bewusst.hund - Welpentraining

bewusst.hund - Welpentraining Du willst, dass dein Welpe entspannt bei dir ankommt und zu einem verlässlichen Begleiter wird?

Hier bekommst du alltagstaugliche Unterstützung –
verständlich, strukturiert und mit Blick auf euch als Team.

Es hat noch einen freien Platz im Welpenkurs 😊
05/08/2025

Es hat noch einen freien Platz im Welpenkurs 😊

Ein Welpe zieht ein – und plötzlich ist alles anders.
So viele Fragen tauchen auf. So viel Verantwortung. Und der Wunsch:
„Ich will es von Anfang an richtig machen.“

✨ Genau dafür gibt es diesen Welpenkurs.
Nicht auf einem Hundeplatz – sondern dort, wo dein Alltag wirklich stattfindet:
✔ im Wohngebiet
✔ auf Spazierwegen
✔ im Kontakt mit dem echten Leben

Du lernst nicht nur, wie dein Welpe lernt,
sondern auch, wie du ihm Sicherheit gibst, Orientierung schaffst und Schritt für Schritt in den Alltag hineinwachst – als Team.

📍 8 Lektionen, davon 2 Online-Abende zu Themen wie Körpersprache, Lernverhalten und Erziehung
📍 Praxis an wechselnden, alltagsnahen Orten in Root & Umgebung
📍 Eine begleitende WhatsApp-Gruppe mit Impulsen, Infos & Raum für Austausch
📍 Persönlicher WhatsApp-Support zwischen den Terminen
📍 Struktur & Wissen – mit Klarheit, Weitblick und echtem Verständnis

🟢 Für Welpen ab ca. 10 Wochen bis 5 Monate
📆 Start: Dienstag, 19. August 2025
📩 Anmeldung & Infos: Schreib mir gern eine Nachricht direkt hier oder über WhatsApp.

🐾 𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗕𝗲𝗹𝗼𝗵𝗻𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗶𝗺 𝗪𝗲𝗹𝗽𝗲𝗻𝘁𝗿𝗮𝗶𝗻𝗶𝗻𝗴 𝘀𝗼 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴 𝘀𝗶𝗻𝗱 – 𝘂𝗻𝗱 𝘄𝗮𝘀 𝘄𝗶𝗿𝗸𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗮𝗹𝘀 𝗕𝗲𝗹𝗼𝗵𝗻𝘂𝗻𝗴 𝘇𝗮̈𝗵𝗹𝘁In der modernen Hundeerzieh...
30/07/2025

🐾 𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗕𝗲𝗹𝗼𝗵𝗻𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗶𝗺 𝗪𝗲𝗹𝗽𝗲𝗻𝘁𝗿𝗮𝗶𝗻𝗶𝗻𝗴 𝘀𝗼 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴 𝘀𝗶𝗻𝗱 – 𝘂𝗻𝗱 𝘄𝗮𝘀 𝘄𝗶𝗿𝗸𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗮𝗹𝘀 𝗕𝗲𝗹𝗼𝗵𝗻𝘂𝗻𝗴 𝘇𝗮̈𝗵𝗹𝘁

In der modernen Hundeerziehung sprechen wir nicht von „Bestechung“, sondern von Belohnung – und das aus gutem Grund.

𝗕𝗲𝗹𝗼𝗵𝗻𝘂𝗻𝗴 𝗯𝗲𝗱𝗲𝘂𝘁𝗲𝘁 𝗮𝘂𝘀 𝗹𝗲𝗿𝗻𝗽𝘀𝘆𝗰𝗵𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗦𝗶𝗰𝗵𝘁: 𝗘𝗶𝗻 𝗩𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿𝗱 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗮𝗻𝗴𝗲𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲 𝗞𝗼𝗻𝘀𝗲𝗾𝘂𝗲𝗻𝘇 𝘃𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮̈𝗿𝗸𝘁 – 𝘂𝗻𝗱 𝘁𝗿𝗶𝘁𝘁 𝗱𝗮𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵 𝗵𝗮̈𝘂𝗳𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗮𝘂𝗳. Das kann Futter sein, ein Spiel, aber auch eine gemeinsame Aktivität oder das Erreichen eines Ziels.

Gerade in der sensiblen Welpenzeit ist das gezielte Einsetzen von Belohnungen ein zentraler Baustein für erfolgreiches Training und für eine stabile Bindung.

🧠 𝗪𝗮𝘀 𝗹𝗲𝗿𝗻𝘁 𝗱𝗲𝗶𝗻 𝗪𝗲𝗹𝗽𝗲 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵 𝗕𝗲𝗹𝗼𝗵𝗻𝘂𝗻𝗴?
Hunde lernen über Konsequenzen. Wenn sich ein Verhalten für den Welpen „lohnt“, wird er es mit höherer Wahrscheinlichkeit wieder zeigen. Genau hier setzt positive Verstärkung an:

→ Der Welpe zeigt ein erwünschtes Verhalten,
→ erhält daraufhin eine angenehme Konsequenz,
→ und speichert: „Das hat sich gelohnt.“

Das stärkt nicht nur das Verhalten selbst, sondern auch das Vertrauen in den Menschen. Denn: Der Welpe erlebt seinen Menschen als verlässlich, klar und unterstützend.

🍗 𝗙𝘂𝘁𝘁𝗲𝗿𝗯𝗲𝗹𝗼𝗵𝗻𝘂𝗻𝗴 – 𝘀𝗶𝗻𝗻𝘃𝗼𝗹𝗹 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗳𝗳𝗲𝗸𝘁𝗶𝘃
Futter ist für Welpen eine hoch 𝘄𝗶𝗿𝗸𝘀𝗮𝗺𝗲 𝗽𝗿𝗶𝗺𝗮̈𝗿𝗲 𝗕𝗲𝗹𝗼𝗵𝗻𝘂𝗻𝗴: Es ist leicht dosierbar, schnell einsetzbar und sorgt im Gehirn für eine direkte Ausschüttung von Dopamin – dem „Lernstoff“ unter den Botenstoffen.

Ein Beispiel:
Dein Welpe setzt sich auf dein Signal hin zum ersten Mal freiwillig hin – du gibst ihm sofort ein Stückchen Futter. So verknüpft er das Verhalten mit einer positiven Konsequenz und wird es künftig eher zeigen.

Mit Futter kannst du gewünschtes Verhalten nicht nur belohnen, sondern auch aufbauen und so deinem Welpen Vermitteln was du von ihm möchtest.

🌳 𝗨𝗺𝘄𝗲𝗹𝘁𝗯𝗲𝗹𝗼𝗵𝗻𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 – 𝗱𝗲𝗿 𝗔𝗹𝗹𝘁𝗮𝗴 𝗮𝗹𝘀 𝗧𝗿𝗮𝗶𝗻𝗶𝗻𝗴𝘀𝗽𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿
Doch nicht nur Futter wirkt belohnend. Auch Elemente aus der Umgebung können dein Training sinnvoll ergänzen – sogenannte Umweltbelohnungen. Das können sein:

✔ das Weitergehen nach einem Sitz an der Straße
✔ der Freilauf nach einer kurzen Aufmerksamkeit
✔ das Begrüßen eines anderen Menschen oder Hundes, erst dann wenn sich dein Welpe ruhig verhält
✔ das Buddeln, Rennen, Schnüffeln, Spielen …

👉 Wichtig ist: Du gestaltest den Zugang zur Umwelt aktiv mit. So lernt dein Welpe: „Ich kann über mein Verhalten beeinflussen, was als Nächstes passiert.“ Das stärkt seine Selbstwirksamkeit – und gleichzeitig seine Orientierung an dir.

