
15/03/2025
Ich freue mich sehr, dass Christiane auch dieses Jahr wieder für Seminare in die Schweiz kommt! Hier die tollen Themen, bitte meldet euch, wenn Fragen sind.
Seminare mit Christiane Rohn in der Schweiz 2025 (in Hermatswil)
Teilnahme Seminar mit Hund, Fr. 250.— / ohne Hund, Fr. 190.—
************************************************************
Samstag, 14. Juni 2025
🍖 Hund trifft Hund an der Leine
Ein Ereignis mit oft viel Potenzial für Unsicherheiten und Missverständnissen - auf beiden Seiten der Leine. Und öfter auch mit der Chance auf Ärger - auch auf beiden Seiten der Leine 😉. Und einem bunten Strauss an Ansichten und Meinungen und gefestigten „so ist es“.
An der Leine sicher nie! Es ist ein no go an der Leine Grüezi zu sagen! Man muss immer ausweichen! Der Hund soll immer abgelenkt werden, dann merkt er gar nicht, dass einer vorbei läuft! An der Leine klappt es nicht, da sind die Hunde aggressiver als ohne! Der Mensch muss immer anleitend sein - wo kämen wir da sonst hin! Der Hund hat andere nicht anzubellen! Andere interessieren uns nie - zack und an allem vorbei! Der braucht keinen Kontakt, ich bin ja für ihn da. usw.
Ein bisschen sehr starr - oder? Denn jede Begegnung ist individuell und anders. Und egal ob unser Hund aus Freude zum Anderen hin möchte oder um ihm zu sagen wo der Pfeffer wächst oder ob er einfach vorbeilaufen möchte, es braucht vom Mensch/Hund Team immer ein aufmerksames, entsprechend angepasstes Verhalten.
Ich bin sicher, wir sehen viele tolle, spannende, lehrreiche, intensive Hund trifft Hund an der Leine Begegnungen 🙂. Und das entsprechend angepasste Verhalten dazu wird uns Christiane beeindruckend aufzeigen.
Sonntag, 15. Juni 2025
🍖 Hätten Hunde das Sagen, was wäre ihnen wichtig?
Wie würden sie ihr Leben und das Zusammenleben mit dem Menschen gestalten? Würden sie überhaupt mit uns zusammen sein wollen? Was würden sie verändern, was wären ihre Wünsche? Einen Sack voller Goodies, freies „Einkaufen“ beim Spielzeug im Fressnapf oder mehr Themen wie: Mal sich sein können, mit Sorgen bei ihrem Menschen Gehör finden, nach ihren Wünschen/Talenten gefördert werden, auch mal alleine Sachen entdecken dürfen …
Es wird sicher sehr spannend, das herauszufinden 🙂
Samstag, 12. Juli 2025
🍖 Vorträge zu den Themen
🪶Lautäusserung des Hundes
Die Lautäusserung unserer Hunde ist beeindruckend und sehr facettenreich. Bellen ist ein Teil davon aber zum sprachlichen Ausdruckverhalten kommt auch noch winseln, jaulen, heulen und weitere Laute. Ihre Kommunikaton mit Tönen ist fantastisch, sie teilen uns so ihre Freude, Angst, Warnungen und vieles mehr mit. Ich bin sicher, sie erzählen uns ganze Geschichten 🙂. Und wie‘s beim Erzählen so ist, auch bei den Hunden können einige fast nicht damit aufhören 😉
Ich bin überzeugt, Christiane wird uns zu diesem tollen Thema ganz viel informatives und aufschlussreiches erzählen.
🪶Gesundheit des Hundes - was braucht es dazu?
Was fördert, abgesehen von einer angemessenen medizinischen Versorgung, die Gesundheit und das Wohlbefinden unseres Hundes für ein langes, glückliches Dasein? Sind es die guten Gene? Immer das perfekte Futter? Die Befriedigung der Grundbedürfnisse? Was sind denn überhaupt die Grundbedürfnisse? Und ist das ausreichend oder …. ?
Christiane wird uns zu diesem Thema auf jeden Fall sehr viel relevantes und wissenswertes zu sagen haben und aufzeigen und erklären warum gewisse Dinge so wichtig sind. Und natürlich auch, was die gewisse Dinge sind 🙂
Samstag, 13. September 2025
🍖 Zusammenwachsen und zusammen wachsen
Mit einem Hund gemeinsam durchs Leben zu gehen kann ungemein bereichernd, wundervoll und spannend sein - für beide 😉. Aber jeder Mensch, jeder Hund ist eine einzigartige Persönlichkeit mit eigenen Vorstellungen, Wünschen und Bedürfnissen, die das Miteinander manchmal auch recht strapazieren können - auch für beide 😉
Was lässt uns denn zu einer tragenden, verlässlichen, partnerschaftlichen Beziehung mit unserem Hund zusammenwachsen? Mit einem sicheren, vertrauensvollen Miteinander wo wir nicht nur zusammenwachsen sondern auch zusammen wachsen.
Ich bin sicher, Christiane wird uns viele inspirierende Ideen und einen guten Weg dazu aufzeigen.
Sonntag, 14. September 2025
🍖 Vom Hund eigene Lösungen und neue Wege finden bei Unsicherheit und Stressbewältigung (die auch für den Menschen ok sind 🙂)
Auch für unsere Hunde ist die „Welt“ enger, herausfordernder, druckvoller geworden.
Es sind Anforderungen, Schwierigkeiten und Unberechenbarkeiten zu bewältigen die oft überfordern. Diese Überforderung und Unsicherheit macht Stress, hilflos und häufig dann auch aggressiv und führt zu - je nach Veranlagung des Hundes - unterschiedlichen Reaktionen. Diese Hunde sind stark abhängig vom Verhalten ihres Menschen.
Das möchten wir gerne ändern 🙂. Denn ein Hund, der lernen darf auch selbstmotiviert eigene gute Wege und Lösungen zu finden wird stabiler, sicherer, ausgeglichener und berechenbarer. Er wird mehr Vertrauen in sich haben und Schwierigkeiten und Anforderungen eigenständig besser bewältigen. Zudem bleibt er weniger in der Abhängigkeit vom Menschen, wird kooperativer und das führt zu einem schönen, tiefen Miteinander.
Wie? - Genau das zeigt uns Christiane in diesem super spannenden Seminar.
DogSense / Renate Hohmann
044 955 25 85 www.tiereverstehen.ch