bewusst.hund - Welpentraining

bewusst.hund - Welpentraining Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von bewusst.hund - Welpentraining, Hundetrainer, Root.

Welpentraining und Welpenschule in Luzern 🇨🇭 & und Umgebung.

„Welpenverhalten verstehen“ - Dein Kurs für mehr Klarheit und Sicherehit im Alltag mit deinem Welpen
www.bewussthund.ch/welpenverhalten-verstehen

Ein Welpe zieht ein – und damit beginnt eine besondere Zeit. 🐾💛
Sie fordert nicht nur Geduld und Vertrauen von dir, sond...
29/09/2025

Ein Welpe zieht ein – und damit beginnt eine besondere Zeit. 🐾💛

Sie fordert nicht nur Geduld und Vertrauen von dir, sondern auch ein Stück Selbstreflexion:
Bin ich bereit, Verantwortung zu übernehmen, Routinen anzupassen und wirklich da zu sein?

Bevor dein kleiner Gefährte bei dir einzieht, kannst du viel dafür tun, dass der Start nicht chaotisch, sondern entspannt verläuft.
In diesem Karussell findest du 5 Dinge, die dir helfen, von Anfang an ein stabiles Fundament zu schaffen:
🏡 Ein Zuhause, das Geborgenheit schenkt.
🛏️ Einen Platz, an dem Ruhe möglich ist.
🍲 Alles, was euren Alltag leichter macht.
📚 Wissen, das Sicherheit gibt.
⏰ Zeit, die Raum für Liebe schafft.

Diese Schritte sind keine Perfektion – sondern bewusste Vorbereitung. Und sie machen den Unterschied, ob ihr hektisch oder harmonisch startet.

✨ Und hier kommt meine besondere Einladung an dich:
Wenn du dich gerade auf deinen Welpen vorbereitest und es kaum erwarten kannst, bis er endlich einzieht, dann sei am Samstag in meinem Webinar „Ein Welpe zieht ein“ dabei.

Dort erfährst du, wie du die wichtigsten Grundlagen schon vor dem Einzug legst – und wie du die ersten Wochen so gestaltest, dass ihr nicht im Chaos landet, sondern von Anfang an in Ruhe und Vertrauen zusammenwachst.
Kurz gesagt: Alles, was du wissen musst, um nicht ins Stolpern zu geraten, sondern deinem Welpen die beste Starthilfe in euer gemeinsames Leben zu geben. 🐾💛

🔥 𝗪𝗲𝗹𝗽𝗲𝗻-𝗩𝗶𝗱𝗲𝗼-𝗦𝘁𝗮𝗿𝘀 𝗴𝗲𝘀𝘂𝗰𝗵𝘁ⵑ 🔥Das ist deine Chance, deinem Welpen den besten Start ins Leben zu ermöglichen und gleichz...
26/09/2025

🔥 𝗪𝗲𝗹𝗽𝗲𝗻-𝗩𝗶𝗱𝗲𝗼-𝗦𝘁𝗮𝗿𝘀 𝗴𝗲𝘀𝘂𝗰𝗵𝘁ⵑ 🔥

Das ist deine Chance, deinem Welpen den besten Start ins Leben zu ermöglichen und gleichzeitig anderen Welpenbesitzern Mut und Inspiration zu schenken! 🐾✨

Ich suche engagierte Welpeneltern, die bereit sind, kurze Trainingsvideos nach Anleitung umzusetzen.

💡 Übungen wie: Namenstraining, freiwillige Aufmerksamkeit zum Menschen und weitere sinnvolle Verhaltensweisen.

💡 Dein Part: Trainingsanleitungen umsetzen, dich und deinen Welpen dabei filmen.

💡 Ganz wichtig: Du bist einverstanden, dass diese Videos auf meinen Social-Media-Kanälen veröffentlicht werden.

Und jetzt kommt’s:
👉 Dafür erhältst du meine fachliche Begleitung und mein Wissen komplett kostenfrei – und wir arbeiten zusätzlich an deinen persönlichen Herausforderungen im Alltag mit deinem Welpen.

Das ist dein Investment: Offenheit, Bereitschaft und die Chance, gemeinsam mit deinem Welpen zu wachsen.

⚡ Stell dir vor, wie dein Welpe Tag für Tag souveräner wird – und wie du ihn mit Leichtigkeit und Klarheit führst.

⚡ Stell dir vor, wie ihr beide als Team zusammenwachst – während ihr gleichzeitig anderen den Weg zeigt.

➡️ Melde dich jetzt, wenn du bereit bist für neue Abenteuer mit deinem Welpen! 🌟

🎉 300 Follower! 🎉Das bedeutet: 300 Menschen, die bereit sind, bewusst und mit Herz an die Beziehung zu ihrem Hund heranz...
25/09/2025

🎉 300 Follower! 🎉

Das bedeutet: 300 Menschen, die bereit sind, bewusst und mit Herz an die Beziehung zu ihrem Hund heranzugehen. Ich freue mich sehr über diese wachsende Gemeinschaft und bin dankbar, dass ich euch mit Impulsen, Tipps und Gedanken begleiten darf.

Auf viele weitere kleine und große Schritte auf unserem gemeinsamen Weg!

🐾 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗙𝗮𝗺𝗶𝗹𝗶𝗲𝗻𝗵𝘂𝗻𝗱 𝘇𝘂𝗿 𝗭𝘂𝘀𝗮𝘁𝘇𝗯𝗲𝗹𝗮𝘀𝘁𝘂𝗻𝗴 𝘄𝗶𝗿𝗱Ein Hund bringt Freude, Nähe und Bewegung in den Alltag. Aber: Oft ist e...
19/09/2025

🐾 𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗙𝗮𝗺𝗶𝗹𝗶𝗲𝗻𝗵𝘂𝗻𝗱 𝘇𝘂𝗿 𝗭𝘂𝘀𝗮𝘁𝘇𝗯𝗲𝗹𝗮𝘀𝘁𝘂𝗻𝗴 𝘄𝗶𝗿𝗱

Ein Hund bringt Freude, Nähe und Bewegung in den Alltag. Aber: Oft ist es die Frau im Haushalt, die sich um all das kümmert, was nicht nach „Spaziergang und Kuscheln“ aussieht.

Der folgende Artikel benennt genau das:
👉 https://www.bluewin.ch/de/news/ein-familienhund-bedeutet-fuer-frauen-oft-eine-zusaetzliche-belastung-2875507.html

Er zeigt auf, was viele Halter:innen erleben – oft unausgesprochen:
🧺 Pflege, Training, Management im Alltag, emotionale Verantwortung – all das lastet häufig auf einer einzigen Person.
Und das kann – gerade in den ersten Wochen mit einem Welpen – überfordern.

Ich sehe diese Dynamiken regelmäßig in meiner Arbeit.
Und genau deshalb begleite ich Menschen ganz bewusst nicht nur beim Training des Hundes, sondern auch im Umgang mit all den Aufgaben, Entscheidungen und Fragen, die mit einem Welpen (oder Junghund) einziehen.

📌 Es geht nicht darum, noch mehr zu leisten.
Sondern darum, mit Struktur, Verständnis und realistischer Erwartung den Alltag so zu gestalten, dass Mensch und Hund als Team wachsen können – ohne sich selbst zu verlieren.

➡️ Du stehst kurz vor dem Einzug eines Welpen oder steckst gerade mittendrin?
Dann begleite ich dich gern – mit Einzelstunden oder einer kontinuierlichen Begleitung über mehrere Monate.
So viel, wie du brauchst. Und nur so, wie es für dich passt.

💬 Schreib mir gern, wenn du wissen möchtest, wie das konkret aussehen kann.
Und falls du den Artikel liest: Mich interessiert deine Meinung.
Kennst du das Thema aus deinem eigenen Alltag?

Ein Hund bringt Freude, Trost und Nähe – doch oft auch Stress. Eine neue Studie zeigt: Besonders Frauen tragen die Hauptlast, wenn ein Welpe in die Familie kommt.

❗️𝗤𝘂𝗮𝗹𝘇𝘂𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 – 𝗲𝗶𝗻 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗮, 𝗱𝗮𝘀 𝘂𝗻𝘀 𝗮𝗹𝗹𝗲 𝗮𝗻𝗴𝗲𝗵𝘁❗️Als zukünftige:r Welpenkäufer:in kannst du entscheidend dazu beitragen, ...
12/09/2025

❗️𝗤𝘂𝗮𝗹𝘇𝘂𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 – 𝗲𝗶𝗻 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗮, 𝗱𝗮𝘀 𝘂𝗻𝘀 𝗮𝗹𝗹𝗲 𝗮𝗻𝗴𝗲𝗵𝘁❗️

Als zukünftige:r Welpenkäufer:in kannst du entscheidend dazu beitragen, dass solche Zuchten weniger werden. Denn solange die Nachfrage nach kranken oder überzüchteten Hunden besteht, wird weiter so gezüchtet.

👉 Informiere dich gründlich, bevor du einen Welpen kaufst:

- Frag beim Züchter nicht nur nach Papieren, sondern auch nach Gesundheitstests.

- Nutze das Internet und google gezielt nach der Rasse, die dich interessiert – viele rassetypische Krankheiten sind längst bekannt.

- Überlege gut, ob du mit den möglichen gesundheitlichen Belastungen leben möchtest – oder ob es Alternativen gibt.

Je mehr Menschen kritisch nachfragen und verantwortungsvoll entscheiden, desto weniger Chancen haben Qualzuchten. 🐾

Millionen Haustiere in Deutschland leiden unter Qualzuchten: etwa mit Atemnot und Kopfschmerzen, weil das Hirn nicht in klein gezüchtete Schädel passt. Schmerzen und Leiden - nur für das Aussehen. Zwergspitz, Mops, die französische Bulldogge oder Perserkatzen sind Symbol eines Trends,der Schönh...

🐾 𝗘𝗶𝗻 𝗪𝗲𝗹𝗽𝗲 𝘇𝗶𝗲𝗵𝘁 𝗲𝗶𝗻 – 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝘂 𝘄𝗶𝗹𝗹𝘀𝘁 𝘃𝗼𝗿𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁𝗲𝘁 𝘀𝗲𝗶𝗻?Viele denken zuerst an Halsband, Körbchen und Näpfe. Doch das Wic...
02/09/2025

🐾 𝗘𝗶𝗻 𝗪𝗲𝗹𝗽𝗲 𝘇𝗶𝗲𝗵𝘁 𝗲𝗶𝗻 – 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝘂 𝘄𝗶𝗹𝗹𝘀𝘁 𝘃𝗼𝗿𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁𝗲𝘁 𝘀𝗲𝗶𝗻?

Viele denken zuerst an Halsband, Körbchen und Näpfe. Doch das Wichtigste in den ersten Wochen sind nicht nur Dinge, sondern Themen wie:
✨ Sozialisierung – was wirklich zählt
✨ Erste Schritte in der Erziehung
✨ Bindung – wie ihr von Anfang an zusammenwachst

Genau darum geht es in meinem Webinar „Ein Welpe zieht ein“.
Damit du weisst, welche Herausforderungen auf dich zukommen können – und was dein Welpe in den ersten Wochen wirklich lernen sollte.

📅 Wann: Samstag, 4. Oktober um 14:00 Uhr
💻 Wo: Online via Zoom
✉️ Anmeldung: direkt bei mir per Mail [email protected] oder WhatsApp: +41 79 342 56 90

So startest du klar, vorbereitet und mit Sicherheit in euer gemeinsames Leben.

𝐕𝐞𝐫𝐬𝐭𝐞𝐡𝐞𝐧 𝐛𝐞𝐠𝐢𝐧𝐧𝐭 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐦𝐢𝐭 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐓𝐞𝐜𝐡𝐧𝐢𝐤. 𝐒𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐧 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐦 𝐌𝐮𝐭, 𝐰𝐢𝐫𝐤𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐡𝐢𝐧𝐳𝐮𝐬𝐞𝐡𝐞𝐧.Manchmal zeigt ein Welpe ein Verhalt...
29/08/2025

𝐕𝐞𝐫𝐬𝐭𝐞𝐡𝐞𝐧 𝐛𝐞𝐠𝐢𝐧𝐧𝐭 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐦𝐢𝐭 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐓𝐞𝐜𝐡𝐧𝐢𝐤. 𝐒𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐧 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐦 𝐌𝐮𝐭, 𝐰𝐢𝐫𝐤𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐡𝐢𝐧𝐳𝐮𝐬𝐞𝐡𝐞𝐧.

Manchmal zeigt ein Welpe ein Verhalten, das uns ratlos macht.
Er beisst wie wild in Hände und Kleidung.
Er läuft keinen Meter an der Leine.
Er rennt plötzlich wild im Kreis.
Oder er bleibt einfach stehen und will nicht weiter.

🌀 Viele suchen dann nach der „richtigen Lösung“. Googeln, lesen, vergleichen.
Aber genau hier geht oft etwas Wichtiges verloren: das Hinsehen. Das ehrliche, offene, aufmerksame Hinsehen.

Denn jedes Verhalten hat einen Grund.
Kein Welpe tut etwas einfach „nur so“.
Hinter dem Beissen kann Müdigkeit stecken.
Hinter dem Nicht-Weitergehen vielleicht Unsicherheit. Hinter dem wilden Zoomies die Anspannung des Tages.

✨ Wenn wir bereit sind, wirklich genau hinzuschauen, erkennen wir, was unser Welpe wirklich braucht.
✨ Verstehen wir die Zusammenhänge hinter dem Verhalten.
✨ Können wir mit kleinen Veränderungen ganz viel bewirken.

Und noch etwas:
Wenn wir lernen, genauer hinzusehen, werden wir freier.
Wir sind nicht mehr abhängig von den Meinungen anderer.
Wir müssen nicht stundenlang das Internet durchforsten.
Unsere Intuition. unterstützt durch Wissen, wird zur stärksten Hilfe.

