Tierrettungsdienst Schweiz und Kuma K-9 WorkingDogs Academy

Tierrettungsdienst Schweiz und Kuma K-9 WorkingDogs Academy Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Tierrettungsdienst Schweiz und Kuma K-9 WorkingDogs Academy, Hundetrainer, Zürich.

WIR BILDEN AUS: Assistenzhunde und alle anderen Hunde in unterschiedlichsten Kategorien

WIR RETTEN: Heim- und Wildtiere in Not mit eigener Tierambulanz

WIR HELFEN: Verteilung von Futter an Tierheime und soziale Organisationen

Bezüglich Gebrauchshunderassen und Gebrauchshundesport:https://www.facebook.com/share/p/1AFo9HgKic/
24/03/2025

Bezüglich Gebrauchshunderassen und Gebrauchshundesport:

https://www.facebook.com/share/p/1AFo9HgKic/

Im Nachgang zu unserem vorherigen Beitrag wollen wir Ihnen auch noch ein klassisches Beispiel an die Hand geben. Ein gutes Beispiel ist der Dobermannrüde „Pollux“.

Dieser Hund kam 2018 in unsere Obhut, nachdem er mit gerade mal 10 Monaten ein Familienmitglied gebissen und schwer verletzt hat. Man teilte uns mit, dass der Rüde euthanasiert werden sollte, nachdem verschiedene Trainer von „Hundeschulen“ das Problem von Pollux nicht nur nicht behoben, sondern verfestigt hatten. Pollux hatte in seiner Familie durch fehlende Führung rasch gelernt, dass er sich mit Beißen durchsetzen konnte, wenn ihm etwas nicht passte. Es wurde viel versucht, Ignorieren und Leckerchen funktionierten irgendwie nicht so recht und auch andere Versuche blieben völlig erfolglos. Das Ergebnis dieser hilflosen Trainerversuche war praktisch das Todesurteil für diesen Rüden. Wir haben ihn seinerzeit trotzdem aufgefangen und in die Hände eines fachkundigen Trainers aus dem Gebrauchshundesport gegeben und es hat nur einige Wochen gedauert, bis Pollux nach den anfänglichen Konflikten begriffen hat, dass er den Ball abgeben und sich in die sichere Führung begeben konnte.

Nach 1,5 Jahren war Pollux ein Top-Hund mit nahezu lupenreinem Sozialverhalten und wir haben angefangen, ein Zuhause bei fachkundigen Menschen zu suchen. Diese Suche hat lange gedauert, weil Hunde wie Pollux immer wieder die falsche Klientel anziehen („Mein Opa hatte mal einen Schäferhund“), aber irgendwann war es geschafft und Pollux durfte neben einen Malinoisrüden in den Haushalt eines Diensthundeführers einziehen, wo er bis heute ausgelastet und zufrieden lebt.

Wir betonen klipp und klar, dass jemand mit einem solchen Hund in der Obhut einer Franchise-Hundeschulen-Kette grandios gescheitert wäre und seine Chancen damit nicht nur den Nullpunkt erreicht, sondern deutlich unterschritten hätten. Und wer sich mal die Mühe macht und die ungezählten Vermittlungsanzeigen beißauffälliger Hunde in unseren Tierheimen durchliest, wird das Kernproblem ebenfalls sehr schnell adressieren können. Das Problem heißt NICHT „Gebrauchshundesport“, es heißt „Hundeschule“ oder „GarkeineErziehung“. Ausklammern möchten wir die leider erheblich unterrepräsentierte Anzahl von Hundetrainern, die nicht mit dem Mainstream eines Hunde-Entertainers mitgeschwommen sind und gute Arbeit leisten. Und nochmals: die meisten dieser guten Trainer kommen woher? Es muss sicher nicht wiederholt werden oder?

Bitte sehr, gern geschehen. Und jetzt zurück zur Tagesordnung.

21/02/2025

Hundeplausch für einen guten Zweck!
Der Gnadenhof Hodel in Aeugst am Albis wird von uns regelmässig mit Futterspenden beliefert. Es ist ein Ort, wo alle Tiere- egal ob gross oder klein, ob jung oder alt- ein Zuhause finden.
Geführt wird er von Ivo Zürcher , ein Mensch mit grossem ❤️-en, welcher allem und jedem hilft, egal ob Mensch oder Tier.
Helft auch ihr mit und unterstützt diesen tollen Ort voller Liebe, indem ihr am Hundeplausch mitmacht!

Ein Hund folgt nicht deiner Hand, sondern deiner Energie. Manchmal wundern wir uns, warum unser Hund nicht reagiert, obw...
21/02/2025

Ein Hund folgt nicht deiner Hand, sondern deiner Energie.

Manchmal wundern wir uns, warum unser Hund nicht reagiert, obwohl wir doch alles „richtig“ machen. Doch die Wahrheit ist: Hunde hören nicht nur auf unsere Signale, sie fühlen unsere Energie.

Bist du wirklich präsent? Fühlst du dich klar in deinen Entscheidungen? Hunde folgen nicht der Hand, die sie führt – sie folgen der Klarheit, dem Vertrauen und der Ruhe, die wir ausstrahlen.

👉 Wenn du zweifelst, zweifelt auch dein Hund. Wenn du in dir ruhst, wird es sich sicher fühlen. Kommunikation beginnt nicht im Außen, sondern in dir.

Hast du schon erlebt, wie sich dein Hund verändert, wenn du deine innere Haltung änderst?

Dies betrifft nicht nur Gebrauchshunderassen, sondern sämtliche Hunde, welche für gewisse Eigenschaften gezüchtet wurden...
14/02/2025

Dies betrifft nicht nur Gebrauchshunderassen, sondern sämtliche Hunde, welche für gewisse Eigenschaften gezüchtet wurden. Auch Molosser und Jagdthunde landen oft in falschen Händen.

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=2177304198979461&id=1034270169949542

Von Gebrauchshunden und solchen, die keine sein dürfen

Man stelle sich Folgendes vor:
Melanie möchte einen Hund. Sie ist nun 25, hat eine eigene Wohnung , einen festen Job und ein geregeltes Leben. Doch eins fehlt ihr noch: ein felliger Freund. Als sie klein war, hatten ihre Eltern eine Westi namens Flöckchen. Ein toller und wirklich lieber Hund, mit dem sie als Kind viel Spaß hatte. Diesen Spaß möchte sie auch wieder mit ihrem neuen Begleiter haben. Schon seit langem schwärmt sie für Dobermänner. Mit ihrem eleganten und edlen Auftreten sind sie genau das Richtige für Melanie. Und als sie zum ersten Mal einen Dobermannwelpen sah, war es um sie geschehen. Die kleinen Knubbelpfoten, die großen Schlappohren, das niedliche Gesicht- einfach bezaubernd! Außerdem sind Dobermänner ja sportlich und Melanie geht bei schönem Wetter gern mal eine Runde Joggen oder Radfahren.

Nun ist die Zeit also gekommen: Melanie durchforstet die Internetportale und wird prompt fündig: zwei Orte weiter hat jemand gerade einen Wurf. Welch Zufall! Ein kurzer Anruf und es stellt sich heraus, dass noch ein Rüde und drei Hündinnen zu haben sind. Melanie entscheidet sich natürlich für den Rüden. Die werden etwas größer und muskulöser und machen auf Fotos einfach mehr her. Für sie als Hobbymodel durchaus wichtig, man möchte ja auch mal schöne Bilder mit seinem Hund haben.
Am nächsten Tag geht’s zum Züchter. Bereits eine Stunde später fährt Melanie wieder heim. Mit Thor, ihrem neuen Welpen! Papiere hat er zwar nicht, doch darauf legt Melanie auch keinen Wert. Zuhause angekommen erkundet Thor erst einmal die Wohnung, anschließend kuschelt er mit Melanie auf der Couch und schläft dabei ein. Melanie ist glücklich!

Fünf Monate später:

Thor hat sich zu einem hübschen jungen Hund entwickelt. Sein Charakter ist allerdings alles andere als hübsch. Thor kann nicht an der Leine laufen, er geht gegen andere Hunde und fremde Menschen, kann nicht allein bleiben und hat Melanie schon öfter gezwickt. Sie war zwar mit ihm in einer Hundeschule, hat aber nach der zweiten Stunde das Interesse verloren. Außerdem hat sie ja durch Flöckchen schon Hundeerfahrung und muss daher nicht lernen, wie man einem Hund „Sitz“ beibringt. Im Internet hat sie gelesen, man muss konsequent, aber immer liebevoll sein. Daran hat sie sich gehalten und vermeidet Strenge im Umgang mit Thor. Zuhause ist Thor wie ein Duracell- Häschen: Völlig überdreht und schläft kaum. Genrell ist ere kaum kontrollierbar, zerstört ständig irgendetwas und hört überhaupt nicht. Melanies Nerven liegen blank. Bei einem Spaziergang passiert es dann: Thor will mal wieder einen fremden Hund angreifen, Melanie greift aus Reflex in Thors Halsband, zieht ihn herum- und wird prompt von Thor gebissen. Die Wunde blutet stark und Melanie muss in die Notaufnahme. Sie fasst nun endgültig den Entschluss: Der Hund muss nun weg! Irgendetwas stimmt mit dem nicht!

Doch stimmt das? Lag der Fehler bei Thor?

Was ist hier passiert?

Melanie steht beispielhaft für die vielen Menschen, die sich einen Gebrauchshund kaufen, weil dieser ihnen optisch gefällt. Es werden völlig blauäugig Malinois, Dobermänner oder Schäferhunde, meist sogar aus Leistungszuchten gekauft. Was es aber heißt, einen solchen Hund zu halten, unterschätzen die Meisten- und das ist fatal!

Die allermeisten Gebrauchshunde geben sich nicht mit gelegentlichem Joggen zufrieden. Die allermeisten Gebrauchshunde sind auch keine Couchpotatoes.
Versteht mich nicht falsch- diese Hunde können tolle Familienhunde sein. Doch nur, wenn sie auch ihrem Wesen entsprechend erzogen und gefördert werden.

Gebrauchshunde wurden für ganz bestimmte Zwecke gezüchtet. Sie bringen eine gewisse Triebstärke in bestimmten Bereichen mit. Diese Triebstärke muss man als Halter erkennen können, um sie umzulenken. Ein Hund, dessen Triebigkeit permanent unterdrückt wird, entwickelt Frust. Und aus Frust entwickelt Aggression, Depression, etc.
Was man deshalb bei diesen Hunden nie vergessen darf: Sie wurden für wichtige Jobs gezüchtet und durften sich von ihren Aufgaben nicht abbringen lassen, sondern sollten ihre Ziele höchst motiviert erreichen. Gebrauchshunde haben also einen starken Willen und auch die Fähigkeit, selbstständig Aufgaben zu übernehmen. Und diese übernehmen sie auch dann, wenn ihre Halter ihnen keinen Aufgabenbereich vorgeben. Denn dann suchen sich die Hunde einfach selbst ihre Zuständigkeit. Und genau das führt häufig zu Problemen.

Man muss sich bewusst sein, dass Gebrauchshunde eine starke und selbstsichere Führung benötigen. Dass sie sowohl körperlich als auch geistig entsprechend ausgelastet werden müssen. Und dass gelegentliches Ballspielen oder ab und an Leckerlis suchen nicht reicht, um diesen Hunden gerecht zu werden.
Wer überlegt, sich einen solchen Hund anzuschaffen, sollte sich vorher ganz genau überlegen, ob er dieser Aufgabe gewachsen ist und auf die viele Arbeit, die Gebrauchshunde meist bedeuten, Lust hat. Man muss sich über den ursprünglichen Verwendungszweck und die gewissen charakterlichen Eigenschaften der jeweiligen Rasse im Klaren sein. Und vor allem muss man seine eigenen Grenzen erkennen können und sich im Bedarfsfall fachkundige Hilfe suchen.

Dann können diese Hunde absolut tolle Begleiter werden. Und vor allem können dann Hund und Halter richtig glücklich miteinander werden.

*Teilen erlaubt, einfach Klauen ist doof*

Da es bereits einen ähnlichen Text gibt, möchte ich euch diesen der Fairness halber nicht vorenthalten, auch wenn ich nicht bewusst abgekupfert habe. Hier gibt's ihn zu lesen:
https://m.facebook.//story.php?story_fbid=1087508354626814&id=100001029792532
https://www.facebook.com/CasaCanum-162383727680620

Immer wieder erreichen uns Anfragen von Personen, welche auf einen Assistenzhund angewiesen sind, sich die Ausbildung ab...
20/12/2024

Immer wieder erreichen uns Anfragen von Personen, welche auf einen Assistenzhund angewiesen sind, sich die Ausbildung aber nicht leisten können. Und fast jedesmal wurde ihnen genau dies erzählt- die Ausbildungskosten belaufen sich auf ca 30'000.- Fr.
Wir von Kuma K-9 möchten klarstellen, dass die Ausbildungskosten je nach Ausbildungsstätte stark varieren! Bei Kuma K-9 beläuft sich die Ausbildung im Durchschnitt auf 10'000.- bis 15'000.- Fr.!
Bevor jemand aus finanziellen Gründen auf einen Assistenzhund verzichtet, ist es wichtig sich verschiedene Ausbildungsstätte anzusehen!

Assistenzhund soll für mehr Unabhängigkeit in Alexandras Leben sorgen

Alexandra Zahner (36) ist auf einen Rollstuhl angewiesen und benötigt einen Assistenzhund, um ihren Alltag zu bewältigen. Da die Ausbildung eines Hundes sehr teuer ist, hat sie ein Crowdfunding gestartet.

Kuma K-9 wünscht unserem Klienten welcher sich mit seinem Assistenzhund im Spital befindet von Herzen gute Besserung! ❤️
05/11/2024

Kuma K-9 wünscht unserem Klienten welcher sich mit seinem Assistenzhund im Spital befindet von Herzen gute Besserung! ❤️

12/10/2024

Du bist gerade in einer finanziell schwierigen Situationen und machst Dir Sorgen, wie Du Dein Haustier über die Runden kriegst?

Der Tierrettungsdienst Schweiz hat eine Futter-Nothilfe. Wir helfen nicht nur Tierheimen, Gnadenhöfe, Gassentierärzte und sozialen Institutionen, sondern auch Dir! ❤️
Wir helfen mit Futter als auch mit Sachspenden.

Meldet euch bei uns und wir versuchen zu helfen!

02/09/2024
Übungstrüffel für die Ausbildung 😊
26/08/2024

Übungstrüffel für die Ausbildung 😊

29/07/2024

🚨 Nun heisst es Abschied nehmen... 😥 🚨

Trotz ihres hohen Alters von fast 30 Jahren, hat die Tierambulanz vom Tierrettungsdienst Schweiz vielen Tieren geholfen und so manchem das Leben gerettet. Dank ihrem Einsatz haben tausende Kilo Futter an hungrige Hunde und Katzen verteilt und finanziell benachteiligten Tierhalter unterstützt werden können.
Unsere Tierambulanz hat es sogar bis in den Süden von Spanien in die Tierheime geschafft.

Der Tierrettungsdienst nimmt nun Abschied von seiner Tierambulanz und dankt ihm für seine wertvolle Arbeit zum Wohle von Tier und Mensch! 🙏🚑

‼️🚨Wir sind weiterhin DRINGEND auf Spenden/Sponsoren angewiesen um eine neue Tierambulanz zu kaufen und auszurüsten‼️🚨

29/07/2024

🚨🚨🚨 DRINGEND‼️‼️‼️ 🚨🚨🚨

Nun ist eingetroffen, wovor der Tierrettungsdienst immer Angst hatte- die TierAmbulanz ist aufgrund seines Alters nicht mehr einsetzbar und eine Reparatur nicht mehr verhältnismässig.
Zurzeit fährt der Tierrettungsdienst mit einem ausgeliehenen Ersatzwagen, um weiterhin für Tiere in Not da zu sein. Doch nun heisst es: ein neues Fahrzeug muss angeschafft und ausgerüstet werden.‼️ Und dies ohne finanzielle Rücklagen.
Desshalb ist der Tierrettungsdienst nun DRINGEND,‼️ wirklich DRINGEND‼️🚨, auf Spenden und Sponsoren angewiesen!
Ein gutes gebrauchtes Fahrzeug und die notwendigen Nachrüstungen damit es als Tierambulanz einsetzbar ist, werden ca. 20'000.- kosten.
🚨🚨🚨 Der Tierrettungsdienst Schweiz bittet darum jeden Einzelnen von euch, BITTE HELFT MIT! 🚨🚨🚨
Jede einzelne Spende, jedes Teilen dieses Beitrages zählt! Wir brauchen eure Hilfe‼️

Auf der HP www.tierrettungsdienst-schweiz.net findet man die Daten um uns zu unterstützen.

Adresse

Zürich

Webseite

http://www.tierrettungsdienst-schweiz.net/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierrettungsdienst Schweiz und Kuma K-9 WorkingDogs Academy erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierrettungsdienst Schweiz und Kuma K-9 WorkingDogs Academy senden:

Teilen

Kategorie