22/03/2020
Liebe Freunde, Kunden und Interessierte
Und plötzlich war alles anders….
Vielen von uns geht es so, dass wir uns umstellen müssen und akzeptieren, dass man nicht immer alles kann was man will. Vielleicht ist es aber auch eine Chance einiges zu ändern, sich Gedanken zu machen was wirklich wichtig ist im Leben, Sachen zu erledigen die schon lange anstehen, das Tempo zu drosseln, in sich zu kehren und dankbar zu sein für das was wir haben.
Gerne möchte ich euch kurz informieren was bei mir die nächsten Wochen ansteht.
Tiermedizinische Osteopathie- und Akupunkturpraxis:
Für dringendere Fälle und unter Einhaltung der empfohlenen Massnahmen stehe ich für euch und eure Tiere zur Verfügung.
Des Weiteren werde ich die Zeit nutzen ich um den Praxisraum für die Kleintiere in Unterkulm einzurichten, damit auch die kleinen Patienten in einigen Wochen gut betreut werden können.
Unterricht:
Gerne unterstütze ich euch mit euren Pferden per Video. Für einen eine Aufwandsentschädigung pro Stunde von 100 Fr. Beurteile ich die Bewegung eures Pferdes, Körpersprache bzw. Sitz des Reiters und beantworte eure Fragen so gut ich kann;-)
Praxistipps:
Ein Projekt, welches in meinem Kopf schon länger umherschwirrt ist das Erstellen von Informationen zu Themen rund ums Tier und Gesundheit. Dies wird in schriftlicher Form, mit Bildern und Videos geschehen. Vielleicht hat ja jemand Fragen, die unter den Nägeln brennen, nur zu, nun habe ich Zeit diese zu beantworten. Oft kommt die umfassende Beantwortung die im Unterricht und während der Behandlungen zu kurz.
Nicht ganz gratis, aber sicher preiswert würde ich euch diese Infos zur Verfügung stellen.
Themen, die bei mir ganz oben stehen:
- Knieprobleme beim Pferd: Wie kann ich mein Tier unterstützen
- Chronischer Husten beim Pferd: Muss es immer die Lunge sein, die Unterstützung braucht?
- Ganzheitliche Betrachtung von Verdauungsproblemen bei Hund und Pferd
- Mein Pferd schwingt nicht im Rücken Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
- Kann man Ängste beim Tier beheben?
- ……
Bei der Umsetzung unterstützen mich Carolo und Tuxen voller Tatendrang
Persönliches:
Danke für die vielen Hilfsangebote. Ja, wir Kleinunternehmer möchten arbeiten, können aber kaum. Sollte die Situation nicht mehrere Monate andauern bin ich ruhig und sehe die positiven Veränderungen die geschehen und hoffentlich auch anhalten.
Sollte es zum Pflegekraftnotstand kommen werde ich wie viele medizinisch ausgebildete Leute die Spitäler in ihrer Gegend unterstützen und ihr Bestes geben.
I dem Sinn wünschi allne e gueti Gsundheit uf allne Ebenä und vill Freud am Schöne i eusem spezielle Alltag
Fabienne