ParCanis - Training für Mensch & Hund

ParCanis - Training für Mensch & Hund Privates Hundetraining, Kurse in Kleinstgruppen🐾
Ich begleite dich und deinen Hund auf dem Weg zu einem vertrauensvollen Miteinander.

Ich bin ab dem 28.7. wieder für euch da! 🐾🥰 Geniesst den Sommer mit euren Vierbeinern⛰️🌞🏖
09/07/2025

Ich bin ab dem 28.7. wieder für euch da! 🐾🥰 Geniesst den Sommer mit euren Vierbeinern⛰️🌞🏖

26/06/2025
Nachtrainieren erwünscht!😋🥰🤩🐾 Und? Kriegt ihr das hin? Zeig gerne ein kurzes Video von eurem Training resp.Ergebnis😉Mein...
17/06/2025

Nachtrainieren erwünscht!😋🥰🤩🐾 Und? Kriegt ihr das hin? Zeig gerne ein kurzes Video von eurem Training resp.Ergebnis😉Meins poste ich auch in die Kommentare🤗

Und umgekehrt auch🥰
25/05/2025

Und umgekehrt auch🥰

Moderne MRT-Scans zeigen: Hunde sehen ihre Menschen nicht nur als Bezugspersonen – sondern als Familie.

Wenn Hunde den Geruch ihres Besitzers wahrnehmen, reagiert ihr Gehirn auf besondere Weise: Das sogenannte Belohnungszentrum – der Nucleus caudatus – wird stärker aktiviert als bei jedem anderen Geruch.
Selbst Futter oder der Duft anderer Hunde lösen nicht denselben intensiven Reiz aus.

Kurz gesagt:
Für deinen Hund bist du mehr als sein Mensch. Du bist sein Herzstück. 🐾

24/05/2025
13/05/2025
Wie wahr...🐾💕
04/05/2025

Wie wahr...🐾💕

Aktuell durchleben wir grade eine ziemlich herausfordernde Phase...🤔Ich frage mich ernsthaft: Ist das jetzt nochmals ein...
27/04/2025

Aktuell durchleben wir grade eine ziemlich herausfordernde Phase...🤔Ich frage mich ernsthaft: Ist das jetzt nochmals eine spätpubertäre Phase? Spürt er den Frühling? Schlechte(r) Tag(e)?
Plötzlich wird Leinelaufen wieder zur echten Challenge, die Katze von nebenan wird wieder verbellt, Aufmerksamkeit auf mich- Fehlanzeige!, Dinge die wir bereits erarbeitet haben, wie Menschen kreuzen (Pablo hat vor fremden Menschen Angst), werden wieder zur Herausforderung, jagdliche Motivation umlenken- schwierig!...KENNST DU DAS AUCH?

Wie ich damit umgehe:
🙏 einen Gang zurückschalten, langsamer und bewusster spazieren in reizarmer Umgebung
🙏 eine kleine Runde reicht auch
🙏 ausgiebig schnüffeln unterwegs, Tempo dem Hund anpassen
🙏 Spaziergang ersetzen durch Spiel und mentale Auslastung im Garten oder im Haus (Suchspiel, Lieblingsübungen, usw)
🙏 einfach mal 5 grade sein lassen und nichts verlangen- wir sind auch nicht immer gut drauf🥰

18/04/2025

Wenn Hunde zu Schafen werden...

Im Frühjahr geht es los: Genüsslich kauend weiden die Hunde auf der frisch ergrünten Wiese. Aber auch in anderen Jahreszeiten fressen die Raubtiere Gras, manchmal hastig und geradezu getrieben.

Warum fressen Hunde Gras? Hier die Gründe:

Das neue Gras schmeckt sehr saftig und aromatisch. Heuballen für Pferde oder Kaninchen, die jenen ersten Wuchs beinhalten, sind am beliebtesten und teuersten. Das Gras ist besonders nährstoff- und rohfaserreich, und hält damit den Darm in Schwung.
Gras hilft bei Stress. Es schmeckt süß, denn es enthält zuckerartige Stoffe. Wenn ein Hund überfordert oder sehr aufgeregt ist, also gestresst, sinkt sein Blutzuckerspiegel. Durch die Aufnahme von Gras steigt er wieder an, was dem Hund hilft, die Situation zu bewältigen, und seine Konzentrationsfähigkeit steigert.
Das Kauen und Malmen entspannt, da durch die Bewegung der Kieferknochen Endorphine (Glückshormone) freigesetzt werden.
Bei Magenproblemen dient Gras als Transportmittel. Wenn ein Hund etwas Unverdauliches oder Giftiges gegessen hat, sind Schmerzen die Folge, und der Körper möchte den Stoff möglichst schnell ausscheiden. Ein Hund erbricht sich also nicht, weil er Gras gefressen hat, sondern er frisst Gras, damit er sich erbrechen oder den Stoff rektal absondern kann. Darum wird übrigens auch oft die Gabe von Sauerkraut empfohlen, wenn der Hund ein Stück Plastik oder ähnliches geschluckt hat: Es wickelt sich wie Gras um den Fremdkörper.
Manchmal fressen Hunde auch Gras, um überschüssige Galle hervorwürgen zu können.
Gras enthält Wasser, und wird daher von durstigen Hunden in Mangel einer Trinkquelle gefressen. Hunde haben übrigens nicht nur im Sommer beim Spaziergehen Durst. Hunde, die besonders viel Schnüffeln, oder Fährten laufen, brauchen mehr Wasser als andere, da die Nasenarbeit die Riechepithele stark beansprucht und die Schleimhäute austrocknen. Wassermangel verursacht – wie beim Menschen – Kopfschmerzen und beeinträchtigt die Konzentrationsfähigkeit. Stark gestresste Hunde benötigen ebenfalls mehr Wasser, da Stress die Nebennierenrinde beeinflusst, die wiederum den Wasserhaushalt im Körper steuert.

Gras fressen macht für Hunde also durchaus Sinn. Es sollte nicht durch den Halter unterbunden werden. Wenn ein Hund tatsächlich sehr häufig Gras frisst, und sich danach erbricht, ist der Halter aufgefordert, sich Gedanken über Ernährung. Gesundheit und Stress zu machen.

Achtung: Viele Hunde fressen auch gerne jungen Weizen, aus den gleichen Gründen wie Gras. Allerdings wird dieser häufig gespritzt und gedüngt, und das kann zu erheblichen Magenproblemen bei Hunden führen. Auch die angrenzenden Wege sind betroffen. In solchen Fällen bitte unbedingt andere Strecken spazieren laufen.

Genau so!💪🙏🐾Zeitgemässes Tiertraining👌
10/04/2025

Genau so!💪🙏🐾
Zeitgemässes Tiertraining👌

Adresse

Schmerikon

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ParCanis - Training für Mensch & Hund erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie