DogSense Renate Hohmann - Schule für Mensch und Hund in Gündisau

DogSense Renate Hohmann - Schule für Mensch und Hund in Gündisau Alle obligatorischen Kurse - Welpenprägung - Junghundekurs - Erziehungskurse - verschiedene Gruppe

Ein ganz wichtiges Thema! Danke ganz fest dafür! 🫶Und bitte nicht vergessen - Hunde entschuldigen sich sehr oft bei uns ...
24/11/2025

Ein ganz wichtiges Thema! Danke ganz fest dafür! 🫶
Und bitte nicht vergessen - Hunde entschuldigen sich sehr oft bei uns (wenn wir sie lassen 😉) für ihre Fehler. Ich hoffe ganz fest, die Menschen sich auch bei ihrem Hund 🙏.

✨ Jeder hat das Recht auf Fehler✨

Wir alle kennen diese Momente: Du bist spät dran, die Leine verheddert sich, dein Hund entscheidet sich genau jetzt dafür, einer besonders spannenden Geruchsspur zu folgen – und plötzlich wirkt euer Alltag chaotischer als geplant. Und weißt du was? Das ist völlig normal und absolut okay.

In der DogSense Philosophie sehen wir Mensch und Hund als gleichwertige Partner, die jeden Tag miteinander lernen. Und Lernen bedeutet Fehler machen zu dürfen, denn nur so können beide bemerken, was vielleicht falsch verstanden wurde, noch gar nicht möglich ist oder einfach auch mal nicht geht. Und das auf beiden Seiten.

➡️ Hunde und Menschen machen Fehler – nicht, weil man sich gegenseitig ärgern will, sondern weil beide mal nicht zuhören, sich in Gedanken verlieren, die Welt unterschiedlich betrachten oder beide sich auch mal ausprobieren. Aus Sicht des Jeweiligen ist es in diesem Moment meist gar kein „Fehler“.

➡️ Menschen gestehen wir das Recht auf Fehler viel öfters zu. Warum also unseren Hunden nicht genauso?

Perfektionismus baut Druck auf. Druck schafft Distanz und vor allem Ersatzhandlungen. Doch ein gleichwertiges Miteinander entsteht dort, wo beide Seiten Raum haben, unperfekt zu sein. Wichtig ist, dass Mensch wie Hund ein paar lebenswichtige Spielregeln einhalten können. Bspw. Das Wissen darüber, dass Menschen sich meistens in der Gefahrenwelt wie Straßenverkehr, Höflichkeitsregeln unter Menschen uvm. besser auskennen und Hunde in der Welt der Artgenossen. Wenn beide in wichtigen Momenten sich Gehör verschaffen können und man sich gegenseitig versteht, wird Zuverlässigkeit selbstverständlich.
Deshalb: Wenn wir Fehler nicht bewerten, sondern reflektieren und verstehen lernen, passiert etwas Wunderbares: Wir werden offener, klarer, fairer – und unser Hund bekommt die Chance, wirklich mitzudenken statt nur zu funktionieren.

Perfektion trennt – Authentizität verbindet.
Gib dir und deinem Hund das Recht, auch mal daneben zu liegen. Lernt gemeinsam. Wachst gemeinsam. Und feiert die kleinen Schritte – denn sie sind die wertvollsten.

💖Eine wunderbare Gelegenheit den Argenhof kennen zu lernen oder ihn wieder einmal zu besuchen. Es gibt mega feine Sachen...
20/11/2025

💖Eine wunderbare Gelegenheit den Argenhof kennen zu lernen oder ihn wieder einmal zu besuchen. Es gibt mega feine Sachen zu essen und wunderschöne Dinge zu kaufen 🙂💖

Adventsmarkt auf dem Argenhof: Dieses Jahr fällt unser traditioneller Adventsmarkt auf den Nikolaustag! 🎅 Am Samstag, den 6. Dezember, heißen wir euch ab 11 Uhr herzlich bei uns willkommen. Freut euch auf einen festlich geschmückten Markt mit liebevoller Handwerkskunst, leckeren Köstlichkeiten, warmem Punsch oder Glühwein und natürlich vielen tierischen Begegnungen!

Kommt vorbei, bringt Freunde und Familie mit und genießt mit uns einen stimmungsvollen Nikolaustag für den guten Zweck! 🌟

Wir freuen uns auf euch! 💕

In der Wunschliste sind so so wichtige Sachen für den Argenhof! Bitte schaut sie an und bitte auch weiter teilen. Ihr mü...
02/11/2025

In der Wunschliste sind so so wichtige Sachen für den Argenhof! Bitte schaut sie an und bitte auch weiter teilen. Ihr müsst nicht zwingend über Amazon bestellen - ich helfe euch gerne beim Finden der Produkte.
Und ihr wisst ja, ich habe in Bezug auf den Hof ein HamsterGen 🙂 und freue mich ganz mächtig über alles was der Hof gebrauchen kann. Von 💖 danke für all eure Sachen (die dank Maik und Marlis immer ganz schnell auf dem Hof ankommen 🙏)

❄️🐾 Unsere Amazon-Wunschliste ist frisch aufgefüllt, mit vielen wichtigen Winterartikeln!
Ob warme Decken, Futter oder Regenmäntelchen: jede Hilfe zählt, um unsere Tiere gut durch die kalte Jahreszeit zu bringen. 💕
👉 Hier geht’s direkt zur Liste: https://amzn.eu/7g9KJLw
Tausend Dank an alle, die uns unterstützen; ihr seid großartig! 🙏❤️

Bitte ganz fleissig weiter teilen und jeden Tag abstimmen! Von ❤️ danke!
28/10/2025

Bitte ganz fleissig weiter teilen und jeden Tag abstimmen! Von ❤️ danke!

Wir sind beim Wettbewerb „MeinVerein des Jahres 2025“ dabei 🐾💚 Stimmt jetzt für den Argenhof ab! 👉 https://web.meinverein.de/profile/103147
Ihr könnt einmal pro Tag abstimmen – jede Stimme zählt! Teilnahmeschluss ist der 07.11.2025
Danke für eure Unterstützung! 🙏

Ich freue mich sehr, dass Christiane auch dieses Jahr wieder für Seminare in die Schweiz kommt! Hier die tollen Themen, ...
15/03/2025

Ich freue mich sehr, dass Christiane auch dieses Jahr wieder für Seminare in die Schweiz kommt! Hier die tollen Themen, bitte meldet euch, wenn Fragen sind.

Seminare mit Christiane Rohn in der Schweiz 2025 (in Hermatswil)
Teilnahme Seminar mit Hund, Fr. 250.— / ohne Hund, Fr. 190.—
************************************************************

Samstag, 14. Juni 2025
 🍖 Hund trifft Hund an der Leine
Ein Ereignis mit oft viel Potenzial für Unsicherheiten und Missverständnissen - auf beiden Seiten der Leine. Und öfter auch mit der Chance auf Ärger - auch auf beiden Seiten der Leine 😉. Und einem bunten Strauss an Ansichten und Meinungen und gefestigten „so ist es“.
An der Leine sicher nie! Es ist ein no go an der Leine Grüezi zu sagen! Man muss immer ausweichen! Der Hund soll immer abgelenkt werden, dann merkt er gar nicht, dass einer vorbei läuft! An der Leine klappt es nicht, da sind die Hunde aggressiver als ohne! Der Mensch muss immer anleitend sein - wo kämen wir da sonst hin! Der Hund hat andere nicht anzubellen! Andere interessieren uns nie - zack und an allem vorbei! Der braucht keinen Kontakt, ich bin ja für ihn da. usw.
Ein bisschen sehr starr - oder? Denn jede Begegnung ist individuell und anders. Und egal ob unser Hund aus Freude zum Anderen hin möchte oder um ihm zu sagen wo der Pfeffer wächst oder ob er einfach vorbeilaufen möchte, es braucht vom Mensch/Hund Team immer ein aufmerksames, entsprechend angepasstes Verhalten.
Ich bin sicher, wir sehen viele tolle, spannende, lehrreiche, intensive Hund trifft Hund an der Leine Begegnungen 🙂. Und das entsprechend angepasste Verhalten dazu wird uns Christiane beeindruckend aufzeigen.

Sonntag, 15. Juni 2025
🍖 Hätten Hunde das Sagen, was wäre ihnen wichtig?
Wie würden sie ihr Leben und das Zusammenleben mit dem Menschen gestalten? Würden sie überhaupt mit uns zusammen sein wollen? Was würden sie verändern, was wären ihre Wünsche? Einen Sack voller Goodies, freies „Einkaufen“ beim Spielzeug im Fressnapf oder mehr Themen wie: Mal sich sein können, mit Sorgen bei ihrem Menschen Gehör finden, nach ihren Wünschen/Talenten gefördert werden, auch mal alleine Sachen entdecken dürfen …
Es wird sicher sehr spannend, das herauszufinden 🙂

Samstag, 12. Juli 2025
🍖 Vorträge zu den Themen
🪶Lautäusserung des Hundes
Die Lautäusserung unserer Hunde ist beeindruckend und sehr facettenreich. Bellen ist ein Teil davon aber zum sprachlichen Ausdruckverhalten kommt auch noch winseln, jaulen, heulen und weitere Laute. Ihre Kommunikaton mit Tönen ist fantastisch, sie teilen uns so ihre Freude, Angst, Warnungen und vieles mehr mit. Ich bin sicher, sie erzählen uns ganze Geschichten 🙂. Und wie‘s beim Erzählen so ist, auch bei den Hunden können einige fast nicht damit aufhören 😉
Ich bin überzeugt, Christiane wird uns zu diesem tollen Thema ganz viel informatives und aufschlussreiches erzählen.
🪶Gesundheit des Hundes - was braucht es dazu?
Was fördert, abgesehen von einer angemessenen medizinischen Versorgung, die Gesundheit und das Wohlbefinden unseres Hundes für ein langes, glückliches Dasein? Sind es die guten Gene? Immer das perfekte Futter? Die Befriedigung der Grundbedürfnisse? Was sind denn überhaupt die Grundbedürfnisse? Und ist das ausreichend oder …. ?
Christiane wird uns zu diesem Thema auf jeden Fall sehr viel relevantes und wissenswertes zu sagen haben und aufzeigen und erklären warum gewisse Dinge so wichtig sind. Und natürlich auch, was die gewisse Dinge sind 🙂

Samstag, 13. September 2025
🍖 Zusammenwachsen und zusammen wachsen
Mit einem Hund gemeinsam durchs Leben zu gehen kann ungemein bereichernd, wundervoll und spannend sein - für beide 😉. Aber jeder Mensch, jeder Hund ist eine einzigartige Persönlichkeit mit eigenen Vorstellungen, Wünschen und Bedürfnissen, die das Miteinander manchmal auch recht strapazieren können - auch für beide 😉
Was lässt uns denn zu einer tragenden, verlässlichen, partnerschaftlichen Beziehung mit unserem Hund zusammenwachsen? Mit einem sicheren, vertrauensvollen Miteinander wo wir nicht nur zusammenwachsen sondern auch zusammen wachsen.
Ich bin sicher, Christiane wird uns viele inspirierende Ideen und einen guten Weg dazu aufzeigen.

Sonntag, 14. September 2025
🍖 Vom Hund eigene Lösungen und neue Wege finden bei Unsicherheit und Stressbewältigung (die auch für den Menschen ok sind 🙂)
Auch für unsere Hunde ist die „Welt“ enger, herausfordernder, druckvoller geworden.
Es sind Anforderungen, Schwierigkeiten und Unberechenbarkeiten zu bewältigen die oft überfordern. Diese Überforderung und Unsicherheit macht Stress, hilflos und häufig dann auch aggressiv und führt zu - je nach Veranlagung des Hundes - unterschiedlichen Reaktionen. Diese Hunde sind stark abhängig vom Verhalten ihres Menschen.
Das möchten wir gerne ändern 🙂. Denn ein Hund, der lernen darf auch selbstmotiviert eigene gute Wege und Lösungen zu finden wird stabiler, sicherer, ausgeglichener und berechenbarer. Er wird mehr Vertrauen in sich haben und Schwierigkeiten und Anforderungen eigenständig besser bewältigen. Zudem bleibt er weniger in der Abhängigkeit vom Menschen, wird kooperativer und das führt zu einem schönen, tiefen Miteinander.
Wie? - Genau das zeigt uns Christiane in diesem super spannenden Seminar.

DogSense / Renate Hohmann
044 955 25 85 www.tiereverstehen.ch

Adresse

Dorfstrasse 20 (Gündisau)
Russikon
8322

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DogSense Renate Hohmann - Schule für Mensch und Hund in Gündisau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie