Kleintierpraxis im Moos

Kleintierpraxis im Moos Kleintierpraxis im MoosBielstrasse 393232 Ins+41 32 313 16 16

🌿 Monatsthema: Allergien bei Haustieren – Wie Sie Ihrem Liebling helfen können! 🌿Allergien sind nicht nur ein menschlich...
04/08/2025

🌿 Monatsthema: Allergien bei Haustieren – Wie Sie Ihrem Liebling helfen können! 🌿

Allergien sind nicht nur ein menschliches Problem, auch unsere Haustiere können darunter leiden. 🐾 Von Pollen, über bestimmte Futtermittel, bis hin zu Flohbissen: Allergische Reaktionen können viele Ursachen haben und sich durch verschiedene Symptome äussern:

• Juckreiz und Kratzen
• Rötungen und Entzündungen der Haut
• Häufiges Lecken der Pfoten oder Ohren
• Atemprobleme oder Husten
• Etc.

Falls Sie den Verdacht haben, dass Ihr Haustier unter einer Allergie leidet, lassen Sie sich bei uns beraten. Wir helfen Ihnen, die besten Lösungen für Ihr Tier zu finden!

📞 Vereinbaren Sie einen Untersuchungstermin unter folgender Nummer: 032 313 16 16

🔗 https://www.ktmoos.ch/portfolio/futtermittelallergie/

19/07/2025
Gestern Abend haben wir die Praxiskleider gegen Sportklamotten getauscht 🏐Bei der alljährlichen Beachparty in Ins haben ...
10/07/2025

Gestern Abend haben wir die Praxiskleider gegen Sportklamotten getauscht 🏐
Bei der alljährlichen Beachparty in Ins haben wir am Beachvolleyballturnier mitgemischt 💪🏽

Unsere Diagnose?
Teamgeist: 100 %
Treffsicherheit: … ausbaufähig 😂

Wir hatten einen grossartigen Abend mit tollen Leuten, vielen Lachern und ganz eigenen Interpretationen von Volleyball-Technik 😁

Gewonnen haben wir vielleicht keinen Satz – aber dafür jede Menge gute Laune 😍🐾

🌞 Monatsthema: Gefahren und Notfallversorgung im Sommer 🌞Der Sommer bringt nicht nur Sonne und Spass, sondern auch beson...
07/07/2025

🌞 Monatsthema: Gefahren und Notfallversorgung im Sommer 🌞
Der Sommer bringt nicht nur Sonne und Spass, sondern auch besondere Gefahren für unsere pelzigen Freunde. 🌡️🐾

Hier einige wichtige Notfalltipps für Ihre Haustiere:
🌊 Blaualgen: Besonders in den warmen Sommermonaten stellen Gewässer mit Blaualgen eine Gefahr für unsere Tiere dar. Der Kontakt oder das Trinken von Wasser mit Blaualgen kann zu schweren Vergiftungen führen. Achten Sie darauf, dass Ihr Haustier nicht in oder an Gewässern mit Algenblüte trinkt oder schwimmt!

🔥 Hitzeschlag: Wenn Ihr Hund oder Ihre Katze übermässig hechelt, taumelt oder apathisch wirkt, könnte es sich um einen Hitzeschlag handeln. Bringen Sie Ihr Tier sofort in den Schatten und kühlen Sie es langsam mit lauwarmem Wasser ab. Wichtig: Nicht mit kaltem Wasser schütten, da dies zu einem Schock führen kann!

🦟 Insektenstiche: Wenn Ihr Haustier von einem Insekt gestochen wurde, achten Sie auf Schwellungen, Rötungen oder Juckreiz. Entfernen Sie den Stachel vorsichtig (wenn vorhanden) und kühlen Sie die betroffene Stelle. Bei starken Reaktionen, wie Atemnot, sofort einen Tierarzt aufsuchen!

🔴 Wichtige Hinweise:

📞 Notfall? Rufen Sie uns sofort an! 032 313 16 16
Notfallnummer: 0900 69 69 69 (CHF 2.-/min)

🔗 https://www.ktmoos.ch/portfolio/hitzschlag-bei-hunden/

Unser Notfallring ist auch ausserhalb der regulären Sprechzeiten für Notfälle erreichbar!

🎆 Vorsicht Feuerwerk– Wenn der 1. August für Haustiere zur Stressfalle wird 🎆Am 1. August wird in vielen Regionen gefeie...
23/06/2025

🎆 Vorsicht Feuerwerk– Wenn der 1. August für Haustiere zur Stressfalle wird 🎆
Am 1. August wird in vielen Regionen gefeiert. Auch dieses Jahr erwarten uns wieder zahlreiche Feuerwerke. Für uns Menschen mag das ein aufregendes Spektakel sein, aber für viele Haustiere bedeutet dieser Tag enormen Stress. 😿🐶

❗ Warum sind Feuerwerke für Tiere problematisch? Die lauten Geräusche, das plötzliche Licht und die ungewohnte Atmosphäre können bei unseren Fellfreunden Angst und Stress auslösen. Hunde, Katzen und andere Tiere reagieren oft mit Zittern, Hecheln, Verstecken oder sogar aggressivem Verhalten.

