Hundeschule gooddog

Hundeschule gooddog www.gooddog.ch -> Individuelles Training für beste Freunde. Die professionelle Hundeschule Ihrer Wahl Es gibt kein Patentrezept in der Hundeausbildung!
(1)

Philosophie oder das Wie:
Die ultimative Methode gibt es nicht! Jeder Hund ist individuell und jeder Hundehalter ist individuell. Und darum kann es auch nur individuelle Lösungsvorschläge geben. Individuelles Training für beste Freunde:
Unser Wunsch ist es, Ihnen nahezubringen, dass Hundeerziehung eine Kunst ist. Und wenn es das ist, dann wird von dem, der diese Kunst beherrschen will, ver

langt, dass er etwas weiss und dass er keine Mühe scheut, Kompetenzen zu erlangen. Diese Kompetenzen sind fachlicher, persönlicher und sozialer Natur. Sie kommen dann besonders zur Geltung, wenn sie von Intuition begleitet sind. Wir bilden also Hundehalter aus und weniger die Hunde. Wir leiten Sie an, wie Sie Ihren Hund erziehen und ausbilden können. Und wir zeigen Ihnen wie Sie ihn klar führen können, und damit ist gemeint: freundlich, beharrlich und konsequent. Hundesport und Plauschgruppen sind die optimale Möglichkeit, Ihren Hund artgerecht und sinnvoll zu beschäftigen. Denn in der Arbeit mit Ihrem Hund lernen Sie sein Wesen und seinen Charakter immer besser kennen. Gleichzeitig erleichtert der gut erzogene Hund das Zusammenleben ausserordentlich und ist dadurch auch für Nicht-Hundehalter eine Freude. Wir arbeiten mit positiver Bestärkung. Die Hunde werden bei uns mit Futter, Spielzeug und Interaktion mit ihrem Hundeführer motiviert. Dennoch soll der Hund auch wissen, welche Aktionen wir nicht schätzen. Vor allem aber dadurch, dass die erwünschten Verhaltensweisen positiv verstärkt werden, erfährt bereits der junge Hund, dass - wenn keine positive Bestärkung erfolgt - sein Verhalten nicht zum Erfolg führt. Wir arbeiten offen, direkt, schnörkellos, fair und immer für den Hund. Zur Arbeit mit Hunden gehört unserer Meinung nach Einfühlungsvermögen, Spürsinn und Intuition, das Hinhören, was genau diesen Hund ausmacht. Rechtshinweis:
Alle Informationen auf diesen Internet-Seiten wurden sorgfältig recherchiert und geprüft. Eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität kann nicht übernommen werden. Des Weiteren behält sich gooddog das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen. gooddog übernimmt keinerlei Haftung für Ansprüche im Zusammenhang mit diesen Seiten. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Ein Hyperlink auf diese Seite darf nur mit Zustimmung von gooddog eingerichtet werden. Alle Rechte vorbehalten. Inhalt und Struktur sowie die auf diesen Internet-Seiten verwendeten Texte, Bilder, Grafiken, Dateien usw. unterliegen dem Urheberrecht und anderen geistigen und gewerblichen Schutzrechten. Ihre Weitergabe, Veränderung, Nutzung oder Verwendung auf jegliche Art und Weise, insbesondere in anderen Websites oder Medien ist nicht gestattet bzw. bedarf der vorherigen Zustimmung von Sandra Link. Verantwortliche Betreiberin: Sandra Link, Madetswil

Die Tage werden länger und wärmer 🌞. Nun sind nicht nur wir Hundehaltende unterwegs 🐶, sondern auch viele andere, die un...
24/04/2025

Die Tage werden länger und wärmer 🌞. Nun sind nicht nur wir Hundehaltende unterwegs 🐶, sondern auch viele andere, die unsere Wiesen 🪻 und Wälder 🌳geniessen möchten. Darum achtet doch bitte, dass wir uns mit den Hunden korrekt verhalten, beispielsweise auch gegenüber Pferden 🐴 und Reitenden. Die Broschüre (Gemeinschaftsprojekt des Schweizerischen Verbands für Pferdesport (SVPS), der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft (SKG) sowie des Zentralschweizerischen Kavallerie- und Pferdesportverbands (ZKV) hilft dabei 👉https://www.skg.ch/wp-content/uploads/2023/06/Broschuere_Von-Hunden-und-Pferden_DE.pdf

Im Agility wurden Plätze frei ‼Wer liebt es nicht, wenn die Hunde - gelenkt von ihren Hundehaltenden - über einen bunten...
23/04/2025

Im Agility wurden Plätze frei ‼

Wer liebt es nicht, wenn die Hunde - gelenkt von ihren Hundehaltenden - über einen bunten Parcours flitzen?! Agility ist zu Recht ein überaus beliebter Hundesport, welcher dem Hund einen guten körperlichen und geistigen Ausgleich bietet.
Der Parcours besteht aus Sprüngen, Slalom, Tunnel, Steilwand, Mauer und Reifen.

Hunde ab 1 Jahr, welche absolut gesund und fit sind...

➡ AGI027: 5.5. - 7.7.25, jeweils Montags, 15.30 - 16.30 Uhr,
Kursleitung: Simone Furrer

➡ AGI028: 5.5. - 7.7.25, jeweils Montags, 16.45 - 17.45 Uhr,
Kursleitung: Simone Furrer

Bei Interesse, dürft Ihr Euch gerne über folgenden Link anmelden...

www.gooddog.ch/angebot-kurse/agility/

Wir freuen uns auf Euch und Eure 4-Beiner 🐶

Agility – ist wohl die Hundesportart schlechthin. Wer liebt es nicht, wenn die Hunde - gelenkt von ihren Hundehaltenden - über einen bunten Parcours flitzen?! Agility ist zu Recht ein überaus beliebter Hundesport, welcher dem Hund einen guten körperlichen und geistigen Ausgleich bietet. Das eng...

Sergio macht die Wiese schön und hat sichtlich Freude daran 🤩 Herzlichen Dank, dass du unser Platzwart bist 🫶🏻
21/04/2025

Sergio macht die Wiese schön und hat sichtlich Freude daran 🤩 Herzlichen Dank, dass du unser Platzwart bist 🫶🏻

20/04/2025

Mit diesen herrlichen Bildern von Freudwil (Aufnahmen vom 12.4.2025) wünschen wir euch allen FROHE OSTERN 🐰

WUSSTET IHRdass wenn samstags die Welpenschule um 11.00h beginnt, wir um 10.15h bereits vor Ort sind um die Übungen aufz...
10/04/2025

WUSSTET IHR
dass wenn samstags die Welpenschule um 11.00h beginnt, wir um 10.15h bereits vor Ort sind um die Übungen aufzustellen, den Ablauf und die Gruppeneinteilungen zu besprechen? Und dass wir spätestens um 10.45h beim Eingangstor das «Betreten eines Raumes» instruieren? Und dass wir im Anschluss meistens überziehen und um auch die TeilnehmerInnen-Fragen zu beantworten, die nach der Fragerunde noch gestellt werden? Und dass wir auch danach für unsere Kunden/Kundinnen per Telefon, Mail oder WhatsApp da sind?

Es kann schon mal übersehen werden, dass eine Lektion eben nicht 1 Stunde ist, sondern in jeder Hinsicht viel mehr als das!

