Hundeschule Namida

Hundeschule Namida Professionelle Hundeschule mit Herz und Verstand

01/07/2025
Koch Gartenbau ist in der Nacht auf Freitag vollständig abgebrannt. Bitte helft, wenn ihr könnt, jeder Franken zählt! Fa...
02/06/2025

Koch Gartenbau ist in der Nacht auf Freitag vollständig abgebrannt. Bitte helft, wenn ihr könnt, jeder Franken zählt! Fabian hat sein Unternehmen mit Herz und Leidenschaft aufgebaut. Gartenbau Koch ist bei uns auf dem Hundeplatz tätig mit Unterhaltsarbeiten. 

Hallo, ich bin Florence und sammle Spenden für meine Freunde. In der Nacht vo… Florence Hagger braucht deine Unterstützung für Spenden für den Wiederaufbau

25/04/2025

Für Kurzentschlossene! Namida Natur-Tag
Samstag, 26.4. 2025 um 8.30 - ca. 14:00 Uhr

Geführte Tour Aue Chly Rhy und Spielstunde für sozialvertägliche Hunde

Aussenplatz HTZ-Zurzach und Aue Chly Rhy Rietheim
mit Anja Niederberger Hundeschule Namida

https://www.hundeschule-namida.com/veranstaltungen

ACHTUNG: mein Mail funktioniert zur Zeit nicht! Bitte kontaktiere mich entweder per whatsapp oder via Kontaktformular au...
22/04/2025

ACHTUNG: mein Mail funktioniert zur Zeit nicht! Bitte kontaktiere mich entweder per whatsapp oder via Kontaktformular auf der Namida-Homepage. Anmeldungen für Anlässe bitte via Namida-Homepage unter "Veranstaltungen". Danke fürs Verständnis!

02/04/2025

Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit

Vom 1. April bis zum 31. Juli müssen Hunde in Wäldern und an Waldrändern an der Leine geführt werden! Lassen Sie Ihren Hund während der Brut- und Setzzeit auch nicht mehr im hohen Gras auf Wiesen und Feldern frei laufen!

Fehlbare müssen mit einer Anzeige an die Staatsanwaltschaft rechnen. Ausserdem setzen diese neben dem Leben der Wildtiere auch dasjenige ihres Hundes aufs Spiel.

Dazu ein Auszug aus der Jagdverordnung des Kantons Aargau:
- § 19/1 Hunde sind im Wald und am Waldrand vom 1. April bis 31. Juli an der Leine zu führen. In der übrigen Zeit können Hunde auf Waldstrassen unter direkter Aufsicht ohne Leine geführt werden.
- § 19/2 Für Jagd- und Polizeihunde beim Einsatz und bei der Ausbildung gelten diese Einschränkungen nicht.
- § 22/1 Mitglieder der Jagdgesellschaft sowie Jagdaufseherinnen und Jagdaufseher können streunende Hunde, die beim Wildern angetroffen werden oder für Wildtiere eine unmittelbare Gefahr darstellen und nicht eingefangen werden können, abschiessen, wenn die Halterin oder der Halter schriftlich verwarnt worden oder nicht bekannt ist. Beim Reissen von Wild angetroffene Hunde dürfen auf der Stelle abgeschossen werden. ^ra

01/04/2025

Namida Natur-Tag
Geführte Tour Aue Chly Rhy und Spielstunde für sozialvertägliche Hunde

Samstag, 26.4. 2025 um 8.30 - ca. 14:00 Uhr
Aussenplatz HTZ-Zurzach und Aue Chly Rhy Rietheim
mit Anja Niederberger

https://www.htzzurzach.ch/namida-natur-tag/

Namida Intensivtraining „Entschleunigung - in der Natur“WaldHundeFrauenLangsamkeitAtmenDurchlässigkeitSinneBerührungErfa...
22/03/2025

Namida Intensivtraining „Entschleunigung - in der Natur“

Wald
Hunde
Frauen
Langsamkeit
Atmen
Durchlässigkeit
Sinne
Berührung
Erfahren
Fühlen
Achtsamkeit

Danke ihr lieben Menschen mit euren wundervollen Hunde ❤️ Es war ein berauschendes, leises Fest in Ruhe und Liebe und wir waren einfach alle eins mit und in der Natur 💚

Eine wichtige Aussage für Hundetrainer*innen!
22/02/2025

Eine wichtige Aussage für Hundetrainer*innen!

Auch wenn Du vielleicht nur nebenbei als Trainer*in arbeitest und das Geld nicht brauchst: wer die Preise künstlich nach unten zieht, schadet seinen Kolleg*innen. Denn die fragen sich vielleicht, wieso Du eine Einzelstunde für 25 Euro anbietest, während die anderen Steuern zahlen, ihre Miete und ihr Leben von ihrem Beruf bestreiten müssen und einen Hundeplatz pachten.

