Hafner Photography

Hafner Photography 🌿 Professionelle Hunde- und Pferdefotografie mit Herz und Charakter
🇨🇭 Schweizweit buchbar

Es sind oft nicht die grossen Ereignisse, die unser Herz am meisten berĂĽhren, sondern diese kleinen, stillen Augenblicke...
12/08/2025

Es sind oft nicht die grossen Ereignisse, die unser Herz am meisten berühren, sondern diese kleinen, stillen Augenblicke: der Geruch von frischem Heu, ein Sonnenstrahl, der durchs Fenster fällt, das Lachen mit einem Freund ✨

Wir hetzen so oft durch den Tag, auf der Suche nach dem «einen besonderen Moment» und übersehen dabei all die kleinen, die schon längst da sind. Vielleicht liegt genau darin das Geheimnis von Zufriedenheit: nicht immer Neues zu jagen, sondern zu sehen, was jetzt schon da ist ❤️
__________

‣ HUNDEFOTOGRAFIE MIT HERZ UND CHARAKTER 🌿
‣ SHOOTING-ANFRAGEN: [email protected]
‣ HOMEPAGE: www.hafnerphotography.ch

12/08/2025

There’s just something magical about the way horses move through water – powerful, free, and full of emotion. These are the moments I live for!

Manche Fotos schreien nicht – sie flüstern. Sie erinnern an den warmen Atem deines Pferdes an einem kühlen Morgen, an da...
11/08/2025

Manche Fotos schreien nicht – sie flüstern.
Sie erinnern an den warmen Atem deines Pferdes an einem kühlen Morgen, an das Licht, das durch das Fell tanzt, oder an den Blick, der mehr sagt als Worte. Das sind die Momente, die ich einfange – leise, echt und voller Gefühl.

đź’› Welches Foto hat fĂĽr dich diese besondere Ruhe?

Ein Shooting ist kein Hochglanz-Event. Es ist kein Wettbewerb, keine perfekte Choreografie. Es ist Zeit mit deinem Tier,...
10/08/2025

Ein Shooting ist kein Hochglanz-Event. Es ist kein Wettbewerb, keine perfekte Choreografie. Es ist Zeit mit deinem Tier, festgehalten in Bildern, die zeigen, wie es wirklich ist.

Manchmal steht das Pferd nicht still. Manchmal schaut der Hund weg. Und manchmal lacht niemand in die Kamera – aber genau das macht es echt. Und oft entstehen gerade in diesen Momenten die Bilder, die am meisten berühren.

Ich merke immer öfter, wie laut alles geworden ist. Wie schnell. Wie viele Dinge gleichzeitig passieren, wie viele Mensc...
09/08/2025

Ich merke immer öfter, wie laut alles geworden ist. Wie schnell. Wie viele Dinge gleichzeitig passieren, wie viele Menschen gleichzeitig sprechen – und wie wenig Raum da bleibt für das, was still ist, aber trotzdem zählt.

Manchmal habe ich das Gefühl, dass man sich rechtfertigen muss, wenn man nicht ständig sichtbar ist. Nicht jeden Tag postet, nicht immer verfügbar ist. Aber ich glaube, genau da beginnt der Moment, in dem man wirklich sieht. Nicht für Likes oder Reichweite – sondern für sich selbst ❤️

FĂĽr das, was einen berĂĽhrt. FĂĽr die ruhige Hand am Fell. FĂĽr ein kleines Leuchten im Abendlicht. FĂĽr all die echten Dinge, die man nicht planen oder perfekt inszenieren kann.

Ich will nicht mithalten, ich will nicht höher, weiter, lauter…. Ich will echt arbeiten und echte Bilder machen. Echte Menschen treffen. Und das geht nur, wenn man sich zwischendurch rausnimmt. Wenn man atmet. Wenn man zuhört – auch sich selbst ✨

Vielleicht braucht es nicht mehr Sichtbarkeit, sondern mehr Wahrhaftigkeit.

Es sind die leisen Gesten, die echten Augenblicke und dieses vertraute Miteinander, das man nicht inszenieren kann – gen...
07/08/2025

Es sind die leisen Gesten, die echten Augenblicke und dieses vertraute Miteinander, das man nicht inszenieren kann – genau das macht für mich ein wirklich gutes Hundefoto aus.
Und wenn ich auf diese Bilder blicke, auf meine liebsten Hundemomente, dann sehe ich nicht einfach nur schöne Aufnahmen. Ich sehe Geschichten. Verbindung. Vertrauen.

Jeder dieser Hunde hat mich berührt – mit seinem Blick, seinem Wesen, seiner Art, die Welt zu sehen. Manche voller Lebensfreude, andere ganz ruhig und weich, manche jung und neugierig, andere alt und weise. Und genau diese Vielfalt liebe ich ❤️

Ich habe sie eingefangen, nicht um zu zeigen, was ich kann – sondern um sichtbar zu machen, was da ist: die Schönheit im Moment, das echte Gefühl, das bleibt.

Denn gute Hundefotos sind für mich nicht perfekt – sie sind lebendig, ehrlich, nah. Und wenn sie berühren, auch noch Jahre später, dann waren sie richtig.

📸 Meine 3 grössten Fehler in der Fotografie (und warum ich heute dankbar dafür bin)Wenn ich zurückblicke, sind es nicht ...
06/08/2025

📸 Meine 3 grössten Fehler in der Fotografie (und warum ich heute dankbar dafür bin)
Wenn ich zurĂĽckblicke, sind es nicht die falschen Kameraeinstellungen, die ich bereue. Sondern die Momente, in denen ich mich selbst zu wenig gespĂĽrt habe.

Fehler 1:
Ich habe jahrelang fotografiert «wie man das eben macht». Mit 200 mm oder mehr, nie gezoomt, immer mit dem Fokus auf Perfektion. Ich habe Regeln befolgt, statt meinen eigenen Ausdruck zu suchen. Heute liebe ich es, auch mal mit der Brennweiten zu spielen (auch wenn ich mich da sicher noch mehr getrauen darf) – weil ich nicht nur das Tier in Szene setzen will, sondern auch mein Gefühl.

Fehler 2:
Ich wollte immer das perfekte Bild. Aber irgendwann habe ich gemerkt, dass mir dabei etwas verloren ging: die kleinen, echten, unplanbaren Momente. Ein windzerzauster Schopf, der Blick zur Seite, das Bein, dass nicht ganz korrekt steht – früher hätte ich solche Fotos aussortiert. Heute sehe ich darin die Magie.

Fehler 3:
Ich habe meine Preise lange zu tief angesetzt. Nicht, weil ich meine Arbeit nicht wert war – sondern weil ich es selbst noch nicht glauben konnte. Ich wollte es «allen recht machen», nicht anecken, nicht zu teuer sein. Heute weiss ich: Echte Qualität braucht Raum. Und faire Preise sind auch Selbstschutz.

Diese Fehler waren kein Versagen. Sie waren Wegweiser. Denn während ich an meiner Fotografie gewachsen bin, bin ich auch an mir gewachsen. Ich habe gelernt, Grenzen zu setzen (auch wenn es mir noch schwerfällt). Ich habe angefangen, mich zu trauen. Auch mal zu sagen: «Scheiss drauf – ich mach das jetzt einfach so.»

Was du daraus mitnimmst? Ich weiss es nicht. Vielleicht gar nichts. Vielleicht aber erkennst du dich in einem Punkt wieder. Und dann ist das hier nicht einfach nur ein Post – sondern vielleicht ein kleiner Anstoss, deinem eigenen Gefühl mehr Raum zu geben.

FĂĽr mich steht das Tier immer im Mittelpunkt. Kein Bild der Welt ist es wert, wenn das Tier dabei gestresst oder unwohl ...
05/08/2025

Für mich steht das Tier immer im Mittelpunkt. Kein Bild der Welt ist es wert, wenn das Tier dabei gestresst oder unwohl ist. Dann lieber kein Foto – aber ein gutes Gefühl ✨





Die schönsten Fotos entstehen oft in dem Moment, in dem der Gedanke losgelassen wird, wie man aussehen «sollte».Denn ech...
03/08/2025

Die schönsten Fotos entstehen oft in dem Moment, in dem der Gedanke losgelassen wird, wie man aussehen «sollte».

Denn echte Verbindung, echte Präsenz, echte Emotion – die lassen sich nicht planen.

Manchmal reicht es, sich selbst ein bisschen weniger zu bewerten und dem Moment ein bisschen mehr zu vertrauen 📸✨

03/08/2025

Hey Horselovers 👋🏻 What do you like the most about horses?

Es gibt diesen Moment, in dem man denkt, das Problem sei die Kamera. Oder das Objektiv. Oder die fehlende Festbrennweite...
02/08/2025

Es gibt diesen Moment, in dem man denkt, das Problem sei die Kamera. Oder das Objektiv. Oder die fehlende Festbrennweite, die andere alle haben.

Aber oft liegt es nicht an der Technik, nicht an der fehlenden Tiefenschärfe oder der falschen Belichtung, sondern daran, dass man sich nicht wirklich sicher ist, was man eigentlich zeigen will – was das Bild ausdrücken soll, was es transportieren darf, welche Geschichte es erzählen könnte.

Denn wenn da kein Gefühl ist, keine innere Klarheit, dann bringt auch das beste Equipment keine Seele ins Bild – dann bleibt es technisch korrekt, aber leer.

Wirklich stark wird ein Foto nicht durch Schärfe oder Lichtführung allein, sondern durch das, was dahintersteht: eine ehrliche Intention, ein Blick, der etwas sieht, das andere vielleicht übersehen.

Wer also das Gefühl hat, festzustecken, darf sich gerne zuerst fragen: «Was will ich eigentlich zeigen? Und warum?» (Das ist manchmal unbequemer als die Frage nach der nächsten Kamera – aber sie bringt so viel mehr.)

Ich teile hier einfach ein paar August-Impressionen – gesammelt über die letzten Jahre. Nichts mit Konzept, einfach Bild...
31/07/2025

Ich teile hier einfach ein paar August-Impressionen – gesammelt über die letzten Jahre. Nichts mit Konzept, einfach Bilder, die ich schön fand.

Der August ist für mich so ein Zwischending – irgendwie noch Sommer, aber man merkt schon, dass es langsam kippt. Die Farben verändern sich, das Licht wird weicher, aber die Pferde sind noch im Sommerfell, die Tage manchmal noch richtig warm… und dann plötzlich wieder Pulli-Wetter 🫠

Ich mag diese Mischung. Nicht mehr dieses knallige Frühlings-Grün, aber auch noch kein Herbstgold – eher so ein ruhiger Übergang in allem. Und fotografisch gesehen gibt der August echt viel her.

Adresse

Metzerlen

Ă–ffnungszeiten

Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 19:00
Sonntag 10:00 - 19:00

Telefon

+41797770663

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hafner Photography erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hafner Photography senden:

Teilen