Weil wir LIEBEN was wir tun. Weil wir es mit Herzblut und Engagement tun; das Beste für die Welpen wollen. Weil wir sie optimal fördern, unterstützen und auf das Leben beim Menschen vorbereiten möchten. Und wir auch ihre Menschen beraten, begleiten und schulen. Damit beide bestens vorbereitet zu einem glücklichen und entspannten Team zusammen wachsen 💚

❤️

Gestern haben wir mit einem Teil des gooddog-Teams einen Ausflug zur Schweizerischen Schule für Blindenführhunde in Alls...
07/04/2025

Gestern haben wir mit einem Teil des gooddog-Teams einen Ausflug zur Schweizerischen Schule für Blindenführhunde in Allschwil unternehmen dürfen. Wir hätten gerne alle vom Team mitgenommen, aber leider haben sie pro eingeladene Hundeschule nur 2 Personen zugelassen (für uns haben sie dann noch ausnahmsweise 4 zugelassen 😉).
Es begann mit der Vorstellung der Stiftung und der Patenhundebetreuung. Danach wurde das Patenhunde-Programm mit ihren Ausbildungs-Schwerpunkten vorgestellt. Nach einer kleinen Pause, in welcher wir liebevoll verköstigt wurden, ging es in ein Selbsterfahrungserlebnis mit Dunkelbrille inkl. süssem Wildfang 🐶. Ganz spannend war auch die Besichtigung der super eingerichteten Schule inkl. einer eindrücklichen Vorführung eines Blindenführhundes im Übungsparcours. Der ganze Nachmittag war total spannend und wir hatten es total lustig.
Wir danken der Stiftung für den herzlichen Empfang und den Austausch auf Augenhöhe. Wir freuen uns auf weitere Patenhunde bei uns in der Welpenförderung und den Anschlusskursen, so dass wir mit unserem gestern nochmals erweiterten Wissen etwas beitragen können.

03/04/2025

ICH liebe Fitness Loops ❤️
WIR lieben Fitness Loops 💚
Die HUNDE lieben Fitness Loops 🤎
und IHR werdet Fitness Loops garantiert auch LIEBEN 🧡
Wir haben neue Anfängerkurse aufgeschaltet / Schaut rein -> https://www.gooddog.ch/angebot-kurse/fitness-loops/ und lasst euch vom Virus anstecken. Wir freuen uns auf euch! 👯

Denkt daran 👉 Ab heute ist wieder LEINENPFLICHT im Wald und am Waldrand. KEIN APRILSCHERZ 🧷Und wenn wir grad schon dabei...
01/04/2025

Denkt daran 👉 Ab heute ist wieder LEINENPFLICHT im Wald und am Waldrand. KEIN APRILSCHERZ 🧷
Und wenn wir grad schon dabei sind 👉 Denkt doch bitte auch daran, dass die Landwirte auf ihren Wiesen unser Essen produzieren.
Wir leben mit unseren Hunden nicht alleine auf dieser Welt. Wir sind alle Teil einer Gesellschaft und die Menschlichkeit gebietet Rücksichtnahme und Umsicht. Danke 💐

Auch im Dunkeln lässt sich tolles Stadttraining machen. Der KÖS2.0 in Uster 🌃🌘🌙🔦 mit Maffi Sabrina
30/03/2025

Auch im Dunkeln lässt sich tolles Stadttraining machen. Der KÖS2.0 in Uster 🌃🌘🌙🔦 mit Maffi Sabrina

Man mag es in der Presse und den Sozialen Medien gelesen haben – am 1. Juni 2025 tritt das neue Hundegesetz Kt. ZH in Kr...
24/03/2025

Man mag es in der Presse und den Sozialen Medien gelesen haben – am 1. Juni 2025 tritt das neue Hundegesetz Kt. ZH in Kraft.
Auch wenn das Kantonale Veterinäramt uns lizenzierten HundetrainerInnen noch nicht über die detaillierte Umsetzung informiert hat, wir sind bereit! Wir machen das ja auch nicht erst seit gestern 😉 Was bereits klar ist, dass das neue HuG für die Hunde gilt, die nach dem 1.6.25 geboren sind. Und da das neue HuG vorschreibt, dass diese frühestens ab vollendetem 6. Lebensmonat mit dem oblig. Hundekurs starten dürfen, beginnen die neuen Kurse mit nur noch 6 Praxislektionen frühestens im Dezember 2025. Der Kurs gilt als erfolgreich absolviert, wenn alle Lernziele erreicht wurden.

In der heutigen Zeit muss man flexibel sein, deshalb planen wir unsere Kurse – vor allem die obligatorischen – rollend.

Selbstverständlich werden wir weiterhin Welpenförderung anbieten, auch wenn diese nicht mehr obligatorisch ist (….). Denn eine gute Umweltgewöhnung und Sozialisierung ist das A & O für eine gute Entwicklung der Hunde mit dem Ziel sie gut auf das Leben in unserer Gesellschaft vorzubereiten. Und auch im Anschluss an die Welpenförderung bis zum vollendeten 6. Lebensmonat haben wir ein entsprechendes Angebot (Basiskurs).

Zum neu für Ersthundehaltende obligatorischen Theoriekurs können wir leider noch nichts Genaues sagen, obwohl dieser spätestens zwei Monate nach Beginn der Hundehaltung bzw. dem Zuzug in den Kanton zu absolvieren ist. Denn auch hier wurden wir noch nicht über den Ablauf informiert. Wir werden ihn aber bestimmt anbieten. Der Theoriekurs soll anscheinend erst ab Inkraftsetzung der revidierten Hundeverordnung angeboten werden und wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Wir informieren euch sobald wir mehr wissen.

https://www.zh.ch/de/umwelt-tiere/tiere/haustiere-heimtiere/hunde/aenderung-ausbildungspflicht-hunde.html

🐶 Wer im Kanton Zürich einen Hund hält, trägt Verantwortung – für das Tier, aber auch für die Gesellschaft. Ab dem 1. Juni 2025 gilt eine einheitliche Ausbildungspflicht für alle Hundehaltenden – das revidierte Hundegesetz und die revidierte Hundeverordnung treten dann in Kraft. Ziel ist es, das Miteinander von Mensch und Hund im dichtbesiedelten Kanton zu verbessern.

🔹 Theoriekurs für Ersthundehaltende oder nach langer Pause (2 Std.)
🔹 Praxiskurs für alle Hundehaltenden, unabhängig von Rasse oder Grösse des Hundes (6 Std.)
🔹 Prüfung für Hundetrainerinnen und Hundetrainer, die Hundekurse anbieten möchten

ℹ Medienmitteilung:
https://zh.ch/de/news-uebersicht/medienmitteilungen/2025/03/obligatorische-hundekurse-fuer-alle-hundehaltenden-ab-juni-2025.html

Jupieeije👏Unser kleinster gooddog-Star ist auch schon 10 Jahre bei uns 👍Danke an Annelis mit ihrem lustigen, cleveren Sp...
21/03/2025

Jupieeije👏Unser kleinster gooddog-Star ist auch schon 10 Jahre bei uns 👍Danke an Annelis mit ihrem lustigen, cleveren Sputnik für tolle 10 Jahre🥰🥰🥰

Update: Der Platz wurde vergeben!Ganz spontan wurde bei uns im Rally-Obedience ein Platz frei ‼➡ ROB044: 2.4. - 7.5.25, ...
17/03/2025

Update: Der Platz wurde vergeben!

Ganz spontan wurde bei uns im Rally-Obedience ein Platz frei ‼

➡ ROB044: 2.4. - 7.5.25, jeweils Mittwochs, 17.00 - 18.00 Uhr, Kursleitung: Manuela Keller

Gerne dürft Ihr Euch gleich über folgenden Link eintragen -->

www.gooddog.ch/angebot-kurse/team-work-rob/

Wir freuen uns auch Euch und Euren 4Beiner 🐶

Rally-Obedience bietet die wohl abwechslungsreichste Mensch/Hund-Teamarbeit im Hundesport. Es wird garantiert nie langweilig. Das Erarbeiten der über 70 Übungstafeln macht Spass und wird Schritt für Schritt in immer wieder unterschiedlich zusammengestellten Parcours erklärt. Neben einer sauberen...

