Tierarztpraxis am Bahnhof AG

Tierarztpraxis am Bahnhof AG Praxisöffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00-12:00 und 13:30-18:00 Uhr. Samstag 08:00-12:00 Uhr. Telefonnummer +41 34 402 17 10
Parkplätze vorhanden.

22/07/2025
In den letzten Tagen haben wir gleich mehrere Meldungen von gefundenen Katzen erhalten. Die Tierschutzorganisation Netap...
19/07/2025

In den letzten Tagen haben wir gleich mehrere Meldungen von gefundenen Katzen erhalten. Die Tierschutzorganisation Netap beschreibt in dem unten verlinkten Infoblatt gut, wie man korrekt vorgeht, wenn man ein heimatloses Büsi gefunden hat.

https://netap.ch/wp-content/uploads/2023/09/Merkblaetter-Flyer_Katze-zugelaufen_Deutsch.pdf

Verstorbenes Findelbüsi, vermutlich nach Autounfall😢Vermisst jemand sein junges Katerchen? Gefunden in Langnau, schwarz ...
17/07/2025

Verstorbenes Findelbüsi, vermutlich nach Autounfall😢

Vermisst jemand sein junges Katerchen? Gefunden in Langnau, schwarz mit kleinem weissen Brustfleck, nicht gechipt.

Wer vermisst mich?Ca. 3 Monate altes Käterchen, in Trubschachen gefunden.
17/07/2025

Wer vermisst mich?

Ca. 3 Monate altes Käterchen, in Trubschachen gefunden.

Wir suchen ab Herbst oder nach Vereinbarung eine tiermedizinische Praxisassistentin EFZ. Bei Interesse melden Sie sich b...
09/07/2025

Wir suchen ab Herbst oder nach Vereinbarung eine tiermedizinische Praxisassistentin EFZ. Bei Interesse melden Sie sich bitte direkt bei Daniela Hulsebos: [email protected]

Empathie und Teamfähigkeit sind uns wichtig, aktives Mitdenken im Praxisalltag explizit gewünscht! Mitarbeit bei der Ausbildung unserer Lernenden wäre schön, bei Interesse wird die Ausbildung zum Berufsbildner gefördert. Jährlich organisieren wir mehrere Teamanlässe, jeder hat fünf Wochen Ur...

Eigentlich auch nur etwas grössere Büsis 😉
06/07/2025

Eigentlich auch nur etwas grössere Büsis 😉

🐰Tränende Augen beim Kaninchen🐰Kaninchen werden oft mit tränenden Augen in der Tierarztpraxis vorgestellt. Besitzer verm...
06/07/2025

🐰Tränende Augen beim Kaninchen🐰
Kaninchen werden oft mit tränenden Augen in der Tierarztpraxis vorgestellt. Besitzer vermuten häufig eine Bindehautentzündung doch sehr oft steckt eine Entzündung vom Tränennasenkanal dahinter. Ursache ist fast immer ein Zahnwurzelproblem.
Die Zahnwurzeln sind beim Kaninchen sehr nah am Tränennasenkanal angelegt, so dass bei zu langen Zähnen die Zahnwurzeln den Tränennasenkanal einengen oder komplett verschliessen können. Die Prognose ist dann leider sehr vorsichtig.
Bei diesem Kaninchen haben wir als Ursache eine Grashalm im Tränennasenkanal gefunden, welchen wir in Sedation entfernen konnten. Den Tränennasenkanal haben wir gründlich gespült und war zuletzt wieder durchgängig. Ein seltener Fall und für dieses Kaninchen Glück im Unglück!

05/07/2025
29/06/2025
Tierarztpraxis am Bahnhof AG am Elite Festival 😎
29/06/2025

Tierarztpraxis am Bahnhof AG am Elite Festival 😎

27/06/2025

🐾 Du liebst Katzen und interessierst dich für moderne Tiermedizin? Dann besuch uns am 28. Juni 2025 an der Vetsuisse-Fakultät Zürich und erfahre mehr über unsere spannende FIP-Therapiestudie! 🧪🐱

FIP (Feline Infektiöse Peritonitis) war lange ein Todesurteil für Katzen – doch die Forschung macht grosse Fortschritte. Wir stellen dir unsere aktuelle Studie zur innovativen Therapie dieser schweren Krankheit vor und beantworten all deine Fragen. 💬✨ 🧠🎲 Für unsere kleinen Gäste gibt's ein buntes FIP-Memory-Spiel – spielerisch lernen, was Katzen krank macht und wie wir helfen können! 🐾🐱

📍 Wo? Vetsuisse-Fakultät Zürich, 1. OG Kleintierklinik, Veterinärmedizinisches Labor UZH
🕐 Wann? 9:00-16:00 Uhr
🎓 Für alle Interessierten – mit oder ohne Vorwissen!
👉 Sei dabei, lerne unser Team kennen und entdecke, wie Wissenschaft Leben retten kann. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Weitere Informationen zum umfangreichen Programm, Anfahrt und Parkmöglichkeiten sind auf unserer Website zu finden: https://www.vet.uzh.ch/de/Tag-der-offenen-T%C3%BCr.html

̈rich

Mit Heimtieren reisen – was ist zu beachten? ⛱🐕☀️Die Reisesaison steht vor der Türe. Wenn Hund oder Katze in die Ausland...
21/06/2025

Mit Heimtieren reisen – was ist zu beachten? ⛱🐕☀️

Die Reisesaison steht vor der Türe. Wenn Hund oder Katze in die Auslandferien mitgenommen werden, gibt es einiges zu beachten. Nicht nur die Einreise in andere Länder unterliegt Bestimmungen, auch die Rückreise in die Schweiz.

Bitte beachten Sie:
Hunde sind in vielen Gebieten im Mittelmeerraum und in Südosteuropa mit Parasiten wie Leishmanien, Babesien und Herzwürmern befallen. In diesen Gebieten ist eine Übertragung auf Ihr Tier möglich. Die Folgen können schwere Erkrankungen mit oft tödlichem Verlauf sein. Schützen Sie ihr Tier mit geeigneten Antiparasitenmitteln. Fragen Sie uns nach den aktuellsten Empfehlungen, wir beraten Sie gerne!

https://www.esccap.ch/demo/wp-content/uploads/2019/01/ESCCAP_FlyerReisen_Upd2022_D_Web.pdf

Adresse

Langnau

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztpraxis am Bahnhof AG erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierarztpraxis am Bahnhof AG senden:

Teilen

Kategorie