Salina Vetteam Pferde-, Nutztier- und Kleintierpraxis

Salina Vetteam Pferde-, Nutztier- und Kleintierpraxis Mobile Pferdepraxis: 061 831 37 07
Mobile Nutztierpraxis: 061 831 37 07
Notfalldienst 24h/365Tage

Kleintierpraxis: 061 831 16 01

👁️ Augenprobleme beim Pferd sind immer ein Notfall! 👁️Schon eine kleine Veränderung am Auge kann für Ihr Pferd ernsthaft...
03/08/2025

👁️ Augenprobleme beim Pferd sind immer ein Notfall! 👁️

Schon eine kleine Veränderung am Auge kann für Ihr Pferd ernsthafte Folgen haben. Tränende Augen, Schwellungen, Lichtscheu, geschlossene Lider oder gar eine plötzliche Weißfärbung sind Warnzeichen, die sofort tierärztlich abgeklärt werden müssen.
👉 Beim Auge zählt jede Stunde – unbehandelt können Entzündungen, Verletzungen oder Geschwüre schnell zum Sehverlust führen.
📞 Zögern Sie nicht – rufen Sie uns bei Augenveränderungen sofort an. Wir sind für Sie und Ihr Pferd da!

🐴 Salina Vetteam GmbH – Ihre Pferdetierärzte mit Herz und Verstand 🐴

📸 Foto & Video: Tag 1 bei der Erstuntersuchung und anschliessend an die Behandlung.

Der 1. August 🇨🇭 steht vor der Tür und mit ihm buntes und lautes Feuerwerk. 🎇🎆Was für den Menschen schön anzusehen ist, ...
30/07/2025

Der 1. August 🇨🇭 steht vor der Tür und mit ihm buntes und lautes Feuerwerk. 🎇🎆

Was für den Menschen schön anzusehen ist, ist für viele Tiere jedoch purer Stress. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihr Tier so gut es geht in dieser Situation unterstützen. Gehen Sie mit dem Hund lieber etwas früher Gassi, damit er nicht mehr raus muss wenn es knallt. Sichern Sie Ihren Hund draussen gut. Am besten sogar doppelt an Halsband und Brustgeschirr, so dass Ihr Hund im Ausnahmefall nicht wegrennen kann.
Zu Hause schliessen Sie alle Fenster, lassen die Rollläden runter und lassen den Fernseher oder das Radio laufen, damit Ihr Liebling möglichst nichts von draussen mitbekommt. Sollte Ihr Hund sich verstecken, dann lassen Sie ihn. Verhalten Sie sich als wäre alles wie immer und bestärken Sie Ihr Tier mit gutgemeinter Zuneigung nicht noch in dem Empfinden, dass etwas nicht stimmt.

Sollten diese Massnahmen aus Erfahrung nicht reichen, melden Sie sich frühzeitig in unserer Praxis, damit wir gemeinsam eine individuelle, medikamentelle Unterstützung für Ihr Tier ausarbeiten können. 💊
Telefon Kleintier-Team 061 831 16 01

#1.augustangst #1.August
📸 www.gl.ch

📍 Blutegeltherapie in der Tiermedizin – natürlich heilen mit Biss! 🩸🪱Die Blutegeltherapie ist eine faszinierende und bew...
25/07/2025

📍 Blutegeltherapie in der Tiermedizin – natürlich heilen mit Biss! 🩸🪱

Die Blutegeltherapie ist eine faszinierende und bewährte Methode, die sowohl in der Klein- als auch in der Großtiermedizin immer mehr Anwendung findet. Die kleinen Helfer wirken wie eine „biologische Mini-Apotheke“ – ihr Speichel enthält über 30 bioaktive Substanzen mit entzündungshemmender, schmerzlindernder und durchblutungsfördernder Wirkung.
🐶🐴 Ob bei Arthrose, Abszessen, schlecht heilenden Wunden, Hufrehe, Narbengewebe, Stichverletzungen, Ekzemen, oder Sehnenproblemen – die kleinen Helfer fördern die Durchblutung, wirken entzündungshemmend und schmerzlindernd und unterstützen so auf natürliche Weise den Heilungsprozess. 💉🩸
💡 Wie funktioniert das?

Der Egel saugt sich fest und gibt dabei seinen heilenden Speichel ab. Dieser enthält unter anderem Hirudin, dass die Blutgerinnung hemmt, sowie Enzyme, die Schmerzen lindern und Entzündungen reduzieren. Nach dem Abfallen des Egels blutet die Bissstelle noch einige Stunden nach – das ist gewollt und Teil der Therapie!
🐾 Natürlich. Sanft. Effektiv.

🩸🪱 Habt ihr Fragen zur Blutegelbehandlung bei eurem Tier oder schon eigene Erfahrungen gemacht? Lasst es uns in den Kommentaren wissen! 🩸🪱

📸 www.pferdephysiotherapie-clanzett.de/de/blutegeltherapie-31.html
📸 www.bauernzeitung.ch/artikel/tiere/therapie-mit-biss-wie-blutegel-bei-kuehen-und-pferden-helfen-549763
📸 Blutegeltherapie - gang.art

Aktuell sind sehr viele Jungigel stark geschwächt, abgemagert und massiv von Parasiten befallen. In den letzten Tagen wu...
17/07/2025

Aktuell sind sehr viele Jungigel stark geschwächt, abgemagert und massiv von Parasiten befallen. In den letzten Tagen wurden uns einige Jungtiere abgegeben, welche durch den massiven Parasitenbefall mit Endo- und Ektoparasiten eine starke Anämie (Blutarmut) hatten.
Wir bitten Sie deshalb tagaktive Jungigel, welche nicht im Familienverband oder mit Geschwistern unterwegs sind, zu sichern und mit uns oder einer Igelstation Rücksprache zu halten.
Ebenfalls bedenklich ist dieses Jahr wie abgemagert und untergewichtig die Jungtiere bereits in diesem Alter sind! Alter und Gewicht sind bei vielen Tieren nicht kohärent, bzw. die Tiere sind stark untergewichtig und halb verhungert.

Dieser Jungigel hatte weit über 200 Flöhe und mehrere hundert Zecken. Ebenfalls ist das Jungtier sehr stark mit Würmern befallen und hat eine starke Anämie.

🦔🦔🦔🦔🦔🦔🦔🦔🦔🦔🦔🦔🦔🦔🦔🦔🦔
Bitte haltet die Augen offen nach hilfsbedürftigen und tagaktiven Igeln und kontaktieren Sie uns oder eine Igelhilfe.


Der 1. August 🇨🇭 steht vor der Tür und mit ihm buntes und lautes Feuerwerk. 🎇🎆Was für den Menschen schön anzusehen ist, ...
16/07/2025

Der 1. August 🇨🇭 steht vor der Tür und mit ihm buntes und lautes Feuerwerk. 🎇🎆
Was für den Menschen schön anzusehen ist, ist für viele Tiere jedoch purer Stress. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihr Tier so gut es geht in dieser Situation unterstützen. Gehen Sie mit dem Hund lieber etwas früher Gassi, damit er nicht mehr raus muss wenn es knallt. Sichern Sie Ihren Hund draussen gut. Am besten sogar doppelt an Halsband und Brustgeschirr, so dass Ihr Hund im Ausnahmefall nicht wegrennen kann.
Zu Hause schliessen Sie alle Fenster, lassen die Rollläden runter und lassen den Fernseher oder das Radio laufen, damit Ihr Liebling möglichst nichts von draussen mitbekommt. Sollte Ihr Hund sich verstecken, dann lassen Sie ihn. Verhalten Sie sich als wäre alles wie immer und bestärken Sie Ihr Tier mit gutgemeinter Zuneigung nicht noch in dem Empfinden, dass etwas nicht stimmt.

Sollten diese Massnahmen aus Erfahrung nicht reichen, melden Sie sich frühzeitig in unserer Praxis, damit wir gemeinsam eine individuelle, medikamentelle Unterstützung für Ihr Tier ausarbeiten können. 💊
Telefon Kleintier-Team 061 831 16 01

#1.augustangst #1.August

📸 www.gl.ch

Tennisbälle & Hundezähne – Ein unterschätztes Risiko 🎾🦷Viele Hunde lieben es, mit Tennisbällen zu spielen – doch wussten...
08/07/2025

Tennisbälle & Hundezähne – Ein unterschätztes Risiko 🎾🦷

Viele Hunde lieben es, mit Tennisbällen zu spielen – doch wussten Sie, dass diese beliebten Spielzeuge den Zähnen schaden können?

📌 Warum Tennisbälle problematisch sind:
Die Oberfläche von Tennisbällen wirkt wie Schmirgelpapier. Sie enthält eine raue Filzschicht, die sich mit Sand und Schmutz vollsaugt. Beim Kauen oder Apportieren schleift diese Mischung über die Zähne – ähnlich wie Sandpapier. Das kann zu starkem Zahnabrieb (Schmelzverlust) führen.

🔍 Folgen können sein:
❗ Abgenutzte Schneide- oder Eckzähne
❗ Schmerzempfindlichkeit oder Zahnschäden
❗ Erhöhtes Risiko für Entzündungen und Zahnverlust

💡 Was Sie tun können:
✅ Vermeiden Sie regelmäßig genutzte Tennisbälle als Kauspielzeug
✅ Greifen Sie auf zahnschonende Alternativen zurück (z. B. spezielle Hundebälle aus weichem Gummi)
✅ Lassen Sie die Zähne Ihres Hundes regelmäßig kontrollieren – früh erkannte Schäden lassen sich oft gut behandeln

Haben Sie Fragen zur Zahngesundheit Ihres Hundes? Wir vom Salina Vetteam beraten Sie gerne!
📞 061 831 16 01

📸 Getty Images

Fremdkörpererkrankung bei einer Kuh🐄🔩🐄🔩🐄🔩🐄🔩🐄🔩🐄🔩Die 5 Jahre alte Jersey-Milchkuh „Alina„, wurde uns vorgestellt, da ihr A...
30/06/2025

Fremdkörpererkrankung bei einer Kuh
🐄🔩🐄🔩🐄🔩🐄🔩🐄🔩🐄🔩

Die 5 Jahre alte Jersey-Milchkuh „Alina„, wurde uns vorgestellt, da ihr Allgemeinzustand und ihre Fresslust reduziert war. Bei der klinischen Untersuchung zeigte die Kuh ausserdem Zähneknirschen eine erniedrigte Körpertemperatur, kühle Körperoberfläche und Tachyarrhythmie. Die Bauchdecke war aufgezogen und der Kot war trocken. Zudem war die Magen-Darm-Motorik reduziert bis fehlend und die Kuh zeigte deutliche Schmerzäusserungen auf die Fremdkörperproben. Die Kuh war hochträchtig und drei Wochen vor dem Geburtstermin. Bei der rektalen Untersuchung konnten am Kalb keine Vitalitätsanzeichen festgestellt werden. Die Blutuntersuchung wies erniedrigte Kalzium- und erhöhte Magnesiumgehalte auf.
Auf Grund den klinischen Befunden wurde bei der Kuh die Verdachtsdiagnose Reticuloperitonitis traumatica („Fremdkörpererkrankung“) vs. Labmagengenulzera gestellt. Auf die Behandlung mit Infusionen, Schmerzmittel, Appetitstimulans und Verabreichung eines Käfigmagneten zeigte die Kuh keine Verbesserung. Im weiteren Verlauf hatte die Kuh eine Totgeburt. Auch nach dem Abort verbesserte sich ihr Zustand nicht. Aufgrund der schlechten Prognose wurde die Kuh geschlachtet. Bei der Schlachtung konnte ein Stichkanal vom Netzmagen in den Herzbeutel festgestellt werden. Dieser wurde durch einen Nagel, welcher sich mittlerweile am Magnet befand verursacht. Der Fremdkörper führte bei der Kuh zu einer eitrig-fibrinösen Entzündung lokal um den Netzmagen, in der Brusthöhle und im Herzbeutel. Zudem wurden im Labmagen oberflächliche und blutende Ulzera festgestellt.
Fremdkörpererkrankungen kommen trotz zunehmenden Vorsichtsmassnahmen und fortgeschrittener Technik immer noch häufig vor. Nicht selten ausgelöst durch zerschnittene Aluminiumdosen im Grünfutter.

Zur Vorbeugung einer Erkrankung durch magnetische Fremdkörper, wie in unserem Fall, empfehlen wir jedem Rind ab 1.5 Jahren prophylaktisch ein Käfigmagnet zu verabreichen.

📸 1: Labmagengenulzera
📸 2: Magnet mit Nagel
📸 3 & 4: Stichverletzung durch Nagel inkl. aufgeschnittenem Stichkanal im Herzbeutel

# Reticuloperitonitistraumatica # Labmagengenulzera

Katzenschnupfen – mehr als nur eine Erkältung! 🐈‍⬛🐈🧬🦠🧬🦠🧬🦠🧬🦠🐈‍⬛🐈Katzenschnupfen ist eine hochansteckende Erkrankung, die ...
26/06/2025

Katzenschnupfen – mehr als nur eine Erkältung!
🐈‍⬛🐈🧬🦠🧬🦠🧬🦠🧬🦠🐈‍⬛🐈
Katzenschnupfen ist eine hochansteckende Erkrankung, die vor allem junge, ungeimpfte oder immungeschwächte Katzen betrifft. Verursacht wird sie meist durch eine Kombination aus Viren und Bakterien und kann ohne Behandlung schwerwiegende Folgen haben.

🐾 Typische Symptome:
Niesen & Nasenausfluss
Augenausfluss, Bindehautentzündung
Fieber & Appetitlosigkeit
Schluckbeschwerden oder Husten
Teilnahmslosigkeit

☝️ Wichtig zur Vorbeugung:
Alle Katzen sollten gegen Katzenschnupfen geimpft werden – auch Wohnungskatzen! Denn die Erreger können über Kleidung, Schuhe oder Hände unbemerkt ins Haus getragen werden. 💉

Je früher behandelt wird, desto besser die Heilungschancen und desto geringer das Risiko von Spätfolgen wie chronischem Schnupfen oder Augenschäden.

Bei Verdacht: Meldet euch bei uns!
Salina Vetteam – Tel. 061 831 16 01


📸 Quelle: www.kleintierkliniks.ch

Felines Asthma – Wenn Katzen plötzlich Atemprobleme haben🫁🐈🐈‍⬛🫁🐈🐈‍⬛🫁 Felines Asthma ist eine chronisch-entzündliche Erkr...
21/06/2025

Felines Asthma – Wenn Katzen plötzlich Atemprobleme haben
🫁🐈🐈‍⬛🫁🐈🐈‍⬛🫁

Felines Asthma ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung der unteren Atemwege, die bei Katzen häufiger vorkommt, als man denkt. Unbehandelt kann sie lebensbedrohlich sein, rechtzeitig erkannt ist sie aber gut behandelbar!

🐾 Typische Symptome:
Häufiges Husten, oft trocken
Atemnot oder angestrengte Atmung
Pfeifende oder keuchende Atemgeräusche
Maulatmung (im Notfall!)

🐾 Diagnose:
Mit Röntgen, Blutuntersuchungen und ggf. einer Bronchoskopie finden wir heraus, ob Asthma oder eine andere Erkrankung vorliegt.

☝️ Unser Tipp:
Wenn Ihre Katze regelmässig hustet, lassen Sie es abklären. Je früher wir eingreifen, desto besser die Lebensqualität! Melden Sie sich bei uns in der Praxis unter 061 831 16 01.


📸 www.ipet.ch

🚨 Vorsicht Fremdkörper! 🚨 Ob Spielzeugteile, Knochen, Fäden oder andere Gegenstände, Hunde und Katzen erkunden ihre Welt...
13/06/2025

🚨 Vorsicht Fremdkörper! 🚨

Ob Spielzeugteile, Knochen, Fäden oder andere Gegenstände, Hunde und Katzen erkunden ihre Welt oft mit dem Maul. Das Verschlucken solcher Fremdkörper kann jedoch ernsthafte gesundheitliche Folgen haben.​

🔍 Symptome, auf die Sie achten sollten:

Plötzliches Erbrechen oder Würgen
Appetitlosigkeit
Bauchschmerzen oder Unruhe
Verstopfung oder Durchfall
Teilnahmslosigkeit
🩺 Diagnose: Mittels Allgemeinunteruschung, Röntgen oder Ultraschall, versucht man festzustellen, ob und wo sich ein Fremdkörper befindet.

💊 Therapie: Je nach Lage und Art des Fremdkörpers kann dieser medikamentös, endoskopisch oder durch eine Operation entfernt werden. Ein schnelles Handeln ist oft entscheidend!​

✅ Unser Tipp: Lassen Sie Ihre Tiere nicht unbeaufsichtigt mit kleinen Spielzeugen oder „knabberbaren“ Gegenständen.​

📞 Bei Verdacht: Zögern Sie nicht und melden Sie sich sofort bei uns im Salina Vetteam unter 061 831 16 01!


