
11/02/2025
Ich bin traurig, wütend, resigniert…
Gestern Morgen hat mich die Manuela von https://www.facebook.com/nagerleckerli kontaktiert und gefragt, ob bei mir auch so viele Google-Rezessionen gelöscht worden sind.
Ich ging umgehend nachschauen, und von den knapp 70 Bewertungen sind noch 27 da!!!
Über die Hälfte kommentarlos gelöscht. Und ich kann ehrlich und aufrichtig sagen, dass keine einzige Bewertung gefälscht, bezahlt oder sonst irgendwie nicht regelkonform war.
Es waren zu 100% ehrliche Bewertungen von Euch Kunden, die allesamt hart erarbeitet und erkämpft worden sind. Seit einigen Monaten liegt dem Paket eine Google Bewertungskarte mit QR-Code bei und eine kleine Nascherei. Von vielleicht 30 versendeten Karten gibt es eine Bewertung.
Es wird immer wieder betont, wie wichtig diese Bewertungen sind. Und jetzt sind über die Hälfte einfach weg…
Wir kleinen Geschäfte kämpfen jeden Monat ums Überleben. Immer wieder muss man sich die Frage stellen, ob es sich lohnt, weiterzumachen. Und immer wieder werden einem Steine in den Weg gelegt. Einer der grössten Steine war Anfang 2024, als die Post die Geschäftskonditionen angepasst und für die kleinen Unternehmen extrem verschlechtert hat.
Ich habe dadurch viele Kunden verloren, die nicht mehr bereit waren, solch hohe Portokosten zu bezahlen.
Auf der anderen Seit lässt man Händler von chinesischen Shopping Apps gewähren. Diese locken mit niedrigen Preisen, Rabatten und Gratisversand. Man bekommt dort mittlerweile Kuschelsachen für Nager für 2.50 CHF! Mit welchen Schadstoffen diese Produkte versehen sind und unter welchen Bedingungen sie hergestellt werden, ist den Kunden anscheinend egal.
Ich werde hier weiterkämpfen. Letzte Woche waren alle 3 Kinder hintereinander krank, auch bei uns ist die Grippewelle stark am Grassieren. Und jetzt hat es auch mich erwischt, und trotzdem bin ich da, um so viele Bestellung wie möglich für euch abzuarbeiten, da man sich einen Ausfall nicht leiste kann.