Tierarztpraxis Dr. G. Hofer

Tierarztpraxis Dr. G. Hofer Tierarztpraxis für Kleintiere, 24h Notfalldienst, Sprechstunde, Petshop, eigenes Labor, Röntgen, C

NEUES ZUHAUSE GESUCHT MEITÄ, Geb. 2017, weiblich kastriert, FreilaufkatzeMeitä ist eine liebe, sensible Schmusebacke. Si...
04/12/2021

NEUES ZUHAUSE GESUCHT

MEITÄ, Geb. 2017, weiblich kastriert, Freilaufkatze

Meitä ist eine liebe, sensible Schmusebacke. Sie ist in ihrem ursprünglichen Daheim weggelaufen, weil sie mit der neuen Katze in ihrem Daheim nicht klar kam. Ein älteres Ehepaar übernahm die Katze, mit dem Einverständnis der Vorbesitzer. Die Wohnsituation jedoch äusserst schwierig, da das Ehepaar im 3. Stock eines Mehrfamilienhauses lebt. Die Katze musste mehrmals täglich rauf und runter begleitet werden und jammerte regelmässig für Rauslass. Umgebungsarbeiten bei den Liegenschaften, evtl auch negative Erlebnisse verschlechterten die Situation. Meitä zeigte Ängstlichkeit und ein schreckhaftes Verhalten.

Seit einigen Tagen ist sie nun in der Praxis. Meitä ist hier aufgeschlossen, anhänglich und fordert Streicheleinheiten ein. Den Gesundheitscheck fand sie nicht so toll 😉. Mit den Geräuschen in der Praxis kommt sie klar und kann sich auch gut entspannen. Andere Katzen begutachtet sie jedoch skeptisch.

Wir suchen für die liebe Katzendame ein ruhiges Zuhause als EINZELKATZE, wo sie später, nach der Eingewöhnungszeit, wieder uneingeschränkt durch eine Katzenklappe in den Freigang in verkehrsarmer Gegend gehen kann. Aufgrund der Kenntnisse, die wir aus ihrer Vergangenheit haben, suchen wir eher ein Zuhause ohne Kinder und Hund. Meitä vokalisiert hier manchmal morgens oder kurz auch spätabends, da wir ihr in der Praxis nicht den Freilauf bieten können, den sie gerne hätte. Dies gilt sicher in der Eingewöhnungszeit zu berücksichtigen.

Meitä ist gesund, Leukose und FIV negativ getestet, geimpft gegen Katzenseuche, Katzenschnupfen, Katzenleukämie, gechippt und Parasiten behandelt.

Wo finden wir das liebevolle Für Immer Daheim für die liebe Katzendame?

Interessenten melden sich gerne telefonisch zu den Praxisöffnungszeiten 033 222 22 54 oder per Email [email protected]

Ein wunderschönerer trauriger Text 😢🌈🐈🐕🐏🐎🐗🐃🐖🦔🐐🐫🐾🐧🐓🦋Ein riesiges Danke an alle, die sich zum Schutz der Tiere und ihre Re...
01/11/2021

Ein wunderschönerer trauriger Text 😢🌈🐈🐕🐏🐎🐗🐃🐖🦔🐐🐫🐾🐧🐓🦋

Ein riesiges Danke an alle, die sich zum Schutz der Tiere und ihre Rechte auf diesem Planeten einsetzen. Sie haben es mehr als nur verdient, denn ihnen wird bei ihrem täglichen Kampf hilfsbedürftigen Tieren zu helfen, mehr als Steine in den Weg gelegt. Sie werden beschumpfen, bedroht.... da fragt man sich, warum machen sie das? Aus dem simplen Grund, weil sie Tiere lieben und achten und sie unseren Schutz brauchen!

Danke an alle Tierschützer dieser Welt und diese unterstützen! 💖 Auch euch muss man schützen.

Was ist nur los an der Regenbogenbrücke?
Anders als die meisten Tage an der Regenbogenbrücke, dämmerte es an diesem Tag, es war kalt und grau. Alle Neuankömmlinge an der Brücke wussten nicht, was sie davon halten sollten, denn sie hatten noch nie so einen Tag erlebt.

Aber die Tiere, die schon lange auf ihren geliebten Menschen gewartet hatten, um ihn über die Brücke zu begleiten, wussten, was geschehen würde und sie fingen an, sich an dem Weg zur Brücke zu sammeln.

Schnell kam ein älterer Hund in Sicht, sein Kopf hing nach unten und er zog seinen Schwanz nach. Er näherte sich langsam, und obwohl er keine Anzeichen von Verletzungen oder Krankheiten zeigte, war er in großem emotionalem Schmerz.

Im Gegensatz zu den anderen Tieren, die sich entlang des Weges gesammelt hatten, hatte er beim Überqueren der Brücke nicht seine Jugend und Vitalität zurück erhalten. Er fühlte sich fehl am Platz und wollte nur zurück, um sein Glück zu finden.

Aber als er sich der Brücke näherte, wurde er von einem Engel aufgehalten, der sich entschuldigte und ihm erklärte, dass der müde und gebrochene alte Hund die Brücke nicht überqueren dürfe. Nur die Tiere, die von ihren Menschen begleitet wurden, durften die Brücke überqueren. Da er niemanden hatte und auch nicht wusste wohin er sollte, stapfte der Hund in das Feld vor der Brücke. Dort fand er andere Hunde, Senioren, traurig und entmutigt. Im Gegensatz zu den anderen Tieren, die darauf warteten die Brücke zu überqueren, rannten und spielten diese Tiere nicht.

Sie lagen einfach im Gras und starrten einsam und verloren auf den Weg, der über die Rainbow Bridge führte. Der alte Hund beobachtete den Weg und wartete … noch nicht wissend, auf was er wartete.

Einer der neueren Hunde an der Brücke fragte eine Katze, die da schon länger war, was denn geschehe. Die Katze antwortete: »Diese armen Tiere wurden ausgesetzt, verlassen, oder in Tierheimen abgegeben, aber sie haben auf der Erde nie ein Zuhause gefunden. Sie alle kamen einzig mit der Liebe eines Tierschützers, der sie tröstete. Weil sie keine Menschen hatten die sie liebten haben sie niemanden, der sie über die Regenbogen Brücke begleiten konnte.«

Der Hund fragte die Katze, »Aber was wird mit den Tieren geschehen?« Bevor die Katze antworten konnte, begannen die Wolken sich zu teilen und die Kälte verwandelte sich zu strahlendem Sonnenschein. Die Katze antwortete: »Schau, und Du wirst es sehen.«In der Ferne war eine einzelne Person zu sehen, und als sie sich der Brücke näherte, wurden die alten, gebrechlichen und traurigen Tiere in ein goldenes Licht getaucht. Sie wurden auf einmal wieder jung und gesund, und standen auf, um zu sehen, was ihr Schicksal sein würde. Die Tiere, die sich zuvor auf dem Weg gesammelt hatten, senkten die Köpfe, als sich die Person näherte. Jedes Tier mit einem gesenktem Kopf schenkte die Person einen Berührung oder Umarmung.

Einer nach dem anderen schlossen sich die jetzt jungen und gesunden Tiere aus dem Feld der Schlange hinter der Person an. Gemeinsam gingen sie über die Regenbogenbrücke in eine Zukunft des Glücks und der unbestrittenen Liebe.

Der Hund fragte die Katze, »Was ist passiert?« Die Katze antwortete: »Das war ein Tierschützer. Die Tiere entlang des Weges die sich verbeugt hatten, hatten ihr Zuhause durch den Tierschützer gefunden. Sie werden die Brücke überqueren, wenn ihre Menschen hier an der Brücke ankommen. Aber die Ankunft eines Tierschützers ist ein großes und feierliches Ereignis, denn als Belohnung dürfen sie einen letzten Akt der Rettung durchführen. Sie dürfen all diese armen Tiere, denen sie auf der Erde kein eigenes Zuhause finden konnten über die Regenbogenbrücke mitnehmen.«

Der Hund dachte einen Moment nach und sagte dann: »Ich mag Tierschützer.« Die Katze lächelte und antwortete: »So ist der Himmel, mein Freund. Ja, so ist der Himmel«

(Autor unbekannt)

UPDATEJamila ist heute verletzt, verursacht durch einen Stacheldraht,  heim gekehrt und musste operiert werden. Sie hat ...
12/08/2021

UPDATE

Jamila ist heute verletzt, verursacht durch einen Stacheldraht, heim gekehrt und musste operiert werden. Sie hat die OP gut überstanden und wird wieder ganz gesund werden.

VERMISST SEIT 10.08.21 ABENDS in Thun, Grenze Hünibach

JAMILA, HAUSKATZE, GETIGERT MIT WEISS

Jamila ist eine äusserst scheue Katze und seit dem späten Nachmittag 10.08.21 nicht mehr heim gekehrt.

Sie ist schwarz braun fein getigert mit weiss. Sie trägt ein Halsband mit Namensschild und GPS und ist gechippt. Das letzte Signal war an der Wartbodenstrasse 27 in Hünibach.

Jamila könnte sich aufgrund eines Ereignisses irgendwo verkrochen haben.

Sichtmeldungen bitte unter 033 222 22 54 oder 079 381 87 25

STMZ gemeldet Nr 253 076

Gedanken, die Mann/Frau sich machen sollte, bevor eine Katze angeschafft wird.
29/04/2021

Gedanken, die Mann/Frau sich machen sollte, bevor eine Katze angeschafft wird.

Katzenelend Schweiz

Sie sind süss, das finden wir auch. Stundenlang könnten wir spielenden Katzenkinder zusehen. Aber es gibt viel zu viele und deshalb greifen manche Leute zu drastischen Massnahmen, um die Überpopulation zu stoppen: Erschlagen, Ertränken, Erschiessen, Einfrieren und Vergasen sind Methoden, sie uns bekannt sind. Sicher gibt es noch andere grausame Entsorgungsmöglichkeiten, denn die Täter sind recht kreativ, wenn es darum geht, sich unerwünschtem Katzennachwuchs zu entledigen.

Auf der anderen Seite gibt es aber auch unglaublich viele Leute - und in dieser "Corona-Zeit" sind es noch viel viel mehr als sonst - die ein oder zwei Kitten suchen und unwillig reagieren, wenn sie keine bekommen. Sie stellen dann schnell den Tierschutz in Frage, der doch sagt, es habe so viele.

Oft haben diese Interessenten sich nie mit dem Wesen der Katze auseinandergesetzt, glauben fest daran, dass Katzen keine Artgenossen brauchen, ja nicht mal ein Kitten mit einem gleichaltrigen Spielkameraden aufwachsen soll. Sie finden Einzelhaltung in der Wohnung artgerecht oder sehen kein Problem bei Freilauf an der Hauptstrasse. Sie reagieren ungehalten, wenn man sie aufklären möchte. Sie glauben, alles besser zu wissen, weil sie die Haltung der letzten Einzelkatze zu "Experten" macht. Auch auf die Argumente von ausgewiesenen Fachleuten reagieren sie ablehnend. Und so werden viele Kätzchen in Haushalte vermittelt, die den Tieren nicht gerecht werden. Aber die Leute merken ja nicht einmal, dass ihre Katze unglücklich ist. "Sie schläft ja die meiste Zeit" hören wir oft. Ja was soll sie denn sonst tun? Sie hat ja schon alles in der Wohnung eine Million mal gesehen und alleine spielen macht nun mal keinen Spass.

