19/10/2025
❗ Fuchsräude - eine hochansteckende, parasitäre Hautkrankheit, welche auf unsere Hunde übertragen werden kann. ❗
🦊🐾🦊🐾🦊🐾🦊🐾🦊🐾
Leider erreichen uns aktuell immer wieder Meldungen von besorgten Hundebesitzern welche berichten, dass in Ihrem Garten oder in der Nachbarschaft kranke – oftmals räudige Füchse gesichtet wurden.
🐾Was ist Fuchsräude?
Eine durch Milben (Sarcoptes scabiei) ausgelöste Hautkrankheit.
Die Milben bohren Gänge in die Haut, um sich von Keratin und Gewebeflüssigkeit zu ernähren und Eier abzulegen.
Sie lösen eine starke Immunreaktion aus, die Juckreiz und Hautentzündungen verursacht.
🐾Symptome bei Füchsen:
Starker Juckreiz, der zu Selbstverletzungen führt. Grossflächiger Haarausfall und dünnes Fell. Rötungen, Krusten, dicke Verhornungen und offene, entzündete Hautstellen. Erhebliche Schwächung des Immunsystems, Gewichtsverlust und Apathie. Oft tödlich, mit einer Lebenserwartung von wenigen Monaten nach der Infektion.
🐾Übertragung auf Haustiere und Menschen:
Die Krankheit wird durch direkten Kontakt zwischen Fuchs und Hund, übertragen. Auch indirekte Übertragung durch Kontakt mit kontaminierten Liegeflächen oder Fuchsbauten ist möglich. Menschen sind für die Fuchsräude ein Fehlwirt; die Milben können sich dort nicht fortpflanzen, verursachen aber vorübergehenden Juckreiz (Pseudokrätze).
🐾Was tun bei Hunden & Prävention:
💉 Tierarzt Kontaktieren: Bei Verdacht auf Fuchsräude ist eine tierärztliche Behandlung mit Medikamenten (z.B. Spot-ons oder Tabletten) erforderlich. Die meisten Produkte können auch prophylaktisch angewendet werden und dienen dem allgemeinen Schutz vor Ektoparasiten wie Flöhe, Zecken und Milben.
🔍 Kontrolle: Die Behandlung muss wiederholt werden, da der Milbenzyklus etwa drei Wochen dauert.
🛏 Hygiene: Alle kontaminierten Bereiche (Hundekörbchen, Decken, Spielzeug) müssen gründlich gereinigt und heiss gewaschen werden (>60°C).
🦊 Sonstiges: Hunde in Gebieten mit Fuchsvorkommen an der Leine führen. Futterreste und Essensabfälle draussen entfernen, Kompost abdecken um Füchse nicht anzulocken.
Informieren Sie bei Sichtung kranker oder toter Füchse die Polizei, den Jagdaufseher oder das zuständige Veterinäramt.
📸 www.tagesanzeiger.ch PD, Stadt Winterthur und de.mypet.com/gesundheit