Magyar Drahthaar Vizsla vom Bueholz

Magyar Drahthaar Vizsla vom Bueholz Magyar Vizsla Drahthaar Zucht vom Bueholz FCI SKG Vom Kurzhaardackel über Boxerhunde kam ich auf den Vizsla.

Züchtername ...vom Bueholz (FCI) SKG
jagdlich geprüft und aktiv als Jagdhund



Hunde waren schon immer meine Leidenschaft. Mit allen Hunden absolvierte ich Sporthundeprüfungen in allen Sparten. Okos machte mich zum Vizsla Drahthaar Fan und brachte mich auf die Jagd. Mit der Prüfung zur Jägerin erfüllte sich für mich ein lang ersehnter Wunsch. Mit dem Einzug der Drahthaar Vizsla Hündin Dorka war d

ie Familie komplett. Mein Mann und ich wohnen in einem Einfamilienhaus mit grossen Garten, zu unserer Familie gehören drei erwachsene Kinder und vier Enkelkinder. Ich bin Jägerin in meinem Wohnort und bin mit meinen Hunden täglich in unserem schönen Revier unterwegs. Okos von den Bromen:
Ein wunderschöner quadratischer, eher kleiner Rüde mit ausgeprägtem Drahthaar. Er arbeitet ruhig und überlegt, ist lernbegierig und ausgeglichen und arbeitet selbstständig und zuverlässig und ist sehr führerbezogen. Prüfungserfolge:
- Begleithundeprüfung
- Fährtenhundeprüfung
- Sanitätshundeprüfung
- Gehorsamprüfung
- Schweisshundeprüfung

Schönheit:
- Schweizer Jugendschönheitschampion
- Schweizer Schönheitschampion
- 2022 Schönster Vizsla vom Viszlaclub

Gesundheit:
HD A/A
ED 0/0
OC frei /frei
ÜGW 0
Augen frei

Dorka Császár Vadász:
eine starke temperamentvolle Hündin, lernbegierig, selbstständig und immer zur Arbeit bereit

Prüfungserfolge:
- Anlageprüfung
- Wasserapportierprüfung
- Gehorsamprüfung
- Schweisshundeprüfung
- Feld / Wasser Prüfungen

Gesundheit:
HD A/A
ED 0/0
OC frei /frei
ÜGW 0
Augen frei

Trainingswochen in Ungarn & erfolgreiche PrüfungenAugust 2025 Hundeführer sowie die Hunde haben eine spannende Trainings...
04/09/2025

Trainingswochen in Ungarn & erfolgreiche Prüfungen
August 2025

Hundeführer sowie die Hunde haben eine spannende Trainingswoche in Ungarn genossen.
Direkt im Anschluss stand die Prüfung auf dem Programm. Für den Nachwuchs fehlte dieses Mal noch das nötige Quäntchen Glück – aber wie man so schön sagt: nach der Prüfung ist vor der Prüfung.
Umso mehr freuen wir uns über die Ankörung von Aro und Aneska: Beide wurden mit vorzüglich angekört!

Auch Mutter Dorka hat eindrucksvoll gezeigt, was in ihr steckt: Sie hat die Prüfung mit Bravour bestanden. Das größte Kompliment kam von den beiden Richterinnen, die uns als „charmantes, harmonisches Team“ bezeichneten und Dorka als „wunderschön ausgebildete Hündin“ lobten. Dieser Moment macht uns ganz besonders stolz.
Ein herzliches Dankeschön geht an Jolanda und Peter Giger sowie Petra Hachmeister für das grossartige Training.

Hier ein paar Eindrücke unserer Reise – Fotos: Jolanda Giger
https://www.vizslabueholz.ch/

1 Jahr Ajana - selbstbewusst auf Spur Wow, wie schnell doch ein Jahr vergeht! Ich bin Ajana – die Größte aus meinem Wurf...
04/07/2025

1 Jahr Ajana - selbstbewusst auf Spur

Wow, wie schnell doch ein Jahr vergeht! Ich bin Ajana – die Größte aus meinem Wurf, von Anfang an voller Energie und Tatendrang. Schon als kleiner Welpe war ich nie zu bremsen. Immer in Bewegung, immer die Nase am Boden, und immer auf der Suche nach dem nächsten spannenden Geruch. Mein jagdlicher Instinkt? Der war schon früh nicht zu übersehen.
Ich habe eine starke Persönlichkeit – so leicht bringt mich nichts aus der Ruhe. Ob Lärm, neue Umgebungen oder fremde Hunde: Ich bleibe cool. Und trotzdem bin ich total anhänglich. Schmusen mit meinem Herrchen? Geht immer!
Meine Reise führte mich bis ins Wallis – da war ganz schön was los! Mittlerweile begleite ich mein Herrchen regelmäßig zur Nachsuche, auch ins Elsass. Ich weiß, was zu tun ist. Hotelzimmer? Kein Problem. Ich mache es mir gemütlich und bin bereit, wenn es wieder losgeht.
Ein Moment, den ich nie vergesse: Mein erster Keiler – 70 kg! Erfolgreich gesucht, Sucherheil! Mein Herrchen war stolz, und ich auch. Wir sind einfach ein tolles Team, er und ich. Wir verstehen uns ohne viele Worte. Ich weiß, dass ich mich auf ihn verlassen kann – und er sich auf mich.
https://www.vizslabueholz.ch/zucht/

1 Jahr Arló – auf dem Weg zum Jägerkollegen Wuhuuu, ich bin jetzt 1 Jahr alt! Die Zweibeiner nennen das „Teenageralter“....
23/06/2025

1 Jahr Arló – auf dem Weg zum Jägerkollegen
Wuhuuu, ich bin jetzt 1 Jahr alt! Die Zweibeiner nennen das „Teenageralter“. Pfff … Ich finde, ich bin schon richtig erwachsen geworden. Mein Start ins Leben war etwas mit Umwegen, aber am Ende hat es mich in die Ostschweiz verschlagen – und da gibt’s richtig hohe Berge!
In den ersten Wochen ging’s direkt los: Sesselilift, Gondel und die wildesten Wanderungen! Die Aussicht hab ich ganz entspannt vom Rücken meiner Begleiterin aus genossen. Die hat geschwitzt – ich habs genossen.
In der Jagdhundeschule lerne ich alles Mögliche: Trillerhalt, Fährtenarbeit, Schleppen und Apportieren. Ich bin für alles zu haben – an Motivation fehlt es mir definitiv nicht. Mit meinem Menschen kann ich ruhig auf die Pirsch, auf den Ansitz und unterstütze bei den Vorbereitungen zur Jagdprüfung. Jagen will eben gelernt sein – aber meine Nase ist schon jetzt ein echter Vorsprung!
Mit dem anderen Zweibeiner kann ich mich so richtig auspowern: Joggen, Spielen, Raufen – ich geb’ alles! Meistens bin ich der Stärkere. Klar.
Diesen Sommer steht Grosses an: Wir bereiten uns auf die Schweissprüfung vor – und gehen zum ersten Mal campieren. Mit dem ganzen Rudel! Das wird ein Riesenspass!
https://www.vizslabueholz.ch/

18/06/2025
1 Jahr Aneska - kleine Jägerin mit grossem Herz Ich bin Aneska – eine lebhafte, selbstständige Hündin mit viel Neugier, ...
20/05/2025

1 Jahr Aneska - kleine Jägerin mit grossem Herz

Ich bin Aneska – eine lebhafte, selbstständige Hündin mit viel Neugier, Bewegungsfreude und einem riesigen Lernwillen. Am liebsten bin ich draußen unterwegs, denn in mir steckt ein echter Jagdhund!
Zurzeit werde ich in Feldsuche, Vorstehen und Schlepparbeit ausgebildet – und das macht richtig Spaß! Im Sommer kommt noch die Wasserarbeit dazu, darauf freue ich mich besonders. In der Nachsuchearbeit zeige ich mich ausdauernd, konzentriert und voller Suchfreude – meine Nase weiß genau, was sie tut.
Ich lebe mit meiner Mutter Dorka zusammen und bin natürlich immer mit dabei, wenn es zur Jagd geht. Für mein Frauchen, die uns beide mit viel Herzblut ausbildet, ist das eine sehr zeitintensive Aufgabe – aber wie sie sagt: eine der schönsten, die es gibt.
Am meisten freue ich mich über Besuche oder Treffen mit meinen Geschwistern – da wird getobt, geschnüffelt und gespielt, was das Zeug hält! Auch mit Frauchens Kindern und Enkeln verbringe ich gerne Zeit – ich liebe es, mit ihnen herumzutollen.
Ich bin gespannt, was das nächste Jahr bringt – eines ist sicher: Ich bin bereit!
https://www.vizslabueholz.ch/

1 Jahr Ákos - auf dem Weg zum Schulbegleithund und passionierter JagdgefährteIch kam als kleiner Fellknäuel zur Welt – n...
17/05/2025

1 Jahr Ákos - auf dem Weg zum Schulbegleithund und passionierter Jagdgefährte
Ich kam als kleiner Fellknäuel zur Welt – neugierig, mit einer feinen Nase und jeder Menge Energie im Gepäck. Kaum waren meine Beinchen lang genug, ging’s auch schon los:
Meine jagdliche Prägung begann früh – in der Fasanerei durfte ich erste Wildkontakte erleben. Oh, der Duft von Fasanen – das vergisst man nie! Dann gab’s Welpenspielstunden – mit vielen neuen Freunden und ersten jagdlichen Übungen. Spielen und Lernen? Genau mein Ding! Neben der Jagd gab’s auch die Hundeschule, wo ich die Basics fürs Familienleben lernte. Sitz, Platz, Bleib – ihr Menschen seid da ja ganz schön streng, aber ich mache das gern. Vor allem, wenn’s Leckerli gibt. Und dann: Ich werde Schulhund! – oder wie ihr Zweibeiner sagt: "Schulbegleithund in Ausbildung". Ich finde das mega spannend. So viele Kinderhände zum Streicheln und so viele Schuhe, die nach Pausenbrot riechen...
Junghundeschule, Wassertraining, Schussfestigkeit – ja, ich hab keine Angst vor lauten Geräuschen. Hauptsache, ich darf ins Wasser und was suchen! Dann gab’s den Erziehungskurs – ja, ich hab gelernt, dass Leinenführigkeit auch für Vizslas gilt. Mein persönliches Highlight: das Schweissfährtenseminar! Nase auf den Boden, Spur verfolgen – das ist wie Detektivspielen für Hunde. Ich liebe es! Dann wurde es ernst: Vorbereitung für die VJP. Ich hab mich angestrengt, versprochen! Wir waren sogar im Ausland – Kogenheim (FR) und Masserano (IT). Neue Umgebungen, neue Düfte, neue Herausforderungen – ich hab alles mit Bravour gemeistert. Die VJP in Kippenheimweiler war aufregend. Ich hab mein Bestes gegeben – und ich glaub, mein Rudel war ziemlich stolz. Was noch kommt? HZP-Vorbereitung, mehr Training, und ganz wichtig: die Schulhundeprüfung im Herbst 2025. Ich arbeite dran – versprochen!
Aber wisst ihr, was das Schönste an diesem Jahr war? Meine Familie. Ich lebe mit einem Vizsla-Kumpel, drei Katzen und zehn Wachteln (die ich nur angucke – versprochen!). Mein Zuhause ist mein Lieblingsort, weil ich hier einfach geliebt werde – so wie ich bin.
https://www.vizslabueholz.ch/zucht/

1 Jahr Arpa - auf dem Weg zur Jagdhündin (mit Schmuselizenz)Kaum zu glauben, wie viel ich in dieser kurzen Zeit schon er...
06/05/2025

1 Jahr Arpa - auf dem Weg zur Jagdhündin (mit Schmuselizenz)
Kaum zu glauben, wie viel ich in dieser kurzen Zeit schon erleben durfte.

Schon als kleiner Welpe war ich voller Neugier – besonders, wenn es nach Wald, Wild und Abenteuer roch. Meine Nase? Immer in Bewegung. Meine Menschen haben schnell gemerkt: Da steckt ein Jagdhund in mir.

Ich durfte viel lernen – erst im Welpen- und Jugendhundekurs, später in Spezialkursen für jagdlich geführte Hunde. Ich bin sehr arbeitsfreudig und gebe mir bei allem grosse Mühe. Neue Aufgaben? Immer her damit!

Aber das Wichtigste: Ich gehöre zur Familie. Ich begleite meine Menschen im Haus, im Stall, auf den täglichen Ausritten mit den Pferden durch Feld und Wald. Ich bin fröhlich, quirlig, anhänglich – und am liebsten immer ganz nah bei ihnen.

Mein Weg ist noch lang, aber ich bin bereit. Bereit, weiter zu lernen, zu wachsen – und jeden Tag mit meiner Familie zu erleben.

Danke für mein erstes, wunderschönes Jahr.

https://www.vizslabueholz.ch/news/

Wow, was für ein Jahr! Ich bin jetzt ein Jahr alt – also quasi ein Teenager unter Hunden. Ich habe schon richtig viel er...
28/04/2025

Wow, was für ein Jahr! Ich bin jetzt ein Jahr alt – also quasi ein Teenager unter Hunden. Ich habe schon richtig viel erlebt.
Alles fing an mit Wildschweingeruch in der Nase – keine Sorge, ich war im Gatter, nicht im Wald! Das war meine erste grosse Schweissfährtenübung. Riechen, suchen, finden, verweisen – alles ganz schön aufregend. Ich hab dabei gelernt, dass meine Nase wirklich was draufhat (und dass man für gute Arbeit Lob bekommt – manchmal auch Leckerlis).
In der Jagdhundeschule habe ich sehr viel gelernt .
Und dann: Meine erste grosse Reise in den hohen Norden! Weite Landschaften, neue Gerüche, komische Vögel – und ganz viel Wind in den Ohren. Nur das viele Autofahren... . Ich sag's, wie's ist: Autofahren ist nicht mein Ding. Ich bin mehr der Typ: laufend entdecken.
Aber ich kann auch anders: Schosshund-Modus! Besonders wenn’s regnet oder ich müde bin. Dann will ich einfach nur kuscheln. Gross und stark sein ist toll, aber Nähe ist besser.
Und dann – Trommelwirbel: Ich bin Onkel geworden! Die Enkeltochter Emely von meinem Frauchen ist da. Ich bin also nicht nur Jagdhund, sondern auch Familienhund mit Verantwortung.
Nebenbei hab ich mich als Fährten- und Verlorensucher geübt – keine verlorene Mütze ist vor mir sicher! Ausserdem: Bürohund im Bikegeschäft und Forstarbeiterhund – Bäume, Holz, frische Luft und grosse Maschinen führen zusammen mit meinem Herrchen... ein Traum!
https://www.vizslabueholz.ch/news/

Wuff! Ich bin Adàs - Alles fing mit dem Welpenkurs bei den Jägern an. Danach ging’s weiter mit dem Junghundekurs – bissc...
22/04/2025

Wuff! Ich bin Adàs - Alles fing mit dem Welpenkurs bei den Jägern an. Danach ging’s weiter mit dem Junghundekurs – bisschen ernster, aber immer mit Leckerli-Motivation.
Eines meiner Highlights? Ganz klar die Woche im Schwarzwald! Dort durfte ich meine Nase einsetzen und Fährten üben – was für ein Abenteuer! Ich hab’s geliebt, im Wald zu stöbern, Spuren zu folgen und mit meinem Frauchen durch das Revier zu ziehen.
Und dann – mein erster Hotelaufenthalt! J*p, ihr habt richtig gehört – ich hab in einem richtigen Hotelzimmer geschlafen.
Der Trillerpfeifenkurs war auch spannend – da hab ich gelernt, wie ich ganz schnell Platz mache, wenn mein Frauchen pfeift. (Okay, meistens jedenfalls...)
Im Winter ging’s in die Reithalle – BH-Aufbau bei Eiseskälte. Dazu noch Einzeltrainings – ich war voll im Training für meine Begleithundeprüfung. Im Revier haben wir dann BH2 aufgebaut – ich sag’s euch, ich bin voll der Profi geworden!
Ach ja, fast vergessen: Bei der Clubschau wurde ich als schönster Welpe ausgezeichnet. Schwanzwedel – ich mein, hallo? Wer kann diesem Blick schon widerstehen?
Aber das Beste? Ich darf mein Frauchen zur Arbeit begleiten – ins Insieme im Zürcher Oberland. Dort arbeite ich quasi als Co-Therapeut und bringe Menschen mit geistiger Beeinträchtigung zum Lächeln. Alle sagen, ich sei ein Naturtalent – ich sag, ich mach einfach mein Ding mit Herz und Pfote.
Heute bin ich nicht nur ein großartiger Rüde – ich bin der Größte für mein Frauchen. Wir sind ein echtes Dreamteam.

19/12/2024

Erfolgreiche Jagd 2024 abgeschlossen
Dorka hat ihre Aufgaben bei der Nachsuche souverän gemeistert. Sowohl die Spurarbeit als auch das Verweisen des Bringsels hat sie mit Bravour erledigt. Suchenheil, Dorka!

Zum ersten Mal war unsere junge Hündin Aneska bei einer Bewegungsjagd im Einsatz – und das mit gerade einmal 7 Monaten! Trotz ihres jungen Alters hat sie bereits die nötige Ruhe und Ausdauer bewiesen, um mich sicher auf den Stand zu begleiten. Ihre Leistung zeigt, dass sie auf dem besten Weg ist, eine herausragende Jagdgefährtin zu werden.

Adresse

Schösslerstrasse 29
Rudolfstetten
8964

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Magyar Drahthaar Vizsla vom Bueholz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Magyar Drahthaar Vizsla vom Bueholz senden:

Teilen

Kategorie