Und irgendwann passen die inzwischen erwachsenen Tiere, die allzu oft Verhaltensauffälligkeiten entwickelt oder resigniert haben, nicht mehr ins Lebensprogramm und sie werden weitergegeben. Manche Katzen sind wie Wanderpokale und haben in ihrem tristen Leben bereits mehrere Halter gehabt. Viele dieser Katzen sehen kaum je einen Tierarzt, haben Zahnschmerzen ohne Ende oder andere Beschwerden. Aber auch das haben die Halter nie bemerkt. "Sie frisst ja" hören wir oft als Ausrede.

Aber solche Katzen will man dann nicht adoptieren. Man will ja eben Kitten. Weil sie so knuffig sind.

Katzen sind anspruchsvolle Tiere mit zahlreichen Bedürfnissen. Bevor man Katzen adoptieren will, sollte man sich intensiv damit auseinander setzen, ob man diesen Tieren überhaupt gerecht werden kann. Hat man wirklich Zeit für sie? Und wie steht es mit den finanziellen Möglichkeiten? Werden Katzen krank oder haben einen Unfall können die Tierarztrechnungen schnell einige Tausend Franken betragen. Katzen können gut und gern 20 Jahre alt werden. Ist man überhaupt bereit, eine so lange Beziehung einzugehen mit allem was dazu gehört?

"Drum prüfe wer sich ewig bindet" heisst es. Bitte tut das auch wenn es um Haustiere geht, bevor ihr euch für eine Adoption und damit einen lebensverändernden Schritt entscheidet!

GRATIS ABZUGEBEN STYROPORBOXEN in 3 verschiedenen Grössen mit Kühlbeutel.In unserer Praxis stapeln sich diese Boxen, wel...
19/03/2021

GRATIS ABZUGEBEN

STYROPORBOXEN in 3 verschiedenen Grössen mit Kühlbeutel.

In unserer Praxis stapeln sich diese Boxen, welche wir mit Kühlware für unsere Laborgeräte erhalten. Zum Wegwerfen zu schade.

Die Boxen sind in 3 verschiedenen Grössen:

GROSS
Aussenmasse: Höhe 32 cm, Breite 42 cm, Tiefe 31 cm
Innenmasse des Faches: Höhe 23 cm (Unterteil) Breite 35,5 cm, Tiefe 26 cm

MITTEL
Aussenmasse: Höhe 32 cm, Breite 33 cm, Tiefe 24 cm
Innenmasse des Faches: Höhe 22 cm (Unterteil) Breite 27 cm, Tiefe 18 cm

KLEIN
Aussenmasse: Höhe 21,5 cm, Breite 30 cm, Tiefe 22 cm
Innenmasse des Faches: Höhe 12 cm (Unterteil) Breite 24,5 cm, Tiefe 17 cm

Nebst den Boxen haben wir Kühlbeutel in verschiedenen Grössen zum Einfrieren abzugeben.

Kein Versand. Die gewünschte Ware muss in der Praxis abgeholt werden.

Bei Interesse, rufen sie an zu den Praxisöffnungszeiten. Tel 033 222 22 54

💖🐈💖🐕💖
08/03/2021

💖🐈💖🐕💖

Eines Tages... 💖🐱

Wir hoffen sehr, dass die Grossräte des Kanton Bern's sich als Fortschrittlich erweisen und ein Ja stimmen, zur Bekämpfu...
17/11/2020

Wir hoffen sehr, dass die Grossräte des Kanton Bern's sich als Fortschrittlich erweisen und ein Ja stimmen, zur Bekämpfung des grossen Katzenelendes 🙏🙏🙏

Katzenelend Bern: In der nächsten Session, die am 23. November 2020 startet, stimmt der Grossrat des Kantons Bern über eine kantonale Kastrationspflicht ab.

Das Katzenelend in diesem Kanton ist gross. Täglich sind unsere Helfer im Einsatz und versuchen zu lindern, was verantwortungslose Halter anrichten.

Wir wünschen uns, dass die Grossrätinnen und Grossräte einen informierten Entscheid fällen und nicht wie der Nationalrat das grosse Leid einfach ignorieren.

Ihr kennt Mitglieder des Rates? Ihr habt Mitgliedern bei der Wahl eure Stimme gegeben? Dann schreibt sie an. Bittet sie, sich mit einem JA gegen das grosse Elend einzusetzen.

Eine Liste aller Mitglieder des Grossrates findet ihr hier: https://www.gr.be.ch/gr/de/index/mitglieder/mitglieder/liste_a-z.html

UPDATE: BESITZER WURDE GEFUNDEN!Danke fürs teilen und mithelfen 😀FINDELKATZE HÜNIBACHWo ist dieser Jungkater daheim?Fund...
28/09/2020

UPDATE: BESITZER WURDE GEFUNDEN!
Danke fürs teilen und mithelfen 😀

FINDELKATZE HÜNIBACH

Wo ist dieser Jungkater daheim?
Fundort Riedeggstrasse in 3626 Hünibach.

Der junge Kater drängte bei den Findern um Einlass ins Haus. Er ist silbergrau getigert mit weiss, geschätztes Alter ca 5 Monate (im Zahnwechsel), gutes Allgemeinbefinden, zutraulich. Leider hat er keinen Mikrochip.

STMZ gemeldet: Nr. 227 272

VERMISST in Heimberg Katze NalaKatze Nala wird seit dem 21. Juli an der Schützenstrasse, im Gebiet Fussballplatz/Hallenb...
04/08/2020

VERMISST in Heimberg Katze Nala

Katze Nala wird seit dem 21. Juli an der Schützenstrasse, im Gebiet Fussballplatz/Hallenbad in Heimberg schmerzlich vermisst.

Die Broccardkatze hat eine Kerbe am linken Ohr und einen auffälligen schwarzen Fleck am linken Nasenloch. Nala ist nicht gechippt und trägt aktuell kein Halsband.

Wer hat Nala gesehen?

Kontakt bei der Besitzerin Tatjana Beer 078 944 27 84 oder in der Praxis.

FINDELKATZE BRÄNDLISBERG STEFFISBURGWo ist diese hübsche junge Katzendame Daheim?Sie wurde am 18. Juni duch die Finder i...
20/06/2020

FINDELKATZE BRÄNDLISBERG STEFFISBURG

Wo ist diese hübsche junge Katzendame Daheim?

Sie wurde am 18. Juni duch die Finder in einem Gang, anlässlich des Gewitters, zitternd in einer Hangsiedlung gefunden. Trotz nach draussen lassen, ist sie wieder zu ihnen zurück gekehrt.

Sie ist gut genährt und gepflegt und trägt ein schwarzes Parasitenhalsbanď. Sie hat leider keinen Mikrochip. Sie ist zierlich und schlank, geschätztes Alter 1-2 Jahre. Die junge Dame ist sehr zutraulich.

CORONAVIRUSDie Situation um die Virusinfektion COVID-19  beim Menschen beschäftigt auch uns in der Tierarztpraxis.Die Pr...
17/03/2020

CORONAVIRUS

Die Situation um die Virusinfektion COVID-19 beim Menschen beschäftigt auch uns in der Tierarztpraxis.
Die Praxis ist, nach erster Bekanntgabe der Standesorganisation für Tierärzte, als Gesundheitsversorger für Haustiere, von den amtlich angeordneten Schliessungen nicht betroffen und bleibt für die Grundversorgung wie Futter-, Medikamentenverkauf, Notfälle, notwendige Untersuchungen und Behandlungen geöffnet.

Wir bitten Sie, aufgrund der derzeitigen Situation:

• Nur ein Tierbesitzer (wenn möglich keine Kinder und keine älteren Personen) kommt mit dem erkrankten Tier in die Tierarztpraxis bzw. ins Wartezimmer
• Nur gesunde Besitzer kommen zum Tierarzt
• Kranke Besitzer müssen das Praxispersonal darüber informieren und geben ihre Tiere vor der Praxis an das Praxispersonal ab oder es wird gemeinsam eine Lösung gesucht.
• Personen aus der Risikogruppe (Personen >65 J, Immunsupprimierte Personen) melden sich telefonisch, damit Medikamente, Futtermittel, Tierübergabe, Beratung ausserhalb der Praxisräumlichkeiten erfolgen kann.
• Das Personal kann die Besitzer anweisen, den Konsultationsraum nicht zu betreten.
• Türgriffe, Empfangstresen, Zahlterminals, Kontaktpunkte mit Händen werden täglich mehrmals desinfiziert.
• Hausbesuche sind leider momentan nicht durchführbar.

Zweck der Massnahmen:

• Die Kontakte zwischen Tierbesitzern und Mitarbeitenden auf ein Minimum zu reduzieren
• Möglichst Personal gesund zu erhalten, damit die medizinische Versorgung der Haustiere aufrecht erhalten bleibt.
• Übertragungen des Virus zu verhindern.

Die Verfügbarkeit von Desinfektionsmittel für Räumlichkeiten und Händedesinfektion, sowie Schutzmassnahmen wie Handschuhe und Mundschutz, sind flächendeckend sehr stark eingeschränkt.

Wir hoffen, dass wir die Versorgung mit Medikamenten und Futtermitteln, trotz der angespannten Situation weiterhin gewährleisten können, sind aber auf unsere Zulieferfirmen angewiesen, die ihr Möglichstes unternehmen, dass es zu keinen Lieferengpässen kommt.

Wir danken Ihnen für ihr Verständnis.

Dr. med. vet. Gabriel Hofer und Team

FINDELKATZE SONNMATTWEG 3604 THUNWo ist diese kleine Katze daheim? Sie machte am 7. Februar am Sonnmattweg laut auf sich...
08/02/2020

FINDELKATZE SONNMATTWEG 3604 THUN

Wo ist diese kleine Katze daheim?
Sie machte am 7. Februar am Sonnmattweg laut auf sich aufmerksam, drängte rein und war sehr hungrig.
Die kleinwüchsige Katze, nur 1,7 kg schwer, ist weiblich und ca 6 Monate alt (Zähne sind gewechselt).

STMZ ausgeschrieben, Meldung 207'173
Kontakt Annick Reusser oder in unserer Praxis

Findelkater SchorenfriedhofLeider hat sich bis heute kein Besitzer gefunden. Jacques Raymond, so nennen wir unsere Schmu...
11/10/2019

Findelkater Schorenfriedhof

Leider hat sich bis heute kein Besitzer gefunden.

Jacques Raymond, so nennen wir unsere Schmusebacke 🐈😻, wurde nun am Mittwoch erfolgreich operiert und von seinen 6 grossen Blasensteinen befreit. Er hat zu unserer Freude die Operation sehr gut überstanden und geniesst wieder seinen Freigang im stationären Raum, als wenn nichts gewesen wäre.

Die Steine waren teils stark mit der Blasenschleimhaut verwachsen, die Form der Steine sehr unregelmässig und scharfkantig. Der Arme hat wohl schon lange mit starken Schmerzen gelebt. Der Harndrang hat schon etwas nachgelassen. Wir hoffen, dass wir nach der Harnsteinanalyse, mit der geeigneten Fütterung, ein Neubildung von Blasensteinen verhindern können und er zukünftig befreit ist von solch starken Schmerzen. 😻🐈🙏✊

Findelkater Umgebung SchorenfriedhofLeider hat sich bis heute kein Besitzer gemeldet 😞 Wo ist unsere Schmusebacke daheim...
30/09/2019

Findelkater Umgebung Schorenfriedhof

Leider hat sich bis heute kein Besitzer gemeldet 😞 Wo ist unsere Schmusebacke daheim?

Katerchen benötigt dringend einen grössere Operation. Leider hat er in der Zwischenzeit auch nicht an Gewicht zugenommen.
Er muss nun die gesamten Blutanalysen durchlaufen, zur Abklärung, ob er überhaupt Operationstauglich ist, damit wir ihn in den nächsten Tagen operieren können. 😞🙏

FINDELKATERRegion Schorenfriedhof, 3604 ThunWem gehört dieser zutrauliche Kater?Er ist diesen Sommer, vor etwa 3 Monaten...
23/09/2019

FINDELKATER
Region Schorenfriedhof, 3604 Thun

Wem gehört dieser zutrauliche Kater?

Er ist diesen Sommer, vor etwa 3 Monaten, in der Nähe des Schorenfriedhofes aufgetaucht. Er ist männlich kastriert, gross, ziemlich mager. Leider kein Chip. Anhand der Zahnbeläge wahrscheinlich nicht mehr ganz jung. Das Tigermuster ist eher fein gezeichnet, über den Rücken schwarze Streifen. Die Ellbogen sind auch dunkel.

STMZ gemeldet 197 900

Wie wahr 🖤🐈🐈🐈🐈🐈🐈🖤
22/08/2019

Wie wahr 🖤🐈🐈🐈🐈🐈🐈🖤

Die Welt aus der Sicht einer Mieze

23/02/2019

UPDATE

Die Kleine ist wieder daheim 🤗. Sie wurde heute von ihren Besitzern abgeholt. Sie wohnt erst seit kurzem in dieser Gegend und geht noch nicht lange nach draussen.

FINDELKATZE

Wo ist diese süsse Katze daheim?

Sie wurde uns heute Morgen in die Praxis gebracht. Die Katze ist der Finderin am Freitag, 22. Februar vom Kreisel Goldiwilstrasse / Krankenhausstrasse bis zu ihr Nachhause, Steffisburg Ziegelei hinterher gelaufen. Sie wirkte draussen verschüchtert. Könnte evtl. aus einer Wohnung runter gefallen sein. Hat aber keine Verletzungen.

Die Katze ist weiblich kastriert. Sie ist eine zierlich liebe Katze. Ihr Fell ist braun getigert mit einem leichten Rotstich. Ihr Kinn ist weiss/creme. Sie wurde vor kurzem kastriert. Ihr Bauch ist vom Eingriff noch rasiert, mit einer sichtbaren frischen Narbe. Geboren wurde sie ca im Frühjar/Sommer 2018. Leider hat sie kein Chip.

Sie befindet sich nun in der Praxis.

UpdateNero ist gestern Abend hungrig und wohlbehalten heimgekehrt 🤗😁Der 7 Monate alte Kater wird seit 26. Dezember in He...
28/12/2018

Update

Nero ist gestern Abend hungrig und wohlbehalten heimgekehrt 🤗😁

Der 7 Monate alte Kater wird seit 26. Dezember in Heimberg schmerzlich vermisst. Er geht erst seit kurzem nach draussen und ist seither nicht mehr heimgekehrt.

Vermisste Katzen, Vermisste Hunde, Vermisste Vögel Vermisste Nagetiere, Vermisste ReptilienGefundene Katzen, Gefundene Hunde, Gefundene Vögel, Gefundene Nagetiere, Gefundene Reptilien

Adresse

Allmendstrasse 6
Thun
3600

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 12:00
13:30 - 18:00
Dienstag 07:30 - 12:00
13:30 - 18:00
Mittwoch 07:30 - 12:00
13:30 - 18:00
Donnerstag 07:30 - 12:00
14:00 - 17:00
Freitag 07:30 - 12:00
13:30 - 18:00
Samstag 07:30 - 12:00

Telefon

+41332222254

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztpraxis Dr. G. Hofer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierarztpraxis Dr. G. Hofer senden:

Teilen

Kategorie