Hundesalon.Max

Hundesalon.Max Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Hundesalon.Max, Hundetagesstätte, Weissental 6, Kollbrunn.

23/11/2025

Letztes Wochenende durften wir an einer hochinteressanten Präsentation teilnehmen. Der Anlass begann bereits am Vorabend mit einem liebevoll gestalteten Apéro, begleitet von Prosecco, exquisitem Essen im Luxusrestaurant, köstlichen Desserts und vielen wertschätzenden Aufmerksamkeiten der Veranstalter.

Am nächsten Tag startete die eigentliche Weiterbildung, bei der wir unser Wissen rund um einen ganzheitlichen Ansatz für Tierwohl, Ernährung sowie natürliche Haut- und Fellpflege vertiefen konnten. Die intensiven Inhalte und praxisnahen Einblicke waren äußerst bereichernd.

Der Fortbildungstag endete schließlich mit der Übergabe unseres Zertifikats – ein wertvoller Schritt, um unsere Expertise weiter auszubauen und das Wohl der Vierbeiner noch besser zu unterstützen.

22/11/2025

20/11/2025

Haart dein Hund gerade stark zuhause? 🐶✨Ist er in der Fellwechsel-Phase?Dann gönn ihm eine professionelle Pflege!Lass di...
19/11/2025

Haart dein Hund gerade stark zuhause? 🐶✨
Ist er in der Fellwechsel-Phase?
Dann gönn ihm eine professionelle Pflege!

Lass die Unterwolle lieber beim Hundefriseur raus – und nicht auf deinem Sofa, Teppich oder deinen Kleidern. 😉🐾

17/11/2025

Briard Souvage bei seiner regelmäßigen Fellpflege. Er kommt immer zum Baden, Föhnen und zum Auskämmen von Verfilzungen. Heute haben wir uns Zeit genommen, ihm ein schönes Zöpfli zu machen.

Das Krallen­schneiden bei Hunden ist wichtig, damit dein Hund schmerzfrei laufen kann und keine Fehlstellungen oder Verl...
15/11/2025

Das Krallen­schneiden bei Hunden ist wichtig, damit dein Hund schmerzfrei laufen kann und keine Fehlstellungen oder Verletzungen entstehen.

🐾 Wann sollten die Krallen geschnitten werden?

Wenn du die Krallen auf dem Boden klicken hörst.

Wenn die Krallen schon den Boden berühren, wenn der Hund steht.

Krallen wachsen unterschiedlich – besonders die Daumenkrallen (Wolfskrallen) wachsen schneller, da sie keinen Bodenkontakt haben.

🌿 Warum regelmäßige Fellpflege so wichtig ist 💛🐾Uns ist es wichtig, mit euch offen zu teilen, warum wir oft einen kürzer...
15/11/2025

🌿 Warum regelmäßige Fellpflege so wichtig ist 💛🐾

Uns ist es wichtig, mit euch offen zu teilen, warum wir oft einen kürzeren Abstand zwischen den Coiffeuse-Terminen empfehlen. Es geht dabei nicht um mehr Umsatz, sondern ganz einfach um das Wohlbefinden eurer Hunde.

Langhaarige Fellnasen wie Malteser, Pudel, Bolonka, Havaneser oder Doodle neigen schnell zu Verfilzungen. Wenn das Fell zwischen den Terminen nicht regelmäßig zu Hause gepflegt wird, müssen wir es manchmal komplett kurz scheren – und das möchten wir wirklich nur im Notfall tun. Das Fell schützt euren Hund nämlich vor Sonne, Kälte und äußeren Einflüssen.

🐶✨ Fellpflege gehört zur täglichen Hundepflege – genauso selbstverständlich wie Füttern oder Spaziergänge. Wer einen langhaarigen Hund hat, muss mit häufigeren Coiffeuse-Besuchen rechnen, damit das Fell gesund bleibt und sich der Hund rundum wohlfühlt.

Bitte nehmt unsere Empfehlungen ernst, wenn wir sagen, dass euer Hund mehr als 2–3 Besuche pro Jahr braucht. Und pflegt eure Fellnasen auch zwischen den Terminen liebevoll zu Hause 💕

Wir möchten gemeinsam mit euch dafür sorgen, dass eure Hunde glücklich, gesund und bestens gepflegt sind! 🐾💛

#

14/11/2025

Pudel gehören zu den nicht haarenden Hunderassen – das heißt, sie haaren kaum oder gar nicht, weil ihr Fell eher wie Wolle wächst und ständig weiterwächst. Dadurch sind sie ideal für Allergiker, brauchen aber regelmäßige Pflege, damit das Fell nicht verfilzt.

✂️ Fellpflege zu Hause

Tägliches oder mehrmals wöchentliches Bürsten ist Pflicht!
Besonders aufpassen:
-Achseln
-Hinter den Ohren
-Leistenbereich
-Pfoten und Bart

Wenn du das Bürsten auslässt, kann das Fell verfilzen – und dann muss der Hundefriseur oft alles kurz scheren.

💈 Beim Hundecoiffeur

Ein Besuch beim Hundecoiffeur ist beim Pudel etwa alle 6–8 Wochen nötig.

Dort wird in der Regel gemacht:
1. Waschen & Föhnen – gründlich, damit das Fell fluffig und formbar wird.
2. Schneiden oder Scheren
3. Pfoten, Augen und Hygienezonen werden sauber rasiert.
4. Ohrenpflege: Innenhaare vorsichtig entfernt, um Entzündungen vorzubeugen.
5. Krallen kürzen, wenn nötig.

💧 Warum der Coiffeur so wichtig ist

Pudel verfilzen leicht, besonders wenn sie gebadet, aber nicht korrekt geföhnt werden.

Nur ein gut geföhnter Pudel kann sauber geschnitten werden.

Ein erfahrener Hundefriseur kennt die Fellstruktur (weich, wollig, lockig) und passt die Scherentechnik an.

Gestern, am 13.11., hat Agnes bei uns den Zukunftstag gemacht.Der Zukunftstag bedeutet, dass Kinder verschiedene Arbeits...
14/11/2025

Gestern, am 13.11., hat Agnes bei uns den Zukunftstag gemacht.
Der Zukunftstag bedeutet, dass Kinder verschiedene Arbeitsstellen besuchen und dort mithelfen dürfen, um herauszufinden, ob diese Berufe vielleicht etwas für sie in der Zukunft wären.
Ich finde die Idee sehr toll – den Kindern wird so die Möglichkeit gegeben, verschiedene Tätigkeiten auszuprobieren. Dadurch können sie später einfacher entscheiden, was sie einmal studieren oder beruflich machen möchten.
Agnes hat uns heute beim Waschen und Föhnen der Hunde geholfen, und sie fand es sehr schön.

11/11/2025

Rambo ist ein American Akita. Er ist etwa 70 cm groß und wiegt rund 50 kg (so schwer wie ich 😊). Er kommt schon seit mehreren Jahren regelmäßig alle 3–4 Monate zu uns und ist einer der liebsten Hunde, die wir haben.
Trotz seiner Kraft lässt er alles ruhig über sich ergehen – genau so sollte ein Hund erzogen sein: auch in unangenehmen Situationen gelassen bleiben 💪.

Rambo ist ein American Akita. Er ist etwa 70 cm groß und wiegt rund 50 kg (so schwer wie ich 😊). Er kommt schon seit meh...
11/11/2025

Rambo ist ein American Akita.
Er ist etwa 70 cm groß und wiegt rund 50 kg (so schwer wie ich 😊).
Er kommt schon seit mehreren Jahren regelmäßig alle 3–4 Monate zu uns und ist einer der liebsten Hunde, die wir haben.
Trotz seiner Kraft lässt er alles ruhig über sich ergehen – genau so sollte ein Hund erzogen sein: auch in unangenehmen Situationen gelassen bleiben 💪.

Gewöhnungsphase für WelpenBevor wir mit der ersten kompletten Fellpflege beginnen, müssen wir junge Welpen zunächst auf ...
10/11/2025

Gewöhnungsphase für Welpen

Bevor wir mit der ersten kompletten Fellpflege beginnen, müssen wir junge Welpen zunächst auf den Besuch im Hundesalon vorbereiten. Der Hund soll lernen, dass Fellpflege genauso zum Alltag gehört wie „Sitz“, „Platz“ oder stubenrein zu werden.

Der erste Schnuppertag sollte im Alter von etwa 4 Monaten stattfinden und dauert ungefähr eine halbe Stunde. In dieser Zeit sprechen wir gemeinsam mit dem Besitzer (der selbstverständlich dabei ist) darüber, wie die Pflege zu Hause aussehen sollte. Wir spielen mit dem Welpen, damit er den Kontakt zu fremden Personen (den Coiffeusen) kennenlernt. Außerdem nehmen wir ihn auf den Tisch, geben Leckerlis, um Vertrauen aufzubauen, und gewöhnen ihn daran, überall berührt zu werden. So lernt er, dass Manipulation am Körper nichts Negatives ist.

Wir schalten auch Föhn und Schermaschinen ein, damit er sich frühzeitig an verschiedene Geräusche gewöhnt. Diese Gewöhnungsphase wiederholen wir regelmäßig alle zwei Wochen – insgesamt sind etwa 3–4 Besuche nötig.

Wenn der Welpe gelernt hat, ein wenig ruhiger auf dem Tisch zu stehen, können wir kleine Pflegearbeiten vornehmen (Augenpartie, Pfoten, Genitalbereich kürzen). Eine erste komplette Fellpflege erfolgt erst nach Abschluss der Gewöhnungsphase (nach 3–4 Besuchen) – in der Regel, wenn der Hund etwa 5–6 Monate alt ist.

In unserem Salon ist bei Welpen und jungen Hunden eine vollständige Fellpflege nur nach den Schnuppertagen möglich. Wir lieben Tiere und möchten, dass sie stressfrei zu uns kommen können. Da Hunde instinktiv die Fellpflege oft nicht mögen, ist es uns besonders wichtig, sie behutsam daran zu gewöhnen. Nur ein ruhiger Hund kann sicher auf dem Tisch stehen – ansonsten besteht sowohl für das Tier als auch für uns ein erhöhtes Verletzungsrisiko.
🐶🌸

Adresse

Weissental 6
Kollbrunn
8483

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundesalon.Max erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hundesalon.Max senden:

Teilen