Du schadest damit dem Berufsbild und erweckst den Anschein, dass es sich eigentlich nur um ein lustiges Hobby handelt, dass man hier keine Profis braucht und auch keine wirkliche Arbeit bezahlt. Im Sinne der Solidarität und des Berufsbildes in der Öffentlichkeit solltest Du eher vermitteln, dass dieser wunderbare Beruf ein echter Beruf ist, der auch realistisch bezahlt werden muss. Egal wie viel Geld man braucht. 💼

Auch wenn Du das Glück hast, jemanden in Deinem Leben zu haben, der/die auch Geld mit nach Hause bringt, dann sei Dir darüber bewusst, dass dieses Glück nicht jeder hat und Du genau diesen Menschen schadest, die es im Gegensatz zu Dir wirklich brauchen. 💰

https://kötercoach.de/geld-onlinekurs/

Full support! an alle Zurzibieter, denen das Wohl der Tiere, der Natur und der Umwelt am Herzen liegt: Bitte unterschrei...
14/02/2025

Full support! an alle Zurzibieter, denen das Wohl der Tiere, der Natur und der Umwelt am Herzen liegt: Bitte unterschreibt diese Petition!

Das Hundetrainingszentrum Zurzach (HTZ-Zurzach) und die Hundeschule Namida unterstützen und befürworten die Petition «Für ein Zurzibiet ohne Feuerwerksknallerei» zu 100%! Weil unsere Haustiere, die Wildtiere, die Natur und die Umwelt es uns wert sind!

Unterschreibe auch du die Petition und leiste einen wertvollen Beitrag für die Tiere, die Natur und die Umwelt.

https://www.petitio.ch/petitions/1mFoq

12/02/2025
08/02/2025
01/01/2025

Falls ihr Tiere seht, die durch das Feuerwerk verängstigt oder gestresst sind, oder falls ihr die Folgen von gezündeten Feuerwerkskörpern wie Müllberge oder verschmutzte Plätze seht, dokumentiert diese Eindrücke gerne mit Fotos. Schickt sie uns über Social Media – eure Beobachtungen helfen uns, die Auswirkungen sichtbar zu machen und mehr Menschen für unsere Initiative zu sensibilisieren. Danke für eure Mithilfe!

Wir danken euch von Herzen für euer Engagement und eure wertvolle Unterstützung und wünschen euch ein gesundes, glückliches und hoffnungsvolles Jahr 2025!

Adresse

Zürcherstrasse 42
Zurzach
5330

Öffnungszeiten

Dienstag 10:00 - 20:00
Mittwoch 10:00 - 20:00
Donnerstag 10:00 - 20:00
Freitag 10:00 - 20:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundeschule Namida erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hundeschule Namida senden:

Teilen

Kategorie

Herzlich Willkommen!

Die Hundeschule Namida befindet sich im schönen Südschwarzwald inmitten einer idyllischen Natur. Bei uns findet man - fernab von Alltagshektik und überfüllten Naherholungszonen - Ruhe, Platz, wunderschöne Wälder und ein Trainingsgelände, an dem es an nichts fehlt. Angegliedert an das Hundehotel Landhaus Waldheim, gibt es bei uns die besten Trainingsmöglichkeiten für diverse Alltagssituationen im und rund ums Hotel und im direkt angrenzendem Wald. Für Trainingslektionen stehen ausserdem eine ausladende Trainingswiese und der eingezäunte Sandplatz/Agilityplatz zur Verfügung sowie ein Indoor-Trainingsraum.

In der Hundeschule Namida hast du die Möglichkeit, an Themen, welche deinem Hund oder dir Schwierigkeiten bereiten, intensiv dranzubleiben. Das Zusammenspiel von Hundeschule und hundefreundlichem Hotel ermöglichen nicht-alltägliches Hundetraining und gleichzeitiges Entschleunigen und Durchatmen.

Neben Privatstunden, Einzel-Intensivtrainings, Seminaren, Workshops und Ferienwochen gibt es bei uns auch wöchentliche Gruppenkurse. Wir kümmern uns in den Gruppenkursen hauptsächlich um Alltagstraining, Erziehung und Beschäftigung.

Meine Kernkompetenzen sind Hunde mit Ecken und Kanten, explorative und dynamische Hunde («Turbohunde»), Welpen, Junghunde und Familienhunde sowie Nasenauslastung in den Bereichen Fährten und Futterbeutel-Arbeit.