Hundeschule gooddog

Hundeschule gooddog www.gooddog.ch -> Individuelles Training für beste Freunde. Die professionelle Hundeschule Ihrer Wahl Es gibt kein Patentrezept in der Hundeausbildung!
(1)

Philosophie oder das Wie:
Die ultimative Methode gibt es nicht! Jeder Hund ist individuell und jeder Hundehalter ist individuell. Und darum kann es auch nur individuelle Lösungsvorschläge geben. Individuelles Training für beste Freunde:
Unser Wunsch ist es, Ihnen nahezubringen, dass Hundeerziehung eine Kunst ist. Und wenn es das ist, dann wird von dem, der diese Kunst beherrschen will, ver

langt, dass er etwas weiss und dass er keine Mühe scheut, Kompetenzen zu erlangen. Diese Kompetenzen sind fachlicher, persönlicher und sozialer Natur. Sie kommen dann besonders zur Geltung, wenn sie von Intuition begleitet sind. Wir bilden also Hundehalter aus und weniger die Hunde. Wir leiten Sie an, wie Sie Ihren Hund erziehen und ausbilden können. Und wir zeigen Ihnen wie Sie ihn klar führen können, und damit ist gemeint: freundlich, beharrlich und konsequent. Hundesport und Plauschgruppen sind die optimale Möglichkeit, Ihren Hund artgerecht und sinnvoll zu beschäftigen. Denn in der Arbeit mit Ihrem Hund lernen Sie sein Wesen und seinen Charakter immer besser kennen. Gleichzeitig erleichtert der gut erzogene Hund das Zusammenleben ausserordentlich und ist dadurch auch für Nicht-Hundehalter eine Freude. Wir arbeiten mit positiver Bestärkung. Die Hunde werden bei uns mit Futter, Spielzeug und Interaktion mit ihrem Hundeführer motiviert. Dennoch soll der Hund auch wissen, welche Aktionen wir nicht schätzen. Vor allem aber dadurch, dass die erwünschten Verhaltensweisen positiv verstärkt werden, erfährt bereits der junge Hund, dass - wenn keine positive Bestärkung erfolgt - sein Verhalten nicht zum Erfolg führt. Wir arbeiten offen, direkt, schnörkellos, fair und immer für den Hund. Zur Arbeit mit Hunden gehört unserer Meinung nach Einfühlungsvermögen, Spürsinn und Intuition, das Hinhören, was genau diesen Hund ausmacht. Rechtshinweis:
Alle Informationen auf diesen Internet-Seiten wurden sorgfältig recherchiert und geprüft. Eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität kann nicht übernommen werden. Des Weiteren behält sich gooddog das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen. gooddog übernimmt keinerlei Haftung für Ansprüche im Zusammenhang mit diesen Seiten. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Ein Hyperlink auf diese Seite darf nur mit Zustimmung von gooddog eingerichtet werden. Alle Rechte vorbehalten. Inhalt und Struktur sowie die auf diesen Internet-Seiten verwendeten Texte, Bilder, Grafiken, Dateien usw. unterliegen dem Urheberrecht und anderen geistigen und gewerblichen Schutzrechten. Ihre Weitergabe, Veränderung, Nutzung oder Verwendung auf jegliche Art und Weise, insbesondere in anderen Websites oder Medien ist nicht gestattet bzw. bedarf der vorherigen Zustimmung von Sandra Link. Verantwortliche Betreiberin: Sandra Link, Madetswil

Achtung, aufgepasst ‼Im Körpersprache-Kurs hat es noch wenige freie Plätze.Möchtest Du auch gerne Führung erkennen, erle...
04/08/2025

Achtung, aufgepasst ‼

Im Körpersprache-Kurs hat es noch wenige freie Plätze.

Möchtest Du auch gerne Führung erkennen, erlernen und erleben? Dann bist Du in diesem Kurs genau richtig 🥰.

Melde Dich am besten gleich an, der Kurs startet noch diese Woche 😊.

KÖS149: 8.8. - 26.9.25, jeweils Freitags, 12.00 - 13.00 Uhr
Kursleitung: Sabrina Maffi

www.gooddog.ch/angebot-kurse/körpersprache/

Wir freuen und auf Dich und Deinen 4-Beiner 🐶

Ist dein Hund viel im «Off» und mit ganz anderen Dingen beschäftigt als mit dir? Hättest du gerne die Möglichkeit Hektik und Chaos wortwörtlich den Rücken zu kehren und dafür mit Ruhe, Souveränität und Klarheit in die Kommunikation mit deinem Hund zu kommen? Zeigt dein Hund Verhaltensweise...

24/07/2025

🤩Im Schweizer Hunde Magazin 5/25 erschien der Ratgeber «Welpenstunden: Worauf ist bei der Auswahl zu achten?» geschrieben von der hochgeachteten Perdita Lübbe Scheuermann . Und ich darf mit Stolz sagen, dass alle als wichtig aufgeführten Punkte in unserer erfüllt sind 💟

🐾Kontakte zu Gleichaltrigen zum Erlernen von Sozialverhalten und hündischer Kommunikation
🐾Nicht zu grosse Gruppen, maximal 5 Welpen pro TrainerIn
🐾Zusammensetzung der Gruppen nach Alter, Körpergrösse und mentaler Stärke
🐾Unterschiedliche Rasse und Mischlinge, kleine und grosse Hundetypen
🐾Erster Besuch in der Welpenschule eine Viertelstunde vor Beginn, damit der Welpe in Ruhe ankommen, sich mit dem Gelände und den neuen Gegebenheiten vertraut machen kann
🐾TrainerInnen mit grossem Erfahrungsschatz 💚 und neutralem Blick auf das Geschehen um gegebenenfalls eingreifen zu können
🐾Training von Motorik und Körperbewegungen, Erfahrungen sammeln, lernen Frust auszuhalten
🐾Kommentieren des Geschehens, damit die HundehalterInnen lernen die Hunde einzuschätzen
🐾Körpergefühl, Motorik, Balance, verschiedene Bodenbeläge, Geräusche, visuelle Reize
🐾Förderung Vertrauen zum Menschen anhand gemeinsamer Übungen
🐾Besprechen von typischen Themen (Stubenreinheit, Alleinbleiben, Regeln im Haus, Bewegung/Länge der Spaziergänge etc.)
🐾Genügend Zeit für Fragen der HundehalterInnen
🐾Ruhepause für die Welpen während der Theorieeinheiten

💐Herzlichen Dank dem Schweizer Hunde Magazin, dass wir den Artikel auf unserer Webseite veröffentlichen dürfen ➡️
https://www.gooddog.ch/angebot-kurse/welpenschule/

https://www.gooddog.ch/app/download/8827210815/HUM_525_18_HundMensch_Welpengruppen.pdf?t=1753374045

www.gooddog.ch -> Individuelles Training für beste Freunde. Die professionelle Hundeschule Ihrer Wahl

🖤 Das Leben ist manchmal ungerecht. Finnies war so ein toller und liebensvoller Bub und wurde nur 4 Jahre alt 😢. Wir füh...
14/07/2025

🖤 Das Leben ist manchmal ungerecht. Finnies war so ein toller und liebensvoller Bub und wurde nur 4 Jahre alt 😢. Wir fühlen mit euch (Raquel, JJ & Shawn). Und dir Finnies wünschen wir eine gute Reise 🌈 und gib dem Ice einen Schmatz 💔

Update: Alle Plätze wurden vergeben 🥰Ganz spontan wurde 1 Platz im Rally-Obedience frei... Kursdaten ROB048:16.7. - 10.9...
10/07/2025

Update: Alle Plätze wurden vergeben 🥰

Ganz spontan wurde 1 Platz im Rally-Obedience frei...

Kursdaten ROB048:
16.7. - 10.9.25 (ohne 30.7., 6.8., 13.8., 20.8.)
jeweils Mittwochs, 17.00 - 18.00 Uhr

Falls Ihr da gerne dabei wärt, dürft Ihr Euch gleich über folgenden Link anmelden -->

www.gooddog.ch/angebot-kurse/team-work-rob/

Wir freuen uns auf Euch 🥰

Rally-Obedience bietet die wohl abwechslungsreichste Mensch/Hund-Teamarbeit im Hundesport. Es wird garantiert nie langweilig. Das Erarbeiten der über 70 Übungstafeln macht Spass und wird Schritt für Schritt in immer wieder unterschiedlich zusammengestellten Parcours erklärt. Neben einer sauberen...

Wir haben wieder vereinzelte freie Plätze in unseren Erziehungskursen ‼Möchtest Du gerne noch intensiver an der Grunderz...
01/07/2025

Wir haben wieder vereinzelte freie Plätze in unseren Erziehungskursen ‼

Möchtest Du gerne noch intensiver an der Grunderziehung deines Hundes arbeiten und die Themen wie Körpersprache, Rückruf oder allgemein die Erziehung und Bindung noch verbessern 🐶?

Vertiefungskurs VEK192:
12.07. - 16.8.25 (ohne 9.10.),
jeweils Samstags, 14.00 - 15.00 Uhr,
Kursleitung: Claudia Stahel

Rückruftraining RRT031:
19.7. - 30.8.25 (ohne 2.8., 9.8., 16.8.),
jeweils Samstags, 12.30 - 13.15 Uhr
Kursleitung: Mirjam Schärer

Körpersprache/Führung, erkennen, lernen, erleben KÖS149/1.0:
31.7. - 26.9.25 (ohne 22.8., 5.9.),
jeweils Donnerstag, 19.00 - 20.00 Uhr,
Kursleitung: Sabrina Maffi

Falls wir Euer Interesse geweckt haben, dürft Ihr Euch gerne direkt über den Link Anmelden -->

https://www.gooddog.ch/

Wir freuen uns auf Euch ❣

Wir bieten alle oblig. Hundekurse des Kantons Zürich und viele Spass- und Themenkurse an. Die beste Wahl im Zürcher Oberland. Hundeschule für beste Freunde!

Das Booklet zum neuen Hundegesetz Kt. ZH – herausgegeben vom Kant. Veterinäramt - gibt Einblicke in wichtige Themen rund...
24/06/2025

Das Booklet zum neuen Hundegesetz Kt. ZH – herausgegeben vom Kant. Veterinäramt - gibt Einblicke in wichtige Themen rund um den Hund gemäss dem aktuellen wissenschaftlichen Stand und steht ab sofort allen Interessierten kostenlos zur Verfügung ➡️ https://www.gooddog.ch/app/download/8823878115/hundeausbildung-booklet.pdf?t=1748849414

Das Ziel der AutorInnen war es, ein Booklet zu schreiben, das mehr kann als «nur» auf die Theorieprüfung und den Praxiskurs vorzubereiten. Es soll eine fundierte und gleichzeitig alltagsnahe Grundlage sein für ein harmonisches Zusammenleben zwischen Menschen, Hunden- und der Gesellschaft.

Es enthält alle Lerninhalte, welche für das Bestehen der THEORIEPRÜFUNG relevant sind. Dies sind einerseits die im Theoriekurs vermittelten Inhalte und andererseits Inhalte, welche im Selbststudium erarbeitet werden.

Es empfiehlt sich, dieses Booklet auch im Vorfeld oder parallel zum PRAXISKURS zu lesen, um die Praxislernziele zu erreichen. Der Praxiskurs ist für alle Hundehaltenden obligatorisch (nicht nur für Ersthundehaltende), sobald ein neuer Hund angeschafft wird.

Als Grundlagenwerk eignet es sich ausserdem für ALLE HUNDEHALTENDEN.
Anschauliche Kurzbeispiele ergänzen die theoretischen Lerninhalte des Booklets. Es soll die Hundehaltenden dafür begeistern, sich eingehender in das Thema Hund einzulesen.

⚠ Aus aktuellem Anlass ⚠Ein Biber 🦫 kann für Hunde 🐶 gefährlich werden, besonders wenn sie sich bedroht fühlen oder in d...
20/06/2025

⚠ Aus aktuellem Anlass ⚠
Ein Biber 🦫 kann für Hunde 🐶 gefährlich werden, besonders wenn sie sich bedroht fühlen oder in der Nähe von Biberbauten sind. Biber 🦫 sind stattliche Tiere, die bis zu 30 Kilo schwer werden können. Wenn sie ihre Jungen und Reviere verteidigen, greifen sie auch Hunde und Menschen an. Es ist daher ratsam, Hunde in der Nähe von Biberlebensräumen an der Leine zu führen und sie nicht unbeaufsichtigt schwimmen zu lassen ☝🏻. Angriffe, die im Wasser erfolgen, enden nicht selten tödlich für den Hund 💦
https://www.schnuffelhof.com/post/vorsicht-biber #:~:text=Besonders%20riskant%20wird%20die%20Situation,selten%20t%C3%B6dlich%20f%C3%BCr%20den%20Hund

18/06/2025

Was macht man wenn es heiss ist 🥵, man trotzdem fit sein möchte 🏋️‍♀️🏋️‍♂️🏋️ und der Hund auch noch bewegt 🐶 werden möchte? Dann kommt man ins gooddog Botcamp by Furrer 😀🏃‍♀️🏃‍♂️🏃 Simone verlegt die Trainings nämlich im Sommer in den kühlen Wald 🌳
https://www.gooddog.ch/angebot-kurse/gooddog-bootcamp/

Zuckerschock heute in der
14/06/2025

Zuckerschock heute in der

Die Ereignisse überschlagen sich in der Welt der Militarys 🤩. Erst gerade habe ich noch berichtet wie erfolgreich unser ...
11/06/2025

Die Ereignisse überschlagen sich in der Welt der Militarys 🤩. Erst gerade habe ich noch berichtet wie erfolgreich unser Team unterwegs ist und nun wurde WINNIE DIE RAKETE ERSTER am Military im TG 😎. Er ist einfach eine RAKETE 🚀. Wir gratulieren ALLEN, die mitgemacht haben zu ihren tollen Leistungen 🏆und Claudia und Winnie zu ihrem SIEG 🥇

Adresse

Alte Freudwilerstrasse 8
Uster
8615

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundeschule gooddog erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Individuelles Training für beste Freunde!

Unsere Philosophie

Wir arbeiten mit positiver Bestärkung. Die Hunde werden bei uns mit Futter, Spielzeug und Interaktion mit ihrem Hundeführer motiviert. Gleichzeitig darf und soll der Hund auch wissen, welche Aktionen wir nicht schätzen. Vor allem aber dadurch, dass die erwünschten Verhaltensweisen positiv verstärkt werden, erfährt bereits der junge Hund, dass - wenn keine positive Bestärkung erfolgt - sein Verhalten nicht zum Erfolg führt.

Unsere TrainerInnen haben jahrelange Erfahrung, sind kompetent, freundlich und immer auf dem neuesten Wissensstand.

Offen, direkt, schnörkellos, fair und immer für den Hund, das ist unsere Arbeitsweise. Dazu gehört unserer Meinung nach auch Einfühlungsvermögen, Spürsinn und Intuition, das Hinhören, was genau diesen Hund ausmacht.