💡 𝗔𝘂𝗳𝗺𝗲𝗿𝗸𝘀𝗮𝗺𝗸𝗲𝗶𝘁 𝗮𝗹𝘀 𝗕𝗲𝗹𝗼𝗵𝗻𝘂𝗻𝗴?
Auch deine Reaktion kann zur Belohnung werden. Für viele Welpen ist 𝘀𝗼𝘇𝗶𝗮𝗹𝗲 𝗭𝘂𝘄𝗲𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴 extrem verstärkend – ein Blick, ein Wort oder Streicheleinheiten. Aber: Nicht jede Aufmerksamkeit ist sinnvoll. Gerade unerwünschtes Verhalten wie Anspringen oder Bellen kann durch unbedachte Reaktion ungewollt verstärkt werden.

Daher gilt:
🔹 Belohne gezielt, was du öfter sehen möchtest.
🔹 Reagiere klar und durchdacht – auch im Alltag.

📌 𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁
Belohnungen sind kein „Zuckerl“, sondern ein bewährtes Werkzeug der Lerntheorie. Wer versteht, was für seinen Hund belohnend wirkt, wann und wie – kann Erziehung nicht nur wirksam, sondern auch fair gestalten.

Gerade in der Welpenzeit legst du mit durchdachtem Belohnen die Basis für gegenseitiges Vertrauen, für verlässliches Verhalten und für eine entspannte Alltagsbeziehung.

✨ 𝐸𝑟𝑧𝑖𝑒𝘩𝑢𝑛𝑔 𝑏𝑒𝑔𝑖𝑛𝑛𝑡 𝑛𝑖𝑐𝘩𝑡 𝑚𝑖𝑡 𝑆𝑡𝑟𝑒𝑛𝑔𝑒 – 𝑠𝑜𝑛𝑑𝑒𝑟𝑛 𝑚𝑖𝑡 𝑉𝑒𝑟𝑠𝑡𝑎̈𝑛𝑑𝑛𝑖𝑠, 𝐾𝑙𝑎𝑟𝘩𝑒𝑖𝑡 𝑢𝑛𝑑 𝑊𝑖𝑠𝑠𝑒𝑛.

Bei dir zieht bald ein Welpe ein oder ist vieleicht schon da? Dann komm in den neuen Welpenkurs. Wir bewegen uns da wo d...
27/07/2025

Bei dir zieht bald ein Welpe ein oder ist vieleicht schon da? Dann komm in den neuen Welpenkurs.
Wir bewegen uns da wo das Leben stattfindet, damit dein Welpe sich an die Umwelt gewöhnen kann und du gleich lernen kannst wie du ihn sicher im Alltag begleitest.

Der Welpenkurs starten am 19.August 2025

Mehr über den Welpenkurs erfährst du auf meiner Website:

https://www.bewussthund.ch/welpenkurs/

Zu dick ist er nicht – aber er wächst einfach viel zu schnell …“Diese Aussage von Marie von .ch hat uns alle zum Nachden...
24/07/2025

Zu dick ist er nicht – aber er wächst einfach viel zu schnell …“

Diese Aussage von Marie von .ch hat uns alle zum Nachdenken gebracht.
Denn genau das passiert oft bei Welpen: Sie wirken optisch nicht übergewichtig, aber im Innern läuft der Körper auf Hochtouren. Zu viel Futter – auch von bestem Futter! – kann Wachstumsschübe auslösen, für die der Körper noch nicht bereit ist.

Marie berät als Ernährungsberaterin für Hunde täglich Menschen, die das Beste für ihren Hund wollen. In unserem neuen Blogartikel mit vier Fachperspektiven spricht sie Klartext:
Warum „mehr“ nicht besser ist – und wie du deinen Welpen sicher durchs Wachstum begleitest.

🍽️ Ein Thema, das viele unterschätzen – aber später richtig teuer werden kann.

👉 Lies den ganzen Artikel mit allen vier Stimmen – zu Ernährung, Verhalten, Gesundheit und Zucht – jetzt hier:

🔗 Link in Bio oder Link kopieren und im Browser einfügen: https://www.bewussthund.ch/2025/07/17/4-wahrheiten-ueber-welpen/

𝗗𝗲𝗶𝗻 𝗪𝗲𝗹𝗽𝗲 𝗸𝗼𝗺𝗺𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘇𝘂𝗿 𝗥𝘂𝗵𝗲? 𝗢𝗱𝗲𝗿 𝗻𝘂𝗿, 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝗱𝘂 𝗱𝗮𝗻𝗲𝗯𝗲𝗻 𝘀𝗶𝘁𝘇𝘁?Vielen Welpenbesitzer:innen geht es so.Denn: Ei...
23/07/2025

𝗗𝗲𝗶𝗻 𝗪𝗲𝗹𝗽𝗲 𝗸𝗼𝗺𝗺𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘇𝘂𝗿 𝗥𝘂𝗵𝗲? 𝗢𝗱𝗲𝗿 𝗻𝘂𝗿, 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝗱𝘂 𝗱𝗮𝗻𝗲𝗯𝗲𝗻 𝘀𝗶𝘁𝘇𝘁?

Vielen Welpenbesitzer:innen geht es so.
Denn: Ein Welpe bringt diese Fähigkeit nicht einfach mit. Sie muss sich erst entwickeln.
Und dabei kannst du ihn gezielt unterstützen.

Gerade in den ersten Tagen wirst du viel um deinen Welpen herum sein – und das ist auch gut so.
Schließlich bist du im Moment sein einziger Anker im neuen Leben.

Wenn du nun mit deinem Welpen zur Ruhe kommst – egal ob auf dem Sofa oder an einem geschützten Rückzugsort – helfen ihm 𝗸𝗹𝗮𝗿𝗲 𝗥𝗶𝘁𝘂𝗮𝗹𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝘃𝗲𝗿𝗹𝗮̈𝘀𝘀𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗦𝘁𝗿𝘂𝗸𝘁𝘂𝗿, damit er Sicherheit gewinnt und überhaupt erst lernen kann, wie „runterfahren“ funktioniert.

✨ 𝗗𝗶𝗲𝘀𝗲 𝗸𝗹𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻, 𝘄𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿𝗸𝗲𝗵𝗿𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗥𝗶𝘁𝘂𝗮𝗹𝗲 𝗵𝗲𝗹𝗳𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗪𝗲𝗹𝗽𝗲𝗻, 𝘇𝘂𝗿 𝗥𝘂𝗵𝗲 𝘇𝘂 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻:

🔹 𝗜𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗹𝗯𝗲 𝗗𝗲𝗰𝗸𝗲
Wenn du mit deinem Welpen gemeinsam entspannst, leg diese Decke aus – jedes Mal. So verknüpft dein Welpe: Diese Decke bedeutet, es wird ruhig.

🔹 𝗘𝗶𝗻 𝗴𝗲𝗳𝘂̈𝗹𝗹𝘁𝗲𝗿 𝗞𝗼𝗻𝗴 – 𝗴𝗲𝘇𝗶𝗲𝗹𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗴𝗲𝘀𝗲𝘁𝘇𝘁
Wenn dein Welpe noch nicht von selbst zur Ruhe kommt, kannst du die Ruhezeit einleiten, indem du ihm am Anfang einen gefüllten Kong gibst. Das Schlecken wirkt beruhigend. Danach folgt meist von selbst der nächste Schritt: Schlafen.

🔹 𝗘𝗶𝗻 𝗮𝗸𝘂𝘀𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗘𝗻𝘁𝘀𝗽𝗮𝗻𝗻𝘂𝗻𝗴𝘀𝘀𝗶𝗴𝗻𝗮𝗹
Wenn dein Welpe dann eingeschlafen ist, kannst du zum Beispiel den Relaxopet einschalten – oder eine ruhige, immer gleiche Meditationsmusik. Wichtig ist, dass es 𝗶𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗹𝗯𝗲 𝗠𝗲𝗹𝗼𝗱𝗶𝗲 ist.
So entsteht ein klares Ritual, das deinem Welpen hilft, sich zu orientieren – auch wenn du nicht direkt neben ihm bist.