📸 Beispielbild eines Fremdkörpers / www.tierklinik-ismaning.de

Aktuell erhalten wir täglich (!) mehrere Igel mit sehr schlimmen Mähverletzungen. Diese Verletzungen kommen durch Garten...
04/06/2025

Aktuell erhalten wir täglich (!) mehrere Igel mit sehr schlimmen Mähverletzungen. Diese Verletzungen kommen durch Gartenarbeiten mit dem Fadenmäher, Motorsense oder durch die Rasenmähroboter zustande.

Die Tiere leiden über Tage bis Wochen ganz fürchterlich. Sie verhungern, schleppen sich schwer verletzt durch die Gärten und bei wärmeren Temperaturen legen sofort auch Fliegen ihre Eier in die Wunden. Die Igel werden dann innerlich von den Fliegenmaden aufgefressen.

Wir bitten Sie inständig, bei Arbeiten mit dem Fadenmäher Ihren Garten zu kontrollieren (unter Büschen, Hecken etc.) und sicher zu stellen, dass keine Igel in der Nähe sind. Falls nach den Arbeiten mit dem Fadenmäher oder der Motorsense ein desorientierter Igel in ihrem Garten auftauchen sollte, dürfen Sie diesen auch für eine kurze Kontrolle bei uns in der Praxis vorbei bringen.

Bitte lassen Sie ihre Rasenmähroboter nur tagsüber laufen und überlassen Sie ihren Garten in der Dämmerung und nachts den Igeln. So könnten viele dieser schlimmen Verletzungen vermieden werden.
Pro Igel, die Igelstation in Gempen sowie unsere Praxis beraten Sie gerne bei tagaktiven, verletzten oder verhaltensauffälligen Igeln.

Sie erreichen uns unter:

Pro Igel: 0800 070 080
Igelstaion BL / SO: 077 496 25 48
Kleintier-Praxisteam: 061 831 16 01

📸 Beobachter/Igelzentrum

🐴✨ Unser erstes Fohlen ist da! ✨🐴Wir freuen uns riesig über die Geburt unseres ersten Fohlens in dieser Saison und gratu...
27/05/2025

🐴✨ Unser erstes Fohlen ist da! ✨🐴

Wir freuen uns riesig über die Geburt unseres ersten Fohlens in dieser Saison und gratulieren der stolzen Stutenmama und Ihren Besitzern herzlich zu diesem kleinen Wunder! 💕👶🐎
Wusstet ihr?

Die Trächtigkeit bei Pferden dauert im Durchschnitt 11 Monate – also rund 340 Tage. Gegen Ende der Trächtigkeit steigt die Spannung: Die Geburt erfolgt meist nachts oder in den frühen Morgenstunden und ist bei gesunden Stuten in der Regel sehr schnell – oft in weniger als 30 Minuten!

Nach der Geburt ist es wichtig, dass:
🍼 das Fohlen innerhalb von 2 Stunden aufsteht und saugt,
💩 der erste Mekoniumabsatz (Darmpech) erfolgt,
🧠 die Plazenta vollständig abgeht – sie sollte vollständig, sauber und in Form eines großen Y oder "Turnbeutels" vorliegen.

Bitte kontaktiert uns, wenn:
❗ die Nachgeburt nicht innerhalb von 3 Stunden kommt,
❗ das Fohlen schwach ist, nicht trinkt oder Koliksymptome zeigt,
❗ die Stute Fieber oder starkes Nachbluten hat.

Die ersten Fohlen-Tage sind entscheidend – regelmässige Kontrolle, viel Ruhe und ein geschützter, sauberer Unterstand sind jetzt das A und O.

Wir begleiten euch gern mit unserem erfahrenen Team durch diese spannende Zeit.
📞 Ruft uns an bei Fragen rund um Geburt, Fohlencheck oder Nachbetreuung!
Tel Grosstier- und Pferdeteam: 061 831 37 07 (24/7 erreichbar)

Adresse

Salinenstrasse 30
Rheinfelden
4310

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 18:00
Dienstag 07:30 - 18:00
Mittwoch 07:30 - 20:00
Donnerstag 07:30 - 18:00
Freitag 07:30 - 18:00
Samstag 07:30 - 12:00

Telefon

+41618311601

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Salina Vetteam Pferde-, Nutztier- und Kleintierpraxis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie