Katrin's Tierstunde

Katrin's Tierstunde Katrin's Tierstunde Fortbildungsangebote für anspruchsvolle Tierhalter. Spannende Workshops und lehrreiche Seminare vor Ort. Gruppentraining für Hundehalter

Einladung zum Seminar Alltagstraining und Haltungsoptimierung!Sonntag, 02.02.2025 in Oberrindal und FlawilEs hat noch fr...
25/01/2025

Einladung zum Seminar Alltagstraining und Haltungsoptimierung!
Sonntag, 02.02.2025 in Oberrindal und Flawil
Es hat noch freie Plätze :-)!

Gemeinsam durchleuchten wir den Tagesablauf von Hunden, aus verschiedenen Blickwinkeln, um die Balance zwischen Aktivitäten und Ruhe zu finden. Wir erarbeiten hilfreiche Rituale und Übungen, die Hund-Mensch-Teams helfen, typische Herausforderungen im Alltag zu meistern.
Anschliessend steht der praktische Teil im Vordergrund.
Mit Stadt-sicheren Hunden werden wir Flawil erkunden, den Bahnhof besuchen und in einem Cafè einkehren um einige typische Herausforderungen im Alltag praktisch anzugehen. In diesem Zuge könnt Ihr Möglichkeiten kennenlernen Eure eigenen oder Kunden-Hunde optimal zu unterstützen und Spass mit Notwendigkeit zu verknüpfen.

Don Darco Dunkelschlumpf wird uns begleiten und einige Ideen für hilfreiche Rituale im städtischen Raum vorzeigen.

Als Kursleitung steht meine geschätzte Kollegin in der Ausschreibung, das ist ein Versehen. Ich werde dieses Seminar leiten.

Anmeldung direkt über die Homepage.

Dieser Ausbildungstag richtet sich an Hundetrainer in Ausbildung sowie an interessierte Hundebesitzer, die ihre Fähigkeiten im Alltagstraining verbessern und die Haltung ihres Hundes optimieren möchten. Der Schwerpunkt liegt auf praxisnahen Übungen, die sofort im Alltag umsetzbar sind, sowie auf ...

Medical Training mit Muli Nala - Endlich habe ich Zeit gefunden die zahlreichen Videos zu unserer Trainingsdokumentation...
21/09/2024

Medical Training mit Muli Nala - Endlich habe ich Zeit gefunden die zahlreichen Videos zu unserer Trainingsdokumentation mit Mulidame Nala auf Youtube hochzuladen.

Im Mai letzten Jahres gelang erstmals die Vorsedierung mittels Maulpaste:
https://youtu.be/J2E-4opJxqw

Das reichte leider noch nicht aus, um die intravenöse Sedation im Anschluss - noch ohne gefestigtes Medical Training - zu ermöglichen.
Ein Ausschnitt: https://youtu.be/88e-tsEZQlc

November letztes Jahr war immerhin eine erste Impfung möglich, nachdem ich das Training weiter ausgebaut hatte. Hier seht ihr, wie Nala NACH der Impfung mit der Tierärztin wieder in Kooperation ging.
https://youtu.be/e58GS9KeV9Q

Im Dezember letzten Jahres konnte die Halterin ersmals ohne meinen Einsatz die Wurmkur verabreichen und schafft es auch weiterhin Maulspritzen zu geben.

Im Juni diesen Jahres gelang es mir erstmals eine Blutentnahme mit den wichtigsten Komponenten zu simulieren, mit einer kooperierenden Mulidame. Dies sind wir aktuell noch weiter am festigen und generalisieren, bis der Ernstfall eintritt, dem ich inzwischen entspannt entgegen sehe.
https://youtu.be/MmpqGHxi6lU

Weitere Trainingshighlights sind auf meiner Playlist eingespielt, immer mit Datum vorne dran, so seht Ihr die Entwicklung. (Die Reihenfolge der Filmli auf Youtube ist leider nicht immer ganz korrekt sortiert)

https://www.youtube.com/playlist?list=PLvh-TcvGKXTht35iGeSQ1dbc1UaVEBTvZ

Viel Spass beim luege! Nalas Mimik ist immer herrlich

18/07/2024

Vor ein paar Tagen habe ich eine neues Wort aus der Reitszene kennengelernt. "platzsuur", oder platzsauer". Auch "sauergeritten" gibt es, wie ich feststellen durfte.

Ich bin erstaunt und bedrückt, dass der Begriff scheinbar noch üblich ist und fand einige Beschreibungen im www.

Der Begriff beschreibt ein Pferd, das auf dem Platz oder beim Reiten zu oft überfordert oder gegängelt wurde, dass es die Mitarbeit verweigert oder nur noch mit sehr viel Druck zu irgendwas zu bewegen ist, keine Eigenmotivation mehr mitbringt. Ich sehe auch Pferde, die so bereits übernommen wurden, mit tollen Besitzern die mit viel Geduld und Lob versuchen alles rauszuholen um die Laune bei der Platzarbeit wieder zu verbessern, was mehr oder weniger gelingt.

Wie kann es denn sein, dass solch ein Wort gängig wird, ohne dass da mal hinterfragt wurde, wie das sein kann? Ich kenne (noch) keinen vergleichbaren Begriff aus der Hundewelt. Selbst im Hundesport ist mir das noch nicht begegnet. Belehrt mich gerne, wenn mir da was entgangen ist, doch ich hoffe nicht...

Wenn ich meinen Hund einlade etwas mit mir zu machen, ist er in der Regel mit Begeisterung dabei, ausser er hat gerade zu grosse Angst oder er hat eine völlig andere Erwartungshaltung, bzw. ist müde.
Selbst mein Kater ist begeistert zur Stelle, wenn ich die Yogamatte für sein Fitnesstraining auslege, welches ja wirklich anstrengend ist. Es ist also auch kein Argument, dass man für die körperliche Fitness Sachen abverlangen muss die anstrengend sind und die deshalb vom Pferd nicht gern gemacht werden.

Mit der neuen Stute, die ich klickern darf, hab ich wohl auch so ein "platzsaures" Pferd an die Hand bekommen, wie mir bescheinigt wurde. Tatsächlich war ich nicht sicher, wie gut ich sie aus dem Motivationstief herausbekommen kann. Sie ist schon ein älteres Modell und ggf. sind auch körperliche Ursachen für die fehlende Lauffreudigkeit verantwortlich. Aber schon nach wenigen Lektionen läuft sie mir auf Signal hin schön an, ist interessiert und engagiert. Ob das Tempo mal noch etwas flotter wird, werde ich sehen, aber immerhin mag sie mitarbeiten und zeigt sich offen für neue Ideen.

Ich glaube dass gerade für solche sauer gemachten Pferde (und die sind dann wohl zurecht stinkesauer) Klickertraining ein toller Ansatz wäre um wieder Lust an der Zusammenarbeit zu bekommen.

Bitte nehmt das nicht einfach so hin. Es gibt tolle Ansätze wie die Motivation wieder Einzug halten kann und ein wachsendes Trainernetzwerk, wo ihr Euch Unterstützung holen könnt.

Alle Eltern von Kindern von ca. 4 bis zu ca. 10 Jahren aufgepasst:Eltern - Kind - Hundeversteher Kurs im Oktober!20.10.2...
10/07/2024

Alle Eltern von Kindern von ca. 4 bis zu ca. 10 Jahren aufgepasst:
Eltern - Kind - Hundeversteher Kurs im Oktober!

20.10.2024 in Bürglen
10:00 Uhr bis ca.14:00 Uhr (Pause um 12:00 Uhr)

Inhalt:

Köpersprache des Hundes
Wahrnehmen
passend beantworten
Gemeinsam Spass haben
Versteckspiele
Entdeckungsreisen, Abenteuer
Zirkus-Kunststücke

Kosten 50,- Fr / Kind (ab 4 Kind-Hund-Teams)

Wenn Interesse besteht, bitte melden, gerne auch an potentielle Interessierte weiterleiten!
https://tierberatung-bodensee.com/katrin-aktuell

https://tierberatung-bodensee.com/wp-content/uploads/Eltern-Kind-Hundeversteher.pdf

Ihr wollt wissen, was bei mir so läuft? Hier erfahrt ihr es! Neben meinen Aufträgen zu Beratungen oder Vorlesungen, habe ich viel Schreibarbeit zu leisten, die mich zeitweise an den Schreibtisch „fesselt“. Die gute Nachricht für Euch, in diesen Zeiten habt ihr die besten Chancen mich telefoni...

Seminarankündigung für Katzenhalter - Einmalige Gelegenheit -  mit Seminarkater Boron!Am ersten Tag werden wir uns den B...
11/06/2024

Seminarankündigung für Katzenhalter - Einmalige Gelegenheit - mit Seminarkater Boron!

Am ersten Tag werden wir uns den Bedürfnissen von Katzen widmen und wie diese in einer Mensch-Katzen-WG erfüllt werden können. Am zweiten Seminartag beleuchten wir die Mensch-Katze-Beziehung und bearbeiten Fallbeispiele aus der Verhaltenstherapie.

Mein Seminarkater Boron wird am zweiten Seminartag für praktische Übungen zur Verfügung stehen.

Boron nähert sich seinem 17. Lebensjahr, ist sehr kontaktfreudig und immer noch lernbegeistert. Er wird es geniessen im Mittelpunkt zu stehen und kleine Trainingsaufgaben mit den Seminarteilnehmern zu bewältigen.

29. und 30. Juni in der Arkanum Akademie, Oberrindal

Ich freue mich auf Euch!

Verhaltenstherapie und Haltungsoptimierung nach Tiergattung Wochenendseminar Sa &So jeweils 09:00Uhr bis 17:00Uhr Theoretisch erlerntes Wissen Praktisch umsetzen. Inhalt: Fallanalyse, wertfreie Beobachtung und Beschreibung Ursachenfindung und Erklärung für den Halter Verhaltensauffälligkeiten und...

Eine tolle Veranstaltung der Regionalbibliothek Weinfelden und https://www.aquaterra-herz.ch , die ich hier einstellen d...
11/06/2024

Eine tolle Veranstaltung der Regionalbibliothek Weinfelden und https://www.aquaterra-herz.ch , die ich hier einstellen darf. Auf dass auch diese Tiere ein Gehör finden!
Teilen erwünscht!

Am 15. Juni 2024 , 14 - 16 Uhr besucht uns Biggi Keller, Gründerin und Leiterin von der Tierschutzstation AquaTerra-Herz in Rothenhausen. Biggi Keller hat für unser Aquarium die geeigneten Fische und Schnecken ausgesucht und zur Verfügung gestellt.

"Leider werden oft Tiere gekauft, ohne dass sich die neuen Besitzer gründlich mit der Haltung auseinandergesetzt oder informiert haben." Darum engagiert sich Biggi Keller für die Stummen.

Biggi Keller’s Herz schlägt für die Stummen. In Rothenhausen befindet sich die Tierauffangstation des Vereins AquaTerra-Herz. Biggi Keller und ihre freiwilligen Helfer und Helferinnen betreuen dort über 1700 Fische, Teichtiere und Reptilien.
Aber Biggi’s Herz schlägt nicht nur für die heimatlosen Tiere, sie spricht auch stundenlang mit Reptilien -oder Aquarienbesitzer und berät und hilft bei Fragen zur Haltung von Geckos oder Fröschen.

Sie kommt zu uns in die Regionalbibliothek mit ihren kriechenden und krabbelnden Schützlingen und erzählt von ihrem Alltag, der Pflege und Fürsorge für diese Tiere. Im Anschluss dürfen besonders ausgebildete Reptilien gestreichelt werden und Biggi Keller beantwortet gerne Eure Fragen.

Diese Veranstaltung ist besonders für Familien und Kinder geeignet.

Reservieren Sie sich einen Platz für diese spannende und persönliche Veranstaltung. Wir freuen uns, über viele grosse und kleine Zuhörer.

Weitere Informationen unter: www.regiobiblio-weinfelden.ch
Platzreservationen unter: [email protected] oder 071 622 35 54

regionalbibliothek
freiestrasse 4b
8570 weinfelden
071 622 35 54
www.regiobiblio-weinfelden.ch

Neu werden wir monatlich finanziell unterstützt vom Tierschutzverein Bischofszell-Weinfelden und Umgebung. Mit diesem Beitrag ist es uns möglich eine 30% Stelle zu generieren und unseren Betrieb aufrecht zu erhalten. Vielen herzlichen Dank www.tierschutz-bischofszell-weinfelden.ch

Freigängerkatzen mal drinnen behalten? Ein Thema für sich. Was bin ich froh, hab ich das mit meinen zweien von Anfang an...
20/02/2024

Freigängerkatzen mal drinnen behalten? Ein Thema für sich.
Was bin ich froh, hab ich das mit meinen zweien von Anfang an trainiert (neben dem sehr erfolgreichen Medical Training).

Ein Bericht dazu, warum das sinnvoll ist und wie ich das aufgebaut habe:

Freigänger Katzen drinnen behalten von Katrin | Feb 20, 2024 | Medical Training | 0 Kommentare Freigängerkatzen mal drinnen behalten? Ein Thema für sich. Was bin ich froh, hab ich das mit meinen Katzen von Anfang an trainiert (neben dem sehr erfolgreichen Medical Training). 20.02.2024 Ein Bericht...

16/02/2024

So eine tolle Rückmeldung, nach einer ausführlichen Exterieurbeurteilung eines jungen Mischlingsrüden aus dem Tierschutz. Das motiviert mich zurück :-)

Und zugleich freue ich mich über die tolle Zusammenarbeit mit Beatrice Fritzsche, die als Hundetrainerin und Dentalhygienikerin (Mensch und Hund!) eine super Arbeit leistet.

Liebe Katrin

Wow das ging ja schnell! Vielen Dank nochmal dass du Dir die Zeit für S genommen hast. Ich habe gespürt du machst das mit richtig viel Leidenschaft und S hat sich sehr wohl mit Dir gefühlt.

Ich habe den Bericht durchgelesen und bin gerade ein bisschen überwältigt davon wie ausführlich du alles aufgeschrieben hast. Vielen Dank dafür! Ich werde mich sicher die nächsten Wochen nochmal bei Dir melden um einen Physio-Termin abzumachen. Im ersten Schritt möchte ich mich aber auf die Zähne konzentrieren und Bea drauf schauen lassen.

Du hast mir so tolle Inputs gegeben wie ich besser mit S kommunizieren kann und dass du so begeistert von ihm warst hat mich extrem motiviert fürs Training.

Liebe Grüsse und ganz herzlichen Dank für Deine Arbeit!

Adresse

Kanalstrasse 31
Lungern
8575

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Katrin's Tierstunde erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen