Pferdepraxis Vetcheck

Pferdepraxis Vetcheck Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Pferdepraxis Vetcheck, Tierarzt, Wierezwil-Rüberi 273, Rapperswil.

20/07/2025

Ilka Stehn ist Ausbilderin der Klassischen Reitkunst und Expertin im Bereich Trensen- und Gebisskunde. Sie wird Tierärzt...
17/06/2025

Ilka Stehn ist Ausbilderin der Klassischen Reitkunst und Expertin im Bereich Trensen- und Gebisskunde. Sie wird Tierärzten, Trainern und Manualtherapeuten in diesem Kurs erläutern, welche Faktoren im Zusammenhang mit der Passform und der Biomechanik von Gebiss und Trense eine Rolle spielen. Sie wird zeigen, welche Materialien häufig verwendet werden und wie man diese unterscheidet. Wir besprechen die gängigsten Mundstücke und Seitenteile und wie sich die physikalische Wirkung im Zusammenhang mit der Anatomie verändert. Sie wird mit vielen Mythen aufräumen und im praktischen Teil die vorangegangene Theorie beweisen, anatomische Unterschiede demonstriert und die Anpassungskriterien am Pferd erklären.

Weitere Informationen und Anmeldung über unsere Website.

🐴 Pferdepfleger:in (40–60 %) in Rapperswil b. Bern gesucht Deine Aufgaben:🐎 Füttern und Misten von 15 Pferden🌿 Pferde au...
13/04/2025

🐴 Pferdepfleger:in (40–60 %) in Rapperswil b. Bern gesucht

Deine Aufgaben:
🐎 Füttern und Misten von 15 Pferden
🌿 Pferde auf die Weide bringen und zurückholen

Das bringst du mit:
✅ Erfahrung im Umgang mit Pferden
🗣 Gute Deutschkenntnisse

Wir suchen jemand, der vorzugsweise an den Wochenenden und bei 60% zusätzlich an einem Wochentag arbeiten möchte. Andere Arbeitseinsätze sind nach Absprache ebenfalls möglich.

Pferdepraxis Vetcheck in Rapperswil b. Bern
📞 Telefon: 076 767 67 05

Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.

Der Kurs “Struktur vs. Funktion” findet am 24. und 25. Mai 2025 statt und ist für alle orthopädisch arbeitenden Tierärzt...
07/04/2025

Der Kurs “Struktur vs. Funktion” findet am 24. und 25. Mai 2025 statt und ist für alle orthopädisch arbeitenden Tierärzte, für Hufschmiede, Sattler, Trainer und Manualtherapeuten gedacht, die ihr Verständnis für den Bewegungsapparat des Pferdes auf vielseitige und faszinierende Weise vertiefen möchten. Anatomische und biomechanische Zusammenhänge werden im Detail beleuchtet und an einem präparierten Pferd mit PD Dr. habil. med. vet. Jenny Hagen im Detail angeschaut. Der Schwerpunkt liegt auf der funktionellen Anatomie der Muskulatur, Sehnen, Bänder, Faszien und des Skeletts im Bereich des Rückens und der Gliedmassen. Die Referentinnen Dr. Daria Stöcker, TÄ Kirstin Becker und Dr. Selma Latif werden zudem in praktischen Sequenzen auf strukturelle und funktionelle Untersuchungsmöglichkeiten des Bewegungsapparates eingehen. Insgesamt wird während dieser zwei Tage das unabdingbare Zusammenspiel von Struktur und Funktion im Fokus stehen. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Plätze limitiert.

https://vetcheck.ch/academy/ -14fe7525-d5e0-4734-bf15-6ffba54ebd2d-event-m656uweg

Wenn Pferde nicht genügend aktiv sind in den Hauptrumpfträgern, suchen sie nach Möglichkeiten, wie die fehlende Stabilis...
09/03/2025

Wenn Pferde nicht genügend aktiv sind in den Hauptrumpfträgern, suchen sie nach Möglichkeiten, wie die fehlende Stabilisierung des Rumpfes kompensiert werden kann. Eine Mögliche Strategie ist die Verspannung der tiefen Brustmuskulatur und damit das Heranziehen (und nach innen Rotieren) der Oberarmknochen unter den Körperschwerpunkt. Durch die Aktivierung und Kräftigung der Hauptrumpfträger lassen sich die Gliedmassen kontinuierlich weiter weg vom Körperschwerpunkt bringen, wodurch eine vertikal zum Boden gerichtete Gliedmassenachse entsteht. Sie ist die Voraussetzung für einen möglichst ergonomischen und effizienten Austausch von Kräften zwischen Pferdekörper und Boden (ohne Scherkräfte).

Vielen Dank für die rege Teilnahme und die spannenden Diskussionen. Wir freuen uns auf einen nächsten Fokusabend. Auf un...
01/03/2025

Vielen Dank für die rege Teilnahme und die spannenden Diskussionen. Wir freuen uns auf einen nächsten Fokusabend. Auf unserer Homepage halten wir Euch auf dem Laufenden 🔗www.vetcheck.ch/academy

Eindrücke der Weiterbildung Veterinary Sport Horse Congress 2025  -- Es war eine sehr lehrreiche und praxisrelevante For...
27/01/2025

Eindrücke der Weiterbildung Veterinary Sport Horse Congress 2025 --
Es war eine sehr lehrreiche und praxisrelevante Fortbildung mit guten Referenten

Sandra Bruckner kann uns Tierärzten nicht nur die pharmakologischen Facts über Cannabidiol liefern, sie hat auch selber ...
26/01/2025

Sandra Bruckner kann uns Tierärzten nicht nur die pharmakologischen Facts über Cannabidiol liefern, sie hat auch selber viel Erfahrung in der praktischen Anwendung beim Pferd. Verhaltens- und schmerztherapeutische Indikationen werden ebenso behandelt wie Dosierungsmöglichkeiten und -fehler. Zudem weiss sie auch im Detail über jegliche Reglementierungen Bescheid.

Ruth Herrmann wird über den schmalen Grat zwischen Verhaltens- und Gesundheitsproblemen sprechen, wird zeigen, welche Fälle sie in ihrem Alltag zu sehen bekommt und gibt Empfehlungen, wie als klassischer Tierarzt mit solchen Fällen umgegangen werden kann. Beispiele sind Schlafprobleme, Ausdruck von allgemeinem Stress oder Widersetzlichkeit.

Lust dabei zu sein? 🐎👩‍⚕️ Anmeldungen nehmen wir gerne über unsere Website entgegen – wir freuen uns auf dich!

🌐 Unsere neue Website ist online! 🎉Wir freuen uns, euch unsere neue Website vorstellen zu dürfen! 🤩 Unter www.vetcheck.c...
25/01/2025

🌐 Unsere neue Website ist online! 🎉

Wir freuen uns, euch unsere neue Website vorstellen zu dürfen! 🤩 Unter www.vetcheck.ch findet ihr ab sofort:

✨ Alle Infos zu unserer Praxis: Spezialgebiete, Leistungen und Team

✨ Die Academy: spannende Kurse und Seminare

Unsere Website spiegelt das wider, was uns wichtig ist: Qualität, Professionalität und die Liebe zum Pferd. 🐴💚

Schaut vorbei und lasst euch inspirieren – wir freuen uns auf euren Besuch!

🎄 Frohe Weihnachten von Vetcheck 🐴✨Liebe Pferdefreunde, von Herzen wünschen wir Ihnen und Ihren Pferden eine wunderbare ...
23/12/2024

🎄 Frohe Weihnachten von Vetcheck 🐴✨

Liebe Pferdefreunde, von Herzen wünschen wir Ihnen und Ihren Pferden eine wunderbare Weihnachtszeit. Mögen die Festtage voller Freude, Entspannung und kostbarer Momente mit Ihren Lieblingen sein. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und freuen uns darauf, auch im neuen Jahr für Sie da zu sein.

Geniessen Sie die Feiertage und kommen Sie gut ins neue Jahr!

Ihr Vetcheck-Team ❤️

06/11/2024
10/10/2024

🔹 Pferdepfleger/in (100%) gesucht! 🔹

Möchtest du Teil eines herzlichen Teams werden und in einer grossartigen Arbeitsumgebung im Kanton Bern tätig sein? 🐴🌿

Deine Aufgaben:
🐎 Füttern und Misten der Pferde
🌿 Pferde auf die Weide bringen und holen
🔧 Umgebungsarbeiten

Das bringst du mit:
✅ Erfahrung im Umgang mit Pferden
🗣️ Gute Deutschkenntnisse

Wichtiger Hinweis:
Leider können wir keine Wohnmöglichkeiten anbieten, sind aber gerne bereit, bei der Zimmersuche zu helfen.

Was dich erwartet:
👥 Ein engagiertes und freundliches Team
🌳 Eine Arbeitsstelle mitten im Grünen, umgeben von Pferden

Interesse? Melde dich bei uns! 📞 Telefon: 076 767 67 05

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Mehr über uns erfährst du hier: https://vetcheck.ch/aktuell/

Adresse

Wierezwil-Rüberi 273
Rapperswil
3255

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pferdepraxis Vetcheck erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Pferdepraxis Vetcheck senden:

Teilen

Kategorie