📌 Genau hinsehen heisst nicht: Alles allein lösen. Sondern: Nicht an der Oberfläche bleiben.

Und genau deshalb ist dieser Blick in die Tiefe so wertvoll – für deinen Welpen und für dich.

👉 Wenn du bereit bist, genau hinzusehen und wirklich zu verstehen, was hinter dem Verhalten deines Welpen steckt, ist mein Kurs „Welpenverhalten verstehen“ genau richtig für dich.

In diesem Kurs erfährst du, welche Bedürfnisse sich hinter typischen Verhaltensweisen verbergen – hinter dem Beissen, dem Nicht-Laufen-Wollen, dem ständigen Hinterherlaufen und vielem mehr.
Du wirst plötzlich erkennen, was dir bisher verborgen blieb. Und genau das macht den Unterschied.

www.bewussthund.ch/welpenverhalten - verstehen

🔹 Nationales Hundehalter-Brevet (NHB) – bist du vorbereitet? 🔹Seit dem 1. Januar 2023 ist das NHB im Kanton Luzern Pflic...
28/08/2025

🔹 Nationales Hundehalter-Brevet (NHB) – bist du vorbereitet? 🔹

Seit dem 1. Januar 2023 ist das NHB im Kanton Luzern Pflicht, wenn:

👉 du noch nie einen Hund auf dich eingetragen hattest (AMICUS)
👉 du einen Hund aus dem Ausland übernommen hast – egal ob aus Zucht oder Tierschutz

Viele Hundehalter:innen sind betroffen – ohne es zu wissen. Und bei der Prüfung wird genau hingeschaut: Alltagssituationen, Leinenhandling, Rückruf, Begegnungen – das will geübt sein.

Darum biete ich gemeinsam mit Eibu-Dogs einen strukturierten Vorbereitungskurs an.
📅 Start: Samstag, 18. Oktober
📍 Region Inwil / Root

🎯 Du lernst alle Prüfungsübungen Schritt für Schritt
🎯 bekommst ehrliches Feedback und Sicherheit im Umgang mit deinem Hund
🎯 und gehst sorgfältig vorbereitet in die Prüfung

🔸 Du bist unsicher, ob das NHB für dich gilt? Melde dich gerne bei mir.
🔸 Du willst gezielt trainieren? Dann sichere dir deinen Platz frühzeitig über die Webiste der Eibu-Dogs!

💤 𝗗𝗲𝗶𝗻 𝗪𝗲𝗹𝗽𝗲 𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮̈𝗳𝘁 𝗻𝘂𝗿 𝗺𝗶𝘁 𝗞𝗼̈𝗿𝗽𝗲𝗿𝗸𝗼𝗻𝘁𝗮𝗸𝘁 𝘇𝘂 𝗱𝗶𝗿?Viele frischgebackene Welpeneltern sind verunsichert, wenn ihr klein...
24/08/2025

💤 𝗗𝗲𝗶𝗻 𝗪𝗲𝗹𝗽𝗲 𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮̈𝗳𝘁 𝗻𝘂𝗿 𝗺𝗶𝘁 𝗞𝗼̈𝗿𝗽𝗲𝗿𝗸𝗼𝗻𝘁𝗮𝗸𝘁 𝘇𝘂 𝗱𝗶𝗿?

Viele frischgebackene Welpeneltern sind verunsichert, wenn ihr kleiner Hund nur dann wirklich zur Ruhe kommt, wenn sie direkt neben ihm sitzen.
Vielleicht fragst auch du dich:
👉 Muss ich jetzt ständig bei ihm bleiben?
👉 Oder sollte er schon lernen, auch alleine zu schlafen?

Die Wahrheit ist: 𝘿𝙞𝙚𝙨𝙚𝙨 𝙑𝙚𝙧𝙝𝙖𝙡𝙩𝙚𝙣 𝙞𝙨𝙩 𝙫𝙤̈𝙡𝙡𝙞𝙜 𝙣𝙤𝙧𝙢𝙖𝙡.
Warum das so ist, was dahintersteckt und was dein Welpe in dieser Phase wirklich braucht, erkläre ich dir in meinem neuen Kurs Welpenverhalten verstehen.

Du erfährst dort die Hintergründe zu fünf typischen Alltagssituationen – vom Beissen über das ständige Nachlaufen bis hin zum „Nicht lösen können draußen“.

Hier kannst du dir den Kurs sichern ⤵️:

https://www.bewussthund.ch/welpenverhalten-verstehen/

Adresse

Root
6037

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von bewusst.hund - Welpentraining erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an bewusst.hund - Welpentraining senden:

Teilen

Kategorie