Anydog what else

Anydog what else Das Kompetenzzentrum für Hund und Halter im Thurgau, wir bieten Tages -und Ferienplätze auf 1500m2. Am 1. So werden die restlichen Gäste nicht gestört.

Mai 2006 öffnete die Hundepension anydog ihre Pforten und bietet seither Urlaub für schwanzwedelnde Vierbeiner an. Conny und Urs Migliori haben sich mit der Hundepension ihren Lebenstraum erfüllt. Es ist ihnen wichtig, in der "Oase für Hunde", den Tieren die Möglichkeit, für einen stressfreien und erholsamen Aufenthalt zu gewährleisten. Ein verantwortungs- und liebevoller Umgang mit den Hunden ist

für die beiden selbstverständlich. Unterbringung

Die Hunde verbringen sehr viel Zeit im Freien. Für die Übernachtung oder zum Ruhen sind sie in kleineren Gruppen, in unterschiedlichen Zimmern im Nebengebäude. Alle Schlaf- und Ruheräume sind mit Heizung, Betten, Matratzen, Körbchen und Decken ausgestattet. Außerdem stehen den Hunden immer gefüllte Wassernäpfe zur Verfügung. Auslaufmöglichkeiten

Es stehen unterschiedliche Ausläufe für Ihren Hund zur Verfügung. Einerseits warten auf Ihren vierbeinigen Freund 450 m² Freifläche, die zum Spielen und Entdecken einladen. Der Auslauf ist mit Naturmaterialien, wie Baumstämmen und Holzschnipseln ausgestattet. Im Unterstand finden die Hunde ein gemütliches Sofa für eine Auszeit. Der 500 m² große Auslauf bietet weitere Möglichkeiten zur Bewegung. Auch hier gibt es Unterstände mit Sofas für den Rückzug sowie wechselnde Erneuerungen in der Gestaltung. Der Auslauf für die kleinen Hunde ist circa 400 m² groß und hat den Vorteil, dass er direkt an die Schlafbox grenzt, die über eine Treppe zu erreichen ist. Ein Tag in der Hundepension

Die ersten Tageshunde treffen bereits um 5.30 Uhr im separaten Tageszimmer ein. Den Vormittag verbringen unsere Gäste in den grosszügigen Ausläufen. Um 11.00 Uhr werden sie unter Aufsicht gefüttert. Nach einer dreistündigen Ruhezeit dürfen die Hunde erneut in den Ausläufen spielen. Je nach Wetterlage sind die Tiere bis ungefähr 18.00 Uhr im Freien und haben danach noch Zeit in den Ruheräumen zu spielen. "Bettzeit" ist um 21.00 Uhr. Bitte bringen Sie das jeweilige Futter für Ihren Hund mit in die Hundepension, damit werden negative Auswirkungen bei der Nahrungsumstellung vermieden. Die Betreuer der Hundepension füttern Ihr Tier nach Ihren Angaben – auf Wunsch auch mehrmals täglich.

Heute waren wir mal etwas unterwegs mit unseren Gästen ok, der Flug hat etwas gedauert dafür waren die Getränke for free...
23/07/2025

Heute waren wir mal etwas unterwegs mit unseren Gästen ok, der Flug hat etwas gedauert dafür waren die Getränke for free 😁

Gross und hübsch sind sie geworden und suche noch immer ihren Menschen mit dem sie durchs Leben ziehen können.Wer Freude...
05/07/2025

Gross und hübsch sind sie geworden und suche noch immer ihren Menschen mit dem sie durchs Leben ziehen können.

Wer Freude hat an der Rasse Groenendael (Belgischer Schäfer), Arbeitslinie und gerne in der Natur unterwegs ist, sich vielleicht auch für Hundesport interessiert, der ist hier am richtigen Ort ☺️

Die Welpen sind Taff, unerschrocken, offen und trotzdem verschmust und anhänglich.

Sie bringen genau das mit, was das Herz eines Groenendael-Fan sich wünscht.

Hätten wir nicht schon vier, bei mir würde einer einziehen 😉

Meldet euch bei Brigitte www.belgischesfeuer.ch

Gestern durften wir den Nachwuchs von Raisha und Cosmo besuchen 😁Hier unsere Eindrücke von diesem Wurf.Raisha ist eine o...
22/06/2025

Gestern durften wir den Nachwuchs von Raisha und Cosmo besuchen 😁

Hier unsere Eindrücke von diesem Wurf.

Raisha ist eine offene, freundliche und souveräne Mutter, total cool und völlig unaufgeregt, auch wenn fremde zu Besuch kommen.

Jene die Cosmo nicht kennen, hier eine kurze Beschreibung: freundlich du Menschen, offen, unerschrocken und Beutetriebig. Ok, manchmal bei der Arbeit etwas drüber aber sehr gut kontrollierbar, er hat halt Hummeln im Hintern 😁

Beide Eltern entstammen aus französischer Ringlinie.

Es hat uns daher nicht gewundert, dass die Nachkommen von den beiden echt super geworden sind.

Die Welpen sind mit ihren acht Wochen total unerschrocken, offen und absolut freundlich zu Kindern und Erwachsenen.

Wenn sie mal etwas grober werden, wie Welpen das so haben, kann man sie ohne Probleme zurechtweisen und sie nehmen das ohne zu murren an.

Alle sind optisch sehr kompakt und haben arbeitslinien typisch eher breite Köpfe und sind robust gebaut.

Ich muss ehrlich gestehen, hätten wir nicht schon vier, würde bestimmt ein Welpe bei uns einziehen, denn wir waren begeistern. 😁

Einige suche noch ihr Zuhause bei aktiven Menschen, die sich evt. Auch Hundesport vorstellen können wie zum Beispiel Mantrailing, Suchhundesport oder im Gebrauchshundesport.

Wer genau einen solchen Partner oder Partnerin fürs Leben sucht darf sich gerne bei Brigitte melden.

https://www.working-dog.com/breed/vom-belgischen-Feuer-304908

Darf gerne fleissig geteilt werden!

04/06/2025

Willkommen in Müll Heim….Kennt jemand einen Pistazien fressenden 🐷🐕, der gerne mit der deutschen Bahn in Lörrach unterwe...
01/06/2025

Willkommen in Müll Heim….

Kennt jemand einen Pistazien fressenden 🐷🐕, der gerne mit der deutschen Bahn in Lörrach unterwegs ist und erst gerade in Barcelona am Flughafen war? 😁

Ich hab deinen Hausmüll jetzt mal zusammen genommen.

Für‘s nächste Mal (_y_) o, richtung Tankstelle hat’s einen Container du Neandertaler….

Und jetzt schön wachsen mein kleiner 😁
25/05/2025

Und jetzt schön wachsen mein kleiner 😁

15/05/2025

Sie entwickeln sich prächtig!

Wir denken dass das supercoole Hunde gibt, weil die Mutter Raisha eine absolut souveräne Hündin ist.

Welche Mutter lässt einen anderen Hund an ihre 18 Tage alten Welpen so nahe ran.

Herrlich ❤️

Sie wachsen prächtig 😘Es sind zurzeit noch 3 Hündinnen und 2 Rüden frei.
12/05/2025

Sie wachsen prächtig 😘

Es sind zurzeit noch

3 Hündinnen und 2 Rüden frei.

Adresse

Grüneckstrasse 11
Müllheim
8555

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Anydog what else erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Anydog what else senden:

Teilen

Herzlich Willkommen bei anydog Das Kompetenzzentrum in der Ostschweiz für Ihren Hund und Sie. Wir befassen uns seit 2006 mit allen Anliegen, die mit dem Hund zu tun haben, sei es Ernährung, Erziehung, Aufzucht und Gesundheit. Hunde kommen bei uns an erster Stelle, deren Wohlbefinden und artgerechte Haltung beschäftigt uns jeden Tag.

Bei uns ist jeder Gast ein V.I.D (Very important DOG)

Individualität ist unsere Stärke! Das heisst, dass wir uns auf jeden unserer Gäste einstellen und ihm so den bestmöglichen Aufenthalt bei uns ermöglichen. Dank unseres breiten Fachwissen haben wir für jeden Gast die richtige Lösung. Unser Tag ist abwechslungsreich und besteht aus spielen und lernen, spazieren und entdecken, wie auch kuscheln und ruhen. Ein Hund darf bei uns Hund sein und sich mit anderen Hundekumpels zusammen unter ständiger Aufsicht auf 1500 m2 austoben oder auch mit uns zusammen auf dem Sofa im Aussenbereich chillen. Bilder und Videos auf Facebook sagen mehr als tausend Worte, schauen sie doch einfach bei uns vorbei und vereinbaren sie einen Termin. Das wichtigste in Kürze: Unsere Gäste sind ständig unter Aufsicht, wenn sie draussen sind. Sämtliche Ruheräume sind mit Heizung, Betten, Matratzen, Körbchen und Decken ausgestattet, zudem sind stets gefüllte Näpfe mit Wasser vorhanden. Alle Hunde schlafen bei uns in Gruppen zu zweit oder dritt. Kein Gast schläft bei uns allein sofern er mit anderen Hunden verträglich ist. Bei schlechter oder kalter Witterung werden unsere Gäste immer wieder in die Zimmer zum Aufwärmen oder Trocknen geführt. Ältere Gäste die sich lieber zurückziehen möchten bekommen bei uns die Gelegenheit dies jederzeit zu tun. Gäste die sich bei uns in der Pension zu wenig beschäftigen, spielen oder bewegen, werden zusätzlich auf einem Spaziergang ausgeführt. Da wir selbst Züchter von belgischen Schäferhunden sind geniessen unsere Welpen und Junghunde den Luxus sich bereits in jungen Jahren mit ihren erwachsenen Artgenossen auseinander zu setzen und von ihnen zu lernen. Durch unsere Erfahrungen nehmen wir auch gerne ihren Liebling je nach Rasse bereits ab der 12 Woche ab und zu tageweise bei uns auf.

Vereinbaren sie doch einfach einen Termin und lernen sie uns persönlich kennen.

Conny und Urs Migliori