Gemeinsam Gesund Glücklich

Gemeinsam Gesund Glücklich Ich berate Dich bei der Erziehung Deines Hundes.
➡️ entspannter Alltag
➡️ verlässliche Begleiter füreinander
➡️ mehr Freiheit für alle ist nur ein Symptom.

Erziehung bedeutet für mich mehr als das Beibringen von Kommandos. Sie beginnt zu Hause, im alltäglichen Umgang miteinander. Wenn der Vierbeiner in bestimmten Situationen nicht mehr auf seinen Besitzer reagiert, liegt die Ursache immer in einer ungeklärten Beziehung von Mensch und Hund. Das Problem mit Postbote, Radfahrer, Rüde, Wild etc. Mein Ziel ist es Sie dabei zu untersützen in Zukunft alltäg

liche Situationen entspannt auf kommunikativem Wege zu klären, anstatt mit einem, mitunter zerrenden oder gar tobenden, Hund an der Leine zu überstehen. Sie und ihr Liebling sollen gemeinsam und glücklich duchs Leben gehen und dabei am besten auch noch gesund. Dabei helfe ich Ihnen gerne.

Abendspaziergang 😇Wasserspiele 🌊🥳Steilhangsurfen ⛰️🏄‍♀️Und mit der Nase schauen, wer hier so wohnt.Habt alle einen schön...
08/08/2025

Abendspaziergang 😇
Wasserspiele 🌊🥳
Steilhangsurfen ⛰️🏄‍♀️
Und mit der Nase schauen, wer hier so wohnt.
Habt alle einen schönes Wochenende! 🤗

Gioschi war als Kind ein begeisterter Vogeljäger. 😡😡😡 Inzwischen lässt sie das Vogelgetier links liegen, egal ob im Wass...
11/07/2025

Gioschi war als Kind ein begeisterter Vogeljäger. 😡😡😡
Inzwischen lässt sie das Vogelgetier links liegen, egal ob im Wasser oder an Land.
Ein Morgen am See... 💚🤍💛 - friedlich und wunderschön. 🙏

#

Dieser kleine Mann hat heute unsere Tagesplanung gecrasht. Flugunfähig 🤕 am Seeufer gefunden, haben wir unseren Spazierg...
05/07/2025

Dieser kleine Mann hat heute unsere Tagesplanung gecrasht.
Flugunfähig 🤕 am Seeufer gefunden, haben wir unseren Spaziergang in der morgendlichen Kühle abgebrochen, um ihn zur Wildtierhilfe zu bringen.
Danach waren wir dann auf dem Wochenmarkt, um einzukaufen, was wir ursprünglich ohne die Mädels machen wollten, aufgrund der Temperaturen. 🌞🌞🌞🌡😅😅😅
Die beiden haben dann immer mal wieder ein Päuschen im Brunnen eingelegt 🧊🧊🧊. Beim ersten Mal musste man sie noch bitten reinzuspringen, danach sind haben sie sich freiwillig in die Fluten gestürzt 🌊😊. Und wurden ganz nebenbei zu einem beliebten Fotomotiv, nicht nur für uns, auch für Passanten.


Ein paar Impressionen des 2. Tages des Intensivwochenendes im Kleinwalsertal. Es war warm, anstrengend und wunderschön. ...
21/06/2025

Ein paar Impressionen des 2. Tages des Intensivwochenendes im Kleinwalsertal. Es war warm, anstrengend und wunderschön.

Unbezahlte Werbung!Gioia ist so ein richtiges Blumenkind. " Oh... wie das duftet... 🌸🌼🏵🌸"Heute im Jura unterwegs, aufgru...
01/06/2025

Unbezahlte Werbung!
Gioia ist so ein richtiges Blumenkind.
" Oh... wie das duftet... 🌸🌼🏵🌸"
Heute im Jura unterwegs, aufgrund der schwülen Temperaturen mit Kühlweste ❄️. Die Mädels haben die 20km-Wanderung gut mitlaufen können. Die Westen haben wir ab jetzt immer mit dabei.
Vielen Dank für die Empfehlung!

Liegeplatzreservierung mit Handtuch funktioniert nur so lange bis das Giosch kommt. 😄Sie räumt es dann auch nicht weg, s...
31/05/2025

Liegeplatzreservierung mit Handtuch funktioniert nur so lange bis das Giosch kommt. 😄
Sie räumt es dann auch nicht weg, sondern annektiert es sofort. 🙊

Wir wünschen Euch ein tolles Wochenende!

Da haben die "Wirs" mal wieder die richrigen Worte gefunden. Deshalb wird gerne geteilt von Start ins - neue - Leben.
05/05/2025

Da haben die "Wirs" mal wieder die richrigen Worte gefunden. Deshalb wird gerne geteilt von Start ins - neue - Leben.

Eine wichtige Begrifflichkeit im Umgang zwischen Mensch und Hund ist "Respekt".

Wir sehen immer wieder Hunde, die ganz selbstverständlich die Individualdistanz von Menschen unterschreiten, sie anrempeln, sich mit der Pfote auf den Fuß stellen, sich begrenzend vor sie stellen, vor die Füße laufen, ungefragt auf den Schoß klettern oder Hunde, die schlichtweg weghören, wenn sie angesprochen werden, weil sie gerade eine Wildspur verfolgen, und vieles mehr.

Darauf angesprochen reagieren Hundehalter oft mit zig Erklärungen: Der Hund hatte gerade einen Geruch in der Nase und hat deshalb den Weg gekreuzt, er hat versehentlich den Menschen beim Überholen angeschubst etc.

Ganz schön viel, was vermeintlich "aus Versehen" und "zufällig" passiert. Nein, nein, Hunde wissen schon ganz genau, was sie tun und wo sie sich bewegen. Sie sind cleverer, als wir es uns oftmals vorstellen können.
All das kann, wie die genannten Beispiele, unproblematisch sein. KANN, muss aber nicht - je nach Hundetyp, je nach Mensch-Hund-Konstellation. Unsere Follower wissen, dass wir es auch hier nicht pauschal meinen. Es steht außer Frage, es ist manchmal schwer einschätzbar, was ok ist oder was weitreichende Folgen hat. Gerade beim eigenen Hund ist das so eine Sache, wenn jede Menge Emotionen im Spiel sind...

Wenn alles rund läuft und Mensch und Hund glücklich und zufrieden sind und kein Dritter in irgendeiner Form "betroffen" ist - dann ist das das eine.
Wenn Jogger verfolgt oder andere Hunde verletzt werden, dann ist es schon eine andere Geschichte und man sollte sich mehr ins Zeug legen und die Mensch-Hund-Beziehung unter die Lupe nehmen und im vermeintlich "Kleinen" schauen. Ja, das eine kann mit dem anderen ein Stück weit zusammenhängen. Das bedeutet umgekehrt nicht, dass störendes Verhalten automatisch aufhört, wenn auf auf das Genannte geachtet wird. Aber es kann allemal ein entscheidendes Puzzleteil sein.

Denn wer im Kleinen Entscheidungen trifft, tut das im Großen oft erst recht.

Auch zum Wohle des Hundes sollte genau hingeschaut werden, denn meist nimmt es Stress, wenn der Halter mehr führt, Grenzen setzt und Sicherheit gibt.
Am Ende mögen Hunde einen dann nicht weniger, wie manch einer befürchtet, sondern im Gegenteil, das Vertrauen wächst durch Klarheit und Verlässlichkeit.

Eure Wirs

Das Schniep in ihrer Scheinmutterschaft...Der Napf wird streng bewacht 🧐, damit sie bei jeder noch so kleinen Regung in ...
04/05/2025

Das Schniep in ihrer Scheinmutterschaft...
Der Napf wird streng bewacht 🧐, damit sie bei jeder noch so kleinen Regung in diesem, sofort tätig werden kann.🍴😊


Wenn Menschen sich fragen, warum man mehr als einen Hund hat...Das ist eine der Antworten. 💞
28/04/2025

Wenn Menschen sich fragen, warum man mehr als einen Hund hat...
Das ist eine der Antworten. 💞

Heute eine kurze, naja im Vergleich zu meinen anderen Texten eher lange Anekdote zum Thema: Wir nehmen den Hund als eige...
18/01/2024

Heute eine kurze, naja im Vergleich zu meinen anderen Texten eher lange Anekdote zum Thema:
Wir nehmen den Hund als eigenständige Persönlichkeit ernst. 🤓
Wir haben das Auto etwas dicht an einem anderen geparkt. Die Hunde fahren auf dem Rücksitz mit. Ich bin schon eingestiegen. Oliver lässt die Hunde einsteigen. Es ist eng. Die Hintertür kann man nur ein kleines Stück öffnen. Gioschi, unser 👻, schwebt hinein, Schniepi unser Fitnessmodel (s. Bild) traut sich nicht. Ich bitte Oliver ihr zu helfen und sie reinzuheben. Tut er auch.
Seine Worte dabei:
"Junge...,
bist Du...,
wiegst Du...,
hast Du viele Muskeln."
🤣🤣🤣 Bloß nicht die Seele des zarten Salukimädchens verletzten, indem man ihr sagt, dass sie zu schwer ist. 🤣🤣🤣
Danke, für das Foto! 💛

Gisela 🐑, sehr kontaktfreudig und sehr behaart. Unsere Knutschkugel 💋💋 Gioia hatte zu viel Angst😱, sonst hätten sie und ...
08/01/2024

Gisela 🐑, sehr kontaktfreudig und sehr behaart. Unsere Knutschkugel 💋💋 Gioia hatte zu viel Angst😱, sonst hätten sie und Gisela aus dem Knutschen auch sicher nicht rausgefunden. Enisa hat für so was keine Zeit ⏰️, schließlich gibt es immer was zu tun.

Fährfahrt mit Wellengang. Während Gioschi das gut verträgt, wird Schniepi kotzübel 🤢. Da hilft auch Händchenhalten nur w...
05/01/2024

Fährfahrt mit Wellengang. Während Gioschi das gut verträgt, wird Schniepi kotzübel 🤢. Da hilft auch Händchenhalten nur wenig.

Adresse

Hochrain 4
Täuffelen
2575

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gemeinsam Gesund Glücklich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Gemeinsam Gesund Glücklich senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

Erziehung bedeutet für mich mehr als das Beibringen von Kommandos. Sie beginnt zu Hause, im alltäglichen Umgang miteinander. Wenn der Vierbeiner in bestimmten Situationen nicht mehr auf seinen Besitzer reagiert, liegt die Ursache immer in einer ungeklärten Beziehung von Mensch und Hund. Das Problem mit Postbote, Radfahrer, Rüde, Wild etc. ist nur ein Symptom. Ich zeigen Ihnen, wie sie durch einen liebevollen, souveränen und kosequenten Umgang mit Ihrem Hund in Zukunft jeder Situation in Familie und Gesellschaft entspannt begegnen können. Durch Klärung der Positionen in der Familie und der Kommunikation werden Sie sowohl zum Entscheidungsträger, als auch zur Vertrauensperson für Ihren Hund und dieser somit zu einem verlässlichen Begleiter an Ihrer Seite.