treated their dog like a child. The dog was allowed to jump on the sofa, was constantly fed, and even received human food. The result? An insecure dog that became aggressive because it did not understand its role in the "pack". By setting clear rules and structures, we helped the dog regain its confidence, and the family could live together peacefully.

Another example: A dog owner always let their dog decide where the walk should go. The dog was overwhelmed with the responsibility and showed stress-related behavioral issues. We showed the owner how to take the lead. Within a few weeks, the dog was more relaxed and balanced.

A third example: A dog was constantly picked up and comforted whenever he seemed anxious or unsure. The dog developed separation anxiety and could hardly be left alone. Through targeted training sessions, we gradually accustomed the dog to being alone, helping him overcome his fear.

These examples are just a few of many. There are countless other situations where humanization leads to behavioral problems. We want to emphasize that many dog owners experience this, and you are not alone. It's never too late to make changes and positively influence your dog's behavior.

It's crucial to see our dogs for what they are: dogs 🐶. They need clear rules, structures, and consistent leadership to feel safe and comfortable. Let's work together to provide our dogs with the best conditions for a happy and balanced life.

Best regards,
Your BisszumHerz Team ❤️

20/06/2024

**Top 3 Symptome der Verhaltensauffälligkeiten bei Hunden: Ursachen und Lösungen 🐾❤️**

Hast du dich jemals gefragt, warum dein Hund sich plötzlich anders verhält? Hier sind die drei häufigsten Symptome von Verhaltensauffälligkeiten bei Hunden, ihre wissenschaftlichen Ursachen und praxisnahe Beispiele aus unseren Coachings bei Bisszumherz.

**1. Übermäßiges Bellen 🗣️**

Bellt dein Hund ständig, wenn es an der Tür klingelt oder wenn er allein zu Hause ist? Übermäßiges Bellen kann viele Gründe haben:

**Ursachen:**
- **Angst und Unsicherheit:** Hunde bellen oft aus Angst oder Unsicherheit. Zum Beispiel ein Hund, der bei jedem Geräusch anschlägt, weil er sich bedroht fühlt. Stell dir vor, dein Hund springt jedes Mal auf und bellt, wenn der Postbote kommt, weil er sich in seinem Territorium unsicher fühlt.
- **Langeweile und mangelnde Auslastung:** Ein Hund, der nicht genügend körperliche oder geistige Beschäftigung bekommt, kann durch Bellen Aufmerksamkeit suchen. Ein Beispiel aus unserem Coaching ist ein Hund, der anfing zu bellen, sobald sein Besitzer das Haus verließ, weil ihm langweilig war und er sich allein fühlte.
- **Schutztrieb:** Manche Hunde bellen, um ihr Territorium zu verteidigen. Ein Hund, der an der Tür bellt, sobald jemand vorbei geht, zeigt dieses Verhalten oft, weil er denkt, er müsse sein Zuhause und seine Familie schützen.

**Praxisbeispiel:** Ein Hund, der aus Angst vor Gewitter übermäßig bellt. Durch gezieltes Training und Desensibilisierung haben wir ihm geholfen, seine Angst zu überwinden und ruhiger zu bleiben.

**2. Zerstörungswut 🛋️**

Kommt es dir bekannt vor, dass du nach Hause kommst und dein Hund hat das Sofa zerfetzt oder die Schuhe zerbissen? Zerstörungswut ist ein häufiges Symptom bei Verhaltensauffälligkeiten:

**Ursachen:**
- **Trennungsangst:** Hunde, die an Trennungsangst leiden, zerstören oft Dinge, wenn sie allein gelassen werden. Ein Hund, der die Möbel zerkratzt, sobald sein Besitzer das Haus verlässt, ist ein typisches Beispiel für dieses Verhalten.
- **Frustration:** Wenn ein Hund nicht versteht, warum er keine Aufmerksamkeit bekommt, kann er seine Frustration durch Kauen und Zerstören ausdrücken. Ein Beispiel aus unserem Coaching ist ein Hund, der die Schuhe seines Besitzers zerkaute, weil er sich vernachlässigt fühlte.
- **Fehlende Sozialisierung:** Hunde, die nicht richtig sozialisiert wurden, können Zerstörungswut zeigen, weil sie nicht wissen, wie sie sich in bestimmten Situationen verhalten sollen. Ein Hund, der bei jedem Besuch in Panik gerät und Gegenstände zerstört, ist ein Beispiel dafür.

**Praxisbeispiel:** Ein Hund, der jedes Mal die Couch zerfetzte, wenn sein Besitzer zur Arbeit ging. Durch ein strukturiertes Training und das Schaffen einer sicheren Umgebung konnten wir dieses Verhalten reduzieren und dem Hund mehr Sicherheit geben.

**3. Aggressives Verhalten 😡**

Hast du schon einmal erlebt, dass dein Hund knurrt oder sogar schnappt, wenn jemand ihm zu nahe kommt? Aggressives Verhalten ist oft ein Zeichen für tieferliegende Probleme:

**Ursachen:**
- **Schlechte Erfahrungen:** Hunde, die schlechte Erfahrungen gemacht haben, zeigen oft aggressives Verhalten aus Selbstschutz. Ein Hund, der nach einem Trauma bei jeder Berührung zuschnappt, weil er denkt, er wird wieder verletzt, ist ein Beispiel.
- **Ressourcenverteidigung:** Manche Hunde werden aggressiv, wenn sie ihr Futter, Spielzeug oder ihren Schlafplatz verteidigen. Ein Hund, der knurrt und schnappt, wenn jemand seinem Napf zu nahe kommt, zeigt dieses Verhalten oft, weil er Angst hat, dass ihm etwas weggenommen wird.
- **Krankheiten oder Schmerzen:** Ein Hund, der Schmerzen hat, kann aggressiv werden, um sich zu schützen. Ein Beispiel aus unserem Coaching ist ein Hund, der nach einer Verletzung aggressiv gegenüber anderen Hunden wurde, weil er Schmerzen hatte und sich verteidigen wollte.

**Praxisbeispiel:** Ein Hund, der nach einem Bissvorfall aggressiv gegenüber anderen Hunden wurde. Durch gezieltes Verhaltenstraining und positive Verstärkung konnten wir das Vertrauen und das Verhalten des Hundes verbessern und ihm helfen, wieder sicher und friedlich zu interagieren.

Willst du mehr darüber erfahren, wie du diese Symptome erkennst und effektiv darauf reagierst? Bleib dran für unsere kommenden Beiträge! Teile deine Erfahrungen und Fragen in den Kommentaren! 😊🐶



---

# # # Englisch

**Top 3 Symptoms of Behavioral Issues in Dogs: Causes and Solutions 🐾❤️**

Have you ever wondered why your dog suddenly behaves differently? Here are the three most common symptoms of behavioral issues in dogs, their scientific causes, and practical examples from our coaching sessions at Bisszumherz.

**1. Excessive Barking 🗣️**

Does your dog bark constantly when the doorbell rings or when left alone at home? Excessive barking can have many reasons:

**Causes:**
- **Fear and Insecurity:** Dogs often bark out of fear or insecurity. For example, a dog that barks at every noise because it feels threatened. Imagine your dog jumping up and barking every time the mailman comes because it feels insecure in its territory.
- **Boredom and Lack of Stimulation:** A dog that doesn't get enough physical or mental exercise may bark to seek attention. A case from our coaching involved a dog that started barking as soon as its owner left the house because it was bored and felt lonely.
- **Protective Instinct:** Some dogs bark to defend their territory. A dog that barks at the door whenever someone walks by is displaying this behavior because it thinks it needs to protect its home and family.

**Practical Example:** A dog that barked excessively during thunderstorms out of fear. Through targeted training and desensitization, we helped it overcome this fear and remain calmer.

**2. Destructive Behavior 🛋️**

Does it sound familiar to come home and find that your dog has torn up the couch or chewed on shoes? Destructive behavior is a common symptom of behavioral issues:

**Causes:**
- **Separation Anxiety:** Dogs with separation anxiety often destroy things when left alone. A dog that scratches furniture as soon as its owner leaves the house is a typical example of this behavior.
- **Frustration:** When a dog doesn't understand why it's not getting attention, it may express frustration through chewing and destruction. A case from our coaching involved a dog that chewed on its owner's shoes because it felt neglected.
- **Lack of Socialization:** Dogs that are not properly socialized may show destructive behavior because they don't know how to act in certain situations. A dog that panics and destroys objects every time a visitor comes over is an example of this.

**Practical Example:** A dog that tore up the couch every time its owner went to work. Through structured training and creating a safe environment, we reduced this behavior and gave the dog more security.

**3. Aggressive Behavior 😡**

Have you ever experienced your dog growling or even snapping when someone gets too close? Aggressive behavior is often a sign of deeper issues:

**Causes:**
- **Bad Experiences:** Dogs that have had bad experiences often show aggressive behavior as self-protection. A dog that snaps at every touch after a trauma because it thinks it will be hurt again is an example.
- **Resource Guarding:** Some dogs become aggressive when defending their food, toys, or sleeping area. A dog that growls and snaps when someone approaches its bowl often displays this behavior because it fears something will be taken away.
- **Illness or Pain:** A dog in pain may become aggressive to protect itself. A case from our coaching involved a dog that became aggressive towards other dogs after an injury because it was in pain and wanted to defend itself.

**Practical Example:** A dog that became aggressive towards other dogs after a biting incident. Through targeted behavior training and positive reinforcement, we improved the dog's trust and behavior, helping it to interact safely and peacefully again.

Do you want to learn more about how to recognize these symptoms and respond effectively? Stay tuned for our upcoming posts! Share your experiences and questions in the comments! 😊🐶

20/06/2024

**Empathisch, Zielorientiert und Sensibel für Symptome: Wir verstehen deine Bedürfnisse und die deines Hundes 🐾❤️**

Wir wissen, wie wichtig es ist, die Bedürfnisse und Gefühle deines Hundes zu erkennen und darauf einzugehen. In den letzten zwei Jahren haben wir intensiv daran gearbeitet, einen einzigartigen Anamnesebogen zu entwickeln, der uns dabei hilft, nicht nur die Symptome und Verhaltensauffälligkeiten deines Hundes genau zu erfassen, sondern auch deine persönlichen Ziele und Gefühle zu verstehen. Unser Ziel ist es, Handeln und Wertung zu trennen, um eine objektive und wertschätzende Beratung zu bieten.

Warum ist das so wichtig? Viele Verhaltensprobleme bei Hunden sind eng mit den Emotionen und Erwartungen der Besitzer verknüpft. Indem wir uns die Zeit nehmen, diese Aspekte genau zu erfassen, können wir maßgeschneiderte Trainingspläne entwickeln, die sowohl für dich als auch für deinen Hund optimal sind. Das stärkt nicht nur die Bindung zwischen euch, sondern sorgt auch für nachhaltige Erfolge.

Unser einfühlsames und erfahrenes Coaching-Team von Bisszumherz ist darauf spezialisiert, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der ihr euch wohl und verstanden fühlt. Wir legen großen Wert darauf, die Symptome deines Hundes genau wahrzunehmen und darauf basierend individuelle Lösungen zu entwickeln. Wir glauben fest daran, dass eine gute Beziehung zwischen Mensch und Hund auf gegenseitigem Verständnis und Respekt basiert.

Willst du wirklich etwas ändern? Wir helfen dir dabei, die Symptome deines Hundes wahrzunehmen, zu interpretieren und gezielt darauf einzugehen. Gemeinsam mit unserem Coaching-Team können wir deinem Hund zu einem glücklicheren und ausgeglicheneren Leben verhelfen.

Hast du schon Erfahrungen mit unserem neuen Anamnesebogen gemacht? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren! Wir freuen uns auf dein Feedback! 😊🐶



---

# # # Englisch

**Empathetic, Goal-Oriented, and Symptom-Sensitive: We Understand Your Needs and Your Dog’s Needs 🐾❤️**

We understand how important it is to recognize and address the needs and feelings of your dog. Over the past two years, we have worked intensively to develop a unique anamnesis process that helps us not only accurately capture your dog’s symptoms and behavioral issues but also understand your personal goals and feelings. Our aim is to separate actions from judgment to provide objective and respectful advice.

Why is this so important? Many behavioral issues in dogs are closely linked to the emotions and expectations of their owners. By taking the time to accurately capture these aspects, we can develop tailored training plans that are optimal for both you and your dog. This not only strengthens the bond between you but also ensures sustainable success.

Our compassionate and experienced coaching team at Bisszumherz specializes in creating a trusting atmosphere where you feel comfortable and understood. We place great importance on accurately perceiving your dog’s symptoms and developing individual solutions based on them. We firmly believe that a good relationship between humans and dogs is based on mutual understanding and respect.

Do you really want to make a change? We help you perceive, interpret, and address your dog’s symptoms. Together with our coaching team, we can help your dog lead a happier and more balanced life.

Have you already experienced our new anamnesis process? Share your experiences in the comments! We look forward to your feedback! 😊🐶

20/06/2024

**Warum zeigt mein Hund ungewöhnliches Verhalten?**

Hast du dich schon mal gefragt, warum dein Hund sich manchmal ungewöhnlich verhält? Die Gründe können vielfältig sein und es ist wichtig, die Ursache zu erkennen, um deinem Hund bestmöglich zu helfen. Mangelnde Auslastung, Unsicherheit, Traumata und gesundheitliche Probleme sind nur einige der häufigsten Ursachen.

In den nächsten Beiträgen werden wir detailliert auf die Symptome und Ursachen eingehen. Bleib dran und lerne, wie du deinem Hund zu einem glücklicheren Leben verhelfen kannst!

Wie gehst du mit Verhaltensauffälligkeiten bei deinem Hund um? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!



~~~~~~~~~~~~
# # # Englisch

**Why Does My Dog Exhibit Unusual Behavior?**

Have you ever wondered why your dog sometimes behaves unusually? There can be many reasons, and it’s important to identify the cause to help your dog in the best possible way. Lack of exercise, insecurity, trauma, and health issues are just a few of the most common reasons.

In the upcoming posts, we will delve into the symptoms and causes in detail. Stay tuned and learn how to help your dog lead a happier life!

How do you handle unusual behaviors in your dog? Share your experiences in the comments!

Adresse

BeethovenStr. 21
Aalen
73430

Telefon

+4917662459639

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Biss zum Herz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Biss zum Herz senden:

Teilen

Kategorie