Zürcher Tierschutz - Zurich Animal Protection

Zürcher Tierschutz -  Zurich Animal Protection Zurich Animal Protection – we help animals! Unser Tierheim, das wir liebevoll "Tierhaus" nennen, ist ein zentraler Schwerpunkt der Arbeit unseres Vereins.

Unser Tierheim ist auch ein Treffpunkt zwischen Mensch und Tier. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Spenden hilft! Mit Ihrer Spende helfen Sie, dass wir mit viel Fachwissen, Einsatz und Geduld für Tiere da sein können. Sie möchten die Arbeit des Zürcher Tierschutz unterstützen und damit Tieren helfen? Tierschutz
In diesem Kapitel finden Sie zu den wichtigsten Themen Informationen rund um

den Tierschutz.
- Ablauf Adoption
Adoption
Lernen Sie unsere Tiere kennen! Die Vermittlung heimatloser Tiere findet ausschliesslich nach Absprache via Telefon oder E-Mail statt. Lesen Sie auf den folgen Seiten mehr darüber. Wir freuen uns auf Sie!
- Hunde
Einen Hund adoptieren
Sie suchen einen treuen Begleiter und möchten einem Hund aus dem Tierheim ein neues Zuhause geben? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Adoptionsablauf.
- - Katzen

Eine Katze adoptieren
Sie haben sich bereits ausgiebig über die Bedürfnisse von Katzen informiert. Nun möchten Sie den Schritt gehen und Ihr Zuhause mit einer Katze aus unserem Tierheim teilen? Hier finden Sie alle wichtige Informationen.
- - Kleintiere

Ein Kleintier adoptieren
Egal ob Hamster, Meerschweinchen oder Chinchilla, auch kleine Tiere können durchaus herausfordernd sein, was ihre Haltung betrifft. Eine umfassende Vorbereitung vor der Anschaffung ist daher sehr wichtig.
- - Exoten

Einen Exoten adoptieren
Exotische Tiere üben auf viele Menschen eine grosse Faszination aus. Dabei wird oft übersehen, dass gerade bei den Exoten für eine optimale Haltung einiges an Wissen vorhanden sein muss.
- Zuhause gesucht
Lernen Sie unsere Tiere kennen
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Tiere nur gemäss den Adoptionsbedingungen vermitteln. Besuche im Tierheim sind ausschliesslich mit Termin möglich.
- Tiere abgeben
Verzichtstiere
Es gibt immer wieder Situationen, die unsere Lebensumstände verändern: Krankheit, Unfall, ein finanzieller Engpass, eine Trennung, der Eintritt in ein Alters- oder Pflegeheim oder ein Umzug. Sind Haustiere da, braucht es oft schnelle Hilfe.
- Findeltiere
Gefunden & vermisst
Haben Sie ein Haustier gefunden oder ist Ihres verschwunden? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, wie Sie vorgehen können.
- Katzenpension
Unsere Katzenpension
Sie möchten, dass auch Ihr Liebling schöne Ferien verbringt, wenn Sie nicht da sind? In unseren hellen und katzengerecht gestalteten Pensionszimmern mit Naturstämmen ist Vollpension natürlich inbegriffen. Ebenso sind auch viele Streicheleinheiten, Beschäftigung und freier Zugang zu unseren gesicherten Aussengehegen auf dem Dach inbegriffen.
- Tierhaltung

Ein Haustier bringt seinem Menschen Spass und Freude und es hilft auch gegen Einsamkeit und Depressionen. Tierhaltung fördert zusätzlich Empathie und Verantwortungsbewusstsein bei Kindern.
- Der Hund

- Die Katze

- Das Kaninchen

- Das Meerschweinchen

- Die Rennmaus

- Die Farbmaus

- Die Farbratte

- Der Hamster

- Der Chinchilla

- Der Degu

- Die Schlangen

- Die Agame

- Die Geckos

- Kontakt
Kontakt & Öffnungszeiten
Die Geschäftsstelle und unser Tierheim befinden sich an der Zürichbergstrasse 263 in 8044 Zürich. Bitte beachten Sie, dass Besuche im Tierheim nur mit Terminvereinbarung möglich sind.

Jetzt schon vormerken: Am 20. September 2025 feiert die Voliere Mythenquai ihr 125-jähriges Jubiläum. Es erwartet Euch e...
21/08/2025

Jetzt schon vormerken: Am 20. September 2025 feiert die Voliere Mythenquai ihr 125-jähriges Jubiläum. Es erwartet Euch ein vielseitiges Programm mit Vorträgen, Führungen, Federquiz, Foodtrucks und vielem mehr. Ein Besuch lohnt sich! www.voliere.ch/jubilaeum-2025/

Am 7. September feiert die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz ihr 25-jähriges Jubiläum mit einem grossen Tierschutz-M...
19/08/2025

Am 7. September feiert die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz ihr 25-jähriges Jubiläum mit einem grossen Tierschutz-Markt im Hauptbahnhof Zürich. Über 20 Organisationen zeigen die Vielfalt moderner Tierschutzarbeit in der Schweiz, darunter auch der Zürcher Tierschutz. An unserem Stand gibt es Informationen zu unserem Froschleiter-Projekt, einen tollen Wettbewerb und tierische Geschenkartikel zu kaufen. Wir freuen uns auf Euren Besuch!

https://www.susyutzinger.ch/Aktivitaeten/EventsVeranstaltungen/Tierschutzmarkt2025

Die Hauptaufgabe der Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz besteht in der Verbesserung der Qualität von Tierheimen und Tierschutzprojekten im In- und Ausland.

+++ Findel +++Dobby (von uns getauft) wurde am 12.8.25 von einer netten Dame an der Susenbergstrasse 180 in 8044 Zürich ...
13/08/2025

+++ Findel +++

Dobby (von uns getauft) wurde am 12.8.25 von einer netten Dame an der Susenbergstrasse 180 in 8044 Zürich aufgegriffen und im Anschluss in eine Tierarztpraxis gebracht. Heute durfte der süsse Kater dann zu uns ins Tierheim kommen. Dobby ist schätzungsweise ca. 10-11 Wochen alt, nicht kastriert und hat leider keinen Chip. Eine STMZ Meldung wurde gemacht: https://www.stmz.ch/de/379425

🚨Auch in der Schweiz werden Haustiere misshandelt, vernachlässigt und verwahrlosen. Unser Tierschutz-Einsatzteam rückt j...
12/08/2025

🚨Auch in der Schweiz werden Haustiere misshandelt, vernachlässigt und verwahrlosen. Unser Tierschutz-Einsatzteam rückt jeden dritten Tag aus, um diesen Tieren zu helfen🚗

Damit wir helfen können, braucht es zwei Dinge:
1️⃣ Menschen wie euch, die hinschauen und Missstände melden.
2️⃣ Spenden, die unseren Einsatz ermöglichen - als privater Verein erhalten wir keine Subventionen.

Lest hier, welche berührenden Fälle ein Happy End💚 fanden und wie ihr aktiv mithelfen könnt💪

Jeden dritten Tag gehen wir gemeldeten Tierschutzfällen nach, im Gepäck immer ganz viel Geduld und Empathie für alle Beteiligten aber auch mit einem klaren Tierschutzauftrag. Hinweise erhalten wir meist von Personen aus dem näheren Umfeld, die nicht mehr länger wegsehen sondern aktiv werden wol...

Im Garten, am und um das Haus lauern viele, oft tödliche Fallen für Tiere! 🚨🐸🐦🦔🐛🐭Wisst ihr, um welche Gefahren es sich d...
07/08/2025

Im Garten, am und um das Haus lauern viele, oft tödliche Fallen für Tiere! 🚨🐸🐦🦔🐛🐭
Wisst ihr, um welche Gefahren es sich dabei handelt? Testet euer Wissen und erfahrt in unserem Booklet, wie ihr die Fallen mit einfachen Mitteln entschärfen und den Tieren helfen könnt.

Testen Sie Ihr Wissen!

Auf Facebook und Instagram werden zahllose Welpen zum Kauf angeboten. Zwar ist der private Verkauf von Tieren auf den Pl...
05/08/2025

Auf Facebook und Instagram werden zahllose Welpen zum Kauf angeboten. Zwar ist der private Verkauf von Tieren auf den Plattformen verboten, Meta lässt die Welpenhändler aber fast unbehelligt gewähren. Vier Pfoten hat darum eine Petition lanciert: Meta soll seine Verantwortung wahrnehmen und dem illegalen Welpenhandel einen Riegel vorschieben. Bitte helft mit und unterschreibt die Petition!

Auf Facebook und Instagram werden unzählige Welpen beworben und zum Kauf angeboten. Die Plattformen des Meta-Konzerns haben sich unbemerkt zu einem beliebten Umschlagplatz für skrupellose Welpenhändler etabliert. Der unseriöse und grausame Handel mit Welpen ist rasant gewachsen. Nie war der Zuga...

Bei uns im Jugendtierschutz ist derzeit richtig was los: Während der Sommerferien 😎entdecken Kinder und Jugendliche in u...
24/07/2025

Bei uns im Jugendtierschutz ist derzeit richtig was los: Während der Sommerferien 😎entdecken Kinder und Jugendliche in unseren Ferienplausch-Programmen die Welt der Haus-, Wild- und Nutztiere 🐾– und erfahren, wie sie selbst zum Schutz dieser Tiere beitragen können.🫶 Ein paar Eindrücke 📸 aus den bisherigen Programmen im Tierheim 🐾 und auf dem Hof Wiesenreich 🐓🐮🐐🚜 haben wir euch hier zusammengetragen.

👉Wer für die eigenen Kinder noch eine sinnvolle Ferienbeschäftigung sucht: Für den Wildtiertag 🦔🦇 und die Nutztiertage 🐮🐓 im August gibt es noch freie Plätze!

👉 Infos & Anmeldung:
www.zuerchertierschutz.ch/ferienplausch

Feuerwerk 🎉bedeutet für Wild-, Nutz- und Haustiere – ebenso wie für viele Menschen – Stress, Angst und sogar Gefahr ⚠️. ...
22/07/2025

Feuerwerk 🎉bedeutet für Wild-, Nutz- und Haustiere – ebenso wie für viele Menschen – Stress, Angst und sogar Gefahr ⚠️. Und das nicht nur am Nationalfeiertag selbst, sondern oft schon Tage davor und danach.

Aktuell wird an einem Gegenvorschlag zur Feuerwerksinitiative gearbeitet. Die Volksabstimmung darüber wird frühstens im Juni 2026 stattfinden.

👉 Das könnt ihr aktuell tun🐾:

🎆 Verzichtet selbst auf Feuerwerk – aus Rücksicht auf Tiere, Mitmenschen und die Umwelt.

🎆 Bringt eure Tiere frühzeitig ins Haus, schliesst Fenster und Rollläden, schafft sichere Rückzugsorte.

🎆 Lasst für eure Vögel das Licht brennen oder nutzt ein kleines Nachtlicht.

🎆 Lasst Musik oder den Fernseher laufen, um Lärm zu überdecken.

🎆 Beschäftigt eure Tiere zur Ablenkung (z.B. mit Kauartikeln oder anderen Futterbeschäftigungen).

🎆 Nutzt beruhigende Hilfsmittel, die euer Tier schon kennt: Relaxo-Dog/-Cat, Feliway, Adaptil, Thundershirt (für Hunde).

🎆 Lasst eure Tiere an diesen Tagen nicht allein – gebt ihnen Zuwendung, wenn sie diese möchten.

🎆 Haltet Spaziergänge kurz und führt Hunde an sicherer Leine und Geschirr (ängstliche Hunde zusätzlich mit zweiter Leine am Halsband oder mit Sicherheitsgeschirr sichern).

🎆 Gönnt euch mit euren Tieren eine Auszeit an einem feuerwerksfreien Ort (z.B. im Ausland oder am Flughafen).

🎆 Gewöhnt eure Tiere schon frühzeitig mit Lärm-CDs oder YouTube-Videos an solche Situationen oder sucht tierpsychologische Hilfe.

🎆 Lasst euch frühzeitig in eurer Tierarztpraxis beraten, wenn eure Tiere starke Angst haben und ihr nicht ausweichen könnt.

🐶🐱 🐹🐰🐭Wir wünschen euch und euren Tieren einen möglichst entspannten 1. August!

🐾Wenn wir mit dem Hund in den Bergen oder im Flachland unterwegs sind, teilen wir uns die Natur mit verschiedenen Nutz- ...
17/07/2025

🐾Wenn wir mit dem Hund in den Bergen oder im Flachland unterwegs sind, teilen wir uns die Natur mit verschiedenen Nutz- und Wildtieren. Damit sich alle wohl fühlen, gilt es einiges zu beachten:

✅ Nehmt ausreichend Wasser💧 und auch einige Snacks für euren Hund mit.
✅ Informiert euch im Voraus, ob und wo 📍 euer Hund frei laufen darf. Wenn euer Hund jagt, sollte er auch ohne vorgeschriebene Leinenpflicht nicht im Wald 🐕‍🌲 von der Leine.
✅ Führt euren Hund an kurzer Leine bei euch, wenn ihr Weiden mit Rindern, Schafen oder Ziegen quert. 🐄🐑🐐
✅ Lauft im Bogen um Weidetiere, am besten lauft ihr zwischen den Tieren und eurem Hund. Haltet möglichst einen grossen Abstand zu Mutterkühen und Kälbern.🐮
✅ Wenn euer Hund Angst vor den Weidetieren habt, dürft ihr ihn, wenn möglich, auch tragen.
✅ Greifen euch Rinder an, lasst den Hund von der Leine und bringt euch in Sicherheit. 🏃‍♂️ Der Hund ist in der Regel schneller als die Rinder und kann unter dem Zaun hindurchschlüpfen.
✅ Haltet Abstand zu Stromzäunen ⚡und passt insbesondere bei Weideein- und -ausgängen auf, dass eure Hunde nicht an den Zaun geraten und einen Schlag abbekommen.
✅ Betretet mit eurem Hund keine Weiden mit Herdenschutzhunden. 🐶

👉 Weitere Tipps, wie ihr respektvoll durch die Natur wandern könnt - auch ohne Hund - findet ihr in hier:
www.zuerchertierschutz.ch/wandern

Der Bundesrat will riskante neue Gentech-Verfahren ohne ausreichende Prüfung und Kennzeichnung zulassen. Gemeinsam mit z...
15/07/2025

Der Bundesrat will riskante neue Gentech-Verfahren ohne ausreichende Prüfung und Kennzeichnung zulassen. Gemeinsam mit zahlreichen Tier-, Konsumenten-, Umweltschutz- und Bio-Organisationen haben wir uns in einer Pressemitteilung und einer Stellungnahme ans BAFU klar gegen dieses Spezialgesetz ausgesprochen.

Zum Schutz von Tier, Mensch und Umwelt unterstützen wir stattdessen die Initiative «Für gentechnikfreie Lebensmittel».

Setzt auch ihr mit eurer Unterschrift ein Zeichen für mehr Transparenz und gegen die Gentech-Lobby:
www.zuerchertierschutz.ch/lebensmittelschutz

Welche Wildtiere leben im Siedlungsraum? Welche Vorteile und Nachteile haben sie hier? Und weshalb singen Vögel in der S...
24/06/2025

Welche Wildtiere leben im Siedlungsraum? Welche Vorteile und Nachteile haben sie hier? Und weshalb singen Vögel in der Stadt lauter und höher? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es diesen Donnerstag beim spannenden Abendspaziergang mit der Verhaltensbiologin Katja Rauchenstein. Start ist um 18.30 Uhr bei der Voliere am Mythenquai. Infos und Anmeldung hier: https://www.voliere.ch/angebote/jahresprogramm/

Hurra, bald beginnen die Sommerferien! In vielen beliebten Ferienorten warten zahlreiche Aktivitäten mit Tieren auf die ...
17/06/2025

Hurra, bald beginnen die Sommerferien! In vielen beliebten Ferienorten warten zahlreiche Aktivitäten mit Tieren auf die Besucher. Bevor man sich darauf einlässt, sollte man aber genau hinschauen. Oft handelt es sich dabei nämlich um Tierquälerei! Unsere Tipps helfen Euch, die tierfreundlichen Angebote zu erkennen: www.zuerchertierschutz.ch/de/ueber-uns/news/tierschutz-beim-reisen

Adresse

Zürichbergstrasse 263
Zürich
8044

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
14:00 - 16:00

Telefon

+41442619714

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zürcher Tierschutz - Zurich Animal Protection erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Zürcher Tierschutz - Zurich Animal Protection senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

Wir setzen uns regional und international für das Wohl der Tiere ein. Wir führen eigene Kampagnen und unterstützen Projekte anderer Organisationen in den verschiedensten Bereichen des Tierschutzes. Wir fördern die Tierschutzforschung. In unserem Tierheim bieten wir für gefundene oder abgegebene Tiere eine vorübergehende Heimat, bis wir diese an geeignete neue Plätze vermitteln können. Zusätzlich finden bei uns Pensionsgäste einen Ferienplatz. We are committed towards ensuring the wellbeing of animals regionally and internationally. We have launched our own campaigns and also support various animal protection projects of other organizations. We promote research into animal protection. Found or abandoned animals are given a temporary home in our animal shelter until they can be placed successfully. Our animal shelter also has room for holiday guests.