LerchPartner.ch CSI Humlikon

LerchPartner.ch CSI Humlikon Das nationale Reitturnier "LerchPartner.ch CS Humlikon" findet am ersten September-Wochenende im Zürcher Weinland statt

Ein zufriedenes und dankbares OKAlle guten Dinge sind drei: Auch der dritte LerchPartner.ch CS unter der Leitung von OK-...
04/09/2024

Ein zufriedenes und dankbares OK

Alle guten Dinge sind drei: Auch der dritte LerchPartner.ch CS unter der Leitung von OK-Präsident Marcel Freimüller und seinen Geschwistern Melanie und Patrick war ein Erfolg.

„Wir erlebten fünf wunderschöne Turniertage bei heissem Wetter. Wir haben zwar viel geschwitzt, durften uns aber auch über starke Starterfelder in allen Prüfungen und zahlreiche Zuschauer freuen“, sagte OK-Präsident Marcel Freimüller. Er erhielt viel positives Feedback von den Teilnehmenden, die die optimalen Bedingungen für den Springsport in Humlikon schätzen. „Oft werde ich gefragt, warum wir den grossen Aufwand für die Infrastruktur betreiben. Doch das ist der Standard, den wir uns gesetzt haben und dank der grosszügigen Unterstützung unseres Hauptsponsors können wir den Reiterinnen und Reitern diese einmalige Stadionatmosphäre bieten», erklärt Marcel Freimüller.

„Ich möchte ich mich deshalb ganz herzlich bei unserem Titel- und Hauptsponsor, der Lerch & Partner Generalunternehmung AG, Winterthur, sowie bei allen anderen Sponsoren, Gönnern und Partnern aus der Region und dem Dorf bedanken – ohne Euch wäre das alles nicht möglich! Ein weiterer grosser Dank gebührt allen Helferinnen und Helfern sowie den Offiziellen, die fünf Tage lang unermüdlich im Einsatz waren, ebenso wie allen Ausstellerinnen und Ausstellern, die unserem Turnier das gewisse Etwas verliehen haben.“

Weitere Infos: https://cshumlikon.ch

Fotos: Sportfoto Mo

Der LerchPartner.ch CS 2024 in der PresseUnsere Medienpartner Andelfinger Zeitung und PferdeWoche sowie der Landbote hab...
04/09/2024

Der LerchPartner.ch CS 2024 in der Presse

Unsere Medienpartner Andelfinger Zeitung und PferdeWoche sowie der Landbote haben nicht nur im Vorfeld auf den LerchPartner.ch CS Humlikon aufmerksam gemacht sondern berichten ihren Leserinnen und Lesern auch von der gelungenen Veranstaltung...

Kate Gygax holt sich den LerchPartner.ch Grand PrixKurz vor dem sportlichen Höhepunkt des Turniers, dem LerchPartner.ch ...
01/09/2024

Kate Gygax holt sich den LerchPartner.ch Grand Prix

Kurz vor dem sportlichen Höhepunkt des Turniers, dem LerchPartner.ch Grand Prix über 1.45 Meter waren nur noch wenige Sitzplätz frei im Gourmet-Zelt, im Café mit Weinbar oder im grossen Festzelt. Und die vielen Zuschauenden wurden nicht enttäuscht, sie sahen einen gut besetzten Grand Prix, in dem die rund 40 Reiterinnen und Reiter für Hochspannung sorgten.

Kursdesigner Guido Balsiger und seine Crew hatten einen Parcours mit 12 Hindernissen, darunter je eine zwei- und eine dreifache Kombination, gebaut, der die Teilnehmenden und ihre Pferde forderte – aber nicht überforderte. Im Normalparcours gelang es 10 Paaren ohne Fehler zu bleiben und sich für das Stechen zu empfehlen.

Dort galt es nochmals 8 Sprünge zu überwinden – und bereits die zweite Starterin, die als Schnellreiterin bekannte Evelyne Bussmann, Ersingen, setzte mit der 17-jährigen Franzosenstute Tafila d’Urville mit einem fehlerfreien Ritt in 38.43 Sekunde eine Marke.
Diese wurde jedoch gleich von der nächsten Reiterin wieder unterboten. «Schnell und fehlerfrei» so lautete die Taktik von Kate Gygax, Adliswil. Schon am Freitag war sie mit dem erst 9-jährigen Feufolet du Feugre, der Regine Vannod und Aron Gygax gehört, Zweite hinter Timo Heiniger im N140 geworden. «Da konnten wir das Stechen bereits üben», meinte Kate Gygax. Nun legte das Paar sogar noch einen Zacken zu. Als «schnell und vorsichtig» bezeichnet die Reiterin den Franzosenwallach, der diese Qualitäten ausspielte: die beiden waren fehlerfrei in 38.17 Sekunden.

Keinem der nachfolgenden sieben Paare gelang es mehr, an Kate Gygax und Feufolet du Feugre vorbeizuziehen so dass die gebürtige Britin, die seit mehr als 25 Jahren in der Schweiz lebt, ihren ersten grossen Sieg in Humlikon und den ersten Grand-Prix-Sieg mit Feufolet du Feugre feiern durfte.

Lokalfavoritin Tamara Schnyder aus Thalheim an der Thur war mit Oberstaigs Champs Elysess im Stechen ebenfalls schnell unterwegs, beim zweitletzten Sprung, einem Oxer, wurde der Schimmel dadurch etwas flach und eine Stange fiel.

Richtig spannend wurde es nochmals als die letzte Starterin, Laura Hunziker aus Reinach AG mit dem Schimmelhengst Notorius Z eine schnelle, ganz starke Runde zeigte. Die Uhr stoppe bei 39.05 Sekunden, womit sie die beiden führenden Kate Gygax und Evelyne Bussmann nicht verdrängen konnte, aber das Amazonen-Podest komplementierte.

Der vierte Rang ging an Roland Grimm, Niederbüren, der mit Monello III, zwei starke Runden zeigte, vor Franziska Meierhans, Gossau, mit Ishan B.

Für den Vorjahressieger Michael Schlicklin aus dem Elsass war die Ambition auf die Titelverteidigung bereits im Normalparcours mit einem Abwurf in der dreifachen Kombination vorbei.

Zwei Pferde hatte Melanie Freimüller für ihren «Heim-Grand-Prix» gesattelt: den Conchobar und sowie Dora Rütimanns 17-jähriger Carino B. Mit beiden Pferden gelang der Humlikerin eine gute Runde, mit der sie zufrieden war, auch wenn in der Dreifachkombination je zwei Stangen fielen.

Fotos: Sportfoto Mo, https://www.sportfoto-mo.com
Hier geht's zu den Ergebnissen: https://info.swiss-equestrian.ch/ #/resultate/veranstaltungen/56437
Weitere Infos: www.cshumlikon.ch

Gestern Nacht in Humlikon.... ...... hat Roman Gysin seine Drohne steigen lassen. Herausgekommen sind diese genialen Bil...
01/09/2024

Gestern Nacht in Humlikon....
...... hat Roman Gysin seine Drohne steigen lassen. Herausgekommen sind diese genialen Bilder vom Turniergelände "by night"...

Timo Heiniger gewinnt den Preis der Familie HuberDer Preis der Familie Huber, das N140, ist das Warm-up für den sportlic...
01/09/2024

Timo Heiniger gewinnt den Preis der Familie Huber

Der Preis der Familie Huber, das N140, ist das Warm-up für den sportlichen Höhepunkt des LerchPartner.ch CS Humlikon – und entsprechend gut besetzt. Über 50 Konkurrentinnen und Konkurrenten und ihre Pferde massen sich in dem Kurs mit seinen elf Sprüngen und 13 Efforts.

Am schnellsten fehlerfrei absolvierte den Parcours die Startnummer 4, Timo Heiniger aus Stein, der mit Soleil d’Aveline bereits das N140 am Freitagabend gewonnen hatte. In der heutigen N140-Prüfung gelang ihm das im Sattel des 11-jährigen Holsteiners Connor Ege. Das Paar benötigte lediglich 60.15 Sekunden und distanzierte damit die zweitplatzierte Evelyne Bussmann, Ersingen, mit Virtuoso Semilly um mehr als acht Zehntelssekunden.

Dritter wurde der letztjährige Grand-Prix-Sieger Michael Schlicklin, dessen 12-jährige Franzosenstute Capucine Marais offensichtlich in bester Form für eine allfällige Titelverteidigung ist. Im 4. Rang klassierte sich Andreas Hugener, Oberägeri, mit Iron Sky CH vor Adrian Schmid, Sauldorf-Boll, mit Camira IV CH.

Foto: Sportfoto Mo, https://www.sportfoto-mo.com

Hier geht's zu den Ergebnissen: https://info.swiss-equestrian.ch/ #/resultate/veranstaltungen/56437

Weitere Infos: www.cshumlikon.ch

Besuchen Sie unser Gourmet-Zelt oder das Café mit Weindegustation!Der Pferdesport spielt die Hauptrolle am LerchParnter....
01/09/2024

Besuchen Sie unser Gourmet-Zelt oder das Café mit Weindegustation!

Der Pferdesport spielt die Hauptrolle am LerchParnter.ch CS Humlikon, doch die schönsten Nebenrollen spielen neben den abendlichen Partys die kulinarischen Genüsse.

Für unser Café, das gleichzeitig auch ein beliebter Apéro-Treffpunkt ist und die Möglichkeit zur Degustation erlesener Weine bot, zeichnen in diesem Jahr zum ersten Mal Nadia und Dino Capilato verantwortlich. Die beiden betreiben die Weinhandlung Procava, Menzikon, die Dino Capilato vor vier Jahren von der Gründerfamilie Breitenstein übernommen hat. Und die Premiere von Nadia und Dino in Humlikon ist mehr als geglückt: mit ihren feinen Köstlichkeiten erfreuten sie sowohl Teilnehmende als auch die Zuschauerinnen und Zuschauer. Vor allem Aperitif-Cocktails wie Hugo, Apéro oder Limoncello Spritz waren bei den warmen Temperaturen sehr beliebt.

Im Gourmet-Zelt verwöhnte auch in diesem Jahr wieder Küchenchef und Eventorganisator Tobias Böni von der Infinity Catering & Event GmbH die Gäste. Mit seinem Team zauberte er auf der temporär errichteten Küche kulinarische Meisterwerken: egal ob ein zartes Stück Fleisch, frischer Fisch, ein Tartare oder Gemüse-Curry, die schön angerichteten Speisen erfreuen nicht nur den Gaumen und den Magen sondern auch das Auge.

Sowohl unser Procava-Café als auch das Gourmet-Zelt freuen sich heute Sonntag noch über Besucherinnen und Besucher.

Isabella Noll vor Alessia Amsler und Nicole Baumgartner-MüllerAuch die zweite Prüfung von heutigen Turniersonntag ist en...
01/09/2024

Isabella Noll vor Alessia Amsler und Nicole Baumgartner-Müller

Auch die zweite Prüfung von heutigen Turniersonntag ist entschieden: Im Preis der BWT Bau AG, einem R/N105 gewinnt Isabella Noll aus Ermatingen mit der 15-jährigen Schimmelstute Ecarina – eine tolle Leistunggssteigerung nachdem die beiden im R/N100 am Vormittag noch 8 Strafpunkte notierten. Nun waren die beiden fehlerlos und fast eine halbe Sekunde schneller als das zweitplatzierte Paar Alessia Amsler, Mörschwil, mit Lady Dallas II. Die beiden waren übrigens die ersten Sieger am LerchPartner.ch CS Humlikon 2024 – Alessia Amsler und Lady Dallas hatten am Mittwochnachmittag schon das B/R90 gewonnen.

Der 3. Rang im R/N105 ging an Nicole Baumgartner-Müller, Frauenfeld, mit Cembra vor Mathias Bodenmüller, St. Margrethen mit Ceur de Picard M und Leon Hänzi, St. Gallen, mit Curl Girl PJ.

Foto: Sportfoto Mo, https://www.sportfoto-mo.com

Hier geht's zu den Ergebnissen: https://info.swiss-equestrian.ch/ #/resultate/veranstaltungen/56437
Weitere Infos: www.cshumlikon.ch

Sieg für Michael Diethelm mit Disco Girl II im R/N100Für die Teilnehmenden im Preis der Ersparniskasse Schaffhausen, dem...
01/09/2024

Sieg für Michael Diethelm mit Disco Girl II im R/N100

Für die Teilnehmenden im Preis der Ersparniskasse Schaffhausen, dem R/N100, hiess es früh aufstehen: Die erste Prüfung des fünften Turniertages am LerchPartner.ch CS Humlikon begann bereits um 7.30 Uhr.

24 Reiterinnen und Reiter waren fehlerfrei in dieser Prüfung – also musste die Zeit über den Sieg entscheiden. Den Parcours von Kursdesigner Guido Balsiger fehlerfrei und am schnellsten bewältigte Michael Diethelm aus Romanshorn mit seiner Holländerstute Disco Girl II. Als einziges Paar benötigten die beiden weniger als 60 Sekunden (56.93 Sekunden), dafür ging Michael Diethelm auch viel Risiko ein und gab vom ersten Sprung an mächtig „Gas“.

Er war mit diesem Parforceritt über 3 Sekunden schneller als die zweitplatzierte Malin Ott aus Mettenstetten mit Magic Luna Z. Der dritte Rang ging an Livia Berweger aus Berg mit Himalaya de la Cense vor Nicole Haidorfer, Brütten, mit Layana III und der gestrigen Doppelsiegerin im R/N130, Nicole Baumgartner-Müller aus Frauenfeld mit ihrem Nachwuchspferd Cembra.

Foto: Sportfoto Mo, https://www.sportfoto-mo.com

Hier geht's zu den Ergebnissen: https://info.swiss-equestrian.ch/ #/resultate/veranstaltungen/56437

Weitere Infos: www.cshumlikon.ch

31/08/2024

Adresse

Humllikon

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von LerchPartner.ch CSI Humlikon erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an LerchPartner.ch CSI Humlikon senden:

Teilen