Tierklinik Aarau West - mit Kompetenz und Herz

Tierklinik Aarau West - mit Kompetenz und Herz Die Tierklinik mit Kompetenz und Herz

Öffnungszeiten:
MO - FR 07:00 bis 20:00
SA 07:30 bis 12:00

Sprechstundenzeiten:
MO - FR 08:00 bis 20:00
SA 09:00 bis 11:00
Sprechstundentermine nur nach telefonischer Vereinbarung.

12/11/2025

Hautgesundheit bei unseren Haustieren – ein entscheidendes Thema! 🩺🐾

Im neuen Reel spricht unsere Belegtierärztin Ruth Hochstrasser von DermaVet über die wichtigsten Faktoren, die die Hautgesundheit unserer Tiere beeinflussen.💡

Allergien treten immer häufiger auf, eine echte Herausforderung und warum ist eine gute Prophylaxe gegen Parasiten so wichtig?
Sie erklärt, wie ein Parasitenbefall nicht nur Juckreiz verursacht, sondern auch zu ernsteren allgemeinen Erkrankungen führen kann. 🐕🐈 Prävention ist der Schlüssel, um die Gesundheit unserer Tiere zu schützen.

Schauen Sie rein und erfahren Sie was wirklich hilft!

Heute ist ein Tag zum Feiern! 🎉🎉Unsere Tierärztin für Zahnmedizin, Dr. med. vet. Eva Gasymova, hat ihre Prüfungen zum Di...
05/11/2025

Heute ist ein Tag zum Feiern! 🎉🎉

Unsere Tierärztin für Zahnmedizin, Dr. med. vet. Eva Gasymova, hat ihre Prüfungen zum Dipl. EVDC (European Veterinary Dental College) erfolgreich bestanden! 🦷🩺

Herzliche Gratulation Eva!
Wir sind stolz auf dich und freuen uns sehr, dass du als erste Tierärztin in der Deutschschweiz diesen renommierten Titel trägst. 😍

Dein Team der Tierklinik Aarau West 🩵

Wenn Sekunden sich wie Stunden anfühlen 🥺Ein epileptischer Anfall beim Hund ist ein Schockmoment, doch er entsteht nicht...
22/10/2025

Wenn Sekunden sich wie Stunden anfühlen 🥺

Ein epileptischer Anfall beim Hund ist ein Schockmoment, doch er entsteht nicht aus dem Nichts.

Bei einer Epilepsie kommt es zu plötzlichen, unkontrollierten Entladungen im Gehirn, die Bewegungen, Bewusstsein und Verhalten beeinflussen können. 🧠

Damit Sie im Ernstfall wissen was zu tun ist, zeigen wir Ihnen:
➨ Die verschiedenen Anfallsarten 🐾
➨ Was während des Anfalls passiert💡
➨ Was danach zu tun ist 🤍
➨ Und wann Sie sofort handeln müssen 🚨

📌 Merken Sie sich den Beitrag – vielleicht rettet er eines Tages Leben.

Bei Fragen sind wir für Sie da.

Ihr Team der Tierklinik Aarau West

CHIPPEN IST NICHT FÜR DIE KATZ! Oder doch? 🩺🐱Tatsächlich ist das Chippen für Katzen enorm wichtig. Jedes Jahr werden in ...
15/10/2025

CHIPPEN IST NICHT FÜR DIE KATZ! Oder doch? 🩺🐱

Tatsächlich ist das Chippen für Katzen enorm wichtig. Jedes Jahr werden in der Schweiz weit über 10’000 Katzen als vermisst gemeldet. Viele von ihnen verbringen Wochen oder sogar Monate im Tierheim, während ihre Besitzer im Ungewissen bleiben. Ein Mikrochip kann hier den entscheidenden Unterschied machen: Wenn Ihre Katze gefunden wird, kann sie dank der Registrierung schnell identifiziert und sicher zu Ihnen zurückgebracht werden. 🏡🐾

𝗩𝗼𝗺 𝟭. 𝗯𝗶𝘀 𝟯𝟬. 𝗡𝗼𝘃𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱 nimmt die Tierklinik Aarau West an der nationalen Katzenchipaktion teil. Lassen Sie Ihre Katze chippen und registrieren mit 20 % Rabatt während des gesamten Aktionsmonats.

☎️ Machen Sie noch heute einen Termin fürs Chippen, damit Ihre Katze im Notfall schnell gefunden und Sie sofort benachrichtigt werden können.