10/03/2025

Transport der Hunde im Auto; hier vollständig geklärt 👮🏼‍♀👩🏼‍⚖👉

Der Frühling naht und unsere Kurse starten wieder ☀🥳Aktuell haben wir spontan noch ganz wenige freie Plätze...➡ Agility,...
04/03/2025

Der Frühling naht und unsere Kurse starten wieder ☀🥳

Aktuell haben wir spontan noch ganz wenige freie Plätze...

➡ Agility, AGI025, 10.3. - 14.4.25, jeweils 15.30 - 16.30 Uhr, Kursleitung: Simone Furrer

Falls Ihr da gerne teilnehmen möchtet, dürft Ihr Euch gleich über folgenden Link anmelden 🤩

https://www.gooddog.ch/angebot-kurse/agility/

Wir freuen uns auf Euch und euren 4Beiner 🐶

Hast du Lust deinem Hund ein paar lässige Trickli beizubringen? Und das noch gemütlich Indoor? Dann melde dich an für un...
27/01/2025

Hast du Lust deinem Hund ein paar lässige Trickli beizubringen? Und das noch gemütlich Indoor? Dann melde dich an für unsere Clicker-Trainings. Einzige Voraussetzung ist, dass dein Hund schon eingeclickert ist und gut in einem Raum mit 3 anderen Hunden trainieren kann.
Infos findest du hier: https://www.gooddog.ch/angebot-kurse/clicker-training/
Und die direkte Termin- und Anmeldeübersicht hier: https://cally.com/pfxabgnwxu9x6ati
Die nächsten Termine sind bereits am 28.1., 31.1. & 5.2.2025 🎊

Habt ihr gewusst, dass wir aktuell einzelne Rally-Obedience-Trainings anbieten? Bist du bereits in unseren ROB-Kursen od...
27/01/2025

Habt ihr gewusst, dass wir aktuell einzelne Rally-Obedience-Trainings anbieten? Bist du bereits in unseren ROB-Kursen oder hast du anderweitig Rally-Obedience trainiert? Dann darfst du dich gerne ganz nach Zeit und Lust für einzelne Trainings bei uns in Freudwil anmelden.
Infos findest du hier: https://www.gooddog.ch/angebot-kurse/team-work-rob/
Und die direkte Termin- und Anmeldeübersicht hier: https://cally.com/event/subscribe/p2xq35ankazx2935

Die nächsten Termine sind bereits am 1.2. & 8.2.2025 🎊

Adresse

Alte Freudwilerstrasse 8
Uster
8615

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundeschule gooddog erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hundeschule gooddog senden:

Teilen

Kategorie

Individuelles Training für beste Freunde!

Unsere Philosophie

Wir arbeiten mit positiver Bestärkung. Die Hunde werden bei uns mit Futter, Spielzeug und Interaktion mit ihrem Hundeführer motiviert. Gleichzeitig darf und soll der Hund auch wissen, welche Aktionen wir nicht schätzen. Vor allem aber dadurch, dass die erwünschten Verhaltensweisen positiv verstärkt werden, erfährt bereits der junge Hund, dass - wenn keine positive Bestärkung erfolgt - sein Verhalten nicht zum Erfolg führt.

Unsere TrainerInnen haben jahrelange Erfahrung, sind kompetent, freundlich und immer auf dem neuesten Wissensstand.

Offen, direkt, schnörkellos, fair und immer für den Hund, das ist unsere Arbeitsweise. Dazu gehört unserer Meinung nach auch Einfühlungsvermögen, Spürsinn und Intuition, das Hinhören, was genau diesen Hund ausmacht.