31/03/2025
Rassenkunde mal anders....
Themenabend mit Katrin Scholz
Mittwoch, 6. August 2025
ab 19:30 Uhr, ca. 2 Stunden
in Altdorf / Uri
"Verhalten, Fakten, faszinierende Vierbeiner”
Hast du dich schon mal gefragt, warum ein Border Collie scheinbar nie müde wird, während die Französische Bulldogge lieber auf dem Sofa kuschelt? Oder warum der Labrador immer freundlich wirkt und der Dackel gern mal seinen eigenen Kopf durchsetzt?
An diesem zweistündigen Themenabend tauchen wir gemeinsam in die spannende Welt der Rassekunde ein – aber nicht so, wie du es vielleicht kennst! Hier geht es nicht nur um Standardbeschreibungen und Äußerlichkeiten, sondern vor allem um Verhaltensweisen, Ursprung und spannende Eigenarten verschiedener Rassen.
Das erwartet dich:
- Verhalten im Fokus: Warum zeigen bestimmte Rassen typische Verhaltensmuster?
- Vom Ursprung zum Alltagsbegleiter: Wie beeinflusst die ursprüngliche Zuchtaufgabe das heutige Verhalten?
- Mythen und Wahrheiten: Stimmt es wirklich, dass Terrier stur und Schäferhunde immer gehorsam sind?
- Typische Eigenheiten und Überraschungen: Welche Rassen sind echte Allrounder und welche haben ganz spezielle “Talente”?
Für wen ist das Seminar geeignet?
Für alle Hundehalter – egal ob du schon einen Vierbeiner hast, überlegst, dir einen Hund anzuschaffen, oder einfach mehr über verschiedene Rassen und ihr Verhalten wissen möchtest.
👉 Ziel: Du verstehst besser, warum dein Hund so tickt, wie er tickt – und kannst sein Verhalten noch besser einschätzen und lenken.
Lass dich von der Vielfalt und den besonderen Charakteren der Hunderassen faszinieren – mit vielen Aha-Momenten garantiert! Bist du dabei?
Es ist geplant, diesen Themenabend auch als ZOOM anzubieten. Du kannst dich jetzt schon dafür anmelden.
Anmeldung: https://www.barfshop-nidwalden.ch/dogevents-net/themenabend-rassenkunde-mal-anders/
Katrin Scholz lebt mit über 30 eigenen Hunden eng zusammen. Weltweit einzigartig, ihre gesamte gemischte Hundegruppe ist intakt, also nicht kastriert.