🚨 Der Notfallpatient im Fokus - zwei Tage geballtes Fachwissen🚨🐾TPA-Weiterbildungstage Aarau West 2025🐾Ein Event voller ...
03/10/2025

🚨 Der Notfallpatient im Fokus - zwei Tage geballtes Fachwissen🚨

🐾TPA-Weiterbildungstage Aarau West 2025🐾

Ein Event voller Wissen, Praxis & Austausch liegt hinter uns 💥 Spannende Vorträge, top Sponsoren mit interaktiven Ständen, unzählige Geschenke 🎁 und vor allem ein intensiver Austausch mit so vielen engagierten TPA! 🙌

Abgerundet wurde das Ganze mit leckerem Mittagessen 🍽️, einem gemütlichen Abendapéro 🍷 und einer spannenden Klinikführung 🏥 Für uns jedes Jahr ein echtes Highlight! ✨

💙 Ein riesiges DANKE an alle 150 TeilnehmerInnen und Sponsoren, ihr habt den Event zu etwas ganz Besonderem gemacht!

Wir freuen uns schon jetzt auf die TPA-Weiterbildungstage 2026 im September – save the date! 📅🐾

Das Team der Tierklinik Aarau West 💙🐾

👉Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram und LinkedIn, um keine Neuigkeiten aus unserem Klinikalltag zu verpassen!

01/10/2025

Wie bereiten wir Tiere eigentlich auf eine Operation vor? 🩺🐾

➨ Unser Chefchirurg, Dr. med. vet. Dipl. ECVS Roman Siegfried, erklärt im Video, warum eine gründliche Untersuchung vor jedem Eingriff so entscheidend ist. So können mögliche Herz- oder Lungenprobleme rechtzeitig erkannt und die Narkose individuell angepasst werden. Zusätzlich empfehlen wir Blutuntersuchungen und Röntgenaufnahmen, um den Gesundheitszustand umfassend zu beurteilen.

➨ Wir wissen, dass Operationen für Tierbesitzer mit vielen Sorgen und Emotionen verbunden sind. Deshalb legen wir grossen Wert darauf, den Stress für alle Beteiligten so gering wie möglich zu halten und die Sicherheit der Tiere jederzeit zu gewährleisten. Welche Massnahmen ergreifen wir also genau? Wir erklären es Ihnen ab Sekunde 34 im Video.

➨ Ein spannender Fall aus unserer Tierklinik wird ebenfalls im Reel angesprochen – bleiben Sie bis zur dritten Frage, um die Antwort von Dr. Siegfried zu erfahren.

Haben Sie selbst schon Erfahrungen mit Operationen bei Ihrem Tier gemacht? Teilen Sie sie gerne in den Kommentaren. Ihr Beitrag könnte anderen Tierhaltern Mut machen. 🤍

Gesunde Zähne sind für Hunde und Katzen genauso wichtig wie für uns Menschen. 🩺🦷Zahnprobleme bleiben leider oft lange un...
24/09/2025

Gesunde Zähne sind für Hunde und Katzen genauso wichtig wie für uns Menschen. 🩺🦷

Zahnprobleme bleiben leider oft lange unbemerkt. Was zunächst wie harmloser Zahnstein aussieht, kann Schmerzen verursachen und sogar das Risiko für Erkrankungen an Herz, Nieren oder Leber erhöhen. Deshalb lohnt es sich, die Zahngesundheit unserer Tiere regelmässig im Blick zu behalten.

Zähneputzen, geeignete Kauartikel oder spezielle Zahnpflege-Snacks können einen wichtigen Beitrag leisten, um Probleme zu vermeiden.

Wie handhaben Sie die Zahnpflege bei Ihrem Hund oder Ihrer Katze? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren. Wir freuen uns, von Ihnen zu lesen! 🤍

17/09/2025

LIVE ACTION! 🎬
Was passiert eigentlich direkt nach einer Operation? 🩺🐾

Nach einem Eingriff wird jeder Patient Schritt für Schritt aus der Narkose geholt. Dabei achten wir auf Reflexe, Muskeltonus und Atmung, um sicherzustellen, dass das Aufwachen sicher verläuft. In der Regel dauert es bei Hunden etwa 10 bis 20 Minuten, bis sie wieder wach sind. Katzen brauchen meist etwas länger, da sie nach einer Narkose sensibler reagieren können. Jede Narkose verläuft individuell, deshalb begleiten wir jeden Patienten so lange, bis er wieder stabil ist.

In manchen Fällen ist es möglich, dass Hunde die letzten Momente des Aufwachens in Anwesenheit ihrer Besitzer verbringen. Für einige Hunde kann das beruhigend sein, es hängt jedoch immer von der Situation und dem individuellen Patienten ab. Für Katzen ist dies leider meist nicht sinnvoll, da sie nach der Narkose mehr Ruhe als Nähe benötigen. Ob dies im Einzelfall möglich ist, sollte immer mit dem Tierarzt besprochen werden. 🤍

Kennen Sie jemanden, dessen Tier bald operiert wird? Teilen Sie diesen Beitrag, um ihm einen hilfreichen Einblick zu geben!

Augen sind das Fenster zur Gesundheit unserer Tiere. 👀Oft sind es kleine Veränderungen, die schnell übersehen werden. Rö...
10/09/2025

Augen sind das Fenster zur Gesundheit unserer Tiere. 👀

Oft sind es kleine Veränderungen, die schnell übersehen werden. Rötung, vermehrter Ausfluss oder das ständige Reiben am Auge gehören zu den häufigsten Warnsignalen. Werden diese Symptome früh erkannt und tierärztlich abgeklärt, können viele Probleme gut behandelt werden.

Wir möchten Tierbesitzer dafür sensibilisieren, die Augen ihrer Lieblinge genau zu beobachten, denn Augenerkrankungen können sich rasch verschlimmern. Eine gute Möglichkeit, Veränderungen früh zu erkennen, ist die regelmässige Augenpflege. So fallen Rötungen, Ausfluss oder andere Auffälligkeiten schneller auf und können rechtzeitig tierärztlich untersucht werden. 🩺🐾

Haben Sie bei Ihrem Hund oder Ihrer Katze schon einmal Veränderungen am Auge bemerkt? Teilen Sie gerne Ihre Erfahrungen in den Kommentaren. Ihr Hinweis könnte auch für andere Tierbesitzer hilfreich sein. 🤍

03/09/2025

Physiotherapie für Hunde und Katzen?�Nur etwas Massage und manuelle Therapie? ❌ 𝗚𝗮𝗻𝘇 𝘂𝗻𝗱 𝗴𝗮𝗿 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁!

Bei uns in der Tierklinik Aarau West bedeutet Physiotherapie viel mehr. Ziel ist es, Tieren wieder zu mehr Kraft, Beweglichkeit und Lebensfreude zu verhelfen. Unsere Tierärztin und Tierphysiotherapeutin Simone Fuchs begleitet ihre Patienten und deren Besitzer mit viel Herz, Leidenschaft und Fachwissen. Zu ihrem Alltag gehören die postoperative Rehabilitation, die Mobilitätserhaltung, der Muskelaufbau, die Schmerzlinderung, das Lösen von Muskelverspannungen, die Lymphdrainage und natürlich auch das Training im Wasserlaufband.

Hat Ihr Tier schon einmal Physiotherapie gebraucht?�Erzählen Sie uns in den Kommentaren, wie der Genesungsweg verlaufen ist. Ihre Erfahrungen können auch anderen Tierbesitzern Mut machen. 🤍

Versteckte Gefahren im Alltag! Wenn Haustiere verschlucken, was sie nicht sollten! 🐾🩺In unserem neuesten Beitrag zeigen ...
20/08/2025

Versteckte Gefahren im Alltag! Wenn Haustiere verschlucken, was sie nicht sollten! 🐾🩺

In unserem neuesten Beitrag zeigen wir Ihnen drei denkwürdige Fremdkörper, die wir operativ entfernt haben. Können Sie erraten, was sich im Magen-Darm-Trakt versteckt hat? 👀

Das Verschlucken von Fremdkörpern ist leider ein häufiges Problem bei Hunden und Katzen. Besonders betroffen sind junge Tiere und bestimmte Rassen wie Retriever, Deutsche Schäferhunde, Westies sowie Siamesen, Orientalen, Birmas und Perser.

⚠️ Was verschlucken Haustiere am häufigsten?
• Hunde: Bälle, Spielzeuge, Socken, Unterwäsche, Knochen, Steine, Stöcke und Münzen.
• Katzen: Fäden, Lametta, Nadeln und andere lineare Objekte.

👩🏻‍⚕️ So können Sie vorbeugen:
• Kontrollieren Sie Spielsachen regelmässig und ersetzen Sie beschädigte Teile.
• Halten Sie kleine Gegenstände wie Nadeln, Schnüre oder Batterien ausser Reichweite.
• Verwenden Sie nur sichere Kauartikel, die nicht splittern oder leicht verschluckt werden können.

Haben Sie schon einmal eine ähnliche Erfahrung mit Ihrem Haustier gemacht? Teilen Sie sie gerne mit uns in den Kommentaren. Ihr Tipp könnte anderen Tierbesitzern helfen! 🤍

Adresse

Muhenstrasse 56
Oberentfelden
5036

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 20:00
Dienstag 07:00 - 19:00
Mittwoch 07:00 - 20:00
Donnerstag 07:00 - 19:00
Freitag 07:00 - 20:00
Samstag 07:30 - 12:00

Telefon

+41627378000

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierklinik Aarau West - mit Kompetenz und Herz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierklinik Aarau West - mit Kompetenz und Herz senden:

Teilen

Kategorie