❗ Wie können Sie Ihrem Haustier helfen?
• Schaffen Sie Rückzugsorte: Bieten Sie Ihrem Tier einen sicheren Ort, an dem es sich während des Feuerwerks verstecken kann.
• Ablenkung: Beschäftigen Sie Ihr Tier mit Spielzeug oder beruhigenden Geräuschen (z. B. Musik), um den Lärm zu überdecken.
• Wenn nichts mehr hilft: In Absprache mit dem Tierarzt können spezielle Medikamente helfen, den Stress zu lindern.
• Der richtige Zeitpunkt: Informieren Sie sich frühzeitig über die Möglichkeiten. Einige Medikamente oder Futterzusätze müssen schon 2-3 Wochen vorher begonnen werden.

✅ Schutz durch Prävention: Wenn Ihr Tier besonders ängstlich auf laute Geräusche reagiert, können wir Ihnen helfen, mit speziellen Techniken oder sogar einer Behandlung zur Angstreduktion vorzubeugen.

💬 Fragen oder Sorgen? Sprechen Sie mit uns! Wir beraten Sie, wie Sie Ihrem Haustier an diesem besonderen Tag beistehen können.

🐶 Monatsthema: Jungtiere! 🐾Kleine Pfoten, große Abenteuer!Ob tapsige Pfoten oder schnurrende Mini-Räuber – im Juni feier...
18/06/2025

🐶 Monatsthema: Jungtiere! 🐾

Kleine Pfoten, große Abenteuer!
Ob tapsige Pfoten oder schnurrende Mini-Räuber – im Juni feiern wir unsere jüngsten Vierbeiner! 💛 – zeigt uns eure frechsten, süßesten oder einfach chaotischsten Schnappschüsse! 💛📸

Markiert uns oder postet euer Bild in die Kommentare – wir freuen uns auf eure flauschigen Youngsters! ✨

🐾 Monatsthema: Junghunde & Welpen – Die ersten Schritte in ein glückliches Hundeleben! 🐶 🐾Wir wissen, wie aufregend es i...
02/06/2025

🐾 Monatsthema: Junghunde & Welpen – Die ersten Schritte in ein glückliches Hundeleben! 🐶 🐾

Wir wissen, wie aufregend es ist, einen Junghund oder Welpen in der Familie zu begrüßen! In diesem Monat widmen wir uns dem wichtigen ersten Lebensjahr. 💖

🐕 Wichtige Themen im Fokus:

🐾 Impfungen & Entwurmung: Alles, was Ihr kleiner Liebling für einen gesunden Start braucht.
🐾 Erziehung und Sozialisierung: Die richtigen Schritte für eine gute Bindung und ein harmonisches Miteinander.
🐾 Ernährung: Die richtige Fütterung für die gesunde Entwicklung.
🐾 Gesundheitsvorsorge: Worauf Sie bei der Tierarztbesuch achten sollten.
Unser Team hilft Ihnen gerne dabei, Ihr kleines Familienmitglied optimal zu betreuen und auf seinem Weg zu einem glücklichen und gesunden Hund zu begleiten! 🐾

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine Welpen- oder Junghund-Untersuchung! 📅🐾

📞 032 313 16 16

🔗 🐕 https://www.ktmoos.ch/portfolio/hundewelpen/
🔗🐈 https://www.ktmoos.ch/portfolio/katzenwelpen/

🌊 Vorsicht vor Blaualgen – Gefährlich für Hunde und andere Tiere 🌊Blaualgen sind eine ernstzunehmende Gefahr für unsere ...
17/05/2025

🌊 Vorsicht vor Blaualgen – Gefährlich für Hunde und andere Tiere 🌊
Blaualgen sind eine ernstzunehmende Gefahr für unsere Haustiere. Diese Algen können in stehenden Gewässern wie Teichen, Seen oder Flüssen auftreten und sind extrem giftig, wenn Tiere damit in Kontakt kommen. 🐶😿

❗ Warum sind Blaualgen gefährlich? Blaualgen produzieren Toxine, die zu schweren gesundheitlichen Problemen führen können. Schon das Trinken von kontaminiertem Wasser oder das Baden in einem betroffenen Gewässer kann zu Vergiftungen führen. Auch das Ablecken vom nassen, kontaminierten Fell ist gefährlich. Symptome einer Blaualgenvergiftung treten oft innerhalb weniger Minuten nach dem Kontakt auf. Zu beachten sind unter anderem:
• Erbrechen
• Durchfall
• Krämpfe
• Lethargie
• Atemprobleme

❗ So schützen Sie Ihr Tier:
• Vermeiden Sie betroffene Gewässer: Achten Sie darauf, dass Ihr Haustier nicht in Gewässern mit sichtbarem Algenbefall schwimmt oder trinkt.
• Beobachten Sie Symptome: Sollte Ihr Tier nach dem Kontakt mit Wasser Symptome zeigen, suchen Sie sofort einen Tierarzt auf.