🔹 𝗟𝗮𝗻𝗴𝘀𝗮𝗺 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗔𝗯𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱 – 𝗮𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲 𝗯𝗹𝗲𝗶𝗯𝘁 𝗴𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵
Wenn du das Ritual ein paar Mal mit deinem Welpen gemeinsam gemacht hast, kannst du dich Schritt für Schritt etwas weiter weg platzieren.
Vielleicht hast du einen abgesperrten Bereich mit einem Welpengitter?
Dann bleibst du für deinen Welpen sichtbar, veränderst aber die Distanz 𝘄𝗮̈𝗵𝗿𝗲𝗻𝗱 𝗮𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲 𝗴𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗯𝗹𝗲𝗶𝗯𝘁:
Immer dieselbe Decke.
Immer derselbe Start mit dem Kong.
Immer dieselbe Musik.

👉 So entsteht eine 𝘃𝗲𝗿𝗹𝗮̈𝘀𝘀𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗦𝘁𝗿𝘂𝗸𝘁𝘂𝗿, die deinem Welpen zeigt: Jetzt ist Ruhezeit. Du bist sicher. Du darfst dich entspannen.

Und irgendwann – ganz ohne Stress wird es normal für deinen Welpen, auch mal alleine zur Ruhe zu kommen.

🐾 𝗪𝗮𝘀 𝗪𝗲𝗹𝗽𝗲𝗻𝗯𝗲𝘀𝗶𝘁𝘇𝗲𝗿:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿𝗸𝗹𝗶𝗰𝗵 𝘄𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻 𝘀𝗼𝗹𝗹𝘁𝗲𝗻 – 𝗮𝗯𝗲𝗿 𝗸𝗮𝘂𝗺 𝗷𝗲𝗺𝗮𝗻𝗱 𝗮𝗻𝘀𝗽𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁Ich habe vier Fachpersonen dieselbe Frage...
17/07/2025

🐾 𝗪𝗮𝘀 𝗪𝗲𝗹𝗽𝗲𝗻𝗯𝗲𝘀𝗶𝘁𝘇𝗲𝗿:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿𝗸𝗹𝗶𝗰𝗵 𝘄𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻 𝘀𝗼𝗹𝗹𝘁𝗲𝗻 – 𝗮𝗯𝗲𝗿 𝗸𝗮𝘂𝗺 𝗷𝗲𝗺𝗮𝗻𝗱 𝗮𝗻𝘀𝗽𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁

Ich habe vier Fachpersonen dieselbe Frage gestellt:
👉 „Was ist deiner Meinung nach das Wichtigste, das Welpenbesitzer:innen wissen sollten – worüber aber kaum jemand spricht?“

Die Antworten sind ehrlich, fachlich fundiert – und sie bringen auf den Punkt, was im Alltag oft übersehen wird.

➡️ Im meinem neuen Blogartikel findest du ihre Antworten auf meine Frage:

🔗 https://www.bewussthund.ch/2025/07/17/4-wahrheiten-ueber-welpen

📌 Wenn du jemanden kennst, der sich gerade vorbereitet – schick ihm oder ihr den Beitrag gern weiter.

Und an alle, die mitgemacht haben: Danke für eure Perspektiven! DogFitness Tamara Nideröst Tierheim an der Ron des Luzerner Tierschutz Petra RoosKleintierpraxis Myvets Cham .ch Petra Hagedorn

Herzlich,
Petra von bewusst.hund 🐾

Du willst deinen Welpen von Anfang an gut begleiten? Diese 4 ehrlichen Perspektiven zeigen, was wirklich zählt – über Erziehung hinaus.

🐾 𝗗𝘂 𝘀𝘁𝗲𝗵𝘀𝘁 𝗮𝗺 𝗔𝗻𝗳𝗮𝗻𝗴 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗪𝗲𝗹𝗽𝗲𝗻?Dann möchte ich dir einen Kurs ans Herz legen, der dir die ersten Wochen nicht n...
13/07/2025

🐾 𝗗𝘂 𝘀𝘁𝗲𝗵𝘀𝘁 𝗮𝗺 𝗔𝗻𝗳𝗮𝗻𝗴 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗪𝗲𝗹𝗽𝗲𝗻?

Dann möchte ich dir einen Kurs ans Herz legen, der dir die ersten Wochen nicht nur erleichtert – sondern richtig gut vorbereitet:

🎓 „𝗦𝘁𝗮𝗿𝘁𝗿𝗮𝗺𝗽𝗲 𝗳𝘂̈𝗿 𝗪𝗲𝗹𝗽𝗲𝗻“ – 𝗱𝗲𝗿 𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲𝗸𝘂𝗿𝘀 𝗳𝘂̈𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗴𝗲𝗹𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻𝗲𝗻 𝗦𝘁𝗮𝗿𝘁

Mehr als 100 Videos begleiten dich durch die wichtigsten Themen:

✅ Sozialisation & Umweltreize
✅ Grundsignale wie Sitz, Platz, Hier
✅ Umgang mit Angst & Stress
✅ Orientierung am Menschen
✅ Individuelle Herausforderungen

Und das Beste:
𝗞𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗼̈𝗻𝘁𝗲𝗻 𝗦𝘇𝗲𝗻𝗲𝗻, 𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝗲𝗵𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗘𝗶𝗻𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸𝗲 – 𝗶𝗻𝗸𝗹. 𝘁𝘆𝗽𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗙𝗲𝗵𝗹𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝘄𝗶𝗲 𝗱𝘂 𝘀𝗶𝗲 𝘃𝗲𝗿𝗺𝗲𝗶𝗱𝗲𝘀𝘁.

📌 𝗜𝗱𝗲𝗮𝗹 𝗳𝘂̈𝗿 𝗮𝗹𝗹𝗲, 𝗱𝗶𝗲 𝗶𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗪𝗲𝗹𝗽𝗲𝗻 𝗳𝗮𝗶𝗿, 𝘃𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮̈𝗻𝗱𝗹𝗶𝗰𝗵 𝘂𝗻𝗱 𝗮𝗹𝗹𝘁𝗮𝗴𝘀𝘁𝗮𝘂𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗲𝗿𝘇𝗶𝗲𝗵𝗲𝗻 𝘄𝗼𝗹𝗹𝗲𝗻.

👉 Hier bekommst du alle Infos & Zugang:
https://www.digistore24.com/redir/237526/bewussthund/CAMPAIGNKEY

Der Kurs ist eine durchdachte Grundlage, die dir Sicherheit gibt – und deinem Welpen die Orientierung, die er von Anfang an braucht 💖🐾

Optimale Vorbereitung für ein glückliches gemeinsames Leben durch die bewährte Schritt-für-Schritt-Förderung nach dem Trainingskonzept von Celina del Amo

08/07/2025

🐕🐶🐕🐶🐕🐶🐕
Nach dem ich hier viel geteilt hab seit ihr nun drann 😉

Wie heissen eure Hunde?

23/02/2025

🇨🇭 Schweizweit einzigartig – Die Rundum-Welpenbegleitung mit der perfekten Ergänzung! 🐶✨

Du bekommst bald einen Welpen? Dann begleite ich dich Schritt für Schritt, damit dein Welpe sicher & entspannt ins Familienleben startet! ❤️🏡

✅ Perfekte Ergänzung: 1:1 Begleitung für deinen Alltag + externe Welpenstunden für optimale Sozialisierung 🐕🤝
✅ Praxisnah & individuell: Ich zeige dir, wie du deinen Welpen zu einem verlässlichen Familienbegleiter erziehst 🏆🐾
✅ Schnelle Unterstützung: Per WhatsApp, Hausbesuche & persönliche Betreuung – genau dann, wenn du sie brauchst 📲🚀

Profitiere von einem schweizweit einzigartigen Angebot, das individuelle Betreuung mit wertvollen Gruppenerfahrungen kombiniert! 🎯🐾

📍 Jetzt Platz sichern & entspannt in die ersten Monate starten!
➡️ Mehr Infos & Anmeldung: www.bewussthund.ch 🚀🐾

🐶 Alltagstaugliche Welpenerziehung für Familienhunde. Individuell, respektvoll und mit Weitblick.

Adresse

Root
6037

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von bewusst.hund - Welpentraining erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an bewusst.hund - Welpentraining senden:

Teilen

Kategorie