Hier finden Sie unseren Homepage Eintrag:
https://www.ktmoos.ch/blaualgen/

💬 Fragen oder Unsicherheiten? Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie, wie Sie Ihr Tier vor Blaualgen schützen können!

🌍🐾 Monatsthema: Reisen mit Haustieren – Worauf Sie achten sollten! 🐾🌍Der Sommer steht vor der Tür und viele von uns plan...
05/05/2025

🌍🐾 Monatsthema: Reisen mit Haustieren – Worauf Sie achten sollten! 🐾🌍

Der Sommer steht vor der Tür und viele von uns planen, mit unseren geliebten Vierbeinern in den Urlaub zu fahren. Doch auch bei der Reise gibt es einiges zu beachten, um sicherzustellen, dass Ihr Haustier den Trip genauso genießen kann wie Sie! 🐶🐱

🚨 Stolperfallen auf Reisen mit Haustieren:

Reisepässe und Impfungen: In vielen Ländern benötigen Haustiere einen speziellen Reisepass sowie aktuelle Impfungen. Informieren Sie sich rechtzeitig bei den zuständigen Behörden, ob Ihr Haustier für das Reiseziel alle erforderlichen Papiere und Impfungen hat.
Reisen im Auto: Lange Fahrten können für Ihr Tier stressig sein. Achten Sie darauf, dass Ihr Haustier sicher transportiert wird – ein sicherer Transportkorb oder ein spezielles Sicherheitsgeschirr sind unerlässlich.
Gesundheitliche Risiken: Von giftigen Pflanzen bis zu fremden Parasiten. Achten Sie darauf, dass Ihr Tier geschützt ist, und bringen Sie ggf. notwendige Medikamente mit.

💡 Tipp: Planen Sie Ihre Reise frühzeitig und informieren Sie sich früh genug bei den zuständigen Instanzen ob Impfungen oder Vorsorgemaßnahmen für Ihr Haustier notwendig sind! So vermeiden Sie Stress und sorgen für einen entspannten Urlaub für Sie und Ihr Tier.

🔗 🐕 https://www.ktmoos.ch/portfolio/urlaub-ohne-sorgen/

Update: Wir konnten den Besitzer finden! 🤩 Vielen Dank fürs teilen! Gefundene Schildkröte – Wer vermisst sie? 🐢Heute um ...
29/04/2025

Update: Wir konnten den Besitzer finden! 🤩 Vielen Dank fürs teilen!

Gefundene Schildkröte – Wer vermisst sie? 🐢
Heute um ca. 15.00 Uhr wurde diese Schildkröte in Finsterhennen bei der alten Landi (Rudi Rüssel Tankstelle) gefunden.
Sie scheint etwa 20-30 Jahre alt zu sein und ist augenscheinlich gesund.
Vielleicht erkennt sie jemand?
📞 Bitte melden Sie sich per Telefon auf die Nummer 032 313 16 16, wenn Sie Informationen zur Herkunft habt oder Sie der/die Besitzer/in sind.
Teilen erwünscht – damit die Schildkröte bald wieder nach Hause kommt! 🙏💚

Adresse

Bielstrasse 39
Ins
3232

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 22:00
Dienstag 07:00 - 22:00
Mittwoch 07:00 - 22:00
Donnerstag 07:00 - 16:00
Freitag 07:00 - 22:00
Samstag 07:00 - 16:00

Telefon

+41323131616

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kleintierpraxis im Moos erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kleintierpraxis im Moos senden:

Teilen

Kategorie

Wir kümmern uns um Ihren Vierbeiner

Wir arbeiten mit Herz und Verstand! Wir glauben, dass fachliche Kompetenz und liebevolle Betreuung zusammen gehören, damit erkrankten oder verletzten Tieren bestmöglich geholfen werden kann. Das leben wir in unserer Praxis jeden Tag.

Deshalb bieten wir medizinische Leistungen auf hohem Niveau unterstützt mit modernster Infrastruktur. Genauso selbstverständlich gehört die Liebe zum Tier und die Empathie für seine Besitzer bei uns zur Praxisphilosophie.

Bei Fragen und Anregungen sind wir gerne für Sie da!

Tel: +41 32 313 16 16 E-Mail: [email protected] www.ktmoos.ch